Telekom DSL Anschluss

Der Internetanschluss vom Marktführer Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom gehört zu den Marktführern unter den Internetanbietern in Deutschland. Über das bestausgebaute Telefonnetz erreicht der Anbieter Haushalte fast bundesweit mit DSL Internet. Vier DSL Anschlüsse und Geschwindigkeiten stehen dabei zur Auswahl: 16, 50, 100 oder 250 Mbit/s, die Nutzer als voll ausgestattete Komplettpakete buchen können. Vereinzelt sind auch schon Gigabit-Geschwindigkeiten verfügbar.

von Dominik Ehninger
Aktualisiert 12.01.2025
Telekom DSL Anschluss - alle Telekom DSL und VDSL Geschwindigkeiten
4.32 / 556 (56)

Telekom Anschlüsse: DSL 16000 oder VDSL 50, 100, 250

Mit dem klassischen DSL Anschluss ist die Telekom im Bereich-Breitband Internet sehr gut aufgestellt. Die maximale Durchschnittsgeschwindigkeit von bis zu 16 Mbit/s ist in Deutschland großflächig verfügbar (96% der Haushalte). Ebenfalls weitläufig und bereits als neuer Standard in vielen Haushalten vertreten, ist der Telekom VDSL 50 Anschluss. Noch schneller wird mit 100 Mbit/s oder 250 Mbit/s gesurft. Beide Anschluss-Variationen sind ebenfalls immer weiter im Kommen. Um herauszufinden, welcher der Telekom Anschlüsse an der eigenen Anschrift verfügbar ist, lohnt sich ein Blick auf den VDSL Ausbaustatus des Anbieters.

Telekom DSL Anschluss im Vergleich
Basis-Anschluss: Telekom DSL 16000
Standard-Anschluss: Telekom VDSL 50
Highspeed-Anschluss: Telekom VDSL 100
Highspeed-Anschluss: Telekom 250 Mbit
Grafik Telekom DSL: Die maximalen Verbindungsraten im Vergleich

Telekom Anschlüsse über Magenta Zuhause Tarife buchen

Wer einen neuen DSL Anschluss der Telekom buchen möchte, findet die Kombination aus Internet- und Telefonanschluss unter der Bezeichnung "Magenta Zuhause". Vier DSL Tarif-Pakete sind über den Anbieter verfügbar. Telekom Magenta Zuhause S bildet das kleinste Angebot und besteht aus einem DSL 16000 Internetanschluss und einer Telekom DSL Flatrate. Ins deutsche Festnetz wird per Telekom Telefon Flatrate telefoniert, ins Ausland oder Mobilfunknetz gilt dagegen ein Minutentarif.

Telekom Magenta Zuhause M kommt bei ansonsten gleicher Ausstattung bereits mit einem VDSL 50 Anschluss ins Haus. Magenta Zuhause L bietet einen noch schnelleren VDSL 100 Internetzugang mit entsprechend doppelter Surfgeschwindigkeit. Besonders schnell wird es mit Magenta Zuhause XL, inklusive eines 250 Mbit Internetanschlusses.

Vereinzelt sind Haushalte auch schon mit einem direkten Glasfaseranschluss ausgestattet. Laufen die Leitungen direkt ins Haus oder die Wohnung, ist auch Telekom Gigabit Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s verfügbar.

Telekom DSL Anschluss auch mit Magenta TV buchbar

Alle Magenta Zuhause Angebote können auch inklusive Magenta TV, dem TV-Angebot der Telekom samt Zugang zur großen Megathek, gebucht werden. In Kombination mit Telekom Magenta TV  gelten bei den enthaltenen DSL Anschlussvarianten deutlich höhere Leistungswerte, so wird beispielsweise der DSL 16000 Anschluss mit einer Mindestbandbreite von 10.000 kbit/s (Downloadrate) zur Verfügung gestellt.

Der Telekom DSL Anschluss ist bei einer Bestellung über DSLWEB besonders günstig zu bekommen. Details zu den aktuell möglichen Rabatt-Vorteilen gibt unter Telekom DSL.

DSLWEB Empfehlung

Logo Telekom

MagentaZuhause M

Telekom DSL ist jetzt günstiger über DSLWEB zu bekommen:

  • 50 Mbit Internetanschluss
  • Internet Flat & Festnetz Flat
  • 265 € Sofortbonus
  • 170 € Neukundenbonus
  • 120 € MagentaEINS-Vorteil

19,08 €
Durchschnitt / Monat*

- 37%

30,12 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

19,08 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 265 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 19,08 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 37%

Weiter zum Angebot

Angebot gültig bis 31.01.2025

Telekom DSL Anschlussvarianten im Überblick

Am weitesten verbreitet ist der Telekom DSL 16000 Anschluss, welcher Haushalten seit Jahren mit einer Basisgeschwindigkeit von bis zu 16 Mbit/s versorgt. Mittlerweile gilt aber der VDSL 50 Internetzugang als Standard bei den meisten Nutzern und die Tendenz zu höheren Geschwindigkeiten steigt. So können auch die VDSL 100 oder 250 Anschlüsse dank stetiger Ausbaumaßnahmen immer öfter gebucht werden:

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosteneinmaligmonatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optioneneinmaligmonatlich
Vorteileeinmaligmonatlich
Durchschnitt pro Monat0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monatmonatlich
Grundgebühr0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

Unter der Lupe: Telekom DSL Anschluss im Speedtest

Welche Internetgeschwindigkeit über den eigenen Telekom DSL Anschluss tatsächlich zuhause ankommt, finden Nutzer über den DSLWEB Speedtest heraus. Ganz unverbindlich können hierüber unter anderem die Down- und Uploadrate des heimischen Anschlusses gemessen werden. Insgesamt wurden bereits 2.600.544 Messungen an Telekom DSL Anschlüssen durchgeführt.

Die Auswertung der Messungen der letzten 12 Monate zeigt, dass besonders der VDSL 100 Anschluss immer beliebter wird, da dieser mit 7.808 Messungen am häufigsten geprüft wurde. Darauf folgt mit etwas Abstand der 50 Mbit Anschluss bei 2.503 Messungen im vergangenen Jahr. Schlusslicht bilden schließlich der 16 Mbit Anschluss (1.026 Messungen) und der 250 Mbit Anschluss (3.438 Messungen). Alle Ergebnisse sind unter Telekom DSL Speedtest im Detail nachzulesen.

Verteilung Telekom DSL Anschlussvarianten

Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 20.01.2025, 05:48 Uhr)

Anschluss Down-/Upload Testergebnis

Telekom DSL 16000

16 Mbit/s
2,4 Mbit/s

11,18 Mbit/s
(842.446 Messungen)

Telekom VDSL 50

50 Mbit/s
10 Mbit/s

36,00 Mbit/s
(364.382 Messungen)

Telekom VDSL 100

100 Mbit/s
40 Mbit/s

83,53 Mbit/s
(141.812 Messungen)

Telekom VDSL 250

250 Mbit/s
40 Mbit/s

243,98 Mbit/s
(38.638 Messungen)

Telekom 1000 Mbit

1000 Mbit/s
200 Mbit/s

noch nicht
genügend Messungen

Auswertung der DSLWEB Speedtest Messungen, Stand: 20.01.2025, 05:48 Uhr

Welche Telekom DSL Anschlüsse gibt es noch?

Vier DSL Anschlüsse werden über die Telekom vermarktet, in einigen Gebieten kommt zudem der schnelle Telekom 1000 Mbit Anschluss mit einer Downloadrate von bis zu 1.000 Mbit/s dazu. In der Vergangenheit hat sich das Telekom Portfolio aber immer wieder verändert, da unter anderem aufgrund von Netz-Modernisierungen schnellere Telekom Anschlüsse möglich wurden. Diese Anschlüsse - Telekom DSL 2000, Telekom DSL 6000 oder Telekom VDSL 25 - bestehen teilweise immernoch in Haushalten, auch wenn sie nicht mehr gebucht werden können.

Rückblick: T-Online DSL, der Magenta Zuhause Vorgänger

Bevor die Telekom ihre Internet Tarife "Magenta Zuhause" betitelte, buchten Nutzer einen sogenannten T-Online DSL Anschluss. Drei davon standen zur Auswahl, von denen der 16 Mbit Anschluss der schnellste war. T-Online T-DSL 16000 hieß der heutige Basisanschluss. Außerdem konnten Nutzer T-Online T-DSL 2000 mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 2 Mbit/s und T-Online T-DSL 6000 mit bis zu 6 Mbit/s buchen.

Per Tarif- oder Anbieterwechsel zu mehr Highspeed

Wie eben erwähnt, sind im Telekom Netz noch Anschlüsse mit Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 6 Mbit/s oder 25 Mbit/s aktiv. Mittlerweile sind dank großflächiger Modernisierung der Netz-Infrastruktur aber deutlich höhere Geschwindigkeiten von bis zu 50, 100 oder sogar 250 Mbit/s möglich. Da lohnt sich auf jeden Fall über einen Wechsel in einen höheren Tarif nachzudenken, vor allem da es den höheren Highspeed oft zu ähnlichen Preisen gibt. Welcher Telekom DSL Anschluss an der eigenen Anschrift verfügbar ist, lässt sich über die Telekom DSL Verfügbarkeit ganz schnell herausfinden.

Alternativ kann auch zu einem anderen Anbieter gewechselt werden, sollten die gewünschten Geschwindigkeiten nicht über den bestehenden realisierbar sein. Das bringt den zusätzlichen Vorteil, dass Nutzer von speziellen Neukunden-Vorteilen wie Rabatten und Online-Gutschriften profitieren. Wer eine TV-Kabeldose zuhause hat, kann auch einen Kabel Internet Anschluss buchen. Hier stehen oft schon Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s zum fairen Preis-Leistungs-Verhältnis bereit. Mehr Informationen unter DSL Anbieterwechsel.

Telekom DSL ist Testsieger im DSLWEB Anbieter-Test

Wer auf guten Service und eine hohe Verfügbarkeit Wert legt, ist bei der Telekom richtig. Dank hoher Neukunden-Vorteile stimmt auch der Preis! Gesamtnote: SEHR GUT (1,4).

  • SEHR GUT (1,1) beim Durchschnittspreis
  • sehr hohe Verfügbarkeit der DSL Produkte
  • kombinierbar mit TV und Mobilfunk (MagentaEINS)

Testbericht: Telekom DSL im Test

Alle Tarife anzeigen

Logo Telekom
Internetanschluss Logo

Internet von 16 bis 250 Mbit/s


Tariftipp

Telekom Magenta Zuhause M

Telekom DSL ist besonders günstig über DSLWEB zu bekommen. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 19,08 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 37% günstiger als beim Anbieter.

Telekom Speedport Smart 4 DSL Angebot

Internet

50 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetzflatrate

WLAN

Speedport Smart 4 für 6,95 €

Aktion bis 31.01.

  • 265 € Sofortbonus
  • 37% günstiger als beim Anbieter
  • 170 € Neukundenbonus
  • 120 € MagentaEINS-Vorteil

19,08 €
Durchschnitt / Monat*

- 37%

30,12 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

19,08 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 265 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 19,08 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 37%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote