Disney+

Disneys Konkurrenz zu Netflix & Co.

Disney macht Netflix und Co. Konkurrenz. Nachdem der Streamingdienst Disney+ zunächst in den USA an den Start gegangen war, ist die Plattform seit März 2020 auch in Deutschland verfügbar. Das Hauptaugenmerk des Streamers liegt auf Filmen und Serien der Disney-Marken. Zudem sind exklusive Inhalte aus den Marvel- und Star Wars-Universen vertreten.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 30.05.2023
Disney+ - Star Wars, Marvel, Simpsons und mehr per Stream
4.32 / 534 (34)
Disney+ - die Highlights

Keyfacts zu Disney+

Disney+ Logo

Inhalte
über 500 Filme, über 350 Serien & Disney+ Originals von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic

Disney+ Monats-Abo
8,99 € pro Monat

Disney+ Jahres-Abo
89,90 €
(entspricht 7,50 € pro Monat)

Disney+

Disney+ Logo
Anbietercheck Logo

Disney+

Disney+ bringt Disney, Pixel, Marvel, Star Wars & Co.

Mit seinem Video on Demand Service sorgt Disney für einige Veränderungen in der Landschaft der Streaming Dienste. Viele der Filme und Serien von Marvel, Pixar oder auch 21st Century Fox waren bisher auch über andere Streaming-Plattformen verfügbar. Seit dem Start von Disney+ sind die die Disney-Marken für andere Anbieter nicht mehr lizenziert und sind somit nicht mehr in deren Abo-Formaten zu sehen.

Disney+ ist seit März 2020 in Deutschland verfügbar, die Inhalte von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic sind nun gebündelt auf einer Plattform vertreten. Im Frühjahr hat sich mit Disney+ Star noch eine weitere Marke eingefügt. Die Inhalte zielen dabei auf Erwachsene ab. Darüber hinaus ist eine Download-Funktion verfügbar, die das Herunterladen von Filmen und Serien auf bis zu 10 Endgeräten gestattet.

Der Disney Streaming Dienst kostet in Deutschland 8,99 € pro Monat, alternativ gibt es auch ein Jahresabo zum Disney+ Preis von 89,90 €. Die 7-tägige kostenlose Testphase im Rahmen des Disney+ Probeabo ist aktuell nicht mehr erhältlich. Dafür bietet der Streaming Dienst mit der Disney+ Geschenkkarte ein zeitlich begrenztes Streamingabo zum Einmalpreis an. Wer auf lange Sicht sparen möchte, greift zum Disney+ Jahresabo, denn dieses ist im Vergleich zum Monatsabo auf 12 Monate gerechnet knapp 18 € günstiger. Nutzer können je nach Abo-Wahl jährlich oder monatlich Disney+ kündigen.

Disney+ Inhalte mit allen bekannten Disney-Marken

Der Fokus der Plattform liegt selbstverständlich auf den großen Disney-Marken wie Star Wars, Marvel oder Pixar. Allerdings gehören auch National Geographic und 21st Century Fox dazu. Das bedeutet, dass auch beliebte Serien wie Die Simpsons, Akte X, 24 oder Prison Break dann exklusiver Bestandteil von Disney+ sein werden.

Mit den berühmten Disney-Klassikern, Animationsfilmen sowie Blockbustern aus dem Star Wars- und Superhelden-Universum stellt sich Disney Plus somit als Streamingdienst für die ganze Familie auf. Dabei kann Disney auf einen riesigen Fundus zugreifen, um seine Plattform zu füllen. Seit dem Start am 24. März umfasst der Dienst über 500 Filme und über 350 Serien, die nach und nach erweitert werden.

Filme, Serien, Neuzugänge – das sehen Zuschauer zum Start

Disney gewährt bereits einen kleinen Einblick auf das, was definitiv zum Launch in Deutschland zu sehen sein wird. Filme wie Die Eiskönigin, Der König der Löwen oder Maleficent - Die dunkle Fee sind ebenso vertreten wie Alles steht Kopf, Toy Story 1-3, und Findet Dori. Aus dem Marvel-Bereich sind nicht nur die Avenger-Filme, Thor 1+2 und Guardians oft he Galaxy 1+2 vertreten sondern auch die X-Men Reihe. Star Wars Fans dürfen sich sogar über alle Filme freuen mit Ausnahme von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers. Dieser soll im Sommer auf der Plattform Einzug halten.

Serientechnisch sind die allseits beliebten Disney-Klassiker Chip & Chap - Die Ritter des Rechts, Die Gummibärenbande, Ducktales und Hannah Montana vertreten. Aber auch Star Wars Rebels oder Star Wars: The Clone Wars und die seit Jahren gern gesehene Serie Die Simpsons (Staffel 1-30) sind verfügbar.

Allerdings soll Disney+ keine Resterampe für Filme und Serien werden, die bereits im Kino, TV oder bei anderen Streaminganbietern zu sehen waren. Der Micky Maus Konzern präsentiert nämlich, wie auch Netflix oder Amazon, seine eigenen Originals. So läuft auf Disney+ die erste nicht-animierte Star Wars-Serie The Mandalorian, allerdings stehen zunächst nur die ersten beiden Episoden per Abruf bereit. Das Format wird wohl wöchentlich mit einer neuen Episode aufschlagen, bis die 8 Episoden der ersten Staffel dann komplett zu sehen sind. Darauf folgen weitere Disney+ Originals wie High School Musical: Das Musical: Die Serie, The World According to Jeff Goldblum, Tagebuch einer zukünftigen Prinzessin oder Marvel Hero Project.

Neu: Diese Disney+ Inhalte sind geplant

Auch langfristig sind exklusive neue Inhalte in Form mehrerer Serien bereits angekündigt. Zwei besonders beliebte Welten stehen dabei im Zentrum: Das Marvel-Superheldenuniversum sowie Star Wars.

Während The Mandalorian bereits zum Start zur Verfügung steht, hat Marvel auf der Comic Con 2019 gleich zehn weitere Projekte angekündigt, die Fans in den nächsten zwei Jahren begeistern sollen. Neben den Kinofilmen The Eternals, Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings, Doctor Strange in the Multiverse of Madness, Thor: Love and Thunder sowie Black Widow ziehen fünf Serien mit bekannten Figuren aus Avengers: Endgame direkt auf Disney+ ein: The Falcon and The Winter Soldier, WandaVision, Loki, What if ...? und Hawkeye. Aber auch exklusive Filme und Dokumentationen sind geplant.

Die Disney+ Highlights

Disney+ Filme Disney+ Serien Disney+ Originals

Der König der Löwen (2019)

Ducktales

The Mandalorian

Aladdin (2019)

Die Gummibärenbande

High School Musical:
Das Musical: Die Serie

Avengers:
Endgame

Die Simpsons

Susi und Strolch

Alles steht Kopf

Star Wars Rebels

Marvel Hero Project

Star Wars:
Die letzten Jedi

Der ultimative
Spider-Man

The World according
to Jeff Goldbloom

Streaming Dienste Teaser

Aktuelle Streaming-Highlights

Hier gibt's die aktuellen Blockbuster und brandneuen Serien-Highlights zum Streamen:

  • Sky Q / WOW
    White House Plumbers (02.05.), Der Pass, S3 (04.05.), Operation Fortune (05.05.), Perry Manson, S2 (08.05.), Young Rock, S3 (10.05.), La Brea, S2 (14.05.), The Equalizer, S3 (15.05.), Juan Carlos - Liebe, Geld, Verrat (21.05.), German Genius (23.05.)
  • Netflix
    Der Schneider (02.05.), Queen Charlotte: Eine Bridgerton-Geschichte (04.05.), Missing - Dead or Alive (10.05.), Royalteen: Prinzessin Margrethe (11.05.), The Mom (12.05.), XO, Kitty (18.05.), Fubar (25.05.)
  • Disney+
    Ed Sheeran: The Sum of it All (03.05.), Star Wars: Die Abenteuer der jungen Jedi (04.05.), The Cleaner: Tatortreiniger UK (10.05.), Street Kings (26.05.), Will Trent (31.05.)
  • Joyn
    Baywatch (S 3-6) (01.05.), The Taste ( 03.05.), Über Geld spricht man doch (04.05.), Teammates(06.05.), Das große Backen - Die Profis (14.05.), The Office, S1-9 (15.05.), The Bold Type (24.05.)
  • Apple TV+
    Silo (05.05.), Fire in the Sky (12.05.), Still: A Michael J. Fox Movie (12.05.), The Desert (17.05.), Ein Planet vor unserer Zeit 2 (22.05.), Platonic (24.05.)
  • Prime Video
    LEGO DreamZzz (15.05.), Last Light: Wenn die Welt dunkel wird (19.05.), Abgeschnitten (24.05.), Hohlbeins Der Greif (26.05.), Die Frau des Zeitreisenden (29.05.)
  • RTL+ 
    The Real Crown: Liebe, Pflicht und Last im Hause Windsor (06.05.), Zwei Seiten des Abgrunds(08.05.), That's my Jam (12.05.), #HYPED (12.05.), New Amsterdam, S2 (15.05.), In diesem Jahr - Der Film (15.05.), The Girl Before (22.05.)
  • Paramount+
    Eine verhängnisvolle Affäre (01.05.), Mayor of Kingstown, S2 (04.05.), SAS: Rogue Heroes (12.05.), 1923(27.05.), Einer muss sterben (04.05.), Missile from the East (24.05.)

Disney+ Kosten im Detail

Mit einem monatlichen Abopreis von 8,99 Euro ist Disney+ günstiger als die Konkurrenz von Netflix und Amazon, wenn man bei letzterem nur für das Streaming bezahlt und keine Amazon Prime-Mitgliedschaft besitzt. Allerdings gibt es auch bei Disney+ die Möglichkeit eines Jahresabos, durch welches sich der monatliche Preis nochmals etwas verringert: Hierbei werden einmalig 89,90 Euro bezahlt, was einem monatlichen Disney+ Preis von 7,50 Euro entspricht.

Den größten Preisvorteil zur Konkurrenz gibt es aber bei den 4K-Inhalten: Während bei Netflix ein Abo mit der Möglichkeit, Inhalte in 4K zu streamen, 17,99 Euro pro Monat kostet, sind diese bei Disney+ bereits im Basispreis von 8,99 Euro beziehungsweise 7,50 Euro enthalten. Alle Inhalte werden in 4K-Auflösung mit HDR-Unterstützung angeboten und können über entsprechende Geräte und mit einer ausreichend starken Internetverbindung dann ohne zusätzliche Disney+ Kosten abgerufen werden.

Vor- und Nachteile: Disney +

  • Vorteile
    • Mediathek mit Filmen, Serien, Originals und Specials
    • kostenlose Disney+ App für Smartphone, Tablet & Smart-TV
    • 4 parallele Streams auf 10 unterschiedlichen Endgeräten möglich
    • Pro Account bis zu 7 persönliche Profile, inklusive Kinderprofil
  • Nachteile
    • die meisten Disney+ Inhalte sind bekannt
    • brandneue Disney-Filme und Serien noch nicht verfügbar

Wie sich Disney+ gegenüber dem großen Netflix Konkurrenten behauptet, lässt sich auf Disney+ vs. Netflix nachlesen.

Das zahlen Nutzer für Disney+ bei der Telekom

Für Telekom-Kunden geht der Preis sogar noch einmal runter. Wer sich über die Telekom bei Disney+ anmeldet, kann den Streaming Dienst ebenfalls im Jahres- oder Monatsabo buchen. Das Jahresabo gilt 12 Monate und kostet gerade einmal 5 € pro Monat. Ab dem 13. Monat fallen dann 7 € pro Monat an und das Abo ist monatlich kündbar.

In der Variante des Monatsabos ist der erste Monat zunächst kostenlos. Demnach kann der Streaming-Dienst ohne Aufpreis getestet werden. Ab dem 2. Monat fällt dann der Vorteilspreis von monatlich 7 € an. Einzige Voraussetzung für das Schnäppchen: Ein Telekom Laufzeitvertrag. Alle relevanten Informationen dazu sind aufgeführt unter Telekom Disney+.

Magenta TV Entertain: Disney+ im Komplettpaket

Disney+ kann bei der Telekom auch direkt im Komplettpaket mit einem DSL Anschluss und Magenta TV gebucht werden. Magenta TV Entertain bringt 189 Sender (116 in HD) auf den heimischen Bildschirm. Für Streaming stehen die Magenta TV Megathek sowie ein Disney+ Abo zur Verfügung. Das TV-Paket ist ab 10 € pro Monat zum DSL Tarif zubuchbar.

Disney+ bei Sky streamen

Auch Sky Kunden können mit einem Sky Abo Disney+ Inhalte streamen. Über den Sky Q Receiver greifen Nutzer bequem auf die Disney+ App zu. Die aktuellsten Film- und Serien-Highlights des Streaming Dienstes sind sogar auf der Sky Bedienoberfläche integriert. Allerdings handelt es sich hier lediglich um einen App Zugriff, wie auch andere Apps über Sky abrufbar sind. Ein Bundle-Angebot wie bei der Telekom ist bei Sky derzeit noch nicht erhältlich. Die einzelnen Disney+- und Sky-Abo Kosten sind beim jeweiligen Anbieter zu entrichten. Mehr dazu im Detail auf Disney+ bei Sky.

Intuitive Nutzeroberfläche, verschiedene Profile

Bei der Gestaltung der Nutzeroberfläche orientiert sich Disney+ stark an Netflix. Erste Einblicke gibt die rund einminütige Demo, die beim Disney-Investorentag vorgestellt wurde. Demnach gibt es für die großen Disney-Marken direkt Symbole auf der Startseite, über die man zu den zugehörigen Filmen und Serien gelangt. Ansonsten präsentiert sich der Dienst in der Streamingplattform-typischen Kacheloptik mit schlanker Menüleiste an der Seite.

Wie bei Netflix lassen sich auch bei Disney+ verschiedene Nutzerprofile anlegen. So besteht die Möglichkeit, für einen Account 7 verschieden Profile anzulegen. Wird der Account von mehreren Personen genutzt, lassen sich die Inhalte dadurch ganz einfach für jedes Profil individuell sortieren. Allerdings haben nur vier Nutzer gleichzeitig Zugriff auf den Account. Um sicher zu gehen, dass für die kleinen Zuschauer ausschließlich kindgerechte Inhalte auf den Bildschirm kommen, können Eltern ein eigenes Kinderprofil erstellen.

Disney+ Funktionen: Das kann der Streaming Dienst

Wie eingangs bereits erwähnt, ist mit Hilfe der Downloadfunktion das unbegrenzte Herunterladen von Filmen und Serien auf bis zu 10 verschiedenen Geräten möglich. Dies gilt auch für Mobile Geräte. Dank des Offline-Modus genießen Nutzer ihre Downloads auch auf dem Handy oder Tablet ganz ohne Internetverbindung. Der Streaming Dienst ist im übrigen völlig werbefrei.

Darüberhinaus stehen die Disney+ Inhalte in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Zu Beginn sollen die Originals in 16 sowie Filme aus dem Disney-Katalog in 6 Sprachen zur Verfügung stehen. Auch künftig soll die Sprachenvielfalt noch weiter ausgebaut werden. Untertitel, Audiodeskription oder etwa die Tastatur-Navigation für Browser-Nutzer stehen ebenfalls als Feature zur Verfügung.

Auf verschiedenen Geräten Disney+ empfangen

Ganz gleich, ob über das Tablet, den Fernseher oder den PC - Nutzer können schon zum Start auf den unterschiedlichsten Geräten Disney+ empfangen. Am Laptop, PC oder das Chromebook greifen Streaming-Fans einfach über den entsprechenden Browser auf die Disney+ Inhalte zu. Dazu zählen die gängigen, wie Safari (ab Version 11), Chrome (ab 75), Firefox (ab 68) sowie der Internet Explorer (ab 11). Ein Zugriff auf Disney+ über mobile Browser oder über Browser auf Smart TVs und Spielekonsolen ist dagegen nicht möglich. Hier ist die Installation der Disney+ App notwendig.

Die Disney+ App auf dem Handy, Tablet und Smart-TV

Nutzer laden sich die Disney+ App entweder im Google Play Store oder aus dem Apple Store herunter. Dabei fallen für den Download der App keine Disney+ Kosten an. Unterstützt werden Mobile Endgeräte wie iPhone, iPads, Android-Smartphones und -Tablets sowie Amazon Fire Tablet.

Wer das Disney+ Programm lieber auf dem große Bildschirm ansehen möchte, bringt mit Hilfe der Streaming-Player Amazon Fire TV und Google Chromecast seine Lieblingsfilme ebenso auf den Fernseher, wie mit einem Apple TV ab der vierten Generation oder via AirPlay Funktion. Aber auch die beiden Spielekonsolen Playstation 4 sowie die Xbox One werden von der Disney+ App unterstützt. 

Wer dagegen Besitzer eines Smart TVs mit Android-, LG WebOS oder Tizen-Betriebssystem ist, kann Disney+ ohne weitere Hilfsmittel direkt über den Fernseher streamen.

Fragen und Antworten zu Disney+

Wie kann ich Disney+ schauen?

Bei Disney+ handelt es sich um einen Streaming Dienst, der per App auf Computer, Laptop, Tablets und Smartphones nutzbar ist. Zudem können Disney-Fans die App auch über Spielekonsolen oder Smart TVs am großen Fernsehbildschirm genießen. Mit folgenden Geräten kann Disney+ gestreamt werden:

Tablet: iOS, Android, Amazon Fire Tablet

Smartphone: iOS und Android

PC: Chrome, MacOS, Windows PC

Spielekonsole: PS4, Xbox One

TV: Apple TV, Android TV-Geräte, Amazon Fire TV, Chromecast, LG TVs, Samsung, Magenta TV Stick

Was kann ich bei Disney+ schauen?

Die Streaming App Disney+ kombiniert Filme und Serien von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars sowie National Geographic. So sehen Zuschauer Kino Highlights wie Mulan, Maleficent, Ice Age, alle Star Wars Filme aber auch Serien-Highlights wie das Disney+ Original The Mandalorian, Die Simpsons oder Hannah Montana. Nicht zu vergessen die unvergesslichen Disney Klassiker Dornröschen, Schneewittchen, Mickey & Donald, Chip & Chap oder Die Gummibären Bande.

Was kostet Disney+?

Was der Streaming Dienst Disney Plus kostet, ist abhängig vom gewählten Abonnement. Wer lieber flexibel bleiben möchte und deshalb ein Monatsabo wählt, zahlt 8,99 € pro Monat. Steht bereits fest, dass Disney+ langfristig genutzt werden soll, lohnt sich der Griff zum Jahresabo. Dieses kostet 89,90 € pro Jahr, damit streamen Kunden im Vergleich zum Monatsabo zwei Monate kostenlos.

Monatsabo 8,99 €
Jahresabo 89,90 €

Ist Disney Plus monatlich kündbar?

Die Kündigungsfrist für den Streaming Dienst Disney+ ist abhängig von der gewählten Aboform. Bei Abschluss eines Disney Plus Monatsabos kann jederzeit zum Monatsende gekündigt werden. Wer dagegen ein Jahresabo abschließt, kann erst zum Jahresende das Abonnement wieder beenden.

Disney+ Kündigungsfrist
Monatsabo: monatlich kündbar
Jahresabo: jährlich kündbar

Wie kann ich Disney+ kontaktieren?

Bei Fragen oder Problemstellungen steht von Montag bis Freitag der Live-Support zur Verfügung. Erreichbar ist der Support jeweils von 08:00 bis 24:00 Uhr entweder per Chat oder telefonisch. Natürlich können sich Nutzer mit ihrem Anliegen auch per Mail an Disney Plus wenden:

E-Mail: help@disneyplus.com
Festnetz: 0800 724 235 230
Mobil: 015735996203

Gibt es Disney+ auch kostenlos?

Zum Start des Streaming Dienstes konnten Kunden Disney+ bei Abschluss eines Abos zunächst alle Inhalte 7 Tage lang kostenlos streamen und diesem Zeitraum auch jederzeit wieder kündigen. Inzwischen ist das Disney+ Probeabo nicht mehr erhältlich.

Telekom Kunden dagegen streamen Disney Plus zunächst 1 Monat lang kostenlos und zahlen anschließend einen vergünstigten Abo-Preis von 7 €/Monat. Mehr dazu unter Telekom Disney+ Option  

Disney+ Logo
Anbietercheck Logo

Weiterlesen: Disney+

Tipp

Disney+ ab 8,99 € pro Monat

Mit über 500 Filmen und mehr als 350 Serien bringt Disney+ die Inhalte von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic auf die Bildschirme. Das Gesamtpaket gibt es für monatlich 8,99 € oder jährliche 89,90 €. Disney+ ist je nach Abo-Variante monatlich bzw. jährlich kündbar.

Monatspreis 8,99 €

Disney-Marken

Disney, Pixar
Marvel, Star Wars
National Geographic
 

Mediathek

Filme & Kurzfilme,
Serien & Originals

Aktion bis 30.06.

  • Jederzeit monatlich kündbar