Congstar Internet im Test
Solider Mittelfeldplatz: Congstar DSL im Test mit Note GUT (2,4)
Congstar kann über das Telekom-Netz bundesweit Internet per DSL schalten. Die Verfügbarkeit ist hoch. Zudem punktet der Anbieter mit einem kundenfreundlichen Vertragsmodell und fairen Preisen. In unserem Test schafft Congstar DSL die Gesamtnote GUT (2,4) (Testzeitpunkt 01/2025).
Congstar Bewertung
Testergebnis 01/2025
Experten-Meinung | Congstar DSL im Test
"Die Telekom-Tochter Congstar kann mit flexiblen Internet Verträgen ohne Laufzeit punkten. Allerdings erhalten Kunden stets nur eine Basis-Ausstattung ohne Extras. Im Test reicht es für einen guten Mittelfeldplatz!"
DSLWEB Anbieter-Test: Congstar DSL erzielt Note GUT (2,4)
Congstar ist einer der führenden Discounter im Bereich Mobilfunk, dessen Tarife und Angebote sich durchaus sehen lassen können. Internet für Zuhause via DSL spielte beim Anbieter bislang eine deutlich kleinere Rolle. Nun prescht das Unternehmen aber auch in diesem Segment nach vorn und stellt sich mit Congstar Zuhause neu auf: Im Vergleich zu den alten DSL Tarifen gibt es mehr Bandbreite, zum Teil sogar zu günstigeren Preisen. Alle Verträge sind stets monatlich kündbar und daher sehr verbraucherfreundlich.
Congstar punktet mit dem flexiblen Vertragsmodell und einer guten Verfügbarkeit. Gerade im Vergleich mit anderen Konkurrenz-Angebot ohne feste Laufzeit kann sich der Anbieter hervortun. Die Produktauswahl ist allerdings klein und der Leistungsumfang lediglich passabel. Zwar gibt es eine ordentliche Bandbreite, Extras wie Festnetz-Telefonie und weitere Optionen fehlen jedoch. Für Congstar reicht es im DSLWEB Anbieter-Test insgesamt für 81 von 100 Punkten und die Gesamtnote GUT (2,4).
Congstar mit BEFRIEDIGEND (2,9) beim Preis
Für viele Verbraucher der wichtigste Faktor bei der Wahl des Internetanbieters: der Preis. Die monatliche Grundgebühr bei den neuen Congstar Zuhause Tarifen fürs Internet über DSL sind fair. Insbesondere im Vergleich mit anderen Verträgen ohne Laufzeit der Konkurrenz schneidet Congstar gut ab. In dieser Kategorie kann Congstar punkten. Allerdings sei auch erwähnt: Kunden zahlen immer einen einmaligen Bereitstellungspreis von 50 €.
Im Gesamtvergleich der Kosten reicht es nicht für einen Spitzenplatz. Denn wer länger dabei bleibt, muss bei Congstar im Durchschnitt dennoch tiefer in die Tasche greifen als bei anderen Providern. Wir vergeben 75 von 100 Punkten und die Teilnote BEFRIEDIGEND (2,9).
Pflicht erfüllt, die Kür fehlt: Note GUT (2,0) für Congstar im Leistungsvergleich
In der Kategorie Leistung läuft es für Congstar zwar besser, aber auszeichnen kann sich der Provider dennoch nicht. Die Congstar DSL Tarife bringen die übliche Standard-Ausstattung mit, können aber nicht mit weiteren Extras punkten. Festnetz-Telefonie fehlt komplett. Sonstige Extras fehlen ebenso. Teilnote: GUT (2,0).
Beste Teilnote für die Congstar Verfügbarkeit
Die beste Teilwertung mit der Note SEHR GUT (1,3) kann Congstar DSL bei der Verfügbarkeit einfahren. Denn die beiden Tarifpakete sind nahezu deutschlandweit über jede Telefonleitung zu bekommen. Congstar profitiert hier vom Ausbau des Telekom Netzes, das mittlerweile auch auf dem Lande ordentliche Datenraten liefert.
Mittelprächtige Congstar Erfahrungen im Speedtest: Teilnote BEFRIEDIGEND (3,0)
Interessant ist für Verbraucher immer die Frage: Kommt am Ende auch die Internet-Geschwindigkeit bei mir zu Hause an, die ich beauftragt habe? Ein gewisser "Verlust" ist immer normal, worauf die Anbieter in ihren Produktinformationsblättern hinweisen. Allerdings gibt es auch von Anbieter zu Anbieter ein paar Unterschiede. Wir beurteilen diese Disziplin anhand der Testergebnisse unseres DSLWEB Speedtest. Nutzer des Congstar DSL Speedtest erreichten hier im Durchschnitt mit einem 50 Mbit-Anschluss 34,05 Mbit/s (bei 2.257 Messungen). Da erzielen andere Anbieter deutlich bessere Werte, daher gibt es hier von uns nur die Note BEFRIEDIGEND (3,0).
Hinweis: Die neuen Anschlusstypen für Congstar DSL 100 und Congstar DSL 250 konnten wir im Speedtest noch nicht berücksichtigen. Deshalb geschieht die Einschätzung noch auf Basis älterer Kundenanschlüsse. Hier dürfen wir jedoch gespannt sein, wie sich die Speed-Upgrades auswirken.
Congstar Speedtest - Durchschnittswerte
Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 13.01.2025, 05:40 Uhr)
Congstar Service im Test: Kunden-App und Hotlines bringen Note GUT (2,1) ein
In unserer fünften Testkategorie kann Congstar nochmals etwas Boden gut machen. Hier überzeugen vor allem die Congstar Kunden-App sowie die kompetenten Mitarbeiter an der Hotline. Die Congstar App bündelt übersichtlich die wichtigsten Funktionen zur Vertragsverwaltung und ist intuitiv aufgebaut. Das schlägt sich auch in den durchgängig guten Bewertungen bei Google Play (Android) und im App Store (Apple) nieder. Im Vergleich hat Congstar mit die beste Kunden-App aufgelegt.
Ebenso überzeugt der Congstar Kundenservice an der Hotline. Die Tester von Chip und Connect vergaben in ihren jüngsten Erhebungen gute Noten. Bei Stiftung Warentest kam zwar nur ein Befriedigend heraus, allerdings schneidet Congstar selbst hier besser als andere Anbieter ab. Nutzer, die mit Congstar Erfahrungen gemacht haben, berichten also mehrheitlich Positives. In der Gesamtschau vergeben wir 84 von 100 möglichen Punkten. Die Note in der Kategorie Service: GUT (2,1).
Fazit: Congstar lässt vor allem beim Preis, bei Extras und beim Speedtest-Ranking Punkte liegen. Am Ende gibt es von uns die Gesamtnote GUT (2,4).
Testbereich | Punkte & Note |
---|---|
Preis |
75/100 |
Leistung |
86/100 |
Verfügbarkeit |
95/100 |
Speedtest |
73/100 |
Service |
84/100 |
Gesamtwertung |
81/100 |
So schneidet Congstar DSL im DSLWEB Anbieter-Test ab
Congstar kann mit der Gesamtnote GUT (2,4) nicht ganz mit den großen Internetanbietern mithalten. Zu klein ist die Auswahl an Tarifen und Extras. Dennoch gibt es Pluspunkte für das flexible Vertragsmodell und das insgesamt solide Produktportfolio. Was genau die Konkurrenz zu bieten hat, verrät unser großer Testbericht unter Internetanbieter im Test.
Internetanbieter im Test: So testen wir
Wir testen fortlaufend 20 Internetanbieter und deren aktuelle Angebote auf Herz und Nieren. Folgende 5 Kategorien werden von uns hierbei geprüft und bewertet:
- Preis
- Leistung
- Internetverfügbarkeit
- Internetgeschwindigkeit
- Kundenservice
Welches Test- und Bewertungsverfahren im DSLWEB Testcenter konkret zum Einsatz kommt, kann hier im Detail nachgelesen werden:
Die aktuellen Congstar DSL Angebote
Congstar setzt ganz auf ein übersichtliches Angebot an einfachen DSL Tarifen. Verbraucher bekommen hier Einsteiger-Pakete mit wahlweise 100 Mbit/s oder 250 Mbit/s im Download.
Tarif-Tipp
Congstar Zuhause 100 Flex
Congstar Zuhause bringt einen schnellen DSL Anschluss zum fairen Preis. Besonders kundenfreundlich: Der Vertrag ist stets monatlich kündbar.
Internet
bis 100 Mbit/s im Download
und 40 Mbit/s im Upload
Router
WLAN Router Fritz!Box 7530 AX
für einmalig 99,- €
Flexibel
ohne Laufzeit, monatlich buchbar
Aktion bis 31. Januar:
- dauerhaft für 35 €
- WLAN Router für 99 €
37,08 €
Durchschnitt / Monat*