Congstar Homespot pausieren
So funktionierte die Vertragsauszeit für Homespot-Kunden
Bei den als "DSL-Alternative" beworbenen Congstar Homespot LTE Tarifen war bis zum 30.11.2020 eine Pause-Option inklusive: Kunden konnten ihren Vertrag auf Wunsch bis zu 180 Tage lang pausieren. Pro Unterbrechung wurde eine einmalige Gebühr in Höhe von 20 Euro fällig.
Update: Die Pause-Option ist beim Congstar Homespot bei allen Tarifen seit dem 30.11.2020 nicht mehr inklusive. Dies betrifft alle danach abgeschlossenen Verträge, aber auch alle Alt-Tarife. Auf dieser Seite informieren wir nochmals im Detail über die nicht mehr verfügbare Tarif-Option.
Das war die Congstar Homespot Pausen-Option
Die "DSL-Alternative" von Congstar bietet nicht nur ein ordentliches Datenvolumen, beispielsweise stehen bei congstar Homespot 100 ganze 100 GB für 30 € pro Monat zur Verfügung. Gesurft wird über das Telekom LTE Netz mit Geschwindigkeiten von bis 50 Mbit/s. Darüber hinaus punkten die Tarife aber auch mit mehr Flexibilität. Denn auf Wunsch konnten Kunden ihren Vertrag pausieren, sollten sie ihren Internetzugang mal einen oder mehrere Monate nicht benötigen. - Ideal etwa bei einem längeren Urlaub oder Auslandsaufenthalt. Das Pausieren war jederzeit und bis zu 180 Tage lang möglich. So funktionierte es:
- Der Kunde entscheidet sich einfach für den gewünschten Congstar Homespot Tarife, also für Homespot 30, 100 oder 200. Die Pause-Option stand bis zum 30.11.2020 bei allen genannten Varianten zur Verfügung.
- Läuft der Vertrag, konnten Kunden anschließend jederzeit eine Pause einlegen. Heißt: Sie zahlten während der Pause keine monatlichen Grundgebühren, konnten aber natürlich währenddessen auch nicht congstar Homespot nutzen.
- Der Kunde konnte die Länge der Auszeit tagesgenau wählen. Beauftragt wurde sie über das Congstar Kundenportal oder über die Kundenhotline.
- Ganz kostenfrei war die Pausierung nicht, denn Congstar berechnete hierfür ein einmaliges Entgelt von 20 €. Die Höhe dieser Gebühr war unabhängig von der Dauer der Vertragsauszeit.
- Nach dem Ende der Pause setzten Kunden ihren Vertrag einfach fort. Für Kunden, die einen Homespot Vertrag mit 24-monatiger Laufzeit gebucht haben, verlängerte sich Vertrag um den Zeitraum der Pause.
Achtung: Eventuell zugebuchte Optionen, etwa die monatliche Miete für den WLAN-Router, bleiben hiervon unberührt. Für diese Optionen fallen also wie gewohnt die monatlichen Kosten an.
Aktuelle Congstar Homespot Tarife im Überblick
Die Pause-Option ist mittlerweile Geschichte, den Congstar Homespot gibt es aber natürlich weiterhin. Aktuell sehen die Angebote folgendermaßen aus:
Congstar Homespot S |
Congstar Homespot M |
Congstar Homespot L |
---|---|---|
50 GB
| Tipp! 150 GB
| 300 GB
|
5G bis 100 Mbit/s | 5G bis 100 Mbit/s | 5G bis 100 Mbit/s |
Homespot LTE Router | Homespot LTE Router | Homespot LTE Router |
20 € pro Monat | 30 € pro Monat | 40 € pro Monat |
Congstar Homespot S Flex |
Congstar Homespot M Flex |
Congstar Homespot L Flex |
---|---|---|
50 GB
| Tipp! 150 GB
| 300 GB
|
5G bis 100 Mbit/s | 5G bis 100 Mbit/s | 5G bis 100 Mbit/s |
Homespot LTE Router | Homespot LTE Router | Homespot LTE Router |
20 € pro Monat | 30 € pro Monat | 40 € pro Monat |
Tarif-Tipp
Congstar Homespot M
Der Congstar Homespot M bringt zum Pauschalpreis von 30 €/Monat ein Datenvolumen in Höhe von 150 GB ins Haus. Für das Surfen im Internet wird das leistungsstarke Telekom LTE Netz mit bis zu 50 Mbit/s genutzt, gegen Aufpreis kann 5G zugebucht werden. Auf Wunsch mit dabei ist der Homespot LTE Router, den WLAN Router gibt es für 13 €.
Internet
bis 50 Mbit/s
150 GB Volumen
5G für 3,- € mtl.
Router
WLAN Router für 13 €
oder in 24 Monatsraten
à 0,50 € (+ einmalig 1,- €)
Flexibel
auch ohne Laufzeit buchbar
Aktion bis 31. Januar:
- +25 GB extra
- Homespot LTE Router für 0,50 € mtl.
30 €
Tarifpreis / Monat