Bundesliga am 31. Spieltag: Abstiegsknaller und Königsklassen-Kampf
Der 31. Spieltag live bei Sky Bundesliga
Die Meisterschaft der Bayern ist eingetütet. Die volle Konzentration gilt nun dem Gerangel um die Champions League-Plätze und dem Abstiegskampf. Am Samstagabend kommt es zum Duell Dritter gegen Vierter. Zuvor geht es im Abstiegsgipfel HSV- Freiburg heiß her.

Zweimal blamiert, zweimal heißt es nun Mund abputzen und weitermachen. Beim Spitzenspiel am Samstagabend können sich der BVB und Bayer Leverkusen nach empfindlichen Niederlagen wieder rehabilitieren. Dortmund verlor gegen Revier-Rivale Schalke 04, bei Bayer lief es zwar in der Bundesliga super, gegen die Bayern setzte es aber eine deutliche 6:2-Pokal-Klatsche. Wer steht am schnellsten auf und kann drei wichtige Punkte im Kampf um die Champions League Plätze sammeln? Die Antwort liefert das Geschehen auf dem Platz ab 18:30 Uhr.
Nicht minder packend dürfte die Konferenz am Samstagnachmittag ausfallen. Fünfter gegen Sechster heißt es im Duell Leipzig gegen Hoffenheim. Beide Teams müssen eigentlich gewinnen, wollen sie noch die Chance auf einen Champions League-Platz wahren. Sechzehnter gegen Siebzehnter heißt es parallel im Abstiegsknaller zwischen dem Hamburger SV und dem SC Freiburg. Sollte der HSV nicht gewinnen, ist der Abstieg in Liga Zwei wohl endgültig besiegelt. Außerdem in der Sky Bundesliga Konferenz: Stuttgart - Bremen, Frankfurt - Berlin und Hannover 96 - Bayern München.
Am Sonntag treten dann zunächst Augsburg und Mainz gegeneinander an. Dem FCA kann zwar in Sachen Abstieg nicht mehr viel passieren, ein paar Punkte müssen aber dennoch her, um die Klasse zu halten. Der FSV Mainz 05 wiederum konnte sich erst vergangene Woche von Relegationsplatz 16 befreien und steht derzeit auf der rettenden 15. Position, allerdings punktgleich mit den Freiburgern und den Wolfsburgern. Will der FSV die Relegation vermeiden, müssen also auch hier dringend Punkte her.
Die Schalker haben durch den Derbysieg gegen den BVB Platz 2 erst einmal zementiert, wollen aber - trotz Pokalniederlage gegen die Eintracht - weiter auf der Euphoriewelle reiten. Sie müssen beim fast schon abgestiegenen 1. FC Köln um 18 Uhr ran. Gelingt den Geißböcken vielleicht doch noch ein verzweifeltes Aufbäumen?
Wie immer gilt: Sämtliche Spiele zeigt Sky innerhalb der Sky Bundesliga Kanäle live und in voller Länge. Hinzu kommt die Konferenz am Samstag. Das Freitagsspiel bei Eurosport bestreiten Gladbach und Wolfsburg.
1. Bundesliga am 31. Spieltag (Saison 2017/18)
Die Live-Spiele bei Sky Bundesliga
- Hannover 96 - FC Bayern München
(Sa. 15.30 Uhr, Sky Bundesliga 2) - Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 3) - VfB Stuttgart - Werder Bremen
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 4) - Hamburger SV - SC Freiburg
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 5) - RB Leipzig - TSG 1899 Hoffenheim
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 6) - Sky Bundesliga Konferenz
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 1) - Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen
(Sa. 18:30 Uhr, Sky Bundesliga 1) - FC Augsburg - 1. FSV Mainz 05
(So. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 1) - 1. FC Köln - FC Schalke 04
(So. 18 Uhr, Sky Bundesliga 1)
Mehr Infos rund um Sky
Sky AnbieterCheck
Unser ausführlicher Anbieter-Check mit den wichtigsten Details zum Pay-TV-Abonnement...
Sky Pakete im Detail
Kunden können ihr persönliches Sky Programm aus fünf Senderpaketen zusammenstellen:
Infos + Service
Wichtige Infos zur Sky Senderliste und unsere Specials zu Sky Q, Ultra-HD und WOW...
Tariftipp
Premier League & Formel 1 live bei Sky für 25 €
Mit Sky Sport gibt es Top-Fußball und die Formel 1 zum Spitzenpreis von 25 € pro Monat. Immer inklusive: Die Sky Stream Box, Sky HD und Sky Go. Für Sky Bundesliga & Sport zahlen Kunden 30 €/Monat.

Fußball
Premier League & DFB-Pokal
Formel 1
Alle Rennen, Qualifyings, Trainings
& mehr
Tennis, NHL, Golf
Serien
Sky Entertainment inklusive
Aktion bis 21.04.:
- mit Sky Bundesliga kombinierbar
- Sky Stream Box für 0,- €
- 0,- € Aktivierungsgebühr
25 € pro Monat
für 12 Monate, dann 30 €