AVM FritzBox
WLAN Router Modelle, Empfehlungen & Infos zu Betriebssystem und Co
Der Berliner Hersteller AVM liefert starke WLAN Router für DSL, Kabel Internet LTE und Glasfaser. Die sogenannten FritzBox WLAN Router sind bekannte Modelle in der Welt der Heimvernetzung. Denn sie überzeugen regelmäßig in verschiedenen Hardware-Tests. Aktuelle Geräte, Empfehlungen und weiterführende Infos haben wir zusammengefasst.

AVM FritzBox Router - Überblick
AVM FritzBox Vergleich | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() FritzBox 7530 AX |
ab 168,90 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() FritzBox 7590 AX |
ab 237,16 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() FritzBox 7690 |
ab 265 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() FritzBox 6670 Cable |
ab 239,90 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() FritzBox 6690 Cable |
ab 263 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() FritzBox 6850 LTE |
ab 183,22 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() FritzBox 5530 Fiber |
ab 177 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() FritzBox 4050 |
ab 120,38 € |
Inhalte auf dieser Seite
WLAN
Übersicht
Alle Infos rund ums WLANWLAN Anbieter
Verfügbarkeit und AngeboteWLAN Router
Geräte-Funktionen und ModelleWLAN Angebote
Die besten WLAN KomplettpaketeWLAN einrichten
Tipps für schnelles und sicheres WLANWLAN erweitern
Tipps und Geräte für mehr ReichweiteWLAN verbinden
Endgeräte kabellos vernetzen
AVM FritzBox: WLAN Router für DSL, Kabel Internet, LTE und Glasfaser
Auf der Suche nach einem neuen WLAN Router stehen viele unterschiedliche Hersteller und Modelle zur Auswahl. Beinahe unumgänglich sind dabei die prämierten WLAN Router vom Berliner Hersteller AVM. Von einer "Fritz!Box" haben die meisten vermutlich schon einmal gehört.
AVM FritzBox WLAN Router versprechen eine hohe WLAN Performance. Dafür sorgen aktuelle WLAN Standards und Technologien sowie ein leistungsstarkes Betriebssystem. Regelmäßige Updates liefern außerdem neue Funktionen, vereinfachen die Handhabung und erhöhen die Sicherheit. Für die Top-Leistung gibt es oft Auszeichnungen in Hardware-Tests, beispielsweise von der Stiftung Warentest. Für eine umfangreiche Heimvernetzung bietet AVM auch zusätzliche WLAN Geräte wie Fritz!Repeater, Fritz!Powerline um WLAN zu erweitern oder Smart Home Anwendungen.
Die FritzBox WLAN Router gibt es in verschiedenen Modellen für Internetanschlüsse via DSL, Kabel Internet, LTE / 5G oder Glasfaser. Außerdem unterscheiden sich Geräte in ihrer Leistung und im Preis, je nach persönlichem Bedarf. Die Fritz!Box Router können bei vielen Internetanbietern gemietet werden. Die gesetzliche Routerfreiheit erlaubt es aber auch, auf Wunsch ein eigenes Gerät zu kaufen und am Internetanschluss zu nutzen. Das ist mitunter sogar günstiger. Welche FritzBox ist aber die richtige?
WLAN Router Empfehlung: FritzBox 7590 AX
Die richtige FritzBox finden: Anschlussart und Geschwindigkeit
Ein Blick auf das Produkt-Portfolio von AVM zeigt: Viele WLAN Router Modelle stehen zur Auswahl. Aber welche FritzBox eignet sich nun für den eigenen Internetanschluss? Grundlegend kann die Geräte-Auswahl schon durch die Art des Internetanschlusses eingegrenzt werden. Ein DSL Anschluss erfordert einen FritzBox DSL Router, ein Kabelanschluss einen FritzBox Kabelrouter. Wird Internet über das Mobilfunknetz empfangen, ist ein FritzBox LTE- oder 5G-Router notwendig.
Ist die Art des Internetanschlusses geklärt, stellt sich die Frage nach der WLAN Leistung und dem eigenen Bedarf. Die einzelnen FritzBox Internet Box Modelle unterscheiden sich zum Beispiel anhand ihrer maximalen WLAN Übertragungsrate oder der Anzahl an Anschlüssen für Telefone und Co. Ebenfalls guter Orientierungspunkt für die Leistung sind Technologien wie Multi-User MIMO oder Mesh für einen verbesserten Datendurchsatz. Wir bieten einen Überblick zu den aktuellen WLAN FritzBox Routern pro Anschlussart und zeigen, welche FritzBox sich für wen eignet.
Neues DSL-Flaggschiff: FritzBox 7690
Aktuelles DSL Flaggschiff ist die AVM FritzBox 7690. Das Gerät unterstützt neues WiFi 7 und ermöglicht doppelt so schnelle WLAN Übertragungen wie sein Vorgänger. Ansonsten sind besonders schnelle LAN-Ports sowie eine Basis für Telefonie und Smart Home mit dabei. Mehr zu den technischen Details unter AVM FritzBox 7690
AVM FritzBox 7690 bestellen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() FritzBox 7690 |
ab 265 € |
AVM DSL Router: FritzBox 7590 AX und 7530 AX
Günstiger und dennoch leistungsstark sind die Wi-Fi 6 Modelle FritzBox 7530 AX und 7590 AX. Die Fritz!Box 7530 AX ist das Mittelklasse-Gerät und ist für alle DSL und VDSL Anschlüsse bis 300 Mbit/s geeignet. WLAN Übertragungen sind mit bis zu 2.400 Mbit/s möglich. Wer sich eine ordentliche Heimvernetzung für gängige Anwendungen wie TV-Streaming oder auch Home Office einrichten möchte, ist hiermit gut beraten.
Für hohe WLAN Leistung am eigenen DSL Anschluss sorgt das Top-Modell Fritz!Box 7590 AX. Es ermöglicht WLAN Geschwindigkeiten von bis zu 3.600 Mbit/s und unterstützt moderne Technologien wie WLAN Mesh und 4x4 MU-MIMO für schnellere Übertragungen. Der FritzBox DSL Router richtet sich an alle mit hohen Ansprüchen, die auf volle Leistung setzen: zum Beispiel mit Smart Home Anwendungen wie intelligenten Lichtsystemen, Thermostaten und Kameras. Vorgänger ist die AVM Fritz!Box 7590.
FritzBox DSL Router im Überblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() FritzBox 7530 AX |
ab 168,90 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() FritzBox 7590 AX |
ab 237,16 € |
AVM FritzBox 7510: FritzBox DSL Einstiegsrouter
Für den DSL Anschluss hat AVM auch ein vergleichsweise günstiges Einstiegsmodell im Angebot. Die AVM Fritz!Box 7510 mit Wi-Fi 6 ist mit einer UVP von 129 € gelistet. Das Gerät ist mit allen DSL Anschlüssen kompatibel und ermöglicht WLAN Übertragungen von bis zu 600 Mbit/s. Dabei überträgt die FritzBox 7510 Daten aber nur über die 2,4 GHz Frequenz. Ansonsten sind Funktionen für Telefonie und Smart Home mit an Bord. Details zum kleinen FritzBox DSL Router unter AVM Fritz!Box 7510
Angekündigt: FritzBox 7682 mit Wi-Fi 7 & Gigabit-Speed
Ein weiterer DSL Router von AVM ist ebenfalls angekündigt. Der Hersteller hat erste Details zur AVM FritzBox 7682 bekannt gegeben. Das Gerät unterstützt Supervectoring und G.fast, wodurch Gigabit-Geschwindigkeiten über den DSL Anschluss möglich sind. Zudem steckt neben WiFi 6 schon der nächste WiFi 7 Standard im Gerät. Mehr Infos unter AVM FritzBox 7682
AVM Kabelrouter: FritzBox 6690 Cable und 6670 Cable
Wird das Internet zuhause über die TV-Kabelbox bezogen, hat AVM starke Geräte in petto. Premium-Router für Kabel Internet ist die AVM Fritz!Box 6690 Cable. Das Gerät unterstützt den schnellen Wi-Fi 6 Standard und ermöglicht so Übertragungen von bis zu 6.000 Mbit/s. Unter anderem sorgt die 4x4 Multi-User MIMO Technik für einen hohen Datendurchsatz. Auch sind umfangreiche Telefonie-, Smart Home- und Mediaserver-Funktionen enthalten.
Daneben gibt es die Fritz!Box 6670 Cable. Der WLAN Router beherrscht neben Wi-Fi 6 auch schon den nächsten WiFi 7 Standard für WLAn Speed bis 3.600 Mbit/s. Zusätzlich besitzt der FritzBox Kabel Internet Router vier Gigabit LAN und einen 2,5 Gigabit LAN Anschluss. Wer sich zukunftssicher vernetzen möchte, wird bei den AVM Kabelroutern fündig.
FritzBox Kabel Router im Überblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() FritzBox 6670 Cable |
ab 239,90 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() FritzBox 6690 Cable |
ab 263 € |
AVM FritzBox 6660 Cable noch erhältlich
Der Vorgänger der AVM FritzBox 6670 Cable ist die FritzBox 6660 Cable. Das Gerät ist nach wie vor im Handel erhältlich. Als Neugerät lohnt sich das Modell preislich aber nicht mehr, da es günstigere Angebote mit der FritzBox 6670 Cable gibt.
AVM LTE Router: FritzBox 6890 LTE und 6850 LTE
Ist an der eigenen Adresse kein schneller Festnetz-Internetanschluss verfügbar, kann Internet und WLAN auch über das Mobilfunknetz bezogen werden. Passende FritzBox LTE Router hat AVM mit der Fritz!Box 6890 LTE und Fritz!Box 6850 LTE im Angebot. Erstere bietet eine umfassende WLAN Leistung und ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s im LTE Netz. Die maximale Übertragungsrate im WLAN liegt bei 2.533 Mbit/s. Außerdem ist die FritzBox 6890 LTE ein Hybrid-Router. Sprich, das Gerät funktioniert auch an einem DSL Anschluss und nutzt LTE, je nach Tarif, nur als Fallback.
Ein reiner LTE Router hingegen ist die Fritz!Box 6850 LTE. Über das LTE Netz liegt die maximale Downloadrate bei bis zu 150 Mbit/s. Sie verbindet sich ebenfalls mit dem LTE Netz und überträgt Daten im WLAN mit bis zu 1.266 Mbit/s. Beide FritzBox LTE Router eignen sich, anders als viele vergleichbare Geräte, nicht nur zum Surfen, sondern auch für eine umfassende Heimvernetzung. Denn Funktionen wie Telefonie sind ebenfalls möglich.
FritzBox LTE Router im Überblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() FritzBox 6850 LTE |
ab 183,22 € |
Die kleine FritzBox LTE: FritzBox 6820 LTE
Wird LTE für Zuhause nur als Zweit-Internet eingesetzt, steht auch die Fritz!Box 6820 LTE zur Verfügung. Der FritzBox LTE Router ist simpel gehalten, verbindet sich mit dem LTE Netz und ermöglicht vergleichsweise niedrige WLAN Übertragungen mit bis zu 450 Mbit/s. Umfassende Funktionen wie Telefonie unterstützt die Fritz!Box 6820 LTE nicht, eignet sich dennoch für gelegentliches Surfen.
AVM 5G Router: FritzBox 6860 5G & FritzBox 6850 5G
AVM hat auch leistungsstarke 5G Router parat. Die AVM Fritz!Box 6860 5G ist ein kompaktes Gerät für denn Innen- und Außenbereich. Es verbindet sich mit dem 5G- oder LTE-Netz und sorgt für schnelle Übertragungen. Zudem sorgt Wi-Fi 6 für schnelles WLAN mit bis zu 3.000 Mbit/s.
Daneben ist die AVM Fritz!Box 6850 5G erhältlich. Das Gerät unterstützt gängige 5G Frequenzen in Deutschland und Europa. Wi-Fi 6 steckt hier noch nicht drin. Im WLAN sorgt der FritzBox 5G Router, wie die LTE-Schwester, für Übertragungen von bis zu 1.266 Mbit/s.
FritzBox 5G Router im Überblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() FritzBox 6860 5G |
ab 439,99 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() FritzBox 6850 5G |
ab 493,90 € |
AVM Glasfaserrouter: FritzBox 5530 Fiber & FritzBox 5590 Fiber
Reicht bereits eine reine Glasfaserleitung bis ins eigene Haus oder die Wohnung, kann direkt ein FritzBox Glasfaser Router eingesetzt werden. Ein passende Geräte führt AVM mit der Fritz!Box 5530 Fiber und der Fritz!Box 5590 Fiber. Bei Glasfasernetzen wird grundlegend zwischen aktiv und passiv unterschieden, dank eines flexiblen Steckmoduls sind beide Modelle mit beiden Varianten kompatibel. Für starkes WLAN sorgt jeweils der Wi-Fi 6 Standard. In der FritzBox 5590 Fiber steckt insgesamt mehr Leistung, außerdem ist sie mit mehr Anschlüssen besser ausgestattet.
FritzBox Glasfaser Router bestellen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() FritzBox 5530 Fiber |
ab 177 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() FritzBox 5590 Fiber |
ab 239,97 € |
Für DSL & Glasfaser: AVM FritzBox 5690 Pro
AVM hat auch einen WLAN Router im Programm, der sowohl DSL als auch Glasfaser unterstützt. Das Highend-Gerät ist die AVM FritzBox 5690 Pro. Hier steckt mit Wi-Fi 6 und Wi-Fi 7 neueste WLAN Technologie im Gerät. Alle Infos zum Hybrid-Router unter AVM Fritz!Box 5690 Pro
AVM FritzBox 5690 Pro | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() FritzBox 5690 Pro |
ab 321,95 € |
Nur beim Internetanbieter: FritzBox 5690
Als reiner Glasfaser Router ist die FritzBox 5690 erhältlich. Mit Internet Geschwindigkeiten bis 2,5 Gbit/s sowie schnellem WiFi 7 steckt hier einiges an Leistung im Gerät. Das Gerät kann aktuell allerdings nur über ausgewählte Internetanbieter bezogen werden. Mehr unter: AVM FritzBox 5690
Vorgestellt: AVM FritzBox 5690 XGS
Richtig Glasfaser-Power verspricht die AVM FritzBox 5690 XGS. Das Gerät ist für Gigabit-Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s gerüstet. Für schnelles WLAN sorgt Wi-Fi 6. Zudem ist die Glasfaser FritzBox auf Wi-Fi 7 vorbereitet. Erste Infos unter AVM Fritz!Box 5690 XGS
AVM WLAN Router ohne Modem
AVM hat mit seiner 4-er Produktreihe WLAN Router im Angebot, die kein eigenes Internet Modem besitzen. Die Geräte können somit an allen gängigen DSL-, Kabel Internet- oder Glasfaseranschlüssen eingesetzt werden. Jedoch funktioniert das nicht mit der FritzBox allein. Für die jeweilige Anschlusstechnik muss dem WLAN Router ein entsprechendes Modem vorgeschaltet werden.
Aktuelle Geräte sind die AVM FritzBox 4050, die AVM FritzBox 4060 und die FritzBox 4690. Sie sorgen in Kombination mit einem DSL-, Kabel- oder Glasfasermodem für schnelles WLAN zuhause. Das 4050-Modell punktet durch den günstigen Preis. Die FritzBox 4060 funkt mit drei Funkeinheiten und ermöglicht schnelle WLAN Übertragungen. Die FritzBox 4690 unterstützt Highspeed bis 10 Gbit/s und neuestes WiFi 7. Über die integrierte DECT-Basis können schnurlose Telefone und Smart Home Geräte mit den drei Routern verbunden werden.
FritzBox ohne Modem bestellen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() FritzBox 4050 |
ab 120,38 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() FritzBox 4060 |
ab 199 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() FritzBox 4690 |
ab 299,00 € |
Eine AVM FritzBox kaufen oder mieten
Alle FritzBox WLAN Router werden nicht von AVM selbst verkauft, sondern sind im regulären Einzel- und Elektrohandel erhältlich. Da in Deutschland Routerfreiheit gilt, können die Geräte für den eigenen Internetanschluss gekauft werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die gewählte FritzBox die technischen Anforderungen des Internetanschlusses erfüllt. Daran und an den eigenen Anforderungen an das WLAN Netz bemisst sich, welche FritzBox gewählt werden sollte.
AVM FritzBox mit Internet Vertrag bestellen
Die DSL und Kabelrouter sowie Geräte für Glasfaser und LTE/5G sind zudem als Teil des WLAN Angebots vieler Internetanbieter zu bekommen. FritzBox Anbieter sind zum Beispiel Vodafone, o2 oder 1&1. Bei 1&1 ist AVM sogar der Standard-Hersteller. Hinter dem 1&1 Homeserver sowie den Folge-Geräten stecken die aktuellen FritzBox Router.
Internetanbieter mit FritzBox im Überblick
FritzBox | Anbieter |
---|---|
FritzBox mit DSL Vertrag |
1&1, Vodafone, o2, Congstar, Freenet, EWE, Osnatel, SWB, NetCologne, NetAachen, M-net, Fonial, Drillisch |
FritzBox mit Kabel Internet Vertrag |
Vodafone, PYUR, o2 |
FritzBox mit Homespot Vertrag |
Congstar, Freenet |
FritzBox mit Glasfaser Vertrag |
Vodafone, o2, 1&1, EON, EWE, M-net |

AVM FritzBox - Das intelligente Fritz!OS Betriebssystem
Hinter dem Top-WLAN der Fritz!Box Router stecken aber nicht nur die verbauten Antennen oder Gigabit-LAN Anschlüsse. Auch Software-seitig punkten die WLAN Router mit ihrem intelligenten Betriebssystem FritzOS. Das Betriebssystem ermöglicht eine einfache Handhabung und Steuerung des Heimnetzwerks über die Benutzeroberfläche (URL: fritz.box) oder die Fritz!App.
Zudem bietet Fritz!OS vielfältige Funktionen: Für mehr Sicherheit und Privatsphäre sorgen zum Beispiel ein Gast-WLAN oder verschiedene Kindersicherungen. Für Telefone wie das Fritz!Fon lassen sich mehrere Adressbücher anlegen und Rufnummern zentral verwalten. Dank regelmäßiger Updates seitens des Herstellers, werden Funktionen ständig erweitert und mehr Sicherheits-Features integriert. Die neueste Version des Betriebssystems ist Fritz!OS 8.
AVM FritzBox einloggen: Weboberfläche aufrufen
Die WLAN Einstellungen der Fritz!Box können über die Weboberfläche des Routers verwaltet und bei Bedarf angepasst werden. Zum Beispiel können die Funkkanäle oder Sicherheitsstandards geändert werden. Das Gast-WLAN oder die Kindersicherung lassen sich dort ebenfalls einrichten. Zudem können zum Beispiel auch die Telefone, Adressbücher oder Rufumleitungen darüber eingestellt werden.
Um sich bei der eigenen Fritz!Box einloggen zu können, wird das FritzBox-Kennwort benötigt. Dieses befindet sich auf dem Produktetikett unten am Router. Über den Link http://fritz.box wird die Weboberfläche der FritzBox aufgerufen. Nachdem das Passwort eingegeben wurde, sind die Fritz!Box Einstellungen verfügbar.
Frühere AVM Router im Rückblick
AVM ist schon seit vielen Jahren auf dem Router und Modem-Markt vertreten. Dementsprechend viele Geräte-Generationen gibt es bereits. In der unteren Auflistung sind einige davon zu finden. Die folgenden AVM FritzBoxen sind aber - sofern sie überhaupt noch erhältlich sind - alle nicht mehr empfehlenswert:
Modell | WLAN / Standard & Speed |
---|---|
ja / WLAN ac, |
|
ja / WLAN b/g, |
|
ja / WLAN b/g, |
|
nein |
|
nein |
|
nein |
Fragen und Antworten zu AVM FritzBox
Was ist die FritzBox?
Die FritzBox ist ein WLAN Router von AVM. Der Berliner Hersteller hat eine Vielzahl an Modellen für unterschiedliche Internetanschlüsse im Angebot. Zudem bewegen sich die Geräte in verschiedenen Leistungs- und Preiskategorien. Die FritzBox gehört zu den bekannten WLAN Router Modellen auf dem Markt und wurde schon vielfach ausgezeichnet.
Wie kann ich auf meine FritzBox zugreifen?
Der Zugriff auf die FritzBox ist über die Benutzeroberfläche des Geräts möglich. Diese lässt sich ganz einfach über die URL http://fritz.box aufrufen. Das für die Anmeldung benötigte Geräte-Kennwort befindet sich direkt an der FritzBox.
Wie verbinde ich mich mit der FritzBox?
Um sich mit der FritzBox zu verbinden, müssen die WLAN Einstellungen des genutzten Geräts geöffnet werden. Dort aus der Liste aller verfügbaren Netzwerke den Netzwerknamen (SSID) der FritzBox auswählen und das WLAN Kennwort eingeben. Beides steht auf dem Produktetikett an der FritzBox. Schon ist die FritzBox Verbindung hergestellt. Alternativ können Geräte auch per LAN-Kabel angeschlossen werden.
Was kostet eine FritzBox?
Wie teuer eine FritzBox ist, hängt vom Modell und der Leistung ab. Mittelklasse Geräte wie die AVM FritzBox 7530 AX für den DSL Anschluss gibt es bereits ab 168,90 € im Handel. Premium-Modelle wie die AVM FritzBox 7590 AX liegen bei 237,16 € und höher.
Welche FritzBox ist die beste?
Zu den besten FritzBox Routern gehören die aktuellen Premium-Geräte. Für den DSL Anschluss ist das die AVM FritzBox 7590 AX, für den Kabelanschluss die AVM FritzBox 6690 Cable und für den Glasfaseranschluss die AVM FritzBox 5590 Fiber. Die Geräte unterstützen neueste WLAN Technik und besitzen viele Anschlüsse und Funktionen.
Tariftipp
1&1 DSL 50
Unsere Empfehlung: 1&1 DSL 50 bringt alles mit, was Du brauchst! Einen schnellen Internetanschluss mit zugehöriger Internet Flat, dazu einen Telefonanschluss mit Festnetz-Flat. In den ersten 6 Monaten gibt es das Komplettpaket für nur 9,99 €.

Internet
50 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetzflatrate
WLAN
1&1 HomeServer für 0,- €
Angebot gültig bis 30.04.2025
- 6 Monate lang 9,99 €
- WLAN Router kostenlos oder 100 € Startguthaben
- inklusive 1&1 ServiceCard
9,99 € pro Monat
für 6 Monate, dann 39,99 €