Bundesliga-Kracher am Samstag: Bayer 04 gegen Bayern, Eintracht vs. BVB und S04 trifft auf Gladbach
Ausblick auf die Bundesliga am 20. Spieltag
Der 20. Spieltag hält gleich eine ganze Reihe von brisanten Duellen bereit. So sind die Bayern in Leverkusen gefordert. Dortmund steht eine harte Aufgabe in Frankfurt bevor. Und Schalke will im Topspiel gegen Gladbach endlich so richtig in die Erfolgsspur finden. Wir geben einen Ausblick auf die Highlights des Bundesliga-Wochenendes.

Leverkusen - München und Frankfurt - Dortmund (26.01., 15:30 Uhr)
Auf Borussia Dortmund und Bayern München warten die womöglich schwersten Aufgaben der bisherigen Rückrunde. Der Tabellenführer BVB muss zum Tabellenfünften Eintracht Frankfurt und trifft hier auf eine selbstbewusste Mannschaft. Die Eintracht-Offensive begeistert mit ihrem Sturm-Trio Haller, Rebic, Jovic und ist vorne immer für einen oder zwei Treffer gut. Aber auch hinten steht das Team von Coach Adi Hütter solide und könnte zur echten Prüfung für Reus, Sancho und Co. werden.
Einen Ausrutscher der Borussia würde vor allem der Verfolger aus München gerne sehen. Zugleich steht aber auch der Rekordmeister vor einer schweren Aufgabe bei Bayer 04 Leverkusen. Die Bayer-Elf befindet sich derzeit zwar nur auf Tabellenplatz 9, blieb aber in der Hinrunde hinter ihren Möglichkeiten. Zudem hat der Trainerwechsel im Winter frischen Wind gebracht, unter Peter Bosz gab es am vergangenen Wochenende ein klares 3:0 in Wolfsburg.
Der Anpfiff für beide Partien erfolgt am Samstag zur traditionellen Anstoßzeit um 15:30 Uhr. Parallel heißt es übrigens: Hoffenheim - Düsseldorf, Hertha BSC Berlin - Wolfsburg und Nürnberg - Bremen. Besonders nötig haben die drei Punkte die Nürnberger, die derzeit mit 11 mageren Zählern im Tabellenkeller festhängen. Bremen, Wolfsburg, Berlin und Hoffenheim haben zwar nichts mit dem Abstiegskampf zu tun, sollten aber ebenfalls nachlegen, wollen sie am Ende einen Europa League-Startplatz ergattern. Alle Spiele gibt es wie immer als Einzelspiele bei Sky Bundesliga oder zusammen in der Sky Bundesliga Konferenz.
Topspiel Schalke 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Mit einem echten Topspiel geht es auch gleich im Anschluss weiter, wenn der Tabellendritte Gladbach in Gelsenkirchen zu Gast ist. Die Fohlen-Elf zählt eindeutig zu den Überraschungen der Saison. Das Team von Dieter Hecking bleibt bislang beharrlich am BVB und den Bayern dran. Das Ergebnis bis dato: Starke 39 Punkte aus 19 Spielen. Ganz anderes die Situation auf Schalke, wo man hohe Ziele verfolgt, diese aber noch nicht erfüllen konnte. Dennoch spiegeln Tabellenplatz 12 und 22 Punkte nicht die Qualität der Mannschaft wieder. Es bleibt daher spannend: Setzt Gladbach den Erfolgslauf fort oder schafft S04 eine echte Trendwende? Anpfiff: Um 18:30 Uhr.
Sonntagsspiele: Augsburg - Mainz und Stuttgart - Freiburg
Am Sonntag ist zunächst der FC Augsburg gegen den FSV Mainz 05 gefordert. Während die Mainzer zuletzt zweimal in Folge gewannen, brennt in Augsburg der Baum. Der FCA sorgte vor allem mit Personalentscheidungen für Schlagzeilen. Trainer Manuel Baum stellte am Montag den Spieler Caiuby frei und suspendierte einen Tag später Martin Hinteregger. Am Dienstagnachmittag dann die positive Nachricht, dass Jens Lehmann als Co-Trainer anheuert. Kann der FCA nun eine sportliche Antwort geben?
Abstiegskampf ist auch im zweiten Sonntagsspiel angesagt, wenn der VfB Stuttgart den SC Freiburg empfängt. Im schwäbisch-badischen Duell (ab 18:00 Uhr) steht nach vier Niederlagen in Serie vor allem der VfB unter Druck. Drei Punkte müssen her!
Alle genannten Spiele können nur Sky Kunden mit einem Sky Bundesliga Abo oder einem gebuchten Sky Supersport Ticket live sehen. Das Freitagsspiel zwischen Hannover 96 (mit neuem Trainer Thomas Doll) und RB Leipzig zeigt Eurosport über den Eurosport Player sowie auf Eurosport 2 Xtra.
1. Bundesliga am 20. Spieltag (Saison 2018/19)
Die Live-Spiele bei Sky Bundesliga
- TSG Hoffenheim - Fortuna Düsseldorf
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 6) - Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 2) - Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 3) - Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg
Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 4) - 1. FC Nürnberg - Werder Bremen
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 5) - Sky Bundesliga Konferenz
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 1) - FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
(Sa. 18:30 Uhr, Sky Bundesliga 1) - FC Augsburg - FSV Mainz 05
(So. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 1) - VfB Stuttgart - SC Freiburg
(So. 18 Uhr, Sky Bundesliga 1)
Mehr Infos rund um Sky
Sky AnbieterCheck
Unser ausführlicher Anbieter-Check mit den wichtigsten Details zum Pay-TV-Abonnement...
Sky Pakete im Detail
Kunden können ihr persönliches Sky Programm aus fünf Senderpaketen zusammenstellen:
Infos + Service
Wichtige Infos zur Sky Senderliste und unsere Specials zu Sky Q, Ultra-HD und WOW...
Tariftipp
Sky Komplett inkl. Paramount+ für 30 €
Starker Deal: Aktuell gibt es das Sky Komplett Abo zum Sparpreis von 30 € pro Monat. Voller Zugriff auf das neue Paramount+ schon mit dabei. Der Sky Receiver, Sky Go und Sky Q sind kostenlos.

Film/Serie
Sky Entertainment mit 29 Sendern
+ Sky Cinema mit 10 Sendern
Sport
Sky Bundesliga und
Sky Sport
Mehr
Paramount+
Sky Box Sets
Aktion bis 31.01.:
- Sky Komplett mit 4 Senderpaketen
- Paramount+ inklusive
- Sky Q Receiver / IPTV-Box für 0,- €
- nur im Web: 0,- € Aktivierung
30 € pro Monat
für 12 Monate, dann 58 €