DFB-Pokal Viertelfinale live bei Sky
Alle 4 Spiele am 3.3. und 4.3. live auf Sky Sport und über Sky Ticket
Einige große Vereine sind schon draußen, blieben noch acht. Am 3. und 4. März treffen sechs Bundesliga-Klubs und zwei Underdogs in den DFB-Pokal Viertelfinals aufeinander. Sky zeigt alle Spiele live ab 18.30 Uhr. Das Spiel Saarbrücken gegen Düsseldorf gibt es exklusiv nur bei Sky Sport.
Der BVB - raus, RB Leipzig - raus: zwei Hochkaräter scheiterten im DFB-Pokal-Achtelfinale und auch das Überraschungsteam SC Verl musste die Segel streichen. Im Viertelfinale verbleiben nun noch acht Mannschaften, die um die vier Halbfinal-Plätze streiten. Dabei kommt es gleich zu drei direkten Duellen zwischen Bundesligisten, im vierten Spiel empfängt der Regionalligst Saarbrücken den Bundesliga-Klub Fortuna Düsseldorf.
Alle Spiele überträgt Sky auf seinem Kanal Sky Sport 1 beziehungsweise auf Sky Sport 1 HD. Die Live-Bilder starten jeweils schon um 18:00 Uhr mit Vorberichten, der Anstoß erfolgt um 18:30 Uhr. Spiel Nummer 2 des Abends steigt im Anschluss ab 20:30 Uhr mit der Anstoßzeit 20:45 Uhr. Der zweite Sportkanal Sky Sport 2 (HD) dient zudem als Ausweichsender. Die zweite Partie des Abends wird ab 20:30 Uhr auch auf diesem Sender zu sehen sein, damit Nutzer im Falle einer Verlängerung die Wahl zwischen beiden Plätzen haben. Abgerundet wird das Sky Rahmenprogramm von der Sendung "Alle Spiele, alle Tore", wo nochmals die besten Szenen verfolgt werden können (voraussichtlich ab 22:45 Uhr).
Erst Underdog gegen Bundesligist, dann Kracher auf Schalke
Einsteigen können Sky Kunden am Dienstag mit dem interessanten Duell Saarbrücken gegen Düsseldorf. Die Favoritenrolle ist klar an den Bundesligisten vergeben, allerdings lässt sich eine Überraschung nie ausschließen. Der Regionalligist beeindruckte im bisherigen Wettbewerb und kegelte Regensburg (2. Bundesliga), Köln (Bundesliga) und Karlsruhe (2. Bundesliga) aus dem Rennen. Gelingt nun erneut die Sensation? Die Antwort gibt es live ab 18:30 Uhr.
Der große Favorit auf den Titel kommt gleich im Anschluss zum Zuge. Der FC Bayern München ist dabei auf Schalke zu Gast. Die Königsblauen gelten durchaus als Hürde, allerdings spricht derzeit alles gegen S04. Die beiden vergangenen Bundesliga-Spiele gingen verloren, und auch zuvor gelangen gegen Mainz und Paderborn nur Unentschieden. Und schließlich wäre da noch die Erinnerung an das blamable 0:5 in München aus dem Januar. Alles andere als rosige Aussichten. Ob dennoch ein umkämpfter Einzug ins Halbfinale gelingt?
Leverkusen gegen Union und Eintracht gegen Werder
Am Mittwoch tritt zunächst Union Berlin in Leverkusen an. Favorit ist hier der formstarke Werksklub. Die Galavorstellung gegen den FC Porto mit dem Einzug ins Europa League Achtelfinale und die starke Bundesliga-Ausbeute (44 Punkte und Platz 5) zeugen vom Lauf. Union Berlin wiederum spielt ebenfalls eine überraschend gute Saison. Der bisherige Lohn: Tabellenplatz 10 und neun Punkte Abstand auf den Relegationsplatz.
Hoffnungen auf das Halbfinale dürfen sich schließlich Frankfurt und Bremen machen, die ab 20:45 Uhr den vierten Teilnehmer ermitteln. Der SV Werder spielt zwar eine katastrophale Bundesliga-Saison mit nur 17 Punkten und Tabellenplatz 17, doch im Achtelfinale gelang eine starke Leistung mit einem Sieg gegen Borussia Dortmund. Ob die Pokalnacht abermals die Bremer beflügeln kann? Mit Eintracht Frankfurt steht allerdings ein deutlich defensiverer Gegner auf dem Platz, der eine durchwachsene Saison aufhübschen möchte. Wem der Einzug in die nächste Runde gelingt, erfahren Fans ab 20:45 Uhr.
Alle vier Spiele bei Sky, drei Spiele im Free-TV
Der Sender Sky Sport 1 ist für alle Kunden mit einem Sky Sport Abo freigeschaltet. Außerdem erfolgt die Verbreitung über die Dienste Sky Go, Sky Q und Sky Ticket (hier benötigt: das Supersport Ticket oder das Sky Sport Ticket. Drei der vier Spiele - außer Saarbrücken gegen Düsseldorf - laufen zudem im frei empfangbaren Fernsehen (Das Erste und Sport1).
Weitere Highlights bei Sky
Sky Sport Abos im Überblick
Wer mit einem Sky Sport Abo liebäugelt, kann für 14,99 Euro pro Monat im ersten Jahr ansteigen. Für den Preis gibt es das Sky Sport Programmpaket inklusive Champions League und Premier League. Die Kombination aus Sport + Bundesliga kostet ab 24,99 Euro monatlich.
Sky Sport | Sky Sport & Bundesliga | Sky Bundesliga |
Sky Stream Box | Sky Stream Box | Sky Stream Box |
|
|
|
Einmalige Kosten bei Sky: Zu Vertragsbeginn zahlen Kunden aktuell 0,- € Aktivierungsgebühr (statt sonst 29 €).
Mehr Infos rund um Sky
Sky AnbieterCheck
Unser ausführlicher Anbieter-Check mit den wichtigsten Details zum Pay-TV-Abonnement...
Sky Pakete im Detail
Kunden können ihr persönliches Sky Programm aus fünf Senderpaketen zusammenstellen:
Infos + Service
Wichtige Infos zur Sky Senderliste und unsere Specials zu Sky Q, Ultra-HD und WOW...
Tariftipp
Premier League & Formel 1 live bei Sky für 25 €
Mit Sky Sport gibt es Top-Fußball und die Formel 1 zum Spitzenpreis von 25 € pro Monat. Immer inklusive: Die Sky Stream Box, Sky HD und Sky Go. Für Sky Bundesliga & Sport zahlen Kunden 35 €/Monat.
Fußball
Premier League & DFB-Pokal
Formel 1
Alle Rennen, Qualifyings, Trainings
& mehr
Tennis, NHL, Golf
Serien
Sky Entertainment inklusive
Aktion bis 21.01.:
- mit Sky Bundesliga kombinierbar
- Sky Stream Box für 0,- €
- 0,- € Aktivierungsgebühr
25 € pro Monat
für 12 Monate, dann 30 €