AVM Fritz!Box 6660 Cable

Starkes WLAN dank Wi-Fi 6, Multi-User MIMO und Mesh

Der Hersteller AVM ist bekannt für leistungsstarke WLAN Technologie für die optimale Heimvernetzung. Die Fritz!Box 6660 Cable ist das neue Top-Modell und holt dank DOCSIS 3.1 schnelles Internet bis 3 Gbit/s über die Kabeldose in deutsche Haushalte. Mit dem neusten Wi-Fi 6 Standard sorgt das Gerät zudem für schnelle WLAN Übertragungen und stabile Verbindungen.

von Oliver Feil
Aktualisiert 03.06.2023
AVM Fritz!Box 6660 Cable - Starkes WLAN dank Wi-Fi 6 und Mesh
4.08 / 596 (96)
AVM Fritz!Box 6660 Cable

Mit der AVM Fritz!Box 6660 Cable zum Heimnetz

Der Hersteller AVM führt eine große Auswahl an Geräten für die Heimvernetzung. Dazu gehören beispielsweise verschiedene Modelle an WLAN Routern oder Verstärkern. Wer an das TV-Kabelnetz angeschlossen ist und Kabel Internet empfängt, kann sich die Fritz!Box 6660 Cable ins Haus holen. Ausgestattet mit dem neusten WLAN Standard Wi-Fi 6 (oder WLAN ax) und moderner WLAN Technologie wie Multi-User MIMO oder Mesh, sorgt der Kabelrouter für Spitzen-Übertragungen mit gesteigertem Datendurchsatz, stabilen Verbindungen und erhöhter Sicherheit.

Wi-Fi 6 / WLAN ax: Der neuste WLAN Standard für starkes WLAN 

Die AVM Fritz!Box 6660 Cable unterstützt den Übertragungsstandard DOCSIS 3.1 und sorgt somit für hohe Datenraten im Down- und Upload sowie einen stabilen Internetzugang über das Kabelnetz. Zudem funkt der Kabelrouter mit dem neuesten WLAN Standard Wi-Fi 6 oder auch WLAN ax. Wi-Fi 6 ist darauf ausgelegt, viele Endgeräte wie Laptops, Smartphones oder Smart Home Anwendungen gleichzeitig ins Internet zu bringen.

Mit der Fritz!Box 6660 Cable sind Übertragungsraten von bis zu 2,4 Gbit/s im 5 GHz Frequenzbereich und bis zu 600 Mbit/s im 2,4 GHz Frequenzbereich möglich. Letzteres ist doppelt so schnell wie mit den bisherigen WLAN Standards. Doch auch per Ethernet wird schnell gesurft: ein 2,5 Gigabit LAN-Anschluss sowie vier 1 Gigabit LAN-Anschlüsse erlauben schnelle Übertragungsraten über LAN-Kabel.

Dank WLAN Mesh und Multi-User MIMO zum intelligenten Funknetz

Zum neusten WLAN Standard unterstützt die Fritz!Box 6660 Cable Technologien wie Multi-User MIMO und Mesh. Mit Multi-User MIMO versorgt der WLAN Router je nach Bedarf bis zu vier Geräte gleichzeitig mit Daten. Dies reduziert Verzögerungen und erhöht den Datendurchsatz. Mesh wiederum sorgt für ein einheitliches und nahtloses WLAN Netz im kompletten Eigenheim. Werden WLAN Verstärker und Powerline Geräte eingesetzt, um das Signal des WLAN Routers zu verstärken, fasst Mesh alle Funknetze zu einem ganzheitlichen zusammen.

Die Fritz!Box 6660 Cable als Telefonanlage oder Medienserver

Die Fritz!Box 6660 Cable ist nicht nur ein WLAN Router. Als DECT-Basis-Station können bis zu 6 schnurlose Telefone oder Smart Home Anwendungen wie schaltbare Steckdosen oder Heizungsregler vernetzt werden. Auch kann ein analoges Gerät (Telefon, Anrufbeantworter oder Fax) verbunden werden. Zusätzlich besitzt der Router einen USB 2.0 Anschluss für beispielsweise Drucker oder externe Festplatten. Zuletzt dient die Fritz!Box 6660 Cable als Medienserver, um Dateien, Bilder oder Videos zwischen verschiedenen Geräten (Laptop, Smart TV etc.) zu übertragen.

Mehr Sicherheit dank WPA3 Verschlüsselung und regelmäßigen Updates

Der Kabelrouter sorgt neben schnellem Internet und praktischen Zusatzfunktionen auch für mehr Sicherheit. Die Fritz!Box 6660 Cable unterstützt dabei nicht nur die gängigste WPA2 Verschüsselung, sondern auch das neue WPA3. Zudem sollen regelmäßige, kostenlose Updates für einen aktuellen Sicherheitsstandard sorgen.

Die Fritz!Box im Handel erwerben

Ab sofort ist die Fritz!Box 6660 Cable im Handel verfügbar. Für einen Preis (UVP) von 229 € kann der Kabelrouter erworben und das Eigenheim mit neuster WLAN Technologie ausgestattet werden. Außerdem ist der Wi-Fi 6 Router zu den Kabel Internetanschlüssen von Vodafone, PYUR oder o2 gegen einen geringen monatlichen Aufpreis erhältlich (siehe hierzu u.a. Vodafone Station und Fritz!Box 6660 Cable im Vergleich).

Wie die Fritz!Box 6660 Cable installiert wird, haben wir unter AVM Fritz!Box 6660 Cable einrichten einmal zusammengefasst. Dabei haben wir die zentralen Schritte erläutert.

Wer zuhause einen DSL Anschuss besitzt, kann einen Blick auf die AVM Fritz!Box 7590 werfen. Sie bildet das aktuelle DSL-Pendant, ermöglicht Übertragungsraten bis zu 2.500 Mbit/s und unterstützt ebenso Technologien wie MU-MIMO und Mesh. WiFi 6 unterstützt die Fritz!Box 7590 noch nicht. Dafür muss dann zur Fritz!Box 7530 AX gegriffen werden.

Weitere aktuelle Fritz!Box Modelle unter AVM Fritz!Box.

Technische Daten zur AVM Fritz!Box 6660 Cable

Hersteller /
Modell

AVM Fritz!Box 6660 Cable

Übertragungs
standard

DOCSIS 3.1, abwärts kompatibel

WLAN Speed

2.400 Mbit/s (5GHz)
600 Mbit/s (2,4 GHz)

WLAN
Standards

Wi-Fi 6
IEEE 802.11ax/ac/n/g/a
Verschlüsselung WPA2, WPA3
Wi-Fi Protected Setup (WPS)

Anschlüsse

1 x 2,5 Gigabit-LAN
4 x 1 Gigabit-LAN
1 x USB 2.0

Telefon-
Anschlüsse

1 x RJ11
1 x TAE

Antennen
technologie

2x2 MU-MIMO

Mesh

ja

Abmessungen
(B x T x H)

253 x 185 x 48 mm

Preis (UVP)

229 €

Ähnliche Hardwaremodelle

Tariftipp

Vodafone GigaZuhause 100 Kabel + Netflix

Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB aktuell den Tarif "GigaZuhause 100 Kabel". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 16,79 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen 26% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Internet

100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate

Telefon

Telefonanschluss
Allnet Flat

WLAN

Vodafone Station für 2,99 €

Aktion bis 30.06.

  • 145 € Sofortbonus
  • 26% günstiger als beim Anbieter
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos
  • GigaKombi-Vorteil 240 €

16,79 €
Durchschnitt / Monat*

- 26%

22,83 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 22,83 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

16,79 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 145 € und erhältst die Kosten für ein Netflix-Abo über 191,76 € erstattet. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 16,79 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 26%