Bayern oder doch Dortmund? - Bundesliga Herzschlagfinale live bei Sky
Sky Bundesliga Highlights am 34. Spieltag
Die Entscheidung um die Deutsche Meisterschaft fällt dieses Jahr tatsächlich am allerletzten Spieltag. Die Bayern sind in der Pole Position, dürfen sich aber keine Niederlage erlauben, denn Dortmund lauert. Aber auch unterhalb der Tabellenspitze ist noch Feuer drin: Gladbach, Leverkusen und Frankfurt wollen den begehrten 4. Champions League Startplatz.

Das gab es lange nicht: Die Entscheidung um die deutsche Meisterschaft im Herrenfußball fällt am allerletzten Spieltag. Bayern und Dortmund treten am Samstag ab 15:30 Uhr im Fernduell gegeneinander an. Die Münchner empfangen Eintracht Frankfurt und sind ganz klar in der Favoritenrolle - zwei Punkte Vorsprung in der Tabelle auf den BVB, das bessere Torverhältnis, dazu ausverkauftes Haus und heimische Kulisse. Es reicht also schon ein Punkt gegen die Eintracht, um ganz sicher den 29. Meistertitel zu feiern.
Borussia Dortmund ist parallel bei Borussia Mönchengladbach zu Gast. Um überhaupt eine Chance auf den Titel haben, muss der BVB gewinnen - und dann auf einen Ausrutscher des FCB hoffen. Damit Fans das Geschehen auf beiden Plätzen verfolgen können, zeigt Sky die Partien in einer eigenen Meisterkonferenz. Hier wechselt die Live-Übertragung ständig zwischen München und Gladbach - als Kommentatoren sind Wolff-Christoph Fuss und Frank Buschmann am Start.
Für Spannung sorgt auch die Tatsache, dass es für die beiden Gegner Frankfurt (54 Punkte) und Mönchengladbach (55 Punkte) noch um richtig viel geht. Beide kämpfen zusammen mit Leverkusen (55 Punkte) um den letzten verbliebenen Champions League Platz 4. Sollten Gladbach und die Eintracht verlieren, dann könnte die Bayer-Elf der lachende Dritte sein. Und für Frankfurt könnte im schlechtesten Fall sogar noch der Platz in der Europa League flöten gehen.
Große Sky Konferenz mit 9 Spielen
Neben der Meisterkonferenz können Sky Abonnenten wie gewohnt alle Spiele einzeln oder die große Sky Bundesligakonferenz anwählen. Und die Konferenz hat es dieses Mal in sich, wenn 9 Partien gleichzeitig stattfinden.
Das Borussen-Duell und Bayern München gegen Eintracht Frankfurt sind hier ebenfalls mit dabei. Dann natürlich das Gastspiel von Leverkusen in Berlin. Um den Europa League Startplatz 7 geht es in den drei Spielen Bremen - Leipzig, Mainz - Hoffenheim und Wolfsburg - Augsburg. Wolfsburg genießt die beste Ausgangslage, Hoffenheim und Bremen könnten aber noch vorbeiziehen.
Eher ein Schaulaufen dürfte es dagegen in den übrigen Stadien geben. Hannover und Nürnberg sind bereits abgestiegen. Der VfB Stuttgart steht fest auf Relegationsplatz 16 und bereitet sich deshalb gedanklich schon auf das Entscheidungsduell gegen Union Berlin oder Paderborn aus der 2. Liga vor. Die übrigen Mannschaften haben den Klassenerhalt gesichert, können aber nicht mehr ins Rennen um Europa eingreifen.
Übersicht: Die Live-Spiele bei Sky Bundesliga
Alle Partien am 34. Spieltag sind live + exklusiv bei Sky zu sehen. Verbraucher benötigen hierfür ein Sky Bundesliga Abo oder wahlweise das Sky Supersport Ticket über den Streaming-Dienst Sky Ticket.
1. Bundesliga am 34. Spieltag bei Sky (Saison 2018/19)
- Sky Bundesliga-Konferenz mit allen Partien
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 1) - Sky Bundesliga Meisterkonferenz
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 2) - FC Bayern München - Eintracht Frankfurt
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 3) - Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 4) - Hertha BSC Berlin - Bayer Leverkusen
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 5) - VfL Wolfsburg - FC Augsburg
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 6) - 1. FSV Mainz 05 - TSG 1899 Hoffenheim
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 7) - SV Werder Bremen - RB Leipzig
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 8) - FC Schalke 04 - VfB Stuttgart
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 9) - Fortuna Düsseldorf - Hannover 96
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 10) - SC Freiburg - 1. FC Nürnberg
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Sport 1)
Mehr Infos rund um Sky
Sky AnbieterCheck
Unser ausführlicher Anbieter-Check mit den wichtigsten Details zum Pay-TV-Abonnement...
Sky Pakete im Detail
Kunden können ihr persönliches Sky Programm aus fünf Senderpaketen zusammenstellen:
Infos + Service
Wichtige Infos zur Sky Senderliste und unsere Specials zu Sky Q, Ultra-HD und WOW...
Tariftipp
Bundesliga & 2. Liga live bei Sky für 30 €
Neukunden können sich das Bundesliga-Paket inklusive HD für 30 € pro Monat sichern. Die Sky Stream Box und Sky Go sind gratis mit dabei. Wer möchte, bucht DAZN für 34,99 € dazu und holt sich so die komplette Bundesliga.

Bundesliga
200 Spiele aus der 1. Liga live
+ Konferenz am Samstag
2. Liga
alle 306 Spiele live
Serien
Sky Entertainment inklusive
Aktion bis 31.03.:
- Sky Stream Box für 0,- €
- 0,- € Aktivierungsgebühr
30 € pro Monat
für 12 Monate, dann 40 €