DSL 25000 Speedtest
Der DSL 25000 Anschluss in der Praxis
Bei dem auf der VDSL-Technik basierenden DSL 25000 Anschluss ist die Download-Rate von 25 Mbit/s als theoretisch möglicher "bis zu"-Wert zu verstehen. Die beim alltäglichen Gebrauch zur Verfügung stehende Bandbreite fällt dagegen oft deutlich geringer aus.
Die Angabe der PLZ dient zur Wahl der passenden Testserver und sorgt somit für ein genaueres Messergebnis.
Unser Tipp für Dich im März 2025:

Internet im Speedtest
Speedtest
Wie schnell surfe ich im Netz?Anbieter im Check
So schlagen sich die ProviderAnschluss im Check
Das leisten die AnschlussartenSpeedmap
So schnell surft meine Stadt
Ein geringerer Surfspeed in der Praxis kann unterschiedliche Gründe haben: Muss vom DSL Anschluss aus etwa eine größere Entfernung zum nächsten Hauptverteiler überbrückt werden, bedeutet dies meist spürbare Einbußen bei der DSL 25000 Geschwindigkeit. Wie schnell der eigene VDSL 25 Anschluss in der Praxis ist, lässt sich mit dem DSLWEB Speedtest prüfen.
Wie die Auswertung von insgesamt 173.749 Messungen (Stand: 10.03.2025, 05:45 Uhr) für diese Anschlussart zeigt, bietet der DSL 25000 Anschluss im bundesweiten Durchschnitt eine Download-Geschwindigkeit von 20,53 Mbit/s. Als einziger aktuell überregional erhältlicher Internetzugang dieser Kategorie war der Telekom DSL 25000 Anschluss im Test mit insgesamt 120.657 einzelnen Messungen vertreten. Als Mittelwert ergab sich für den DSL 25000 Anschluss des DSL Marktführers eine Download-Geschwindigkeit von 20,20 Mbit/s. Wie sich der eigene DSL 25000 Anschluss im Vergleich zu anderen DSL Zugängen im Test schlägt, zeigt der DSLWEB Speedtest weiter unten auf der Seite.
Das interaktive Speed-Diagramm zeigt, wie sich die Ergebnisse aus den Download-Messungen mit dem DSLWEB Speedtest verteilen. Über die Menüleiste lassen sich drei unterschiedliche Auswahl-Listen einblenden. Hier können die Messergebnisse aus der Speedtest-Datenbank nach beliebigen Kombinationen aus jeweils einem DSL Anbieter, einer DSL Anschlussart und dem Testzeitraum gefiltert werden. Aktuell überarbeiten wir das Speed-Diagramm, das interaktive Feature steht Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung.
Diese tatsächliche Bandbreite liefern die DSL 25000 Anbieter
Die folgende Übersicht zeigt, wie die einzelnen DSL Anbieter mit ihrem DSL 25000 Anschluss im Test abgeschnitten haben. Um den direkten Vergleich zu ermöglichen, sind für die Aufstellung nur diejenigen DSL 25000 Speed Test Messungen berücksichtigt, die auch dem technischen Profil eines echten DSL 25000 Zugangs entsprechen. Die Unterschiede bei der Anzahl der für den Anbieter vorliegenden Messungen werden durch die Berechnung des Mittelwerts ("Median") ausgeglichen.
Bislang haben 173.749 Nutzer ihren DSL 25000 Anschluss mit dem DSLWEB Speedtest gemessen, dabei konnte eine durchschnittliche Bandbreite von 20,53 Mbit/s erzielt werden.
Anbieter |
maximaler Download |
Aktuelles Testergebnis |
Anzahl Messungen |
Details zum Anschluss |
---|---|---|---|---|
![]() |
25 Mbit/s |
21,75 Mbit/s |
11.532 |
|
![]() |
25 Mbit/s |
20,20 Mbit/s |
120.657 |
|
![]() |
25 Mbit/s |
22,80 Mbit/s |
5.062 |
|
![]() |
25 Mbit/s |
21,36 Mbit/s |
17.512 |
- nicht mehr erhältlich - |
Stand 10.03.2025, 05:45 Uhr
Jetzt den eigenen DSL Anschluss testen
Mit dem DSL Speedtest von DSLWEB lässt sich prüfen, wie schnell der eigene DSL Zugang ist. Da es sich bei jeder Messung um eine Momentaufnahme handelt, sollte der DSL Speedtest möglichst mehrfach und zu unterschiedlichen Zeiten durchgeführt werden. Außerdem können Störfaktoren das Messergebnis negativ beeinflussen, die folgende Vorgehensweise ist empfehlenswert:
- andere Anwendungen auf PC, Laptop, Tablet oder Smartphone schließen
- dafür sorgen, dass während des Tests kein anderer Nutzer online ist
- bei PCs und Laptops den WLAN Betrieb meiden und das Testgerät möglichst per Kabel mit dem Internetmodem verbinden
Wie das Messverfahren beim DSLWEB Speedtest genau abläuft, haben wir zusammengefasst unter So messen wir
Internet im Speedtest
Speedtest
Wie schnell surfe ich im Netz?Anbieter im Check
So schlagen sich die ProviderAnschluss im Check
Das leisten die AnschlussartenSpeedmap
So schnell surft meine Stadt
Tarif-Tipp
Vodafone GigaZuhause 50 DSL
Das DSL Paket "GigaZuhause 50 DSL" von Vodafone bietet eine sehr gute Ausstattung, einen attraktiven Monatspreis plus hohe Vergünstigungen. Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 21,66 € über 24 Monate zu bekommen.

Vodafone DSL
Internet & Telefon
Testergebnis 03/2025
20 Internetanbieter im Test
Internet
DSL 50
DSL Flat
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz-Flatrate
Extras
Vodafone GigaTV Net zubuchbar
Aktion bis 31.03.
- 80 € Sofortbonus
- WLAN Router ab 2,99 € mtl.
- Flat ins Vodafone-Handynetz gratis
21,66 €
Durchschnitt / Monat*
13% günstiger als beim Anbieter
mehr24,99 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 24,99 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
21,66 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 80 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 21,66 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 13%
Vergleichbare Anschlussvarianten auf einen Blick
Der VDSL 25 Anschluss ist so etwas wie der kleine Bruder des VDSL 50 Internetzugangs. Bei VDSL wird er nur geschaltet, wenn vor Ort keine 50 Mbit pro Sekunde möglich sind. Über das Kabelnetz dagegen ist der 25 Mbit Anschluss für Neukunden direkt buchbar:
Wichtige 25 Mbit Anschlüsse:
Regionale 25 Mbit Anschlüsse:
DSL Anschlüsse im Überblick: