DAZN Preiserhöhung

Achtung: Kostenanstieg durch neue DAZN Abos

Der Streaming-Dienst DAZN hat seine Abos umgestellt. Nutzer können zwar weiterhin die Bundesliga und die Champions League für 24,99 Euro pro Monat sehen. Allerdings deckt das Abo zu diesem Preis nicht mehr das komplette Programm mit allen Funktionen ab. Wer das ganze Live-Programm und zwei Streams möchte, zahlt nun den höheren Preis von 29,99 € pro Monat.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 23.01.2023
DAZN Preiserhöhung - das sind die neuen Abopreise
4.67 / 512 (12)
DAZN Abo Pakete
Die neuen Abos wirken sich (indirekt) als DAZN Preiserhöhung aus

DAZN Preiserhöhung im Überblick

Logo DAZN

Seit Januar 2023 gelten bei DAZN neue Abos mit neuen Konditionen. Für Kunden, die alle Inhalte wollen, erhöhen sich damit auch die Preise.

  • DAZN World für 9,99 € pro Monat
  • DAZN Standard für 29,99 € pro Monat
    oder 24,99 € pro Monat (Jahresabo)
    mit 1 Stream
  • DAZN Unlimited für 39,99 € pro Monat
    oder 29,99 € pro Monat (Jahresabo)
    mit 2 Streams

Zu DAZN

DAZN im AngebotsCheck

Neue DAZN Abos bringen Preiserhöhung

Live-Spiele aus der UEFA Champions League, der Fußball Bundesliga, dazu internationaler Fußball, Sport aus den US-Profiligen, der UFC und Vieles mehr: DAZN punktet mit einer riesigen Auswahl an Live-Sport Events. Hinzu kommen Reportagen, Zusammenfassungen und komplette Sportereignisse als Re-Live auf Abruf. Durch eine wachsende Zahl an Highlights hat DAZN in den vergangenen Jahren an Bekanntheit gewonnen und immer mehr Abonnenten eingesammelt. Vor einigen Jahren waren die DAZN Abos vergleichsweise günstig. Spätestens seit Anfang 2022 haben die Preise jedoch kräftig angezogen.

Nun hat DAZN nochmals seine Abos umgestellt und - bei genauerem Blick - abermals seine Preise erhöht. Wie ist die Situation? - Bis Anfang 2023 gab es ein einziges DAZN Abonnement mit allen Inhalten und vollem Funktionsumfang, das als flexibles Monats- oder als günstigeres Jahresabo gebucht werden konnte. Ab sofort bietet DAZN drei unterschiedliche Abos an - DAZN World, DAZN Standard und DAZN Unlimited.

Günstiges Einsteiger-Abo für 9,99 € pro Monat?

So viel gleich einmal vorweg: DAZN lockt nun mit einem Einstiegspreis von 9,99 Euro pro Monat. Dies ist nämlich der monatliche Preis für das neue DAZN World Paket. Nur dürfte es für kaum einen Sportfan infrage kommen. Denn die großen Events fehlen in diesem Paket. Für die UEFA Champions League, die Bundesliga, US-Sport oder Fußball aus den anderen europäischen Top-Ligen benötigen Nutzer DAZN Standard oder DAZN Unlimited.

DAZN Preiserhöhung 1: Weniger Leistung fürs gleiche Geld

Für die großen Live-Events brauchen Fans also mindestens das DAZN Standard Abonnement. Dieses kostet 29,99 € pro Monat im flexiblen Monats- und 24,99 € pro Monat bei Wahl des Jahresabos. Nutzer sehen damit die UEFA Champions League live, die Bundesliga am Freitag und Sonntag, dazu US-Sport, La Liga, Serie A und Ligue 1.

Der Preis fürs DAZN Abo bleibt nur auf den ersten Blick stabil. Denn DAZN Standard bietet deutlich weniger Leistung als das alte DAZN Abo. Es enthält nicht alle Inhalte aus dem DAZN Programm, denn Darts, die Fußball-Pokalwettbewerbe, Wrestling und viele weitere Events aus der zweiten Reihe fehlen. Auch die Live-Streams der Kanäle Eurosport 1 und 2 sind ausgeschlossen. Außerdem können Abonnenten nur einen Stream nutzen. Zuvor waren zwei Parallelstreams möglich.

DAZN Preiserhöhung 2: Höhere Kosten für das volle DAZN Programm

Das komplette DAZN Programm mit allen Inhalten gibt es nun mit DAZN Unlimited. Nur damit genießen Abonnenten zwei Parallelstreams und können bis zu 6 Endgeräte für DAZN anmelden. Dieses kostet 29,99 € pro Monat bei Wahl des Jahresabos und stolze 39,99 € pro Monat im Monatsabo. Wer folglich den vollen DAZN Komfort haben möchte, erfährt de facto eine DAZN Preiserhöhung.

DAZN Unlimited DAZN Standard DAZN World
DAZN Unlimited

29,99 € pro Monat
im Jahresabo
39,99 € im Monatsabo

DAZN Standard

24,99 € pro Monat
im Jahresabo
29,99 € im Monatsabo

DAZN World

9,99 € pro Monat
im Monatsabo

2 parallele Streams
6 Geräte registrieren

1 Stream
3 Geräte registrieren

1 Stream
3 Geräte registrieren

  • Bundesliga: Alle Freitags- und Sonntagsspiele
  • UEFA Champions League: 121 Spiele live + Konferenz
  • La Liga, Serie A, Ligue 1
  • NBA, NFL, NCAA, Boxen, UFC
  • Darts, Handball, Tennis
  • int. Fußball Pokalwettbewerbe
  • Eurosport 1 & 2, Sportdigital TV
  • Bundesliga: Alle Freitags- und Sonntagsspiele
  • UEFA Champions League: 121 Spiele live + Konferenz
  • La Liga, Serie A, Ligue 1
  • NBA, NFL, NCAA
  • Boxen, UFC
  • Darts, Handball, Tennis
  • int. Fußball Pokalwettbewerbe
  • Eurosport 1 & 2, Sportdigital TV

Rückblick: Das brachte die DAZN Preiserhöhung im Februar 2022

Die DAZN Preiserhöhung im Februar 2022 kam durchaus überraschend. Das Unternehmen hatte die Änderung erst am 25. Januar 2022 kommuniziert. Bemerkenswert war damals der sehr deutliche Preisanstieg. Die Preise bewegten sich nicht etwa nur um wenige Euro nach oben, sondern wurden im Einzelfall sogar verdoppelt. Das monatliche kündbare Abo kletterte von 14,99 € auf 29,99 € pro Monat, was einer Preiserhöhung von 100% entsprach. Das Jahresabo stieg von 149,99 € auf 279,99 € jährlich. Rechnerisch landeten Abonnenten dann bei etwa 22,91 € pro Monat und kamen so noch am günstigsten weg. Wer den vollen Jahresbeitrag nicht auf einmal zahlen mochte, konnte auch zum neuen DAZN Jahresabo mit monatlicher Zahlweise greifen. Die DAZN Kosten beliefen sich auf 24,99 € pro Monat.

  • DAZN Monatsabo
    für 29,99 € pro Monat
    (statt zuvor 14,99 €)
  • DAZN Jahresabo mit monatlicher Zahlweise
    für 24,99 € pro Monat
  • DAZN Jahresabo für 274,99 € (statt 149,99 €)
    entsprach ca. 22,91 € pro Monat

Rückblick: Das waren die weiteren DAZN Preiserhöhungen

DAZN begründet die Anhebung der Preise mit dem gewachsenen Angebot an hochkarätigen Sportevents. Allein für die Übertragungsrechte an der UEFA Champions League zahlt DAZN geschätzte 200 Millionen Euro pro Jahr. Aber auch für die Bundesliga-Rechte muss der Konzern tief in die Tasche greifen.

Tatsächlich hat die Anzahl an Live-Übertragungen in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Jedoch ist die DAZN Preiserhöhung im Februar 2022 auch nicht die erste. Im August 2016 ging der Streaming-Dienst für Sport zunächst für 9,99 € pro Monat an den Start, erhöhte dann im August 2019 auf 11,99 € und führte zugleich das Jahresabo für 119,99 € ein. Erst im August 2021 ging der Preis auf 14,99 € pro Monat hoch. Das Jahresabo stieg damals auf 149,99 € p.a.


Tariftipp

DAZN: Spitzen-Sport im Live-Stream für 24,99 €

Spätestens mit dem Start der UEFA Champions League ist DAZN mehr als ein Geheimtipp: Über den Streaming-Dienst sehen Abonnenten Fußball, Basketball, Tennis, Baseball und mehr live. Der Preis liegt bei 29,99 € pro Monat bzw. 24,99 € fürs Jahresabo.

DAZN Teaser

Fußball

Champions League, Bundesliga,
La Liga, Serie A, Ligue 1

US-Sport

NBA, MLB, NFL

mehr

Golf, Tennis, Kampfsport, Darts, Rugby Union, Bowling, ...

Aktion bis 30. Juni:

  • DAZN Standard im Jahresabo für 24,99 € (60 € sparen)
  • oder DAZN Unlimited für 29,99 € pro Monat

DAZN Standard im Jahresabo
24,99 € pro Monat
für 12 Monate, dann 29,99 €

-16%