Kann ich den congstar Homespot Empfang verbessern?
Optimalen LTE Router Standort finden - darauf kommt es an
Das Internet ist wieder einmal sehr langsam? Das liegt nicht zwingend an der Internetleitung, vielmehr muss ebenso die genutzte Hardware mitspielen. Das gilt umso mehr, wenn die Verbindung zum World Wide Web wie beim congstar Homespot über das Mobilfunknetz hergestellt wird. Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengestellt und zeigen, wie der congstar Homespot Empfang verbessert werden kann.

Eigentlich ist die Idee recht praktisch, der Internetrouter wird platzsparend im Bücherregal verstaut. In der Praxis ist das keine wirklich gute Idee, immerhin ist die Position des WLAN Routers entscheidend für die Qualität der Internetverbindung in den eigenen vier Wänden. Denn wenn die Hardware nicht möglichst perfekt platziert wird, hilft auch die schnellste Internetleitung nicht weiter.
Beim congstar Homespot geht es allerdings nicht nur um eine optimale Heimvernetzung, vielmehr muss hier ebenfalls die Signalstärke des genutzten Telekom LTE Netzes berücksichtigt werden. Denn was hilft ein leistungsstarkes Heimnetz, wenn das LTE Signal nicht mitspielt.
Wie erkenne ich eine gute LTE Verbindung?
Bevor es nun an eine detaillierte Prüfung möglicher Fehlerquellen geht, sollte zunächst einmal die Qualität der LTE Verbindung geprüft werden. Diese lässt sich direkt auf dem congstar Homespot WLAN Router im Bereich Signal ablesen. Sind hier drei Balken zu sehen, passt das LTE Netz, darunter herrscht Optimierungsbedarf.
Surfspeed zu langsam? Fehlerquellen prüfen!
Wenn die Internetgeschwindigkeit beim congstar Homespot in der Praxis hinter den Erwartungen zurückbleibt und weit entfernt von den maximal möglichen 50 Mbit/s liegt, sollten zunächst mögliche Fehlerquellen ermittelt werden. Da wäre beispielsweise zunächst die Position des LTE Routers. Ist das Gerät so platziert, dass per WLAN angebundene Geräte ohne Geschwindigkeitseinbußen darauf zugreifen können? Unterm Schrank oder hinter Büchern versteckt wird der LTE Router über WLAN nur einen deutlich verminderten Speed liefern. Und wenn die Internetnutzung in vielen Räumen oder im gesamten Haus erfolgen soll, ist der Einsatz eines WLAN Repeaters zur Vergrößerung des Funknetzes empfehlenswert.
In einem zweiten Schritt geht es um die Stärke des LTE Signals. Besonders gut ist der Mobilfunkempfang in der Regel am Fenster, da dort keine dicken Wände die LTE Verbindung stören. Beispielsweise hinter zwei dicken Türen wird die Signalstärke deutlich eingeschränkt bzw. unter Umständen gar nicht mehr vorhanden sein. Wir empfehlen daher eine frei zugängliche Stelle zu wählen, also etwa auf der Fensterbank.
Wenn auch das nicht hilft, sollte geprüft werden, wo der nächste LTE Mobilfunkmast steht. Wenn der LTE Router nämlich genau in der entgegengesetzten Richtung positioniert wird, dann wird die die Surfgeschwindigkeit in der Praxis niedriger als eigentlich möglich ausfallen. Hier hilft es, den congstar Homespot WLAN Router an verschiedenen Stellen im Haus oder der Wohnung ans Stromnetz anzuschließen und die Auswirkungen auf die Netzqualität zu prüfen.
Zum Schluss noch ein Hinweis: Grundsätzlich befindet sich das beim congstar Homespot genutzte Telekom LTE Netz noch im Ausbau, es weist aber schon eine sehr hohe LTE Verfügbarkeit auf. Auch in bereits versorgten Gebieten wird ständig an der Verbesserung der Verbindungsqualität geschraubt. Hier kann sich also schon in recht kurzer Zeit einiges tun. Sofern der Zugriff auf das LTE Netz kaum oder nur mit sehr großen Einbußen bei der Geschwindigkeit möglich ist, sollte über den Einsatz einer zusätzlichen LTE Antenne nachgedacht werden. Damit sollte der Surfspeed eigentlich wieder in ordentliche Regionen gehievt werden können.
Tarif-Tipp
Congstar Homespot 100
Der Congstar Homespot 100 bringt zum Pauschalpreis von 30 €/Monat ein Datenvolumen in Höhe von 125 GB (statt 100 GB) ins Haus. Für das Surfen im Internet wird das leistungsstarke Telekom LTE Netz mit bis zu 50 Mbit/s genutzt. Auf Wunsch mit dabei ist der Homespot LTE Router, den WLAN Router gibt es für 13 €.

Internet
bis 50 Mbit/s
125 GB Volumen
Router
WLAN Router für 13 €
oder in 24 Monatsraten
à 0,50 € (+ einmalig 1,- €)
Flexibel
auch ohne Laufzeit buchbar
Aktion bis 31. Dezember:
- + 25 GB extra
- Homespot LTE Router für 0,50 € mtl.
30 €
Tarifpreis / Monat