DAZN Champions League Konferenz
Konferenzschaltung mit allen Toren ab Saisonstart 2021/22
Mit Beginn der Champions League Saison 2021/22 führt DAZN eine eigene CL-Konferenzschaltung ein. Nutzer sehen damit Tore und Szenen aus wechselnden Stadien. Alle DAZN Partien bleiben aber weiterhin einzeln auswählbar.
Champions League Konferenz ab Saison 21/22 bei DAZN
Die UEFA Champions League läuft ab Sommer 2021 fast vollständig bei DAZN. Der Streaming-Dienst konnte die Übertragungsrechte für ganze 121 von 137 Spielen ergattern und zeigt damit mehr Königsklasse live als je zuvor. Während der Gruppenphase stehen an jedem Spieltag 15 von 16 Partien auf dem Plan. Abonnenten können jede Begegnung einzeln streamen oder sie schalten die neue DAZN Champions League Konferenz ein.
Konkurrent Sky muss sich komplett von der UEFA Champions League verabschieden. Auch die Sky Champions League Konferenz ist Geschichte. Die Live-Rechte an einem Spiel pro Spieltag konnte noch Amazon abstauben. Der Internetriese will künftig jeweils ein Topspiel am Dienstagabend für seine Prime-Abonnenten als kostenlosen Live-Stream freischalten. Insgesamt warten bei Amazon 16 Champions League Spiele pro Saison.
Anstoßzeiten für die DAZN Champions League Konferenz
Die 16 Partien jedes Spieltags verteilen sich auf den Dienstag und Mittwoch sowie auf die beiden Anstoßzeiten 18:45 Uhr und 21.00 Uhr. Zwei Spiele laufen jeweils am frühen Abend, ab 21:00 Uhr gibt es dann ein Bündel von 5 bzw. 6 Parallelspielen, die DAZN zur Konferenzschaltung zusammenfasst. Das Geschehen wechselt dann wie gewohnt von Stadion zu Stadion. Fällt ein Tor oder ein Elfmeterpfiff schaltet die DAZN Regie schnell weiter, damit Fans unmittelbar dabei sind. Die Konferenz verspricht also jede Menge Action und Tore.
Kommt die Champions League Goalzone?
Genaue Details zur kommenden Champions League Konferenz hat DAZN noch nicht genannt. Allerdings hat der Sport-Streamer schon seine Erfahrung in Sachen Konferenzschaltung gesammelt. Mit der UEFA Europa League Goalzone wurde das Konzept schon erfolgreich erprobt. Und an Wochenenden gab es zuweilen die Internationale Goalzone, die Topspiele aus den europäischen Ligen La Liga, Serie A und Ligue 1 bündelte. Nicht zuletzt dürfte Basketballfans die NBA 360 Konferenz bekannt sein, die zum NBA Saisonauftakt gleich 8 Spiele präsentierte. Gut möglich, dass ab September die DAZN Champions League Goalzone auf uns zukommt.
Champions League live im TV: ab 2021/22 |
---|
|
Wie kann ich die Champions League Konferenz mit DAZN sehen?
Eingefleischte Sportfans kennen DAZN bereits. Der Streaming-Dienst ist erst vor wenigen Jahren mit dem Versprechen "Netflix des Sports" gestartet und er punktete von Beginn an mit einer großen Auswahl an Sport-Live-Events. In den vergangenen Jahren konnte DAZN dann hochkarätige Live-Rechte an Land holen. Erst kamen etwa Teile der UEFA Champions League hinzu, die Freitagsspiele der Bundesliga und die UEFA Europa League.
Ab der kommenden Saison 21/22 führt für Fans des internationalen Fußballs kein Weg mehr an einem DAZN Abo vorbei. Denn dann gehören neben der Champions League, die ganze Europa League und die europäischen Top-Ligen aus Spanien, Frankreich und Italien zum Programm. Nicht zuletzt wächst auch das Bundesliga-Paket. Ab 21/22 gibt es 106 Spiele aus der 1. Bundesliga live.
Das Abo kostet 29,99 € pro Monat und bleibt dabei jederzeit flexibel kündbar. Im ersten Monat können Neukunden das Abo sogar komplett kostenlos testen. Wer länger dabeibleiben möchte, kann sich DAZN auch zum Vorteilspreis sichern. Das DAZN Jahresabo kostet 274,99 € pro Jahr, womit Abonnenten rechnerisch bei 22,92 € pro Monat landen.
Das Sportprogramm von DAZN kommt vor allem über die DAZN App auf den Bildschirm. Sie steht bei Google Play und bei iTunes zum Download bereit. Sie läuft also zum Beispiel auf Android Smartphones und Tablets sowie auf iPad und iPhone. Darüber hinaus ist es leicht möglich, DAZN auf den großen Fernseher zu bekommen. Die App gibt es für viele Smart-TVs, Streaming-Sticks, Spielekonsolen und Receiver. Vodafone speist als einziger TV-Anbieter DAZN auch als Fernsehsender in sein Netz an (siehe DAZN bei Vodafone).
Tariftipp
DAZN: Spitzen-Sport im Live-Stream ab 22,92 €
Spätestens mit dem Start der UEFA Champions League ist DAZN mehr als ein Geheimtipp: Über den Streaming-Dienst sehen Abonnenten Fußball, Basketball, Tennis, Baseball und mehr live. Der Preis liegt bei 29,99 € pro Monat bzw. 274,99 € fürs Jahresabo (ca. 22,92 € mtl., 84,88 € sparen).

Fußball
Champions League, Bundesliga,
La Liga, Serie A, Ligue 1
US-Sport
NBA, MLB, NFL, MLS
mehr
Golf, Tennis, Kampfsport, Darts, Rugby Union, Bowling, ...
Aktion bis 30.06.:
- 29,99 € im Monatsabo
- oder 274,99 € im Jahresabo (84,88 € sparen)
DAZN Jahresabo
24,99 € mtl.
oder einmalig 274,99 €
DAZN Monatsabo für 29,99 €
MagentaTV: 32% sparen + NETFLIX gratis

- 50 Mbit Internet- und Festnetz-Flat
- MagentaTV mit 179 Sendern (64 in HD)
- nur 21,61 € im Monat
- 32% günstiger als beim Anbieter
- + NETFLIX 12 Monate kostenlos