Australian Open live

So gibt es das Turnier vom 16.01. bis 29.01.23 live

Die Australian Open 2023 laufen. Novak Djokovic geht bei den Herren als großer Favorit ins Turnier, bei den Damen spricht viel für Iga Swiatek. Dennoch dürfte es die eine oder andere Überraschung geben. Wo kann ich das Turnier live für dem Fernseher oder Bildschirm sehen? Unser Überblick zu Australian Open Sendern und den passenden Anbietern....

von Thomas Rauh
Aktualisiert 17.01.2023
Australian Open live - das Turnier 2023 live im TV und im Stream
4.4 / 551 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5)
Australien Open bei Discovery Plus

Australian Open live 2023

Das erste Grand Slam Turnier des Jahres live sehen.

  • Australian Open vom 16.01. bis 29.01.2023
  • live und exklusiv auf Eurosport 1 (Free-TV)
    und Eurosport 2 (Pay-TV)
  • live im TV über Sat, Kabel, IPTV
  • Tipp: Eurosport 1 HD & 2 HD
    mit Discovery+ / DAZN streamen

Live mit Discovery+
3,99 €
7 Tage kostenlos testen
monatlich kündbar

Live mit DAZN World
9,99 €
monatlich kündbar

Zu DAZN

So gibt es die Australian Open live

Das erste Grand Slam Turnier des Jahres ist im Gange. Als Topfavorit auf den Titel bei den Herren gilt Novak Djokovic, der sich zuletzt in bester Form präsentierte. Die ärgsten Konkurrenten heißen im Vorfeld Rafael Nadal, Daniil Medvedev und Stefano Tsitsipas. Bei den Damen geht Iga Swiatek als Favoritin ins Turnier, gefolgt von Aryna Sabalenka, Caroline Garcia, Ons Jabeur, Jessica Pegula und Cori Gauff.

Auch bei den 111. Australian Open warten aber nicht nur spannende Herren- und Dameneinzel, sondern auch das Herrendoppel, das Damendoppel und das Mixed-Doppel. Insgesamt nehmen 128 Sportlerinnen und Sportler am Grand Slam im Melbourne Park teil. Praktisch: Unterbrechungen oder Absagen wegen schlechten Wetters müssen Tennisfans nicht fürchten, denn das Dach des Tennistempels lässt sich bei Bedarf schließen.

Wer überträgt in Deutschland die Australian Open live?

Für den deutschen TV- und Streaming-Markt konnte sich Discovery die vollständigen Übertragungsrechte bis 2031 sichern. Für Tennisfans sind das gute Nachrichten, denn viele der Matches laufen deshalb auf dem Free-TV Sender Eurosport 1. Weitere Begegnungen des Grand Slams 2023 sind zudem auf Eurosport 2 zu sehen, allerdings benötigen Nutzer dafür in der Regel ein Pay-TV-Paket. Eurosport 2 ist kostenpflichtig. Auf beiden Kanälen - Eurosport 1 und 2 - gibt es im Januar somit Tennis satt.

Allerdings müssen Fans in Deutschland für die Australian Open live früh aufstehen. Die Übertragungen auf Eurosport 1 und 2 beginnen häufig nachts um 1:00 Uhr. Zum Teil können Zuschauer in Deutschland aber auch am frühen Morgen oder vormittags live dabei sein.

Wie empfange ich Eurosport 1?

Eurosport 1 ist ein freier Fernsehsender, wird also von Discovery ohne Zusatzkosten eingespeist. Zuschauer empfangen den Sportsender über Satellit (Astra 19.2° Ost auf der Frequenz 12226 MHz), über das Kabelnetz (z.B. Vodafone, PYUR) sowie über IP-TV (z.B. Telekom Magenta TV). Außerdem haben viele Anbieter von TV-Streaming-Paketen ebenfalls Eurosport 1 in der Palette. Eurosport 1 ist auch dort in vielen Fällen schon mit dem Standard-TV-Paket zu empfangen.

Allerdings gilt diese Regel nur für Eurosport 1 in SD-Qualität. Wer Eurosport 1 HD haben möchte, braucht meist ein zusätzliches HD-Paket, welches den Sender in der höheren Auflösung freischaltet. Eurosport 1 HD steckt beispielsweise im HD+ Paket für Sat-Nutzer. Beim Streaming-Dienst Zattoo ist er Teil von Zattoo Premium. Beim Konkurrenten Waipu TV brauchen Abonnenten das Waipu TV Perfect Plus Paket.

Wie empfange ich Eurosport 2?

Eurosport 2 HD ist ausschließlich im Pay-TV beheimatet. Wer den Sender haben möchte, muss daher immer ein gesondertes Senderpaket buchen. Bei Zattoo gehört Eurosport 2 HD etwa zu Zattoo Plus Sport, das zusätzlich zum normalen Abo gebucht werden muss. Besser haben es Kunden von Waipu TV: Hier ist das Programm schon in Perfect Plus eingeschlossen. Weitere Kosten fallen nicht an. Wer sein TV-Programm über das Vodafone Kabelnetz empfängt, muss Eurosport 2 HD ebenfalls separat buchen. Und zwar über die "Vodafone HD Premium Plus" Option.

Empfehlung: Australian Open live mit Discovery+

Wer das Maximum herausholen will und die volle Auswahl für die Australian Open live haben möchte, sollte über ein Streaming-Paket für Eurosport 1 und 2 in HD nachdenken. Zum einen hat die Discovery Gruppe selbst mit Discovery+ ein eigenes Streaming-Abo im Programm. Das ist schon günstig zu haben und enthält die Sender Eurosport 1 HD und Eurosport 2 HD als Live-Stream. Außerdem sind noch einige weitere TV-Sender sowie viel Inhalte auf Abruf dabei.

Streaming
Paket
Kosten
Monatsabo
Kosten
Jahresabo

Discovery+ (werbeunterstützt)
(mit Werbung)

7 Tage 0,- €, dann
3,99 € monatlich

7 Tage 0,- €, dann
39,99 € jährlich

Discovery+
(ohne Werbung)

7 Tage 0,- €, dann
5,99 € monatlich

7 Tage 0,- €, dann
59,99 € jährlich

Australian Open live mit DAZN World

Sportfans erhalten Eurosport 1 HD und Eurosport 2 HD auch mit einem Abonnement von DAZN. Der Streaming-Spezialist für Live-Sport speist die beiden Kanäle ebenfalls als Sender-Stream ein. Kunden mit passendem Abo können somit jederzeit die beiden Programme sehen. Für Eurosport 1 und 2 genügt schon das günstige DAZN World Abo für 9,99 € pro Monat. Das Ganze ist monatlich kündbar und liefert noch mehr Live-Sport. Alternativ sind die Sender auch mit DAZN Unlimited empfangbar. DAZN Standard genügt hingegen nicht.

Australian Open mit DAZN World

Logo DAZN
  • enthält Eurosport 1 & 2 HD als Live-Sender
  • dazu Sportdigital Fußball
  • internationaler Pokal-Fußball live
  • Darts, Handball live

DAZN World Monatsabo
9,99 € pro Monat

Zu DAZN

Tipp
Angebot gültig bis 31.03.2023