Bundesliga-Samstag: Gladbach fordert Leipzig, die Bayern in Köln, BVB bei Arminia
Sky Bundesliga Highlights am 6. Spieltag 2020/21
Der Kampf um die Tabellenspitze der Fußball Bundesliga entwickelt sich zum altbekannten Dreikampf zwischen den Bayern, dem BVB und RB Leipzig. Wer steht wohl am Samstagabend ganz oben? Leipzig muss im Topspiel zu Borussia Mönchengladbach. Dortmund und die Bayern sind gegen Bielefeld und Köln gefordert.
Topspiel am Samstag: Borussia Mönchengladbach empfängt RB Leipzig
Fünf Bundesliga-Spieltage liegen hinter uns und an der Tabellenspitze setzen sich so langsam die alten Favoriten vom Rest der Liga ab. RB Leipzig ist noch ungeschlagen und thront mit 13 Punkten ganz oben, dahinter lauern der FC Bayern und Borussia Dortmund mit jeweils 12 Zählern. Alle anderen Vereine haben dann mindestes 4 Punkte Rückstand. Auch in der Saison 2020/21 scheint es auf einen Dreikampf dieser Teams hinauszulaufen.
Mit ein paar negativen Vorzeichen geht ausgerechnet Leipzig ins Topspiel am Samstagabend. Unter der Woche setzte es eine herbe 0:5-Klatsche bei Manchester United. Nun geht es nach Gladbach, wo eine selbstbewusste Fohlen-Elf wartet. Schließlich gelang der Borussia beinahe ein Sieg gegen Real Madrid. Einmal mehr zeigte sich Marcus Thuram in Torlaune. RB dürfte also vorgewarnt sein. Soll die Tabellenführung Bestand haben, muss eine couragierte, abgeklärte Leistung her. Borussia Mönchengladbach gegen RB Leipzig startet wie gewohnt um 18:30 Uhr. Sky überträgt auf Sky Sport Bundesliga 1 und auf Sky Sport UHD.
Sky Bundesliga Konferenz mit Köln - Bayern und Bielefeld - Dortmund
Die beiden Konkurrenten aus München und Dortmund sind bereits ab 15:30 Uhr gefordert. Die Teams spüren nach Siegen in der Champions League einigen Rückenwind. Der BVB reist zum Aufsteiger Arminia Bielefeld. Trainer Lucien Favre dürfte in der Startformation erneut rotieren und könnte Bellingham, Brandt und Hazard von Beginn aufbieten. Der FC Bayern tritt beim 1. FC Köln an, der momentan mit zwei mageren Punkten auf Rang 16 steht. Fehlen wird Hansi Flick der formstarke Corentin Tolisso, dafür stehen Gnabry und Sané wieder zur Verfügung.
Während bei den genannten Spielen die Favoritenrollen klar verteilt sind, könnte es bei den anderen am Samstagnachmittag richtig spannend zugehen. Eintracht Frankfurt, aktuell Achter, empfängt den punktgleichen SV Werder Bremen. Hier geht es um echte Big Points im Gerangel um mögliche Europacup- und Champions League Plätze. Parallel muss der noch punktlose Tabellenletzte FSV Mainz 05 unbedingt etwas Zählbares aus Augsburg mitnehmen. Mainz dürfte alles in die Waagschale werfen. Wie immer laufen die Partien ab 15:30 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 1 in der Konferenz sowie auf den Kanälen Bundesliga 2 bis 5 in voller Länge.
Sky Bundesliga am Sonntag mit Freiburg - Leverkusen & Hertha - Wolfsburg
Ambitionen auf die obersten Tabellenplätze hegt zweifelsfrei auch Bayer Leverkusen. Für die Werkself ist ein Dreier beim Spiel in Freiburg fast schon Pflicht, möchte sie am aktuellen Spitzentrio dranbleiben. Der SCF wiederum will Punkte da behalten, um frühzeitig einen Puffer auf die untersten Tabellenplätze aufzubauen. Auf diese Partie vom Sonntagnachmittag (ab 15:30 Uhr) folgt Hertha BSC Berlin gegen den VfL Wolfsburg. Während Wolfsburg am vergangenen Spieltag den ersten Sieg (nach 4 Unentschieden) verbuchen konnte, bleibt die Hertha deutlich hinter den Erwartungen zurück. Reicht es erneut nicht für drei Punkte, muss sich der Klub schon mit dem Abstiegskampf anfreunden. Anpfiff in Berlin ist um 18 Uhr. Beide Partien sind auf Sky Sport Bundesliga 1 zu sehen.
Sky Bundesliga Abo benötigt - aktuell für 25 € pro Monat
Um die Bundesliga-Sender freizuschalten, brauchen Fans ein Sky Abo mit Sky Bundesliga Paket. Dieses gibt es aktuell inklusive Sky Entertainment und Receiver für 25 € pro Monat. Wer ebenfalls das Sky Sport Paket haben möchte, zahlt 30 € monatlich. Die Preise gelten für das Jahresabo, sie steigen ab dem 13. Monat leicht, wobei das Abo dann monatlich kündbar wird. Eine Verlängerung zum günstigeren Jahresabo-Preis ist möglich.
Bundesliga streamen mit Sky Ticket
Neben dem regulären Abo bietet Sky auch die Möglichkeit, das Sportprogramm zu streamen. Bei Sky Ticket müssen User zwingend das Sky Supersport Ticket für 29,99 € pro Monat wählen, um auch alle Einzelspiele live sehen zu können. Das Sky Sport Ticket für 9,99 € schaltet lediglich die Konferenzen frei. Die Buchung der Sky Tickets ist auch kurzfristig möglich. Geschaut wird auf Smartphone, Tablet, PC, Smart TV oder über einen Streaming-Stick.
Samstag | 31.10. | 15:30 Uhr
- Sky Bundesliga Konferenz
Sky Sport Bundesliga 1 - Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen
Sky Sport Bundesliga 4 - 1. FC Köln - FC Bayern München
Sky Sport Bundesliga 2 & Sky Sport Bundesliga UHD - FC Augsburg - 1. FSV Mainz 05
Sky Sport Bundesliga 5 - Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund
Sky Sport Bundesliga 3
Samstag | 31.10. | 18:30 Uhr
- Topspiel der Woche
Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig
Sky Sport Bundesliga 1 & Sky Sport Bundesliga UHD
Sonntag | 01.11. | 15:30 Uhr
- SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen
Sky Sport Bundesliga 1
Sonntag | 01.11. | 18:00 Uhr
- Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg
Sky Sport Bundesliga 1
Mehr Infos rund um Sky
Sky AnbieterCheck
Unser ausführlicher Anbieter-Check mit den wichtigsten Details zum Pay-TV-Abonnement...
Sky Pakete im Detail
Kunden können ihr persönliches Sky Programm aus fünf Senderpaketen zusammenstellen:
Infos + Service
Wichtige Infos zur Sky Senderliste und unsere Specials zu Sky Q, Ultra-HD und WOW...
Tariftipp
Bundesliga & 2. Liga live bei Sky für 30 €
Neukunden können sich das Bundesliga-Paket inklusive HD für 30 € pro Monat sichern. Die Sky Stream Box und Sky Go sind gratis mit dabei. Wer möchte, bucht DAZN für 34,99 € dazu und holt sich so die komplette Bundesliga.
Bundesliga
200 Spiele aus der 1. Liga live
+ Konferenz am Samstag
2. Liga
alle 306 Spiele live
Serien
Sky Entertainment inklusive
Aktion bis 31.01.:
- Sky Stream Box für 0,- €
- 0,- € Aktivierungsgebühr
- 100 € Gutschein für dein Trikot
30 € pro Monat
für 12 Monate, dann 40 €