Australian Open live
So gibt es das Turnier vom 12.01. bis 26.01.2025 live
Die Australian Open 2025 finden vom 12. bis 26. Januar 2025 statt. Zu den Favoriten zählen einmal mehr Carlos Alcaraz und Jannik Sinner, auch Novak Djokovic kommt immer für den Titel in Frage. Bei den Damen könnte erneut viel für Aryna Sabalenka oder Iga Swiatek sprechen. Wo kann ich das Turnier live auf dem Fernseher oder Bildschirm sehen? Unser Überblick zu Australian Open Sendern und den passenden Anbietern....

So gibt es die Australian Open live
Die Australian Open sind das erste Grand Slam Turnier des Jahres. Beste Gelegenheit für die Elite des Tennissports ein erstes Ausrufezeichen zu setzen. Vorjahressieger Jannik Sinner startet als einer der Topfavoriten ins Turnier, Carlos Alcaraz und Novak Djokovic stehen aber natürlich auch auf dem Zettel der potenziellen Sieganwärter. Bei den Damen will Aryna Sabalenka ihren Titel verteidigen. Da wird aber Iga Swiatek auch noch ein Wörtchen mitreden wollen.
Auch bei den 113. Australian Open warten aber nicht nur spannende Herren- und Dameneinzel, sondern auch das Herrendoppel, das Damendoppel und das Mixed-Doppel. Praktisch: Unterbrechungen oder Absagen wegen schlechten Wetters müssen Tennisfans nicht fürchten, denn das Dach des Tennistempels lässt sich bei Bedarf schließen.
Wer überträgt in Deutschland die Australian Open live?
Für den deutschen TV- und Streaming-Markt konnte sich Discovery die vollständigen Übertragungsrechte bis 2031 sichern. Für Tennisfans sind das gute Nachrichten, denn viele der Matches laufen deshalb auf dem Free-TV Sender Eurosport 1. Weitere Begegnungen des Grand Slams 2025 sind zudem auf Eurosport 2 zu sehen, allerdings benötigen Nutzer dafür in der Regel ein Pay-TV-Paket. Eurosport 2 ist kostenpflichtig. Auf beiden Kanälen - Eurosport 1 und 2 - gibt es im Januar somit Tennis live satt.
Allerdings müssen Fans in Deutschland für die Australian Open live früh aufstehen. Die Übertragungen auf Eurosport 1 und 2 beginnen häufig nachts um 1:00 Uhr. Zum Teil können Zuschauer in Deutschland aber auch am frühen Morgen oder vormittags live dabei sein.
Wie empfange ich Eurosport 1?
Eurosport 1 ist ein freier Fernsehsender, wird also von Discovery ohne Zusatzkosten eingespeist. Zuschauer empfangen den Sportsender über Satellit (Astra 19.2° Ost auf der Frequenz 12226 MHz), über das Kabelnetz (z.B. Vodafone, PYUR) sowie über IP-TV (z.B. Telekom Magenta TV). Außerdem haben viele Anbieter von TV-Streaming-Paketen ebenfalls Eurosport 1 in der Palette. Eurosport 1 ist auch dort in vielen Fällen schon mit dem Standard-TV-Paket zu empfangen.
Allerdings gilt diese Regel nur für Eurosport 1 in SD-Qualität. Wer Eurosport 1 HD haben möchte, braucht meist ein zusätzliches HD-Paket, welches den Sender in der höheren Auflösung freischaltet. Eurosport 1 HD steckt beispielsweise im HD+ Paket für Sat-Nutzer. Beim Streaming-Dienst Zattoo ist er Teil von Zattoo Premium. Beim Konkurrenten Waipu TV brauchen Abonnenten das Waipu TV Perfect Plus Paket.
Wie empfange ich Eurosport 2?
Eurosport 2 HD ist ausschließlich im Pay-TV beheimatet. Wer den Sender haben möchte, muss daher immer ein gesondertes Senderpaket buchen. Bei Zattoo gehört Eurosport 2 HD etwa zu Zattoo Plus Sport, das zusätzlich zum normalen Abo gebucht werden muss. Besser haben es Kunden von Waipu TV: Hier ist das Programm schon in Perfect Plus eingeschlossen. Weitere Kosten fallen nicht an. Wer sein TV-Programm über das Vodafone Kabelnetz empfängt, muss Eurosport 2 HD ebenfalls separat buchen. Und zwar über die "Vodafone HD Premium Plus" Option.
Empfehlung: Australian Open live mit Discovery+
Wer das Maximum herausholen will und die volle Auswahl für die Australian Open live haben möchte, sollte über ein Streaming-Paket für Eurosport 1 und 2 in HD nachdenken. Zum einen hat die Discovery Gruppe selbst mit Discovery+ ein eigenes Streaming-Abo im Programm. Das ist schon günstig zu haben und enthält die Sender Eurosport 1 HD und Eurosport 2 HD als Live-Stream. Außerdem sind noch einige weitere TV-Sender sowie viel Inhalte auf Abruf dabei.
Streaming Paket |
Kosten Monatsabo |
Kosten Jahresabo |
---|---|---|
Discovery+ (werbeunterstützt) | 4,99 € monatlich | 49,99 € jährlich |
Discovery+ | 7,99 € monatlich | 79,99 € jährlich |
Australian Open live mit DAZN
Sportfans erhalten Eurosport 1 HD und Eurosport 2 HD auch mit einem Abonnement von DAZN. Der Streaming-Spezialist für Live-Sport speist die beiden Kanäle ebenfalls als Sender-Stream ein. Kunden mit passendem Abo können somit jederzeit die beiden Programme sehen. Für Eurosport 1 und 2 genügt schon das günstigere DAZN Super Sports Abo für 24,99 € pro Monat. Das Ganze ist monatlich kündbar und liefert noch mehr Live-Sport. Alternativ sind die Sender auch mit DAZN Unlimited empfangbar.