Bundesliga: Wer wird Vizemeister, wer steigt noch ab? Der 33. Spieltag live bei Sky

Sky Bundesliga Highlights am 33. Spieltag

Samstag 15:30 Uhr, 9 Spiele – auch wenn der Meistertitel wieder an die Bayern gegangen ist, ist am 33. Spieltag noch für reichlich Spannung gesorgt. Champions League, Europa League und Abstieg, überall können weitere Entscheidungen fallen. Sky zeigt alle Spiele live und in der großen Bundesliga Konferenz.

von Matthias Bichler
Aktualisiert 05.12.2023
Wer wird Vizemeister, wer steigt ab? Der 33. Spieltag live bei Sky
4.4 / 55 (5)
Sky Bundesliga - das Saisonfinale live bei Sky

Wer spielt in der kommenden Saison international?

An der Spitze nichts Neues, die Bayern haben die 8. Meisterschaft in Folge eingefahren, insgesamt ist seit Dienstagabend der 30. Meistertitel unter Dach und Fach. Dahinter geht es allerdings noch recht eng zu. Am Samstag kommt es zum direkten Duell um die Vizemeisterschaft zwischen Leipzig und Dortmund. Mit einem Sieg kann der BVB Platz 2 eintüten, bei allen anderen Resultaten wird die Entscheidung auf den 34. Spieltag vertagt.

Dahinter kämpfen Leverkusen (gegen die Hertha) und Mönchengladbach (gegen Absteiger Paderborn) um den letzten freien Champions League Platz. Und auch für zwei verbliebene Startplätze in der Europa League gibt es mit Wolfsburg, Hoffenheim und Freiburg noch drei Aspiranten. Der Sportclub hat dabei wohl die schwerste Aufgabe, denn die Mannschaft von Christian Streich muss beim alten und neuen Meister FCB ran. Hoffenheim bekommt es mit Union Berlin zu tun, die Eisernen liegen im sicheren Mittelfeld und können nach ihrer Premieren-Saison gleich noch ein Jahr im Fußball-Oberhaus planen. Für Wolfsburg geht es zum Krisenklub Schalke 04. Die Rückrunde der Knappen lief bislang geradezu desaströs, gerade einmal 9 Punkte konnten seit der Winterpause eingefahren werden, nur der SC Paderborn war noch schlechter. Immerhin: Mit dem Abstieg hat S04 nichts mehr zu tun.

Abstiegskampf pur: Krisengipfel zwischen Mainz und Bremen

Im Tabellenkeller sind noch zwei Fragen offen: Wer muss neben Paderborn den Gang in die 2. Liga antreten? Aktuell liegt Bremen auf dem ungeliebten Platz 17. Und wer muss in der Relegation eine Ehrenrunde drehen? Aktuell wäre Fortuna Düsseldorf gegen den Dritten der 2. Liga (aktuell der Hamburger SV) gefordert. Allerdings sind da noch weitere Teams mit drin in der Verlosung. Denn auch die Mainzer sind trotz ihres Sieges gegen Dortmund unter der Woche noch mitten drin im Abstiegskampf. Jetzt kommt der SV Werder zum Krisengipfel nach Mainz. Wenn es mit Platz 16 noch klappen soll, sind 3 Punkte für die Bremer fast schon Pflicht. Die 05er wiederum könnten mit einem Heimerfolg den Klassenerhalt feiern.

Für die Bremer könnte es bei einer Niederlage sogar noch dicker kommen, wenn zeitglich die Fortuna aus Düsseldorf gegen Augsburg gewinnen sollte, dann wäre der Gang des SVW in die 2. Liga nicht mehr zu verhindern. Wenn Düsseldorf noch das rettende Ufer erreichen will, wäre allerdings ein Sieg der Bremer besser. Denn dann könnte die Fortuna am letzten Spieltag noch die Mainzer überholen. Nur noch theoretischer Natur sind die Abstiegssorgen des 1. FC Köln. Mit einem 6-Punkte-Vorsprung und einem um 15 Tore besseren Torverhältnis müsste schon sehr viel gegen die Domstädter laufen. Aber ein Absturz auf Platz 16 wäre noch möglich, schon mit einem Punkt im Heimspiel gegen Frankfurt wäre dagegen der Klassenverbleib gesichert.

Am Sa. Ab 15: 30 Uhr: Sky Bundesliga Konferenz mit 9 Spielen

Alle genannten Partien werden am Samstag um 15:30 Uhr angepfiffen. Sky zeigt alle Begegnungen live & exklusiv, auf Wunsch gibt es alle Entscheidungen auch in der großen Sky Bundesliga Konferenz. Wer vor dem Fernseher live mit dabei sein möchte, benötigt ein Sky Bundesliga Abo. Das ist aktuell aktionsweise 1 Jahr lang für 24,99 €/Monat erhältlich. Tipp: Für 5 €/Monat mehr gehört zusätzlich das Sky Sport Paket zum Leistungsumfang. Hier sind dann die Premier League (Spielbetrieb läuft wieder seit dem 17.06.) und die Champions League (startet wieder im August) inklusive.

Wer kein 1-Jahres-Abo haben möchte, greift zum Streaming-Dienst Sky Ticket. Die Konferenz-Schaltung (und die Premier League) wird schon für 9,99 €/Monat mit dem Sky Sport Ticket freigeschaltet. Wer auch die Bundesliga-Einzelspiele sehen möchte, bucht für 29,99 €/Monat das Sky Supersport Ticket. Bei Sky Ticket gilt eine kurze Mindestvertragslaufzeit von 1 Monat.

1. Bundesliga am 33. Spieltag (Saison 2019/20)
Live-Spiele bei Sky & Sky Ticket

  • Sky Bundesliga Konferenz
    Sa | 20.06. | 15:30 Uhr | Sky Sport Bundesliga 1
  • FC Bayern München - SC Freiburg
    Sa | 20.06. | 15:30 Uhr | Sky Sport Bundesliga 2
  • RB Leipzig - Borussia Dortmund
    Sa | 20.06. | 15:30 Uhr | Sky Sport Bundesliga 3
  • Hertha BSC - Bayer 04 Leverkusen
    Sa | 20.06. | 15:30 Uhr | Sky Sport Bundesliga 7
  • SC Paderborn 07 - Borussia Mönchengladbach
    Sa | 20.06. | 15:30 Uhr | Sky Sport Bundesliga 6
  • FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg
    Sa | 20.06. | 15:30 Uhr | Sky Sport Bundesliga 8
  • TSG 1899 Hoffenheim - 1. FC Union Berlin
    Sa | 20.06. | 15:30 Uhr | Sky Sport Bundesliga 9
  • 1. FSV Mainz 05 - SV Werder Bremen
    Sa | 20.06. | 15:30 Uhr | Sky Sport Bundesliga 4
  • Fortuna Düsseldorf - FC Augsburg
    Sa | 20.06. | 15:30 Uhr | Sky Sport Bundesliga 5
  • 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
    Sa | 20.06. | 15:30 Uhr | Sky Sport Bundesliga 10

Mehr Infos rund um Sky


Tariftipp

Bundesliga & 2. Liga live bei Sky für 25 €

Neukunden können sich das Bundesliga-Paket inklusive HD für 25 € pro Monat sichern. Der Sky Receiver und Sky Go sind gratis mit dabei. Wer möchte, bucht DAZN für 29,99 € dazu und holt sich so die komplette Bundesliga.

Sky Bundesliga Paket

Bundesliga

200 Spiele aus der 1. Liga live
+ Konferenz am Samstag

2. Liga

alle 306 Spiele live

Serien

Sky Entertainment inklusive

Aktion bis 31.12.:

  • auf Wunsch DAZN für 29,99 € direkt über Sky Q
  • Sky Q Receiver / IPTV-Box für 0,- €

25 € pro Monat
für 12 Monate, dann 35,50 €

Zum Sky Angebot

-30%