1&1 HomeServer VDSL+
Gegenüber dem Standardmodell "HomeServer 7362SL" weist der 1&1 HomeServer VDSL+ mehrere Verbesserungen auf - unter anderem beherrscht er den besonders schnellen Dual-WLAN Funk und ist mit einem S0-Anschluss für die Nutzung von ISDN-Endgeräten ausgestattet. Mittlerweile ist der Gerät nicht mehr erhältlich und wurde vom HomeServer Speed sowie dem HomeServer+ abgelöst.




Merkmale & Funktionen
Internet
- geeignet für ADSL2+, VDSL2, VDSL2 Vectoring
- für Datenraten bis 100 Mbit/s
WLAN
- Dual-WLAN 802.11ac und n
- Geschwindigkeit max. 1.300 Mbit/s
- WPA2, WPA Verschlüsselung
Anschlüsse
- 2x analoge Telefone
- 1x ISDN
- 6x DECT Telefone
- 2x USB 3.0
- 4x LAN 1.000 MBit/s
Die Features des 1&1 HomeServer VDSL+
Als Herzstück des eigenen Netzwerks vereint der 1&1 HomeServer VDSL+ die Funktionen von WLAN Router, Telefonanlage und Medienserver. Das integrierte Modem ist sowohl für herkömmliche DSL-, als auch VDSL-Verbindungen mit bis zu 100 Mbit/s ausgelegt. Technische Grundlage für den 1&1 HomeServer VDSL+ ist das Fritz!Box-Modell AVM Fritz!Box Fon WLAN 7490.
Durch den neuen Funkstandard 802.11ac können Daten innerhalb des WLAN-Netzwerkes mit eine theoretischen Maximalgeschwindigkeit von bis zu 1.300 Mbit/s übertragen werden. Um netzwerkfähige Endgeräte über Kabel mit dem 1&1 HomeServer VDSL+ zu verbinden, stehen 4 Gigabit-LAN Anschlüsse zur Verfügung. Drucker und Speichermedien wie externe Festplatten und Speicher-Sticks lassen sich über 2 USB 3.0 Ports anschließen. Zur Auslagerung eigener Daten ist der 1&1 HomeServer außerdem mit einem 512 Megabyte großen internen Speicher ausgestattet.
Am 1&1 HomeServer VDSL+ lassen sich neben einem analogen Telefon auch bis zu 6 schnurlose DECT-Telefone betreiben, zudem bietet er einen S0-Port für den Anschluss von ISDN-Endgeräten.
Der 1&1 HomeServer kann sowohl schnurlos als auch über ein Netzwerkkabel mit dem PC verbunden werden. Seine WLAN-Funktion ermöglicht die Verknüpfung weiterer Rechner mit Netzwerk und Internet.
Neben einem analogen Telefon lassen sich bis zu fünf Schnurlostelefone am Gerät anmelden. DSL Telefonie ist auch bei ausgeschaltetem Rechner möglich.
Die Plug & Play-Funktion ermöglicht eine einfache und schnelle Installation. Verbesserte USB-Funktionen sorgen für die problemlose Bereitstellung von Hardware wie Druckern oder Speichergeräten im gesamten Netzwerk.
Homeserver Speed seit Ende Oktober 2016 bei 1&1
Das frühere Router-Topmodell "Homeserver VDSL+" auf Basis der AVM Fritz!Box Fon WLAN 7490L hat 1&1 derzeit nicht mehr im Angebot. Stattdessen können Kunden einen neuen 1&1 Homeserver (vormals unter der Bezeichnung 1&1 Homeserver Speed) wählen, der dank WLAN ac-Standard für noch höhere Geschwindigkeiten ausgelegt ist. Die wichtigsten Infos zum Router fassen wir unter 1&1 Homeserver Speed zusammen
Technische Details
- WLAN-Router mit integriertem VDSL Modem
- Anschlüsse: WLAN, 4x LAN, 2x USB
- Telefonie: 2x analog, 1x ISDN, 6x DECT
- Dual-WLAN ac und n mit bis zu 1.300 Mbit/s
- WPA2 Verschlüsselung, integrierte Firewall
- integrierter Musikserver
- 2x USB 3.0-Anschluss für Netzwerk-Geräte
Im Lieferumfang enthalten:
- Externes Netzteil
- DSL-Telefon-Kombikabel (4,25 m)
- Netzwerkkabel (1,5 m)
- 2x RJ45-TAE-Adapter
- Handbuch im PDF-Format
- Gedruckte Kurzanleitung
- Service-Informationen
Ähnliche Hardwaremodelle
1&1 HomeServer im Tarifpaket
In Verbindung mit den 1&1 DSL Paketen sind alle drei WLAN Router-Modelle erhältlich. Der erste 1&1 Homeserver kostet 4,99 €/Monat. Für die leistungsstärkeren 1&1 Homeserver+ und Homeserver Speed+ werden 6,99 €/Monat bzw. 9,99 €/Monat fällig.
1&1 DSL 50 | 1&1 DSL 100 | 1&1 DSL 250 | 1&1 Glasfaser 1.000 | 1&1 DSL 16 |
---|---|---|---|---|
Tipp! 50 Mbit
| 100 Mbit
| 250 Mbit
| 1.000 Mbit
| 16 Mbit
|
![]() 1&1 HomeServer | ![]() 1&1 HomeServer | ![]() 1&1 HomeServer | ![]() 1&1 HomeServer | ![]() 1&1 HomeServer |
Aktion bis 30.06.: | Aktion bis 30.06.: | Aktion bis 30.06.: | Aktion bis 30.06.: | Aktion bis 30.06.: |
![]() 360 € Rabatt | ![]() 420 € Rabatt | ![]() 480 € Rabatt | ![]() 720 € Rabatt | - |
Einmalige Kosten bei 1&1 DSL: Zum Start wird eine Techniker-Gebühr in Höhe von 49,95 € berechnet (69,95 € bei Glasfaseranschluss). Zusätzlich fallen noch Versandkosten in Höhe von 9,90 € an.
Tariftipp
1&1 DSL 50
Die richtige Grundlage für bestes WLAN: Unsere Redaktions-Empfehlung gilt dem 1&1 DSL 50 Tarif. Das Komplettpaket bietet eine umfassende Ausstattung für Internet & Telefon und kommt 12 Monate lang für 9,99 € ins Haus. Einen 1&1 WLAN-Router gibt es auf Wunsch zum Mietpreis dazu.

Internet
50 Mbit Anschluss
DSL Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
1&1 HomeServer ab 4,99 €
Aktion bis 30. Juni:
- 12 Monate lang günstiger
- 35% günstiger mit Aktionsrabatt
- bzw. Galaxy Notebook oder Tablet kostenlos
- 1&1 ServiceCard inklusive
- bis zu 4 Handy-Sim-Karten inklusive
9,99 € mtl.
für 12 Monate, dann 39,99 € mtl.
35% günstiger mit Aktionsrabatt
mehr42,48 € regulärer Durchschnittspreis bei 1&1
Normalerweise kostet dieser Tarif bei 1&1 DSL im Durchschnitt monatlich 42,48 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten eingerechnet).
27,48 € Aktions-Durchschnittspreis
Im Rahmen der auf DSLWEB vorgestellten Aktion bezahlst Du in den ersten 12 Monaten 9,99 € für den Tarif. Das ergibt einen günstigeren Durchschnittspreis von 27,48 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst im Rahmen der Aktion 35%