Arcor DSL Anschluss
Seit 2009 Teil von Vodafone
Arcor war jahrelang eine feste Größe auf dem DSL Markt und einer der ersten echten Konkurrenten der Telekom. Das Unternehmen wurde 2009 von Vodafone geschluckt, den Arcor DSL Anchluss gibt es seitdem nur noch für Bestandskunden.
Ehemalige Arcor DSL Anschluss-Varianten
Der DSL Anschluss von Arcor wird seit 1. August 2009 über den Mutterkonzern Vodafone angeboten. Arcor DSL positionierte sich als die Telekom-Alternative der ersten Stunde und hatte bereits seit 2004 einen eigenen Arcor DSL Anschluss im Angebot. Ebenso waren eine passende Arcor DSL Flat sowie ein Telefonanschluss mit der Arcor Telefon Flat verfügbar.
Da Vodafone seine DSL Angebote im Netz von Arcor schaltet, waren die von Arcor bekannten DSL Geschwindigkeiten DSL 6000 und DSL 16000 auch bei Vodafone erhältlich - letzteres ist heute als Basisanschluss buchbar, der 6 Mbit Anschluss ist nicht mehr verfügbar. Darüber hinaus gibt es bei Vodafone VDSL Highspeed mit einem DSL 50000 Zugang, in immer mehr Gebieten sogar VDSL 100 oder VDSL 250. Damit steht bei Vodafone DSL ein Anschluss-Spektrum bereit, das für die verschiedensten User-Ansprüche Lösungen bereithält.
Die DSL Anschlüsse bietet Vodafone in verschiedenen Pakettypen an, die allesamt mit einem Vodafone-Telefonanschluss ausgestattet sind. Je nach Bandbreite, Telefontarif und DSL Tarif bewegen sich die Paketpreise zwischen 29,99 €/Monat und 49,99 €/Monat. Einen aktuellen Überblick über das Produktspektrum von Vodafone bietet der DSLWEB Anbieter-Test unter Vodafone DSL im Test.
Verfügbarkeitslöcher im eigenen Netz stopft Vodafone durch Nutzung des IP Bitstrom Verfahrens, bei dem auf das Netz der Deutschen Telekom ausgewichen wird. Ein zusätzlicher Telefonanschluss der Telekom wird dadurch aber nicht nötig.
Die früheren Arcor DSL Anschlussvarianten
Anschluss | maximaler Down-/Upload |
Paketname/ Monatspreis |
---|---|---|
1 Mbit/s |
nicht mehr erhältlich |
|
2 Mbit/s |
nicht mehr erhältlich |
|
6 Mbit/s |
nicht mehr erhältlich |
|
16 Mbit/s |
nicht mehr erhältlich |
Vodafone DSL Anschlussvarianten im Überblick
Als Nachfolger von Arcor bietet Vodafone auf Basis von DSL/VDSL drei verschiedene Typen von Internetanschlüssen an. Standard ist vielerorts DSL 16000. Allmählich setzt sich aber mehr und mehr VDSL 50 als neuer Standard durch.
Tariftipp
Vodafone Red Internet & Phone 50 DSL
Das DSL Paket "Red Internet & Phone 50 DSL" von Vodafone bietet eine sehr gute Ausstattung, einen attraktiven Monatspreis plus hohe Vergünstigungen. Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 23,32 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen etwa 14% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Vodafone DSL
Komplettpakete
Testergebnis 01/2021
15 Internetanbieter im Test
Durchschnitt / Monat* 23,32 €
Internet
DSL 50
DSL Flat
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz-Flatrate
Extras
Vodafone GigaTV Net zubuchbar
Aktion bis 31.01.
- 90 € Sofortbonus über DSLWEB
- 14% günstiger als beim Anbieter
- Flat ins Vodafone-Handynetz gratis
Mehr Informationen zu Vodafone
Als internationaler Telekommunikationskonzern hat sich Vodafone einen Namen sowohl als Mobilfunk- als auch als Festnetz-Anbieter gemacht. Detaillierte Informationen zu einzelnen Produkten und Hintergrund-Themen halten wir auf unseren Anbieter-Checks und Infoseiten bereit.
Vodafone AnbieterCheck
Vodafone ist in Deutschland als Festnetz- und als Mobilfunkanbieter tätig. Unsere Anbieter-Checks:
Vodafone KnowHow
An den meisten Standorten kann Vodafone unterschiedlichste Leistungen bereitstellen.
Vodafone Service & Tools
Antworten zu Fragen rund um Themen wie Kündigung, Anbieterwechsel und Umzug in unserem Servicebereich: