AVM Fritz!Box 7530

Bis zu 1.266 Mbit/s und Mesh für starkes WLAN

Die AVM Fritz!Box 7530 sorgt für schnelle WLAN Übertragungen und agiert zuhause als Multi-Funktionsgerät. Kabellos surfen, telefonieren oder Daten austauschen findet alles über den WLAN Router statt. Bei vielen Internetanbietern ist die Fritz!Box 7530 Bestandteil des WLAN Angebots. Wir haben uns das Gerät und die technischen Details einmal angeschaut.

von Oliver Feil
Aktualisiert 28.09.2023
AVM Fritz!Box 7530 - Alle Infos zum Gerät für starkes WLAN
4.23 / 586 (86)
AVM Fritz!Box 7530 Schrägansicht

Top WLAN-Leistung für Zuhause

Die Fritz!Box 7530 gehört zur prämierten WLAN Router Reihe des Berliner Herstellers AVM. Alle, die zuhause einen DSL Anschluss besitzen, holen sich mit dem Gerät eine starke WLAN-Basis ins Haus. Die Fritz!Box 7530 ist über das WLAN Angebot der großen Internetanbieter zu bekommen. Kleinere, lokale Anbieter wie NetCologne führen die Fritz!Box 7530 sogar als Basis-Router.

Aktuelle WLAN Standards sorgen bei der Fritz!Box 7530 für schnelle Übertragungen im heimischen WLAN. Außerdem können Geräte wie Computer auch per Kabel über die LAN-Anschlüsse auf der Rückseite des WLAN Routers verbunden werden. Wird das Heimnetzwerk um weitere Geräte wie WLAN Verstärker erweitert, sorgt die intelligente Mesh-Funktion für nahtlosen Empfang.

Überblick AVM Fritz!Box 7530

AVM Fritz!Box 7530
  • WLAN n + ac
  • bis zu 1.266 Mbit/s
  • 4x LAN 1.000 Mbit/s
  • 1x USB 3.0
  • Mesh
  • 6x DECT Telefone
  • 1x analoges Telefon

Die Fritz!Box 7530 kann im Elektrohandel oder über verschiedene Internetanbieter bestellt werden.

Schnelles Dual-WLAN mit bis zu 1.266 Mbit/s

Die Fritz!Box 7530 unterliegt den genormten WLAN Standards. Dabei unterstützt sie die aktuellen Versionen WLAN ac (WiFi 5) und WLAN n (WiFi 4). Doch das Gerät ist in dieser Hinsicht abwärtskompatibel und funktioniert auch mit noch älteren WLAN Standards. Wer den WLAN Router mit dem neuesten WiFi 6 Standard (WLAN ax) bestellen möchte, kann einen Blick auf das Folgemodell Fritz!Box 7530 AX werfen.

Da die Fritz!Box 7530 auf Basis der Dual-WLAN Technologie funktioniert, überträgt sie wie die meisten modernen Router Daten in zwei Frequenz-Bereichen: 2,4 GHz und 5 GHz. Durch die Aufteilung werden Auslastungen reduziert und Übermittlungen beschleunigt. Dabei wechselt der WLAN Router die Frequenzen automatisch. So sind im WLAN Übertragungen von insgesamt bis zu 1.266 Megabit pro Sekunde möglich. Im Download sind die per DSL maximal erreichbaren 250 Mbit/s somit auch kein Problem.

WPA2 Verschlüsselung für optimale Sicherheit

Besonders wichtig im eigene Heimnetz ist die WLAN Sicherheit und die Verschlüsselung. Bei der Fritz!Box 7530 ist die aktuelle WPA2 Verschlüsselung bereits werkseitig voreingestellt. Es ist in jedem Fall zu empfehlen, diese Einstellung später auch nicht zu ändern. Schließlich werden im eigenen WLAN Netz viele private Daten ausgetauscht und abgelegt. Zuletzt bestätigte die Stiftung Warentest in ihrer WLAN Router Prüfung im März 2020 die Sicherheit des Geräts. Die Fritz!Box 7530 kassierte in der Kategorie Sicherheit die Teilnote sehr gut (1,5).

WLAN Mesh - dank intelligenter Technik zum nahtlosen Netzwerk

WLAN erweitern ist dann ein Thema, wenn der Empfang des WLAN Routers nicht in das ganze Zuhause reicht. Das kann bei mehreren Stockwerken, einer großen Grundfläche oder dicken Wänden durchaus passieren. Wird das heimische WLAN dann durch zusätzliche Geräte wie WLAN Verstärker ausgeweitet, gilt jedes der Zusatzgeräte als WLAN Zugangspunkt. WLAN Mesh vereint nun alle WLAN Punkte zu einem Gesamt-Netzwerk. Dadurch werden Geräte wie Laptops oder Smartphones nicht irritiert, wenn sie den Zugangspunkt wechseln und ein lückenloses WLAN ist garantiert.

Technische Daten zur AVM Fritz!Box 7530

Hersteller/
Modell

AVM Fritz!Box 7530

WLAN Speed

866 Mbit/s (5 GHz)
400 Mbit/s (2,4 GHz)

WLAN

WiFi 5, WiFi 4
IEEE 802.11ac/n 5 GHz
IEEE 802.11g/n 2.4 GHz
Verschlüsselung WPA, WPA +WPA2
Wi-Fi Protected Setup (WPS)

Anschlüsse

4 x Gigabit-LAN

USB

1 x USB 3.0

Telefon-
Anschlüsse

1 x RJ11
1 x TAE

Mesh

ja

Abmessungen
(B x T x H)

208 x 150 x 37 mm

Preis (UVP)

ca. 120 €

AVM Fritz!Box 7530 - Telefonanlage und Medienserver

Die Fritz!Box 7530 sorgt aber nicht nur für schnelle Datenübertragungen im heimischen WLAN Netz, sondern agiert als Allrounder und übernimmt noch weitere Funktionen. Zum einen ist der WLAN Router eine Telefonanlage. Bis zu 6 schnurlose DECT-Telefone oder ein analoges Gerät (Telefon, Faxgerät o.ä.) werden direkt über die Fritz!Box 7530 verbunden. Anruflisten verwalten, Rufnummern weiterleiten oder sperren - all das wird über den WLAN Router eingestellt und abgewickelt.

Zum anderen ist die Fritz!Box ein Medienserver. Dadurch können Dateien wie Bilder, Videos oder Dokumente kabellos im WLAN Netz ausgetauscht oder auf einer externen Festplatte abgelegt werden. Wer zudem regelmäßig Besuch bekommt, kann ein Gast-WLAN einrichten. Damit surfen Gäste zuhause getrennt vom privaten Netzwerk und haben so keinen Zugriff auf persönliche Daten.

Anschlüsse an der Fritz!Box 7530 - Strom, LAN oder USB

Auf ihrer Rückseite verfügt die Fritz!Box 7530 über mehrere Anschlüsse. Darüber wird das Gerät mit der Telefondose, dem Strom und per Kabel mit weiteren Geräten zuhause wie Fernseher oder Spielekonsolen verbunden:

  • DSL/VDSL (grau): Router an die Telefondose anschließen
  • FON (schwarz): analoges Telefon/ Faxgerät anstöpseln
  • LAN (gelb): Computer, Fernseher etc. per LAN-Kabel verbinden
  • Power: Router an den Strom anschließen
  • USB: Externe Festplatten, Drucker, USB Sticks etc. einstecken

AVM Fritz!Box 7530 bestellen und kaufen

Die AVM Fritz!Box gibt es im Einzelhandel zu kaufen und kann wie gesagt an allen DSL und VDSL Anschlüssen eingesetzt werden. Außerdem führen viele deutsche Internetanbieter wie NetCologne oder M-Net den WLAN Router im Sortiment. Bei 1&1 war die Fritz!Box 7530 bis Ende 2020 als 1&1 HomeServer+ bestellbar. Über die Anbieter kann das Gerät entweder gegen einen monatlichen Aufpreis gemietet oder ebenfalls gekauft werden. Der Vorteil: Wer die Fritz!Box 7530 über seinen Internetanbieter kauft, bekommt sie oft etwas günstiger als im Einzelhandel.

Die AVM Fritz!Box 7530 bringt leistungsstarkes WLAN nach Hause, sorgt für schnelle Übertragungen und eine hohe Sicherheit. Somit eignet sich der WLAN Router für jeden gängigen Haushalt. Wer dennoch volle WLAN Power möchte, wirft einen Blick auf die AVM Fritz!Box 7590. Der große Bruder zum 7530-Modell ermöglicht noch einmal höhere WLAN Übertragungsraten durch Technologien wie Multi-User MIMO.

Die aktuellen Fritz!Box Modelle haben wir zusammengefasst unter AVM Fritz!Box.

Fritz!Box 7530 bei den Anbietern

Anbieter Kosten

1&1
(bis Ende 2020 als 1&1 Homeserver+)

-

Congstar

89,99 € einm.

NetCologne

ab 2,99 €/Monat
oder 99,99 € einm.

NetAachen

ab 2,99 €/Monat
oder 99,99 € einm.

M-net

ab 2,90 €/Monat

EWE

99,99 € einm.

Osnatel

99,99 € einm.

SWB

99,99 € einm.

Tariftipp

1&1 DSL 50

Die richtige Grundlage für bestes WLAN: Unsere Redaktions-Empfehlung gilt dem 1&1 DSL 50 Tarif. Das Komplettpaket bietet eine umfassende Ausstattung für Internet & Telefon und kommt 12 Monate lang für 9,99 € ins Haus. Einen 1&1 WLAN-Router gibt es auf Wunsch zum Mietpreis dazu.

1&1 HomeServer mit Wi-Fi 6

Internet

50 Mbit Anschluss

DSL Flatrate

Telefon

Telefonanschluss

Festnetz Flatrate

WLAN

1&1 HomeServer ab 4,99 €

Aktuelles Angebot:

  • 12 Monate lang mit Preisvorteil
  • 35% günstiger mit Aktionsrabatt
  • inklusive 1&1 Cinema
  • inklusive 1&1 ServiceCard
  • bis zu 4 Handy-Sim-Karten inklusive

9,99 € mtl.
für 12 Monate, dann 39,99 € mtl.

- 35%

42,48 € regulärer Durchschnittspreis bei 1&1
Normalerweise kostet dieser Tarif bei 1&1 DSL im Durchschnitt monatlich 42,48 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten eingerechnet).

27,48 € Aktions-Durchschnittspreis
Im Rahmen der auf DSLWEB vorgestellten Aktion bezahlst Du in den ersten 12 Monaten 9,99 € für den Tarif. Das ergibt einen günstigeren Durchschnittspreis von 27,48 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst im Rahmen der Aktion 35%