BVB-Auferstehung gegen Bremen und bayerischer Spaziergang gegen Hannover?

Ausblick auf den 32. Bundesliga Spieltag bei Sky

Wird die Meisterschaft doch noch einmal spannend? Der FC Bayern München könnte am Samstag für eine kleine Vorentscheidung sorgen, wenn 1. drei Punkte gegen Schlusslicht Hannover 96 gelingen und 2. Borussia Dortmund am Abend gegen Bremen patzt.

von Matthias Bichler
Aktualisiert 03.05.2019
Vorentscheidung in der Meisterschaft? - Ausblick auf den 32. Bundesliga Spieltag bei Sky
4 / 51 (1)
Sky Bundesliga am 32. Spieltag: Bremen - Dortmund und Leverkusen - Frankfurt live

Was war das für ein Revier-Derby am vergangenen Samstag. Zwei rote Karten für Borussia Dortmund und am Ende stand ein 2:4 gegen den Erzrivalen. Der FC Schalke 04 feierte im Anschluss als wäre der Titel gewonnen und rettete die eigene verkorkste Saison. - Die Meisterschaft schien damit für Viele schon entschieden. Allerdings konnte der FC Bayern die Steilvorlage nicht ganz nutzen und ließ in Nürnberg ebenfalls Punkte liegen. Daher bleibt es weiterhin spannend.

Am Samstagnachmittag können die Münchner zunächst vorlegen und den Vorsprung temporär auf 5 Punkte ausbauen. Drei Punkte im Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht Hannover 96 sollten eigentlich Formsache sein. Kann es Hannover 96 den Nürnbergern nachmachen und einen Punkt oder sogar mehr ergattern?

Parallel zum Spiel in München stehen weitere drei Partien an. Um richtig Viel geht zwischen Gladbach und Hoffenheim, da beide nochmals an den Champions League Plätzen schnuppern wollen. Ein Dreier ist jeweils zwingende Voraussetzung. Big Points könnte auch der VfB Stuttgart beim Gastspiel in Berlin sammeln. Ein Auswärtssieg gegen die Hertha würde den Schwaben Relegationsplatz 16 zementieren. Der direkte Tabellennachbar Nürnberg ist derweil in Wolfsburg gefordert. Die Vorzeichen sind hier klar: Die Clubberer brauchen unbedingt den Dreier, wollen sie nicht direkt absteigen und Wolfsburg braucht den Dreier für den Sprung in die Europa League.

Wiedergutmachung in Bremen?

Für Borussia Dortmund geht es am Samstag ab 18:30 Uhr zunächst vor allem um Wiedergutmachung. Allerdings müssen die Schwarzgelben auf Marco Reus und Marius Wolf verzichten, die gesperrt fehlen. Mit dem SV Werder hat die Mannschaft zudem einen äußerst unangenehmen, spielstarken Gegner vor der Brust. Ein Beleg dafür: der 4:2 Sieg im DFB-Pokal Achtelfinale in Dortmund.

Freiburg - Düsseldorf und Leverkusen - Frankfurt am Sonntag

Am Sonntagmittag um 13:30 Uhr treffen dann zunächst Schalke und Augsburg aufeinander. Das Spiel 14. gegen 15. läuft allerdings exklusiv bei Eurosport. Sky ist dann wieder ab 15:30 Uhr am Ball, zunächst mit Freiburg - Düsseldorf. Die Breisgauer finden sich derzeit mit 32 Punkten auf Platz 13 wieder. Drei weitere Punkte gegen die Fortuna und der Klassenerhalt wäre definitiv sicher. Für Düsseldorf kann indes nichts mehr anbrennen. Die Klasse ist schon jetzt gehalten!

Ein echtes Spitzenduell erwartet Sky Kunden aber am Abend. Leverkusen - mit 51 Punkten auf Platz 6 - empfängt die Franfurter Eintracht - 54 Punkte und Platz 4. Hier geht es um Alles. Gelingt der Eintracht der Sieg, dann könnte tatsächlich die Champions League-Quali fix gemacht werden. Für Leverkusen ist noch alles drin - CL Quali, Europa League Quali oder kein internationaler Wettbewerb. Um sämtliche Chancen zu wahren, müssen drei Punkte her!

Übersicht: Die Live-Spiele bei Sky Bundesliga

Wie immer gilt: Die Samstagsspiele und die beiden Partien am Sonntagnachmittag und -abend laufen bei Sky Bundesliga. Um sie live verfolgen zu können, benötigen Verbraucher einen Sky Vertrag mit gebuchtem Sky Bundesliga Paket oder ein Sky Supersport Ticket. Das Freitagsspiel zwischen Mainz und Leipzig und das erwähnte Aufeinandertreffen zwischen Schalke und Augsburg gibt es auf Eurosport 2 Xtra HD und über den Eurosport Player.

1. Bundesliga am 32. Spieltag bei Sky (Saison 2018/19)

  • FC Bayern München - Hannover 96
    (Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 2)
  • Borussia Mönchengladbach - TSG 1899 Hoffenheim
    (Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 3)
  • Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart
    (Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 4)
  • VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg
    (Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 5)
  • Sky Bundesliga Konferenz
    (Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 1)
  • SV Werder Bremen - Borussia Dortmund
    (Sa. 18:30 Uhr, Sky Bundesliga 1)
  • SC Freiburg - Fortuna Düsseldorf
    (So. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 1)
  • Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt
    (So. 18 Uhr, Sky Bundesliga 1)

Mehr Infos rund um Sky


Tariftipp

Premier League & Formel 1 live bei Sky für 25 €

Mit Sky Sport gibt es Top-Fußball und die Formel 1 zum Spitzenpreis von 25 € pro Monat. Immer inklusive: Die Sky Stream Box, Sky HD und Sky Go. Für Sky Bundesliga & Sport zahlen Kunden 35 €/Monat.

Sky Sport Paket

Fußball

Premier League & DFB-Pokal

Formel 1

Alle Rennen, Qualifyings, Trainings

& mehr

Tennis, NHL, Golf

Serien

Sky Entertainment inklusive

Aktion bis 31.03.:

  • mit Sky Bundesliga kombinierbar
  • Sky Stream Box für 0,- €
  • 0,- € Aktivierungsgebühr
  • + 60 € Wunschgutschein

25 € pro Monat
für 12 Monate, dann 30 €

Zum Sky Angebot

- 16%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote