Fritz!Box 6660 Cable einrichten
So klappt die Installation des AVM Kabelrouters
Leistungsstarker WLAN Router für den schnellen Kabelanschluss ist die AVM Fritz!Box 6660 Cable. Das Gerät ist allein oder direkt über verschiedene Kabelanbieter erhältlich. Wie sich die Fritz!Box 6660 einrichten lässt, haben wir zusammengefasst.

AVM Fritz!Box 6660 Cable: Kabelrouter mit Wi-Fi 6
Die Fritz!Box 6660 Cable ist ein Kabelrouter vom renommierten Hersteller AVM. Das Gerät kann unabhängig im Einzelhandel erworben oder über einen Kabelanbieter direkt zum neuen Internetanschluss dazu bestellt werden. So ist das Gerät zum Beispiel Teil des Vodafone WLAN Angebots und mit allen Vodafone Kabel Tarifen erhältlich. Dank modernem DOCSIS 3.1 Standard unterstützt der AVM Kabelrouter Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s.
Um die AVM Fritz!Box 6660 Cable einrichten zu können, ist ein aktiver Kabel Internet Anschluss notwendig. Wird der Kabelrouter über einen Kabelanbieter wie Vodafone bestellt, wird das Gerät per Post nach Hause geliefert. Wir haben die Fritz!Box 6660 Cable Installation einmal zusammengefasst. Alle weiteren Details sind der Fritz!Box 6660 Cable Bedienungsanleitung zu entnehmen,
1. AVM Fritz!Box 6660 Cable platzieren
Wurde die AVM Fritz!Box 6660 Cable geliefert und ausgepackt, sollte der Lieferumfang gegengeprüft werden. Nur mit allen Teilen läuft die Installation reibungslos ab.
Danach wird das Gerät platziert. Für optimales WLAN Signal empfiehlt sich, die AVM Fritz!Box 6660 Cable frei und erhöht zu positionieren, möglichst auf Abstand zu Metall-Gegenständen, Funkgeräten oder wasserhaltigen Objekten. Außerdem sind die Kabeldose und eine Steckdose in der Nähe des WLAN Routers nötig, um lange Kabelstrecken zu vermeiden.
2. Fritz!Box 6660 Cable an Kabelbuchse anschließen
Für die Internetverbindung wird die AVM Fritz!Box 6660 Cable mit dem Kabelanschluss verbunden. Dazu ist ein Koaxialkabel nötig, welches am CABLE-Anschluss des WLAN Routers und an der Multimediadose (Data-Ausgang) befestigt wird. Das Kabel vorsichtig festdrehen.

3. Fritz!Box 6660 Cable mit Strom versorgen
Im Lieferumfang der AVM Fritz!Box 6660 Cable ist das Netzteil enthalten, mit dem der WLAN Router mit dem Strom verbunden wird. Bei der Einrichtung des Geräts ist dieses unbedingt zu verwenden. Das eine Ende kommt in den Power-Ausgang an der AVM Fritz!Box, das andere in die Steckdose.

4. Geräte an Fritz!Box 6660 Cable anschließen
Wer Endgeräte per LAN-Kabel anschließen möchte, um beispielsweise bei Smart TVs oder Spielekonsolen stabilere Übertragungen zu ermöglichen, kann die vier LAN-Ports auf der Rückseite der Fritz!Box 6660 Cable verwenden. Dazu das gelbe LAN-Kabel in den Router und das Endgerät stecken.

5. Fritz!Box 6660 Cable über WLAN vernetzen
Zuhause genutzte Geräte wie Computer und Co. können drahtlos mit der Fritz!Box 6660 Cable und dem Internet verbunden werden. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
- SSID und Passwort: Der zweite Weg führt meist über die Einstellungen des genutzten Endgeräts. Dort aus den angezeigten WLAN Netzen den Netzwerknamen (SSID) der Fritz!Box auswählen und den Netzwerkschlüssel eingeben. Beides ist auf dem Produktetikett am Router zu finden.
- WPS: Über die WPS Funktion werden Geräte wie WLAN Verstärker per Knopfdruck ins Heimnetz integriert. Dazu entweder den WPS-Knopf am Gerät drücken (sofern vorhanden) oder über die Einstellungen aktivieren. Daraufhin die Connect/WPS-Taste an der Fritz!Box 6660 Cable gedrückt halten, bis diese blinkt. Das Endgerät wird nun am Kabelrouter angemeldet.

6. Fritz!Box 6660 Cable Telefon einrichten
Soll die Fritz!Box auch als Telefonzentrale genutzt werden, können analoge Telefone oder Faxgeräte an einen der FON1-Ausgänge angeschlossen werden. Hier dürfen jedoch nicht beide Telefonanschlüsse gleichzeitig verwendet werden.
Über die integrierte DECT-Basis lassen sich zudem Schnurlos-Telefone an der Fritz!Box einrichten. Dazu am Telefon die Anmeldung an einer Basisstation starten und am Router die Connect/WPS-Taste drücken. Ist die Verbindung aufgebaut, am Telefon den PIN der Fritz!Box eingegeben.

7. Fritz!Box 6660 Cable einrichten
Um die Fritz!Box 6660 Cable zu nutzen, muss der WLAN Router über die Benutzeroberfläche eingerichtet werden. Dazu ein Gerät per WLAN oder Kabel mit der Fritz!Box verbinden und im Browser http://fritz.box aufrufen. Hier über das voreingestellte Kennwort, welches ebenfalls auf dem Produktetikett am Router zu finden ist, anmelden. Den Assistenten zur Ersteinrichtung starten und den Anweisungen folgen. Nun kann die Fritz!Box 6660 Cable genutzt werden. Die Benutzeroberfläche kann jederzeit aufgerufen werden, um später Einstellungen anzupassen.
Vodafone Kabel
Übersicht
Vodafone Kabel im TestInternet & Phone
Tarife im VergleichInternet & Phone + TV
Kombi-Pakete mit TV im VergleichVerfügbarkeit
Wo gibt es Internet & Phone Kabel?Vodafone Router
Modelle & Funktionen
Tariftipp
Vodafone GigaZuhause 100 Kabel + Netflix
Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB aktuell den Tarif "GigaZuhause 100 Kabel". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 21,66 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen 30% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Vodafone Kabel
GigaZuhause
Testergebnis 03/2023
21 Internetanbieter im Test
Internet
100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Allnet Flat
WLAN
Vodafone Station inklusive
Aktion bis 31.03.
- 220 € Sofortbonus
- 30% günstiger als beim Anbieter
- NETFLIX 12 Monate kostenlos
- inklusive WLAN Router + SuperWLAN
- GigaKombi-Vorteil 240 €
21,66 €
Durchschnitt / Monat*
30% günstiger als beim Anbieter
mehr30,82 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,82 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
21,66 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 220 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 21,66 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 30%