DSL Anbieterwechsel
Angebote für DSL Wechsler: Mit DSLWEB 528 € und mehr sparen
Ab und zu sollte sich jeder Internet-Nutzer fragen: Ist mein aktueller DSL-Vertrag noch zeitgemäß? Verbraucher können mit DSLWEB in nur wenigen Schritten auf einen besseren DSL Vertrag umsteigen - und dabei von mehr Geschwindigkeit, günstigeren Preisen und hohen Neukunden-Vorteilen profitieren.

Ein Anbieterwechsel bringt viele Vorteile mit sich
Bei vielen DSL Anbietern ist es nicht möglich, einfach von einem bestehenden Vertrag auf einen besseren, günstigeren Tarif umzusteigen. Und selbst wenn der Umstieg für Bestandskunden möglich ist, empfiehlt sich meist dennoch der DSL Wechsel zu einem anderen Anbieter: Nur so erhalten Verbraucher einen besseren Tarif mit den vollen Neukunden-Vorteilen.
Wer den DSL Anbieter wechselt, kann bares Geld sparen, von Neukunden-Vorteilen profitieren oder bekommt zum gleichen Preis einen leistungsfähigeren DSL Anschluss. Die besten Gründe für den DSL Anbieterwechsel:
Die besten Gründe für den DSL Anbieterwechsel:
- Aktionspreise, Startboni, Vergünstigungen
- Sofortbonus bei Buchung über DSLWEB
- schnellerer DSL Anschluss
- kleinerer Monatspreis oder mehr fürs gleiche Geld
- besserer WLAN-Router
- Rufnummer einfach mitnehmen
- sicherer Wechsel - gesetzlich garantiert!
DSL Angebote für den DSL Wechsel
Welcher DSL Tarif soll es sein? In den meisten Haushalten sind DSL Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s und 100 Mbit/s möglich, mitunter auch 250 Mbit/s. Wer möchte, kann also etwa von DSL 16 auf DSL 50 oder DSL 100 oder sogar DSL 250 umsteigen. Wir empfehlen DSL Tarife mit mindestens 50 Mbit/s. Sie bieten ausreichend Bandbreite und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei Bestellung über DSLWEB erhältst Du die vollen Neukunden-Vorteile des Anbieters und zusätzlich meist noch einen Sofortbonus.
Internetanbieter wechseln
-
Internetanbieter wechseln
Mit DSLWEB wechseln und sparen -
DSL Anbieterwechsel
Angebote für Wechsler im Überblick -
Zu Kabel Internet wechseln
Internet über den Kabel-TV Anschluss
DSL Anbieter wechseln und schneller im Internet surfen
Wer noch einen Vertrag über DSL 6000 oder DSL 16000 besitzt, sollte unbedingt über einen DSL Wechsel nachdenken. In den meisten Fällen sind über die heimische Telefondose viel höhere Geschwindigkeiten möglich, die Verfügbarkeiten von DSL 50, 100 und 250 haben sich in den vergangenen Jahren deutschlandweit verbessert. DSL 50 inzwischen für rund 93,3% der Haushalte in Deutschland verfügbar. Das schnellere DSL 100 kann etwa von 90,2% und DSL 250 von 78,9% der Haushalte bestellt werden. Insbesondere DSL Verträge mit 50 und 100 Mbit/s sind zu einem sehr fairen Preis zu bekommen.
Empfehlung: zu Telekom DSL wechseln
Wie läuft ein DSL Anbieterwechsel ab?
Ein DSL Anbieterwechsel ist heute relativ leicht und unkompliziert erledigt. Dabei wird der alte DSL Vertrag bei Anbieter A durch einen DSL Vertrag bei Anbieter B abgelöst. Verbraucher müssen ihren alten Vertrag nicht selbst beenden, das übernimmt der neue Anbieter. Allerdings müssen sie immer die gültige Vertragslaufzeit und die geltende Kündigungsfrist beachten. Die wichtigste Frage ist somit: Zu welchem Datum kann ich meinen aktuellen Vertrag beenden? Dies ist dann auch das Datum für den DSL Wechsel.
Steht das Datum fest, kann der neue Tarif beim neuen Anbieter bestellt werden. Das kann schon etwa ein halbes Jahr vor Auslaufen des Alt-Vertrags erfolgen. Besonders leicht geht das über DSLWEB. Bei uns kannst Du die Verfügbarkeit von Angeboten prüfen, den Wunsch-Tarif auswählen und den Wechselauftrag erteilen. Bei der Buchung gibst Du einfach 1. den Wechselwunsch und 2. die aktuelle Festnetz-Rufnummer an. Nach Abschluss der der Bestellung wars das auch schon für Dich.
Wir geben Deinen Wechselauftrag weiter, der neue DSL Anbieter erledigt die Kündigung beim alten und kümmert sich um die Rufnummern-Mitnahme. Am Stichtag schaltet zunächst der alte Anbieter den DSL Anschluss ab, wenig später gibt dann der neue DSL Anbieter den Internetzugang frei. Alles erfolgt in der Regel innerhalb weniger Stunden!

Beim DSL Wechsel: Kann / muss ich meinen WLAN-Router tauschen?
Ein Routertausch ist beim DSL Anbieterwechsel nicht unbedingt notwendig. Allerdings gilt es zu unterscheiden: Wurde der WLAN-Router vom bisherigen Anbieter gestellt oder gemietet, muss er meist zurückgeschickt werden. Eigene Geräte lassen sich meist weiter einsetzen.
- Kostenloses Leihgerät: Unter Umständen hat der alte DSL Anbieter einen WLAN-Router als Leihgerät zur Verfügung gestellt. Der Kunde muss es in diesem Falle meist zurückgeben. Geschieht dies nicht, drohen unnötige Gebühren.
- WLAN-Router zur Miete: Handelt es sich um ein Mietgerät, geht es ebenfalls zurück zum Anbieter. Mit der Beendigung des alten DSL-Vertrags endet auch der Mietvertrag für den WLAN-Router.
- Eigener WLAN-Router: Wer einen eigenen WLAN-Router besitzt, kann diesen in der Regel weiterverwenden. Allerdings sollte das Gerät auch die neu gebuchten DSL Geschwindigkeiten unterstützt. Ist es schon älter, empfiehlt sich der Umstieg auf ein aktuelles Modell.
- Neuen WLAN-Router mieten oder kaufen?: Mitunter stellt auch der neue DSL Anbieter einen kostenlosen WLAN-Router bereit. Oder er verlangt einen monatlichen Mietpreis. Dann gilt es abzuwägen: Kaufe ich ein neues Modell oder entscheide ich mich für die Miete?

Telekom DSL Angebote für den Anbieterwechsel
Weil die Telekom über das mit Abstand größte Netz mit direkter Anbindung an über 99 % aller Haushalte in Deutschland verfügt, läuft der Anbieterwechsel hier besonders reibungslos ab. Die Telekom übernimmt die Kündigung beim alten Provider und stellt auch die Rufnummern-Mitnahme sicher.
Für Wechsler entfällt bei der Telekom der sonst übliche Bereitstellungspreis komplett. Überdies gibt es die Magenta Zuhause Tarife der Telekom bei Buchung über DSLWEB mit den üblichen Neukunden-Rabatten und zusätzlich mit bis zu 220 €. Unsere Empfehlung heißt MagentaZuhause M. Hier zahlen Wechsler über die ersten 24 Monate einen sehr niedrigen Durchschnittspreis von 20,95 €.
Empfehlung: zu Telekom DSL wechseln
o2 DSL Angebote für den Anbieterwechsel - auch ohne Laufzeit
Wird ein o2 DSL Angebot bestellt, ist die Kündigung beim bisherigen DSL Anbieter Teil der Service-Garantie. o2 wickelt die Kündigung des Vertrags komplett ab und kümmert sich um die Mitnahme der Rufnummern. Das Besondere bei o2: Die DSL Tarife sind sowohl mit üblicher Mindestlaufzeit als auch ohne Mindestlaufzeit erhältlich.
Aktuell ist vor allem der Aktionstarif o2 my Home M Speed einen Blick wert. Hier bekommen Kunden schnelles Internet mit bis zu 50 Mbit/s entweder über DSL oder LTE - o2 entscheidet sich je nach Adresse für eine empfohlene Technologie. Über DSLWEB gibt es das Ganze zusätzlich mit 95 € Sofortbonus, sodass der Durchschnittspreis in den ersten 24 Monate auf niedrige 19,95 € sinkt.
o2 DSL aktuell teuer - Telekom Internet gibt's günstiger!
Was Vergünstigungen angeht, gibt es bei o2 DSL momentan vergleichsweise wenig zu holen. Unterm Strich ist aktuell sogar die Telekom günstiger. Wir empfehlen vor allem das folgende Angebot:
DSLWEB Empfehlung
Vodafone DSL Angebote für den Anbieterwechsel
Vodafone stellt seine Internet-Tarife entweder über sein Kabelnetz oder über die Telefondose bereit. Ist eine TV-Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann können Verbraucher besonders schnelles Internet zum günstigen Preis buchen. Ist dies nicht möglich, stellt aber auch Vodafone DSL eine gute Wahl dar. Vodafone kümmert sich in beiden Fällen um die Kündigung beim alten DSL Anbieter und die reibungslose Festnetzrufnummernmitnahme.
DSLWEB Empfehlung
1&1 DSL Angebote für den Anbieterwechsel
Der Internetprovider 1&1 bietet einen speziellen Service für DSL Wechsler an: So übernimmt 1&1 die Kündigung beim alten Telefon- und Internet-Anbieter. Damit die Rufnummernübernahme reibungslos verläuft, veranlasst 1&1 alle hierfür notwendigen Schritte. Wechsler genießen zudem den Vorteil, dass nur ein reduzierter Bereitstellungspreis anfällt. Statt 49,95 € zahlen sie einmalig nur 29,95 €. Aktuell sollten Tarif-Wechsler zum 1&1 DSL 100 Paket greifen. Das gibt es insgesamt 6 Monate lang für 9,99 € und mit kostenlosem WLAN-Router HomeServer+.
Unsere Empfehlung
Praxisbeispiel: Soviel lässt sich beim Anbieterwechsel sparen
Wer aktuell das DSL Paket Telekom Call & Surf Comfort mit DSL 16000 gebucht hat, zahlt dafür monatlich 34,95 Euro. Hinzu kommt in der Regel ein monatlicher Mietpreis für den WLAN-Router der Telekom, wodurch sie eine monatliche Belastung in Höhe von knapp 40 € ergibt. DSLWEB empfiehlt einen Wechsel zum Paket o2 my Home M Speed: Verbraucher bekommen so mehr Leistung und können obendrein einige Euro pro Monat sparen.

Vorteile beim Wechsel zu o2: Mehr Speed und sparen
Der Wechsel zu o2 bringt im Vergleich zur Telekom deutliche Vorteile. Zum einen ist der VDSL 50 Anschluss von o2 my Home M dreimal schneller. Zudem sind beträchtliche Einsparungen möglich: Dank der hohen Neukunden-Vorteil über DSLWEB sparen 311 € und zahlen in den ersten 24 Monaten durchschnittlich nur 19,95 €. Auch ab dem 3. Vertragsjahr bleibt der Monatspreis mit 34,99 € sehr fair und dauerhaft günstiger als bei der Telekom. Ein WLAN-Router kann von o2 gemietet werden.
Wann endet mein DSL Vertrag?
Willst Du Deinen DSL Anbieter wechseln, musst Du zuerst festellen, wann sein DSL Vertrag ausläuft und gleichzeitig die DSL Kündigungsfrist beachten. Die Unterseite verrät, wie Du das mögliche Vertragsende schnell und einfach findest.
Zur Hilfe-Seite Wann endet mein DSL Vertrag?
DSL Kündigung erstellen
Ein spezielle Übersichtsseite zur DSL Kündigung zeigt alle Fristen und sonstigen Regelungen der DSL oder Kabel Internet Anbieter. Mithilfe des Kündigungs-Assistenten lässt sich ein Schreiben blitzschnell erstellen.
Weiter zur DSL Kündigung