Congstar DSL Vertragslaufzeit

Welche Laufzeiten gelten bei Congstar DSL Verträgen?

Congstar ist eigentlich als günstiger Mobilfunkanbieter bekannt, hat aber auch Verträge für Festnetz-Internet im Programm. Der klassische DSL-Anschluss lässt sich dabei entweder mit einer festen Laufzeit oder ohne Mindestlaufzeit buchen.

von Oliver Feil
Aktualisiert 16.04.2020
Congstar DSL Vertragslaufzeit - alle Laufzeiten im Überblick
4.67 / 53 (3)
Ausschnitt AGB Congstar

Welche Laufzeit hat mein Congstar DSL Vertrag?

Das hängt ganz davon ab, welchen Vertragstyp Sie bei Vertragsabschluss gewählt haben. Congstar bietet zwei Varianten: Die DSL Pakete sind einerseits mit der üblichen Mindestlaufzeit, andererseits aber auch ohne Mindestlaufzeit erhältlich.

Bei Verträgen mit fester Laufzeit beträgt diese anfangs immer 24 Monate. Nach Ablauf dieser zwei Jahre verlängert sich der Vertrag immer im Jahresrhythmus, wenn nicht zum Ende der Laufzeit gekündigt wird. Haben Sie hingegen einen Vertrag ohne Mindestlaufzeit gewählt, können Sie diesen jederzeit beenden und müssen dabei lediglich eine Kündigungsfrist von zwei Wochen zum Ende des Kalendermonats beachten.

Allerdings zahlen Sie zu Vertragsbeginn einen höheren Bereitstellungspreis, wenn Sie die flexible Variante wählen. Bei Verträgen mit Mindestlaufzeit beträgt dieser lediglich einmalig 9,99 €, bei Verträgen ohne Laufzeit werden in der Regel einmalig 59,99 € fällig - es sei denn, Sie haben Glück und erwischen ein günstigeres Aktionsangebot.

Wo sehe ich meine Vertragslaufzeit?

Haben Sie einen Vertrag mit Mindestlaufzeit gewählt, können Sie Ihre restliche Vertragslaufzeit online im Congstar Kundencenter einsehen. Loggen Sie sich mit Ihren Nutzerdaten ein und klicken Sie dann auf der Startseite unter "Meine Produkte im Überblick" auf "Laufzeiten und Fristen". Dort wird Ihnen Ihre aktuelle Laufzeit angezeigt.

Welche Laufzeiten haben die Homespot-Optionen?

Für den Congstar Homespot, bei dem Internet via LTE bereitgestellt wird, gelten dieselben Bedingungen wie bei den DSL Verträgen: Es gibt eine Variante mit und eine Variante ohne Mindestvertragslaufzeit. Bei den Varianten ohne Mindestlaufzeit wird eine höhere Bereitstellungsgebühr fällig, dafür ist der Vertrag dann aber monatlich kündbar. Bei Verträgen mit Mindestlaufzeit beträgt diese auch bei den Homespot-Optionen 24 Monate. Danach wird der Vertrag automatisch jährlich verlängert, wenn nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt wird.


Wichtiger Hinweis: Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.

Tarifvergleich
  • Tarifexperten seit 2002
  • alle Kosten eingerechnet
  • hohe Preisvorteile sichern

Das beste Angebot finden:

Bitte eine gültige Vorwahl eingeben.

Mehr unter DSL Vergleich