Barschel

RTL Plus geht dem rätselhaften Tod eines Spitzenpolitikers nach

Das plötzliche Ableben des Spitzenpolitikers Uwe Barschel gilt als einer der größten ungeklärten Fälle in der deutschen Kriminalgeschichte. Verwickelt in einen großen Politik-Skandal, wirft Barschels Tod bis heute Fragen auf. Ab 24.05. wirft RTL Plus in der Doku-Reihe Barschel - Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers einen neuen Blick auf die damaligen Ereignisse.

von Vera Reichmann-Stoltenfeldt
Aktualisiert 13.01.2025
Barschel: RTL+ Doku zum ungeklärten Tod des Spitzenpolitikers
4 / 56 (6)
RTL+ Barschel Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers

Die wichtigsten Serien-Infos

Barschel - Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers

  • Erstausstrahlung: ab 24.05.2023 bei RTL+
  • Staffel 1 über RTL+ verfügbar
  • Dokumentation

RTL+ Streaming
ab 5,99 € pro Monat
monatlich kündbar

Zu RTL+

Anbietercheck Logo

RTL+ im Test

RTL Plus nimmt Spitzenpolitiker Uwe Barschel ins Visier

Einer der größten politischen Skandale in der Deutschen Bundesrepublik führt nach Schleswig-Holstein. Hier kam es 1987 zur sogenannten Barschel-Affäre. Im Fokus des politischen Skandals stand Uwe Barschel, der dadurch politisch zu Fall gebracht wurde. Noch während der Untersuchungen zur Barschel-Affäre kam der Politiker plötzlich ums Leben. Zufall oder steckt mehr dahinter? Dieser Frage widmet sich die RTL+ Dokumentation Barschel - Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers.

Den rätselhaften Tod des Uwe Barschel auf RTL+ abrufen

Zuschauer verfolgen die Geschehnisse rund um den Todesfall Uwe Barschel ab 24. Mai exklusiv auf RTL Plus. Mit einem RTL Plus Basic Abo für 5,99 € kommt die 4-teilige Doku per App auf verschiedene Streaming-Geräte. Eine günstige Gelegenheit, um Barschel - Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers und alle Inhalte von RTL ausgiebig auszuprobieren.

"Barschel - Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers" - darum geht's

Uwe Barschel soll 1987 im Zuge der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein unter anderem den SPD-Spitzenkandidaten Björn Engholm ausspioniert haben, um diesen in Misskredit zu bringen. Im Zuge des Politik-Skandals soll Barschel am 12. Oktober 1987 von einem Untersuchungsausschuss vernommen werden.

Einen Tag zuvor reist er aus dem Urlaubsort Gran Canaria nach Genf, um von dort aus zu der Vernehmung zu fliegen. Doch soweit soll es nicht mehr kommen, denn Barschel wird am 11. Oktober 1987 tot in der Badewanne des Genfer Hotels Beau Rivage aufgefunden. Als Todesursache wird Suizid festgestellt, doch bald schon kommen Zweifel an den Ermittlungsarbeiten auf. Bis heute sind weder Suizid noch Fremdeinwirkung zweifelsfrei belegbar.

RTL Plus geht dem Todes-Fall Uwe Barschels nach

Der Fall Uwe Barschel gilt als ungelöstes Rätsel in der deutschen Kriminalgeschichte. Die RTL+ Reihe Barschel - Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers nimmt den Fall aus den 80ern auf und beschäftigt sich damit, ob der Druck auf den Politiker tatsächlich zu groß wurde oder ob mehr hinter dem Todesfall steckt.

Zeitzeugen und Experten, aber auch Ermittler äußern sich in der Sendung zu den damaligen Geschehnissen und geben ein Gesamtbild zum Todesfall Barschel sowie dessen Hintergrund ab. Zu Wort kommen unter anderem:

  • Heiner Bremer = ehemaliger Stern-Chefredakteur & Politikexperte
  • Peter Kloeppel = RTL News-Anchor
  • Wolfgang Kubicki = FDP-Politiker
  • Heinrich Wille = ehemaliger Staatsanwalt
  • Eike Barschel = Bruder von Uwe Barschel

Daneben berichten Insider erstmals öffentlich über den Fall Barschel. So lies die DDR-Staatssicherheit Uwe Barschel mehrere Jahre überwachen, wie sich nun ein ranghoher Mitarbeiter äußert.

Barschel - Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers

  • Genre: True-Crime Dokumentation
  • Staffeln: 1
  • Episoden: 4
  • Kommentare: u.a. von Heiner Bremer, Peter Kloeppel, Wolfgang Kubicki, Heinrich Wille, Eike Barschel
  • Streamen mit: RTL+ Basic, RTL+ Premium, RTL+ Max

Zur RTL+ Serie

Noch mehr spannende Dokus im RTL Plus Abo enthalten

Zusätzlich zum Doku-Start von Barschel - Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers nimmt ebenfalls am 24. Mai Stern TV um 22:35 Uhr den Fall bei sich ins Programm. Dabei wird sich Steffen Hallaschka mit Eike Barschel über den Tod seines Bruders austauschen.

Neben Barschel - Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers bietet die RTL Plus Mediathek noch weitere spannende Dokus rund um Politik an, wie etwa Angela Merkel: Frau Bundeskanzlerin oder Second Move Kills - 5 Jahre mit Jens Spahn. Aber auch Dokumentationen rund um die verschiedensten Verbrechen finden sich auf RTL Plus. Hier sticht der Streaming Dienst besonders im Bereich True Crime hervor mit Sendungen wie Die Obduktion: Echte Fälle mit Tsokos und Liefers oder der Erfolgsserie Faking Hitler.

Aktuelle Streaming-Highlights

Hier gibt's die aktuellen Blockbuster und brandneuen Serien-Highlights zum Streamen:

  • Sky:
    The Rookie, S7 (10.01.), Lockerbie: A Search for Truth, S1 (16.01.), Sweethearts (16.01.), Das Böse unter uns: Die Woche der Serienmörder (18.01.), The Strangers: Chapter 1 (25.01.)
  • RTL+:
    Mocro Maffia, S1-3 (01.01.), Make Love, Fake Love, S3 (02.01.), Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (07.12.), Asterix bei den Briten (11.01.), Dschungelcamp (24.01.)
  • Netflix:
    Don't Die: Der Mann, der unsterblich sein will (01.01.), Selling The City (03.01.), Ich bin Ilary (09.01.), The Night Agent, S2 (23.01.), Das Mädchen im Schnee, S2 (31.01.)
  • Disney+:
    Gänsehaut: Die verschwundenen Kinder, S2 (10.01.), Das echte große Krabbeln, S2 (15.01.), High Potential (23.01.), Paradise, S1 (25.01.), Your Friendly Neighborhood Spider-Man, S1 (29.01.)
  • Apple TV+:
    Severance, S2 (17.01.), Prime Finder (22.01.), Eule Eva, S2 (24.01.), Mythic Quest, S4 (29.01.)
  • Paramount+:
    Dating Naked UK, S1 (10.01.), Forrest Gump (12.01.), Die Truman Show (12.01.), Star Trek: Section 31 (24.01.), Der Soldat James Ryan (29.01.)
  • Amazon Prime:
    Dinner Club (03.01.), Der Heimweg (16.01.), Molly-Mae: Behind it All (17.01.), Harlem, S3 (23.01.), You’re Cordially Invited (30.01.)

Weitere RTL+ Serien

Familien: Mord und Totschlag bei RTL+

Todesrätsel mit Tsokos und Liefers - Der Fall Whitney Houston bei RTL+

Anbietercheck Logo

RTL+ im Test


Tipp

RTL+ Premium

Das RTL+ Premium Abo bringt alle Inhalte der RTL Welt auf unterschiedliche Bildschirme. Mit an Bord sind 14 TV-Sender von RTL & Vox, Originals, Serien + Filme. RTL+ Premium beinhaltet außerdem Podcasts & Magazine und ist jederzeit monatlich kündbar.

Live-TV

14 TV-Sender in HD

Sport

Europa League live

Mediathek

RTL+ Originals
Shows, Serien & Filme
7-Tage Preview

Aktion bis 31.01.:

  • Jederzeit monatlich kündbar

8,99 € pro Monat
monatlich kündbar

Weiter zu RTL+

Tipp

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote