Borussia Dortmund live im TV schauen
Die BVB Spiele live über Sky und DAZN via Kabel, Satellit oder per Internet-Stream
Erneuter Angriff auf die Deutsche Meisterschaft? Borussia Dortmund ist gerade nach dem Herzschlagfinale auch in der Saison 23/24 Bayern-Jäger Nummer 1. Auch für die Champions League und den DFB-Pokal sind die Ziele hochgesteckt. Wer den BVB live sehen möchte, braucht ein Bundesliga-Abo mit Sky Q - am besten in Kombination mit DAZN. Wir verraten, welche Sport-Abos welche BVB-Spiele freischalten...

Borussia Dortmund TV-Übertragung - alle Spiele live sehen
Der Ball ballt wieder in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der Champions League. Borussia Dortmund tanzt 23/24 erneut auf allen drei Hochzeiten. Die Erwartungen sind hoch, schließlich wurde der Kader mit Hochkarätern wie Marcel Sabitzer, Ramy Bensebaini und Felix Nmecha verstärkt. Zudem steht Mittelstürmer Sebastien Haller voll zur Verfügung.
Inhalte auf dieser Seite
Borussia Dortmund live bei Sky & DAZN
Wie ist es um die BVB TV-Übertragungen in Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal bestellt? Sky überträgt den kompletten Bundesliga-Samstag inklusive Konferenz und Topspiel am Abend. Die Samstagsspiele des BVB laufen deshalb exklusiv bei Sky Bundesliga. Auch die Bundesliga-Spiele des BVB in englischen Wochen (Di + Mi) gibt es nur bei Sky. Alle Freitags- und Sonntagsspiele aus der 1. Bundesliga zeigt dagegen der Streaming-Dienst DAZN über die App bzw. die DAZN Sender.
DAZN dürfte auch den Großteil der Spiele des BVB in der Königsklasse übertragen. Denn DAZN zeigt fast alle Spiele live. Einzig ein Topspiel am Dienst landet bei Amazon Prime. Die Spiele von Borussia Dortmund im DFB-Pokal gibt es allesamt bei Sky Sport bzw. über den Streaming-Dienst WOW. Einzelne Partien laufen aber auch im Free-TV bei ARD oder ZDF.
Wird Borussia Dortmund heute live übertragen?
Die kommenden Live-Übertragungen der BVB-Spiele bei Sky, DAZN, WOW & Co.: Welche aktuellen Termine stehen für Borussia Dortmund in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der Champions League an?
BVB Spielplan: Die nächsten BVB Spiele
- VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
Mittwoch (06.12.), 20:45 Uhr
DFB-Pokal, Achtelfinale
Live-Übertragung:
ZDF
Sky
WOW - Borussia Dortmund - RB Leipzig
Samstag (09.12.), 18:30 Uhr
Bundesliga, 14. Spieltag
Live-Übertragung:
Sky
WOW - Borussia Dortmund - Paris St. Germain
Mittwoch (13.12.), 21:00 Uhr
Champions League, 6. Spieltag
Live-Übertragung:
DAZN - FC Augsburg - Borussia Dortmund
Samstag (16.12.), 15:30 Uhr
Bundesliga, 15. Spieltag
Live-Übertragung:
Sky
WOW - Borussia Dortmund - FSV Mainz 05
Dienstag (19.12.), 20:30 Uhr
Bundesliga, 16. Spieltag
Live-Übertragung:
Sky
WOW

Bundesliga: Wo kann ich den BVB live sehen?
Wer die Bundesliga-Spiele von Borussia Dortmund live gucken möchte, braucht für die meisten Partien ein Sky Abo mit Sky Bundesliga-Paket. Für die komplette Bundesliga-Saison des BVB empfiehlt sich ein Kombiabo aus Sky Bundesliga und DAZN. Wie gehabt, überträgt Sky den kompletten Bundesliga-Samstag auf seinen Bundesliga-Kanälen in HD, darunter alle BVB-Spiele mit Anstoßzeit 15:30 Uhr und 18:30 Uhr. Hinzu kommen die Abendspiele in englischen Wochen.
Sollte der BVB am Freitag oder Sonntag antreten, ist wiederum DAZN die Anlaufstation. Der Streaming-Dienst zeigt die Freitagsspiele ab 20:30 Uhr sowie die Sonntags-Begegnungen um 15:30 Uhr und 17:30 Uhr.
Sky und DAZN kombinieren oder DAZN einzeln?
Nutzer bekommen beides zusammen direkt bei Sky. Die Abrechnung für DAZN erfolgt bequem über die Sky Monatsrechnung. Sky Bundesliga kostet 25 € pro Monat, der Aufpreis für DAZN beträgt vergünstigte 29,99 € bei Buchung des Jahresabos. Und: Nutzer empfangen zusätzlich die Sender DAZN 1 und DAZN 2. DAZN ist natürlich auch einzeln buchbar. Bei DAZN direkt zahlen Abonnenten für das Unlimited-Abo 29,99 € pro Monat im Jahres- und 44,99 € im Monatsabo.
Sky Übertragungen des BVB über WOW streamen
Sky bietet noch einen zweiten Weg, um an die Samstagsspiele zu kommen: über den Streaming-Ableger WOW. Das Paket WOW Live-Sport bündelt alle Sportübertragungen von Sky inklusive Bundesliga am Samstag, 2. Liga, F1 und mehr. Die Spiele der Borussia am Samstag und in englischen Wochen lassen sich über die App streamen. Allerdings: Ein Kombi-Abo für WOW + DAZN gibt es hier nicht.
Bundesliga: Borussia Dortmund live per Stream & TV
Borussia Dortmund im DFB-Pokal live: Bei Sky, WOW und im Free-TV
Der Pokalsieger von 2021 scheiterte 2023 im Viertelfinale gegen den späteren Pokalsieger RB Leipzig. In der neuen Pokalsaison soll das anders werden. Das Erste und das ZDF zeigen in der laufenden Pokalsaison insgesamt 15 Spiele live, also immer ausgewählte Top-Partien sowie später beide Halbfinals und das Finale. Alle 63 Pokal-Duelle überträgt Sky für Abonnenten von Sky Sport. Allein in der ersten Runde gibt es so 32 Spiele live in voller Länge, dazu die DFB-Pokal-Konferenz. Das Spiel der 1. Runde des BVB gegen den TSV Schott Mainz läuft exklusiv bei Sky.
Der DFB-Pokal ist Teil des Sky Sport Pakets. Wir empfehlen, Sky Bundesliga und Sky Sport zusammen zu abonnieren. Der Aufpreis für Sky Sport fällt kaum ins Gewicht. Wer kein festes Sky Q Abo abschließen möchte, kann für die BVB-Spiele aus dem DFB-Pokal auch das Streaming-Paket WOW Live-Sport bestellen. Es kostet 29,99 € im Monats- bzw. 24,99 € im Jahresabo und schaltet das ganze Sky Sportprogramm frei - inklusive Bundesliga, 2. Liga, Premier League und Formel 1.
DFB-Pokal: Borussia Dortmund per Stream & im TV
DAZN & Amazon übertragen Borussia Dortmund live in der Champions League
Der Streaming-Dienst DAZN ist DIE Anlaufstelle für die UEFA Champions League. Er konnte sich bekanntlich fast die kompletten Übertragungsrechte sichern und zeigt fast alle Einzelspiele live, dazu bei parallelen Ansetzungen die CL-Konferenz. Lediglich ein Spiel pro Spieltag ist bei Amazon Prime Video zu sehen.
Die meisten Champions League Spiele von Borussia Dortmund überträgt folglich DAZN. Nutzer mit passendem Abo können die Partien über die App streamen oder ggf. über die Sender DAZN 1 und DAZN 2 empfangen. Sollte der BVB dienstags antreten, ist es möglich, dass Amazon sein Erstwahlrecht beansprucht. Ein, zwei Champions League Spiele von Borussia Dortmund dürften während der Gruppenphase vermutlich bei Amazon Prime laufen. Genaue Details zur Verteilung gibt es nach Auslosung der Gruppen und nach Festlegung des Spielplans. In jedem Falle hat sich der BVB viel vorgenommen. Das Champions League Achtelfinale ist das Minimalziel!
Champions League: Borussia Dortmund streamen
Kommt Borussia Dortmund kostenlos im Free-TV?
Live-Fußball aus den Vereinswettbewerben ist im freien Fernsehen rar. Mau sieht es insbesondere hinsichtlich der BVB Live-Übertragungen aus Bundesliga und Champions League aus. Sat.1 zeigt insgesamt drei Saisonspiele aus der Bundesliga live, und zwar das Eröffnungsspiel der Saison 23/24 und je eine Partie am 17. und 18. Spieltag. Mit Glück ist auch mal ein Spiel von Borussia Dortmund kostenlos bei Sat. 1 dabei. Für mehr Bundesliga-Fußball der Borussia brauchen Nutzer Sky oder DAZN.
Noch schlechter sieht es für die Champions League aus, denn lediglich das Champions League Finale 2024 wird live im ZDF übertragen. Sollte dem BVB tatsächlich die Sensation gelingen, käme die Partie im Free-TV. Alle weiteren Matches laufen nur bei DAZN und Amazon Prime.
Besser sieht es für kostenlose Live-Spiele des BVB im DFB-Pokal aus. Das Duell der 1. Pokalrunde gegen den TSV Schott Mainz läuft zawr nur bei Sky. Allerdings wäre denkbar, dass weitere Begegnungen von Borussia Dortmund übertragen werden, sollten die Schwarz-Gelben weit kommen. Insgesamt landen 15 von 63 DFB-Pokal-Matches der Saison 2023/24 bei ARD oder ZDF.
Tariftipp
Bundesliga & 2. Liga live bei Sky für 25 €
Neukunden können sich das Bundesliga-Paket inklusive HD für 25 € pro Monat sichern. Der Sky Receiver und Sky Go sind gratis mit dabei. Wer möchte, bucht DAZN für 29,99 € dazu und holt sich so die komplette Bundesliga.

Bundesliga
200 Spiele aus der 1. Liga live
+ Konferenz am Samstag
2. Liga
alle 306 Spiele live
Serien
Sky Entertainment inklusive
Aktion bis 31.12.:
- auf Wunsch DAZN für 29,99 € direkt über Sky Q
- Sky Q Receiver / IPTV-Box für 0,- €
25 € pro Monat
für 12 Monate, dann 35,50 €