DSL für junge Leute
Internet für Studenten & Schüler - Anbieter, Tarife, Vorteile
Für Schüler, Studenten, Auszubildende und generell junge Leute haben einige Internetanbieter spezielle Tarif-Pakete aufgelegt. Die Junge-Leute Tarife kommen dabei mit günstigeren Monatspreisen oder anderen Vorteilen daher. Doch welche DSL Young Angebote gibt es? Wir haben uns die Internet Tarife für junge Leute genau angesehen...

DSLWEB Empfehlung
Young Tarife: Umfassende Leistung & günstiger Preis
Gerade junge Leute benötigen für ihre Ausbildung oder den Beruf einen zuverlässigen, schnellen Internetzugang für Zuhause. Dabei sollte der gewählte Tarif aber gleichzeitig möglichst günstig sein, um das monatliche Budget nicht zu sehr zu belasten. Doch geht das? - Ein günstiger Preis bei umfassender Leistung?
Natürlich können auch Studenten, Schüler und andere junge Leute einfach ein ganz normales Festnetz-Internet-Angebot buchen. Die DSL Anbieter und die Kabel Internet Anbieter haben eine Vielzahl von Tarifen zur Auswahl; für Neukunden gibt es hier in der Regel Rabatte und andere Startvorteile. "Junge Leute" - meist anhand einer Altersgrenze definiert - können sich aber bei vielen Internetanbietern noch bessere Konditionen sichern. Viele Provider haben spezielle Young-Tarife im Programm, die zum Beispiel günstigere Preise und höhere Sparvorteile versprechen.
Internet für junge Leute
-
DSL für Junge Leute
Überblick zum Thema -
Magenta Zuhause Young
Junge Leute Tarife der Telekom -
1&1 DSL Young
Junge Leute Tarife von 1&1 -
o2 DSL Young
Junge Leute Angebote von o2 -
Vodafone Young Internet
Internet per Kabel für Junge Leute -
NetCologne Studententarif
Internet für Studenten mit Rabatt -
NetAachen Studententarif
Studenten surfen günstiger
Welche Anbieter haben Internet für Junge Leute im Programm?
Derzeit gibt es Internet und WLAN für junge Leute zum Beispiel bei den deutschlandweit verfügbaren DSL Anbietern Telekom, o2 und 1&1. Wobei sich das 1&1 Internet für Schüler, Azubis und Co aktuell nicht vom regulären Angebot unterscheidet. Weiterhin haben NetCologne und NetAachen innerhalb ihres Verbreitungsgebiets (Großraum Köln bzw. Aachen) auch Angebote für Studenten und Auszubildende im Programm.
Wie aber schneidet DSL für Junge Leute im Vergleich zu den regulären Tarifen ab?
- In den meisten Fällen genießen die jungen Kunden höhere Aktionsrabatte, so fällt beispielsweise die Preissenkung für Neukunden in den ersten 12 Monaten höher aus.
- Bei Telekom Young sowie den Junge Leute Tarifen von o2, NetCologne und NetAachen ist zudem der monatliche Grundpreis günstiger. Die Magenta Zuhause Young Pakete liegen zum Beispiel 5 € unter den regulären Preisen. Hier wird dann dauerhaft gespart.
Aktuell ebenfalls ohne Young Tarife ist Vodafone. Dennoch lohnt sich hier ein Blick für junge Nutzer, denn das leistungsstarke Kabel Internet Angebot gibt es bei Bestellung über DSLWEB zum besonders günstigen Durchschnittspreis in den ersten 24 Monaten.
Was ist drin in den Internet Tarif Paketen für Junge Leute?
Die Produkte der Internetanbieter sind im Grunde sehr ähnlich aufgebaut. Sie enthalten immer einen Internetanschluss samt Internet Flat und sogar einen Festnetz-Telefonanschluss inklusive Flatrate für deutsche Festnetznummern. Unterschiede gibt es bei den Geschwindigkeiten und bei der Zusatz-Ausstattung. Bei Vodafone gehört etwa ein WLAN-Router mit dazu, während er bei o2, 1&1 und der Telekom zusätzlich gemietet werden kann. User können aber auch einen eigenen Router verwenden.
![]()
|
Durchschnittspreis über DSLWEB: |
|
![]()
|
Durchschnittspreis über DSLWEB: |
|
![]()
|
Durchschnittspreis über DSLWEB: |
|
![]()
|
Kosten in den ersten 24 Monaten: |
|
![]()
|
Kosten in den ersten 24 Monaten: |
|
|
Kosten in den ersten 24 Monaten: |
Wer bekommt die Vorteile für Junge Leute?
Die Regelungen, wer einen der Young Tarife buchen kann, liegen letztlich beim Anbieter. Die speziellen DSL für Junge Leute Angebote wie die von Telekom oder o2 bekommen nur Kunden, die nicht älter als 28 oder 29 Jahre sind. Welcher Ausbildungs- oder Berufsstatus dabei vorliegt, ist oft egal. Studenten, Schüler oder Berufstätige profitieren also gleichermaßen.
Um das Alter nachzuweisen, genügt oft schon die Angabe des Geburtsdatums im Bestellprozess, teilweise muss aber auch eine Ausweiskopie, etwa des Reisepasses oder des Personalausweises eingereicht werden. Die Auszubildenden- und Studententarife von NetCologne oder NetAachen wiederum erfordern eine Immatrikulationsbescheinigung oder einen Auszubildenden-Vertrag als Nachweis.
Internet und Fernsehen für junge Leute
Mit einem Internet-Komplettpaket hört es für junge Leute aber nicht zwingend auf. Studenten, Azubis und Co haben oft auch die Möglichkeit, den neuen Internetanschluss in Kombination mit einem umfassenden TV-Angebot zu buchen - ebenfalls mit bestehenden Young-Vorteilen. Die TV-Pakete der Internetanbieter - vorne dabei Magenta TV - bieten eine Vielzahl von Fernsehsendern in HD sowie weitere Streaming-Inhalte auf Abruf.
Unsere Internet und TV Empfehlung für junge Leute gilt Magenta Zuhause M Young mit Magenta TV Basic. Im Basispaket treffen rund 100 Sender (20 HD Sender) auf die große Magenta TV Megathek mit etwa 10.000 Inhalten, die auf Abruf bereitstehen. Bei Bestellung über DSLWEB ist das Kombi-Paket zum günstigen Durchschnittspreis von 20,37 €/Monat in den ersten 24 Monaten erhältlich - das ist 20% günstiger als beim Anbieter.
DSLWEB Empfehlung
Internet für junge Leute
-
DSL für Junge Leute
Überblick zum Thema -
Magenta Zuhause Young
Junge Leute Tarife der Telekom -
1&1 DSL Young
Junge Leute Tarife von 1&1 -
o2 DSL Young
Junge Leute Angebote von o2 -
Vodafone Young Internet
Internet per Kabel für Junge Leute -
NetCologne Studententarif
Internet für Studenten mit Rabatt -
NetAachen Studententarif
Studenten surfen günstiger
Tariftipp
Telekom Magenta Zuhause Young M
Unsere Empfehlung für junge Leute: Magenta Zuhause Young M bringt einen schnellen VDSL 50 Internetanschluss und darüber hinaus alles, was das komfortable Internetsurfen und Festnetz-Telefonieren erlaubt. Über DSLWEB ist der Tarif zum Durchschnittspreis von 15,36 €/Monat erhältlich.

Durchschnitt/ Monat* 15,36 €
Internet
VDSL 50
DSL Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
Extras
Cloud & Mediencenter
Magenta TV ab 5 €/Monat
Aktion im März:
- 140 € Sofortbonus über DSLWEB
- 28% günstiger als beim Anbieter
- Disney+ 3 Monate gratis
- 120 € MagentaEINS-Vorteil möglich