Congstar WLAN

Homespot Angebote für die Heimvernetzung

Wer sich über Congstar WLAN nach Hause holt, ist mit dem Congstar Homespot gut beraten. Mit drei Tarifen im Telekom LTE Netz und Datenvolumen zwischen 50 GB und 200 GB bietet das Angebot für die meisten genug Leistung, zudem ist es fair bepreist. Für WLAN und Telefonie aus einer Hand kann der Kombi-Tarif Congstar X gebucht werden.

von Oliver Feil
Aktualisiert 08.09.2023
Congstar WLAN - Homespot Angebote für das Heimnetz
4.53 / 515 (15)

Keyfacts zu Congstar WLAN

Congstar Verfügbarkeit

Tarife
Congstar Homespot ab 20 €
Congstar X für 50 €
Congstar DSL ab 24,99 €

Aktion im September:
Homespot 30 mit 20 GB extra
Homespot 100 mit 25 GB extra
Homespot 200 mit 50 GB extra

WLAN-Router
Homespot LTE Router, AVM Fritz!Box 6850 LTE, AVM Fritz!Box 7530

Verfügbarkeit
LTE: 99% der Haushalte
DSL: 88% der Haushalte

Verfügbarkeit prüfen

Congstar WLAN: Internet zuhause über LTE

Für funktionierendes WLAN zuhause braucht es einen passenden Internet Tarif und einen WLAN Router. Zu den deutschen WLAN Anbietern gehört unter anderem Congstar, der Internet über zwei Anschlussarten bereitstellt. Besonders im Fokus steht der Congstar Homespot, welcher die Internetverbindung drahtlos über das Mobilfunknetz herstellt.

Mit dem Congstar Homespot führt der Provider ein Angebot für WLAN aus der Steckdose. Gesurft wird mit drei Tarifen im LTE Netz der Deutschen Telekom. Im Unterschied zu DSL oder Kabel Internet Anschlüssen verbindet sich der Congstar Homespot demnach drahtlos mit dem Handynetz. Schließlich bringt der LTE Router Endgeräte zuhause per WLAN ins Internet. Für Homespot und Mobilfunk in einem Tarif gibt es das Congstar X Kombi-Angebot.

Alternativ sind über Congstar auch DSL Tarife buchbar. Diese sind mit zwei Download-Geschwindigkeiten verfügbar und deutschlandweit erhältlich. Jedoch bringen diese nur eine Grundausstattung für WLAN mit und sind verhältnismäßig teuer. Wer sich für Congstar WLAN entscheidet, greift besser zum Congstar Homespot. Unsere Preis-Leistungs-Empfehlung ist Congstar Homespot 100 mit einem Datenvolumen von 125 GB.

DSLWEB Empfehlung

Congstar Logo

Congstar Homespot 100

Das beinhaltete Datenvolumen von 125 GB pro Monat reicht für eine normale Internet-Nutzung (allerdings ohne intensives Streaming) gut aus.

  • Internet mit bis zu 50 Mbit/s
  • 125 GB Datenvolumen (statt 100 GB)
  • Homespot LTE Router für 1 € mtl.

30 €
pro Monat

Direkt zum Homespot

Tipp
Angebot gültig bis 30.09.2023
Icon WLAN für Zuhause

WLAN

WLAN mit dem Congstar Homespot: Surfen im LTE Netz

Da Congstar über kein eigenes Mobilfunknetz verfügt, werden die Homespot Tarife über das leistungsstarke Telekom LTE Netz bereitgestellt. Nutzer könnte es schlechter treffen, denn das Telekom Netz ist wiederholter Sieger vieler Netztests und glänzt durch eine hohe Verfügbarkeit sowie schnelle und stabile Übertragungen.

Die LTE-Verfügbarkeit der Telekom liegt bei 99% der Haushalte. Dadurch ist der Congstar Homespot fast deutschlandweit erhältlich und für Haushalte in abgelegenen Regionen eine gute Alternative zum langsamen Festnetzanschluss.

Congstar Homespot Tarife: 50 GB, 125 GB oder 200 GB Datenvolumen

Konkret hat Congstar drei Homespot Tarife in petto. Dabei handelt es sich um reine Internetanschlüsse, Telefonie ist nicht möglich. Alle drei Angebote ermöglichen eine Downloadrate von bis zu 50 Mbit/s (bis zu 25 Mbit/s im Upload). Die Tarif-Leistung aller Tarife ist gleich, lediglich im Datenvolumen unterscheiden sie sich.

Der kleinste Tarif kommt mit einem Congstar Homespot Datenvolumen von 50 GB (statt 30 GB). Das eignet sich für Gelegenheits-Surfer oder alle, die nur einen kleinen Datenverbrauch haben. Wer gerne einmal einen Film oder eine Serie streamt, sollte sich Congstar WLAN mit mindestens 125 GB Volumen besorgen. Am komfortabelsten, besonders mit mehreren Leuten, wird mit dem Congstar Homespot 200 Tarif mit 200 GB Volumen gesurft. Der Congstar Homespot ist bereits ab 20 €/Monat erhältlich.

Congstar
Homespot 30
Congstar
Homespot 100
Congstar
Homespot 200

50 GB
bis 50 Mbit

  • Internet Flatrate
Tipp!

125 GB
bis 50 Mbit

  • Internet Flatrate

200 GB
bis 50 Mbit

  • Internet Flatrate
Congstar Homespot LTE Router Gen2

Homespot LTE Router
für 1 €/Monat

Congstar Homespot LTE Router Gen2

Homespot LTE Router
für 1 €/Monat

Congstar Homespot LTE Router Gen2

Homespot LTE Router
für 1 €/Monat

20 €
pro Monat

30 €
pro Monat

40 €
pro Monat

Zum Homespot 30

Zum Homespot 100

Zum Homespot 200

Einmalige Kosten beim Congstar Homespot: Zum Start fällt ein einmaliger Anschlusspreis von 15 € an. Bei der Flex-Variante liegt der einmalige Anschlusspreis bei 35 €. Die Versandkosten für den Homespot Router betragen einmalig 4,99 €.

Congstar WLAN Router: Homespot LTE Router oder AVM Fritz!Box

Für die Internetverbindung über das Mobilfunknetz wird ein LTE Router benötigt. Als Standard-Modell ist der Congstar Homespot LTE Router zur Verfügung, der für 1 € monatlich oder für 25 € einmalig gekauft werden kann. Das Gerät unterstützt den LTE Cat.7 Standard und ist für Downloadraten bis 300 Mbit/s ausgelegt. Im WLAN sorgt der Router für Übertragungen von bis zu 1.167 Mbit/s.

Alternativ bietet Congstar die AVM Fritz!Box 6850 LTE zu den Tarifen an. Der LTE Router vom renommierten Hersteller ist für 2 €/Monat (+ einmalig 1,- €) buchbar. Mit dem LTE Cat.4 Standard ermöglicht die Fritz!Box Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s, im WLAN sind Übertragungen von bis zu 1.266 Mbit/s möglich.

Homespot LTE Router

Congstar Homespot LTE Router Gen2

Der Congstar Homespot LTE Router für die Heimvernetzung:

  • WLAN n + ac
  • 2x2 MIMO
  • bis zu 1.167 Mbit/s
  • 1x LAN 1.000 Mbit/s

1 € monatlich (+ 1,- € einmalig)
oder 25 € einmalig

Mehr zum Gerät unter:
Homespot WLAN Router

AVM Fritz!Box 6850 LTE

AVM Fritz!Box 6850 LTE

Vom renommierten Hersteller AVM ist die Fritz!Box 6850 LTE erhältlich:

  • WLAN n + ac
  • bis zu 1.266 Mbit/s
  • 4x LAN 1.000 Mbit/s
  • 1x USB 3.0
  • (1x TAE/RJ11)

2 € monatlich (+ 1,- € einmalig)
oder 49 € einmalig

Mehr zum Gerät unter:
AVM Fritz!Box 6850 LTE
Fritz!Box 6850 LTE einrichten

Congstar X: WLAN und Telefonie im Kombi-Tarif

Mit dem Homespot bringt Congstar WLAN nach Hause. Telefonie ist über die Tarife jedoch nicht möglich. Wer keinen Extra-Mobilfunk- oder Festnetz-Anbieter möchte, wirft einen Blick auf Congstar X. Das Kombi-Angebot setzt sich aus einem Homespot Tarif für zuhause und einer Smartphone Allnet Flat zusammen.

Das Congstar X Datenvolumen liegt bei satten 200 GB, welches über zwei SIM-Karten daheim und unterwegs flexibel genutzt werden kann. Telefonate und SMS in alle deutschen Netze werden mit der Congstar X Allnet Flat abgedeckt. Über den Homespot Tarif wird in den eigenen vier Wänden bequem im Congstar WLAN gesurft.

Congstar X WLAN Router: Hardware ab 97 € einmalig

Hardware-seitig stehen die bereits vorgestellten Geräte als Congstar X Router zur Verfügung. Auf Wunsch kann so direkt der Congstar Homespot LTE Router mitbestellt werden. Im Bundle mit Congstar X kostet dieser sogar nur 4 €/Monat (+ einmalig 1,- €). Gegen 6 €/Monat (+ einmalig 1,- €) kann zudem die AVM Fritz!Box 6850 LTE ausgewählt werden.

WLAN über Congstar DSL: Kleine Leistung, hoher Preis

Congstar WLAN ist auch über klassisches Festnetz-Internet buchbar. Das Angebot wird folgend nur knapp angerissen, da unsere Empfehlung aus dem Congstar Internet Angebot ganz klar dem Congstar Homespot oder Congstar X gilt.

Insgesamt gibt es drei Congstar DSL Tarife. Congstar komplett 1 kommt mit einem Internetanschluss und einer Geschwindigkeit von bis zu 16 Mbit/s im Download. Das Paket Congstar komplett 2 ist gleich, ergänzt die Tarif-Leistungen aber um eine Festnetz-Flatrate zum Telefonieren. Das dritte Angebot im Bunde ist Congstar komplett 2 VDSL. Die Tarif-Option beinhaltet einen Internetanschluss mit bis zu 50 Mbit/s im Download sowie eine Festnetz-Flatrate. Im DSLWEB Anbietertest schneidet Congstar DSL mit der Gesamtnote BEFRIEDIGEND (2,7) ab. Grund ist das schwache Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr zu Congstar DSL in unserem ausführlichen Anbietertest.

Für die Heimvernetzung bietet Congstar WLAN Router von AVM an. Diese können auf Wunsch gegen eine einmalige Gebühr direkt über den Anbieter gekauft werden. Konkret steht die AVM Fritz!Box 7530 für 89,99 € zur Auswahl.

Congstar WLAN ohne Vertragslaufzeit

Die Congstar WLAN Tarife kommen alle mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Solange besteht das Vertragsverhältnis, welches demnach nach zwei Jahren unter Einhaltung der Kündigungsfrist beendet werden kann. Anderenfalls verlängert sich die Laufzeit um weitere 12 Monate.

Wer jedoch flexibel bleiben möchte, kann die Congstar Tarife auch ohne Mindestvertragslaufzeit buchen. Das gilt für den Congstar Homespot, Congstar X und Congstar DSL. Durch die Bank sind diese in einer Flex-Version erhältlich. Dabei sind aber höhere Gebühren zu beachten. So fällt die einmalige Bereitstellungsgebühr höher aus und auch der WLAN Router ist je nach Tarif dann kostspieliger. Mehr unter Congstar Homespot Flex | Congstar X Flex | Congstar DSL ohne Mindestvertragslaufzeit


Tarif-Tipp

Congstar Homespot 100

Der Congstar Homespot 100 bringt zum Pauschalpreis von 30 €/Monat ein Datenvolumen in Höhe von 125 GB (statt 100 GB) ins Haus. Für das Surfen im Internet wird das leistungsstarke Telekom LTE Netz mit bis zu 50 Mbit/s genutzt. Auf Wunsch mit dabei ist der Homespot LTE Router, den WLAN Router gibt es für 25 €.

Congstar Homespot LTE Router Gen2

Internet

bis 50 Mbit/s
125 GB Volumen

Router

WLAN Router für 25 €
oder in 24 Monatsraten
à 1 € (+ einmalig 1,- €)

Flexibel

auch ohne Laufzeit buchbar

Aktion bis 30. September:

  • + 25 GB extra
  • Homespot LTE Router für 1 € mtl.

30 €
Tarifpreis / Monat

Tipp