Vodafone DSL im Test
Note GUT (1,6): Vodafone stark bei Preis & Verfügbarkeit
Unter dem Namen "GigaZuhause" bietet Vodafone Festnetz-Internet über DSL und über Kabel an. Wer keine Kabeldose im Haushalt hat, bekommt bei Vodafone DSL mit Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s zu einem sehr fairen Preis. Hohe Startvorteile für Neukunden katapultieren den Anbieter im Preisvergleich nach vorn. Dank fast durchweg guter Werte im DSLWEB Anbieter-Test gelingt die Gesamtnote GUT (1,6).

Vodafone DSL Bewertung
Testergebnis 02/2023
Experten-Meinung zu Vodafone DSL
"Vodafone Internet & Telefonie bietet durchweg ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders schnell und günstig ist Vodafone Internet über Kabel, ansonsten ist aber auch Vodafone DSL sehr zu empfehlen."
Preis, Leistung, Geschwindigkeit: Vodafone DSL mit klarem GUT im DSLWEB Anbieter-Test
Vodafone DSL erreicht im DSLWEB Anbieter-Test die Gesamtnote GUT (1,6). Der Provider führt einige sehr gute Argumente ins Feld, die für ein Internet-Telefon-Komplettpaket aus dem Hause Vodafone sprechen: Die Internet Verfügbarkeit ist dank des Kabel- und DSL-Mixes besonders hoch, das Preisniveau ist fair und die Neukunden-Rabatte sind stattlich.
Je nach Standort stellt Vodafone seine Internet Tarife entweder über DSL oder über Kabel zur Verfügung. Deshalb sollten Verbraucher unbedingt vorab prüfen, welche Zugangstechnik an der eigenen erhältlich ist: Vodafone Verfügbarkeit prüfen. Sollte vor Ort Kabel Internet verfügbar sein, dann findest Du hier unseren Anbieter-Test zu Vodafone Kabel.
Vodafone DSL 50 günstiger über DSLWEB
Sollte Internet über das DSL am eigenen Standort verfügbar sein, ist Vodafone GigaZuhause 50 DSL die richtige Wahl. Für regulär 39,99 € pro Monat erhalten Kunden hier ein sehr gutes Gesamtpaket zum Internetsurfen & Festnetztelefonieren. Die Geschwindigkeiten liegen bei bis zu 50 Mbit/s im Down- sowie 10 Mbit/s im Upload. Bei Buchung des Tarifs über DSLWEB können Verbraucher zusätzlich 80 € Sofortbonus abstauben und den Preis noch etwas drücken. Über die ersten 24 Monate zahlen sie deshalb im Durchschnitt rechnerisch nur 27,49 € pro Monat.
DSLWEB Empfehlung
Vodafone DSL
Überblick
Vodafone DSL im Anbieter-TestTarife
Vodafone DSL Tarife im VergleichVerfügbarkeit
Vodafone DSL Verfügbarkeit prüfenWLAN Router
Vodafone Easybox Funktionen
Alle Vodafone DSL Angebote im Überblick
In der nachfolgenden Tabelle vergleichen wir die Vodafone DSL Tarife. Unsere Empfehlung gilt GigaZuhause 50 DSL: Mit 6 Monaten Rabatt und dank 80 € Sofortbonus bei Buchung über DSLWEB, ist der schnelle Internetanschluss für durchschnittlich 27,49 € zu haben. Dieser Preis ergibt sich rechnerisch über die ersten 24 Monate. Zu allen Paket-Tarifen gehört nicht nur der Internetzugang, sondern auch der Telefonanschluss mit Festnetz-Flat und Flat ins Vodafone Handynetz.
Für Bestandskunden: Internet Angebote von Vodafone
Ist bereits seit einiger Zeit ein Vodafone DSL- oder Kabel-Anschluss in Betrieb, lohnt sich ein Blick auf das Vodafone Festnetz-Internet-Angebot. Oft sind inzwischen höhere Bandbreiten zu neuen Konditionen möglich. Zudem profitieren Bestandskunden von Rabatten und weiteren Vorteilen, wenn mehrere Vodafone Produkte genutzt werden. Wir zeigen, worauf Bestandskunden bei einem Tarifwechsel achten müssen, welche Preisvorteile dadurch entstehen können und welches Komplettangebot empfehlenswert ist:
Noch an anderen DSL Vertrag gebunden? - Jetzt zu Vodafone wechseln
In den allermeisten Fällen besitzen Verbraucher bereits einen Internet-Festnetz-Vertrag, können aber problemlos von ihrem bisherigen Anbieter zu Vodafone wechseln. Über DSLWEB geht das sogar besonders leicht: Einfach Vodafone Internet bestellen (DSL oder Kabel) und den momentanen Anbieter und die Rufnummer angeben. Der Wechsel erfolgt dann zum nächstmöglichen Zeitpunkt unter Beachtung der geltenden Kündigungsfrist. Um die Kündigung des Alt-Vertrags und die Rufnummernmitnahme kümmert sich Vodafone. Alle Details dazu unter zu Vodafone wechseln.

Vodafone GigaTV Net bringt 121 Sender über den DSL Anschluss
Alle Vodafone Internet Tarife können auf Wunsch um ein TV-Paket ergänzt werden. Das Ganze läuft unter dem Namen GigaTV Net, nicht zu verwechseln mit GigaTV Cable für Kabelkunden. Zu GigaTV Net gehören 121 TV-Sender, davon 54 HD, und das Empfangsgerät GigaTV Net Box. Das Programm wird über die DSL-Leitung gestreamt und verschafft den gewohnten TV-Komfort für den Wohnzimmerfernseher. Ausführlich stellen wir die Kombi-Pakete vor unter Vodafone GigaTV Net.
Vodafone DSL im Test: Unser Testbericht

Inhalte auf dieser Seite
Vodafone DSL mit GUT (1,6) im DSLWEB Anbieter-Test
Im Bereich Festnetz-Internet tritt Vodafone vor allem als Kabelanbieter in Erscheinung. Schließlich besitzen die Düsseldorfer das bundesweit größte Kabelnetz, das jetzt - durch den Zukauf von Unitymedia - sogar in allen Bundesländern präsent ist. Die meisten Internetanschlüsse schaltet Vodafone deshalb über Kabel, was auch den Kunden zugute kommt: Sofern eine TV-Kabeldose im Haushalte vorhanden ist, schaltet der Anbieter den Internetzugang immer über Kabel!
Überall dort, wo Vodafone Kabel Internet nicht möglich ist, können Verbraucher auf Vodafone DSL zurückgreifen. Und das spielt keineswegs nur die zweite Geige, sondern punktet im DSLWEB Anbieter-Test fast durchweg mit guten Ergebnissen. Die Monatspreise sind günstig, die Leistung der Tarifpakete stimmt, und in den Kategorien Speedtest und Verfügbarkeit belohnt sich Vodafone DSL ebenfalls mit einem GUT. Einzig der Service ist ausbaufähig. Dennoch bleibt am Ende die respektable Gesamtnote von GUT (1,8).

Vodafone DSL Preis im Test: Teilnote GUT (1,6)
Kommen wir zu den Einzelwertungen, wo genau liegen die Stärken und Schwächen? Überzeugen kann Vodafone DSL im Preisvergleich. Das Einsteigerpaket Vodafone GigaZuhause 16 DSL zählt zu den günstigsten DSL-Paketen überhaupt. Wir haben unsere Bewertung allerdings auf Basis von GigaZuhause 50 DSL getroffen. Das verdiente Ergebnis: GUT (1,6), da Vodafone faire Preise für den Tarif (34,99 € mtl.) und die Hardware (2,99 € mtl. für die Easybox) vorweisen kann.
Schließlich sammelt der Anbieter zusätzlich Punkte durch die hohen Vergünstigungen - speziell bei Buchung über DSLWEB. Alle Rabatte einberechnet, gibt es beispielsweise GigaZuhause 50 DSL in den ersten 24 Monaten für einen durchschnittlichen Monatspreis von nur 27,49 €.
Vodafone DSL Leistung im Test: Teilnote GUT (1,8)
Vodafone stattet seine DSL Tarife mit einem ordentlichen Leistungsumfang aus. Ein Vodafone Telefonanschluss inklusive Festnetz-Flat sowie Gratis-Flat für Telefonate ins Vodafone Handynetz heben wir positiv hervor. Einen WLAN-Router gibt es zwar nicht kostenlos, aber immerhin für akzeptable 2,99 € pro Monat. Das Vodafone Fernsehen Giga TV kann gegen Aufpreis beauftragt werden.
Vodafone DSL Verfügbarkeit im Test: Teilnote SEHR GUT (1,2)
In diesem Bereich ist Vodafone fast ganz vorn im Test der Internetanbieter. Durch die Kombination aus Kabelnetz und DSL-Telefonnetz können die Düsseldorfer im Prinzip fast überall Internet bereitstellen, oft sogar mit sehr hohen Datenraten. Ob es über DSL oder Kabel online geht, kann der Verbraucher vorab per Verfügbarkeitsprüfung testen.
Vodafone DSL mit SEHR GUT (1,2) im Speedtest
Dann haben wir uns angesehen, wie die DSL Anschlüsse im Praxiseinsatz abschneiden, im Vodafone DSL Speedtest. Hierfür sind die Erfahrungen der DSLWEB Leser mit einem VDSL 50 Anschluss im Speedtest relevant. 52.969 Messvorgänge haben hier eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 40,13 Mbit/s ergeben, was ein SEHR GUT (1,2) einbringt.

Potenzial nach oben für den Vodafone Kundenservice
In der Testkategorie Kundenzufriedenheit / Service erzielt Vodafone ein passables BEFRIEDIGEND (2,5), besitzt aber auch das größte Verbesserungspotenzial. Positiv bewerten wir die kundenfreundliche Vodafone Wechselgarantie. Diese erlaubt es, einen schnelleren Vodafone DSL Anschluss ein Jahr lang zum reduzierten Preis auszuprobieren. Anschließend ist der Wechsel in einen kleineren Tarif möglich und muss lediglich per Telefon beauftragt werden.
Braucht der Kunde persönlichen Kontakt zum Vodafone Kundenservice, kann er Vodafone zwar kostenfrei per Hotline erreichen. In den jüngsten Hotline-Tests von Chip, Connect und Stiftung Warentest zeigt der telefonische Service aber Luft nach oben. Hier sehen die Erfahrungen mit Vodafone gemischt aus. Fazit: Alles in allem vergeben wir an Vodafone DSL die Gesamtnote GUT (1,6).
Testbereich | Punkte & Note |
---|---|
Preis |
90/100 |
Leistung |
88/100 |
Verfügbarkeit |
96/100 |
Speedtest |
96/100 |
Service |
80/100 |
Gesamtwertung |
90/100 |
Provider im Vergleich: So punktet Vodafone DSL im großen DSLWEB Anbieter-Test
Vodafone DSL schlägt sich sehr achtbar im DSLWEB Anbieter-Test und landet auf den vorderen Plätzen. Vor allem in den Kategorien Preis und Verfügbarkeit punkten die Düsseldorfer. Noch besser schneidet allerdings die Kabelsparte Vodafone Kabel ab. Wie alle Internetprovider im Vergleich dastehen, gibt es zum Nachlesen unter Internetanbieter im Test.
DSLWEB Empfehlung
GigaZuhause DSL - diese Vodafone DSL Tarife stehen zur Auswahl
Die Vodafone GigaZuhause Angebote gibt es im Vodafone DSL Gebiet mit 16 Mbit, 50 Mbit, 100 Mbit und 250 Mbit Anschluss. Im Kabel-Gebiet sind großflächig 50 Mbit, 100 Mbit, 250 Mbit und 500 Mbit verfügbar. Vielerorts ist sogar schon Internet mit 1 Gbit/s möglich. Ist eine TV-Kabeldose im Haus vorhanden, sind immer die Vodafone Cable-Tarife erste Wahl, die wir ausführlich unter Vodafone Kabel besprechen. Andernfalls empfehlen wir Vodafone DSL über die Telefonleitung. - Internet zum Schnäppchenpreis gibt es mit Vodafone DSL 16, mehr Speed ermöglicht Vodafone DSL 50.
Einsteiger-Tarif: Vodafone GigaZuhause 16 DSL
Deutschlandweit verfügbar und sehr empfehlenswert ist das Tarif-Paket Vodafone GigaZuhause 16 DSL. Es bietet eine Voll-Ausstattung zum Internetsurfen und Telefonieren. Vodafone GigaZuhause 16 inklusive Vodafone Internet Flat und Festnetz Flat gibt es regulär zum Festpreis von 34,99 € pro Monat. Neueinsteiger surfen jedoch zunächst günstiger. Über DSLWEB gibt es den Tarif 6 Monate lang für 9,99 € und mit einem 50 € Startguthaben. Einen WLAN-Router stellt Vodafone auf Wunsch ab 2,99 € pro Monat.
Unsere Empfehlung: Vodafone GigaZuhause 50 DSL
Deutlich mehr Geschwindigkeit bietet ein VDSL 50-Internetanschluss von Vodafone, der für nur 5 Euro Aufpreis ins Haus kommt mit Vodafone GigaZuhause DSL. Der monatliche Tarifpreis liegt entsprechend bei 39,99 € pro Monat. Zu Vertragsbeginn bezahlen Kunden 6 Monate lang 19,99 €, über DSLWEB warten zusätzlich 100 € Startguthaben sowie ein 80 € Sofortbonus. So ergibt sich in den ersten 24 Monaten ein niedriger Durchschnittspreis von 27,49 € pro Monat.
Doppelte DSL Geschwindigkeit: Vodafone GigaZuhause 100 DSL
Verbraucher, die eine höheren Geschwindigkeit wünschen, sollten über Vodafone GigaZuhause 100 DSL nachdenken. Zum einen steigt die Datenrate im Download auf 100 Mbit/s, zum anderen stehen für das Hochladen von Daten (Upload) bis zu 40 Mbit/s zur Verfügung. Die monatlichen Kosten für den Vodafone DSL Tarif bewegen sich bei immer noch fairen 44,99 € pro Monat. Diesen regulären Preis können Neueinsteiger unterbieten und zahlen bei Bestellung über DSLWEB in den ersten 24 Monaten durchschnittlich 30,20 €.
Der schnellste DSL Anschluss: Vodafone GigaZuhause 250 DSL
Die Höchstmarke setzt derzeit der Internetzugang mit VDSL 250-Technik. Entsprechend steigt die Download-Geschwindigkeit auf bis zu 250 Mbit/s. Allerdings geht hier auch der Preis auf knapp 50 Euro pro Monat nach oben. Verfügbar ist das Produkt Vodafone GigaZuhause 250 DSL in etwa 50% der bundesdeutschen Haushalte.
GigaZuhause 16 DSL |
GigaZuhause 50 DSL |
GigaZuhause 100 DSL |
GigaZuhause 250 DSL |
---|---|---|---|
16 Mbit
| Tipp! 50 Mbit
| 100 Mbit
| 250 Mbit
|
![]() EasyBox 805 | ![]() EasyBox 805 | ![]() EasyBox 805 | ![]() EasyBox 805 |
- | 80 € Sofortbonus | 85 € Sofortbonus | 130 € Sofortbonus |
31,66 € | 27,49 € | 30,20 € | 33,53 € |
Einmalige Kosten bei Vodafone DSL: Zu Vertragsbeginn müssen Kunden nicht nur die monatlichen Tarifgebühren, sondern auch das Bereitstellungsentgelt für ihren DSL Anschluss einkalkulieren. Vodafone verlangt hierfür einmalig 49,99 €.
Vodafone Internet auch ohne Festnetz-Telefonie erhältlich
Neben den GigaZuhause Internet & Telefon Angeboten hat Vodafone auch zwei Internet-only-Tarife über die DSL-Leitung in Petto. Vodafone GigaZuhause Basic 100 DSL bietet einen VDSL 100-Internetanschluss inklusive Flatrate zum unbegrenzten Surfen im Internet. Schneller ist Vodafone GigaZuhause Basic 250 DSL mit bis zu 250 Mbit/s. Ein Telefonanschluss ist jeweils auch enthalten, Gespräche ins Fest- wie auch Mobilfunknetz werden jedoch pro Minute abgerechnet. Die monatliche Tarifgebühr liegt dauerhaft bei 39,99 € bzw. 49,99 €. Mehr Details auf Vodafone GigaZuhause Basic 100 DSL | Vodafone GigaZuhause Basic 250 DSL
Festnetz, Mobilfunk (und Fernsehen) vereinen in der Vodafone GigaKombi
Vodafone ist ein echter Vollservice-Anbieter im Telekommunikationsbereich. Verbraucher bekommen dort Mobilfunktarife (Vodafone Red bzw. Vodafone Prepaid), Festnetz Internet über DSL oder Kabel sowie TV-Angebote (Vodafone Giga TV). Besonders Kunden, die schon einen Vertrag aus den Sparten DSL, Kabel, TV oder Mobilfunk besitzen, sollten hellhörig werden.
Denn mehrere Verträge lassen sich innerhalb des GigaKombi Vorteilsprogramms bündeln, was ein paar handfeste Vorteile bringt. Attraktiv ist vor allem eine monatliche Gutschrift von bis zu 15 Euro auf den Vodafone DSL Tarif, aber auch die kostenfreie Euro-Flat für das Festnetz-Telefon oder Extra-Volumen für den Vodafone Mobilfunk Vertrag sind reizvoll. Wie das funktioniert, erklären wir unter Vodafone GigaKombi.
Internet für Selbstständige, Freiberufler, kleine Unternehmen - Vodafone Komfort-Anschluss Plus
Vodafone bietet nicht nur Privathaushalten, sondern auch Geschäftskunden passende Internet-Lösungen an und setzt dabei sowohl auf sein TV-Kabel als auch auf DSL. Mittlere und große Unternehmen wenden sich mit ihren Fragen am besten direkt an die Vodafone Hotline für Beratung und Verkauf unter der Nummer 0800 - 444063 3215. Sie erhalten dort maßgeschneiderte Lösungen für ihre Anforderungen.
Etwas leichter ist es für Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen. Ebenso wie Privatkunden können sie auch einer Reihe von fertigen Pakettarifen wählen. Je nach Ausbaugebiet und den Gegebenheiten vor Ort schaltet Vodafone den Internetzugang dann über das TV-Kabel (Geschwindigkeiten 250 Mbit/s, 500 Mbit/s oder 1000 Mbit/s) oder über die DSL-Leitung (16 Mbit/s, 50 Mbit/s, 100 Mbit/s oder 250 Mbit/s). Die Vorteile für Geschäftskunden umfassen dabei eine kostenlose Profi-Hardware und einen Business-Service mit 24h-Hotline. Weitere Informationen haben wir unter Vodafone Business Internet zusammengestellt.
Vodafone WLAN Router - Easybox oder AVM Fritz!Box?
Für die Nutzung des Vodafone DSL Internetanschluss benötigen Verbraucher einen WLAN Router, der die Internetverbindung herstellt und für ein WLAN-Signal sorgt. Kunden können entweder einen eigenen Router einsetzen oder ein Modell von Vodafone mieten. Die günstigste Wahl aus dem Vodafone WLAN Angebot ist die Vodafone Easybox 805 für 2,99 € pro Monat. Für mehr Leistung gibt es Vodafone Internet mit Fritz!Box Router. Die AVM Fritz!Box 7530 AX ist für 4,99 €/Monat, die Fritz!Box 7590 AX für 6,99 €/Monat erhältlich.

Vodafone Easybox 805 für 2,99 € mtl.
Schon die Vodafone Easybox bringt alle wesentlichen Merkmale für die Nutzung von Internet und Telefon mit. Das Gerät unterstützt alle modernen WLAN-Standards (WLAN nach IEEE 802.11 b/g/n/ac/ax) und erlaubt sogar die Einrichtung eines separaten WLAN-Zugangs für Gäste. Hinten finden sich Steckplätze für 2 analoge Telefone. DECT- oder ISDN-Telefone lassen sich damit nicht betreiben. Dennoch reicht die Easybox für die meisten Ansprüche aus und eignet sich für Vodafone DSL 16, VDSL 50, VDSL 100 und VDSL 250. Der Mietpreis ist mit 2,99 € pro Monat günstig. Das Gerät stellen wir mit den wichtigsten technischen Details vor unter Vodafone Easybox 805.
SuperWLAN inklusive: Für optimiertes WLAN gibt es zur Easybox 805 die Vodafone SuperWLAN Option kostenlos dazu. Über das Service-Paket ist zum Beispiel ein erweiterter WLAN Support verfügbar, außerdem werden Fehler im WLAN Netz automatisch erkannt und behoben.
AVM Fritz!Box 7530 AX für 4,99 € pro Monat
Kunden können alternativ auch eine Fritz!Box-Lösung vom renommierten Hersteller AVM bekommen. So ist für schnelles WLAN die AVM Fritz!Box 7530 AX mit WiFi 6 erhältlich. Sie unterstützt DSL-Geschwindigkeiten bis 300 Mbit/s sowie WLAN-Mesh für die intelligente Erweiterung des WLANs mit WLAN Verstärker oder Powerline. Auch DECT-Telefone lassen sich damit betreiben, allerdings existiert nur ein Steckplatz für ein analoges Telefon.
AVM Fritz!Box 7590 AX für 6,99 € pro Monat
Die Königslösung unter den Vodafone Routern heißt AVM Fritz!Box 7590 AX, welche Highend-Funktionen mitbringt. So steigt dank WiFi 6 Unterstützung nicht nur die Geschwindigkeit im heimischen WLAN-Netz, zusätzlich sorgt die sogenannte Multi-User MIMO-Technik für eine bessere Bandbreiten-Verteilung auf mehrere Geräte. Für Telefone bietet die Box Alles: Platz für analoge Telefone, eine DECT-Basis und ISDN-Unterstützung. Kostenpunkt: 6,99 € pro Monat.
Noch unentschlossen ob des richtigen Routers? Die drei Modelle vergleichen wir ausführlich unter Vodafone Easybox oder Fritz!Box.
Modellname | Preis |
---|---|
2,99 €/Monat |
|
4,99 €/Monat |
|
6,99 €/Monat |
Vodafone DSL Kosten - einmalige und monatliche
Kritische Verbraucher sollten genau wissen wollen, welche monatlichen Belastungen, aber auch welche Startkosten auf sie zukommen. Den monatlichen Tarifpreis hatten wir schon angesprochen, den wir als fair einschätzen. Für das DSL 16 Paket inklusive Vodafone Telefon Flat geht es mit 29,99 Euro pro Monat los. Die beiden nächsten Tempostufen 50 Mbit/s und 100 Mbit/s kosten jeweils 5 Euro Aufpreis, was sehr im Rahmen bleibt. Erst der 250er DSL Anschluss kostet dann happige 49,99 Euro. Nicht vergessen darf man die monatlichen Mietgebühren für den WLAN-Router, falls dieser benötigt wird (ab 2,99 € monatlich).
Hohe Vergünstigungen bei allen DSL Tarifen
Die oben genannten Preise beziehen sich auf die reguären Monatspreise. Für Vodafone sprechen jedoch auch die hohen Neukunden-Vorteile, welche die Vodafone DSL Kosten zu Beginn erheblich drücken. Neukunden erhalten alle Vodafone DSL Tarife in den ersten 6 Monaten deutlich reduziert, los geht's ab 9,99 €. Zudem gibt es bei Bestellung über DSLWEB stets noch einen Sofortbonus obendrauf. Dadurch steigt der Sparvorteil weiter an.
Vodafone Tarif | Vorteile bei DSLWEB |
---|---|
GigaZuhause 16 DSL |
200 € Sparvorteil |
GigaZuhause 50 DSL |
80 € Sofortbonus |
GigaZuhause 100 DSL |
85 € Sofortbonus |
GigaZuhause 250 DSL |
130 € Sofortbonus |
Kommen wir von den monatlichen Gebühren zu den einmaligen Posten zu Vertragsbeginn. Hier gilt es nur das einmalige Bereitstellungsentgelt einzukalkulieren, das bei 49,99 € liegt und für die Schaltung des Anschlusses sowie etwaige Technikerarbeiten eingeplant ist.
Posten / Option | Preis |
---|---|
Vodafone Easybox 805 |
2,99 € mtl. |
Fritz!Box 7530 AX |
4,99 € mtl. |
Fritz!Box 7590 AX |
6,99 € mtl. |
Vodafone GigaTV |
12 Monate 9,99 € mtl., |
Telefon-Komfortanschluss |
4,- € mtl. |
Mobile & Euro-Flat (Flat in 25 Festnetze) |
9,99 € mtl. |

Hohe Vodafone Verfügbarkeit dank Kabel- und DSL-Mix
Vodafone besitzt Deutschlands größtes TV-Kabelnetz und kann darüber auch Internetanschlüsse für Privathaushalte schalten. Notwendig ist dafür zwar eine modernisierte Kabeldose (mit Anschluss ans Vodafone Netz), sollte diese aber nicht vorhanden sein, greift Vodafone einfach auf DSL- und VDSL-Netzinfrastruktur anderer Unternehmen zurück und mietet Leitungen an. Kurz gesprochen bedeutet das: Überall dort, wo eine Vodafone Kabeldose vorliegt, geht es mit einem der Vodafone Kabel Tarife online, ansonsten ist in aller Regel Vodafone DSL erhältlich. Durch diesen Technologie-Mix erreicht die Vodafone Internet Verfügbarkeit hohe Werte. Bei Vodafone Kabel können angeschlossene Haushalte schon Datenraten von 500 Megabit pro Sekunde und sogar bis 1 Gbit/s buchen.
So steht es um die Vodafone DSL Verfügbarkeit
Ganz so schnell ist dann die Internet-Verbindung über DSL und VDSL nicht, allerdings steigt das Tempo mittlerweile bis auf stattliche 250 Mbit/s. Für Einsteiger (und Verbraucher in unterversorgten Gebieten) kommt schon Vodafone DSL 16000 infrage. Falls technisch möglich, empfehlen wir aber das flottere Vodafone VDSL 50 oder Vodafone VDSL 100. Beides bietet Vodafone zum vernünftigen Preis an. Den schnellsten Anschlusstyp Vodafone VDSL 250 können sich Nutzer für rund 50 Euro nach Hause holen.
Die Vodafone Internet Verfügbarkeit ist besonders hoch, die Chance auf Internet - per Kabel oder DSL - stehen damit sehr gut. Der 16er Internetzugang ist so gut wie flächendeckend buchbar und auch 50 Mbit/s und 100 Mbit/s weisen eine gute Vodafone VDSL Verfügbarkeit auf. Datenraten von 250 Mbit/s und mehr sind immerhin für über die Hälfte der deutschen Haushalte möglich.
Vodafone Internet Verfügbarkeit - aktuelle Ausbauzahlen
bis 16 Mbit | bis 50 Mbit | bis 100 Mbit | bis 250 Mbit |
---|---|---|---|
98% |
85% |
85% |
63% |
Vertragslaufzeit und Kündigung bei Vodafone DSL
Bei Festnetz-Internetverträgen hat sich eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten allgemein durchgesetzt und auch Vodafone folgt diesem Muster. Alle Verträge von GigaZuhause DSL laufen also mindestens 2 Jahre. Im Anschluss verlängern sie sich auf unbestimmte Zeit, sind dann aber monatlich kündbar. Verträge ohne Mindestvertragslaufzeit gibt es bei Vodafone DSL nicht.
Soll der Tarif zum Ende der Mindestlaufzeit enden oder sich nicht weiter verlängern, kann der Kunde seinen Vodafone DSL Vertrag selbstverständlich kündigen. Die Kündigungsfrist, die eingehalten werden muss, liegt bei 1 Monat. Deshalb der Tipp: Wer die Absicht hat, bei Vodafone DSL oder Vodafone Kabel zu kündigen, sollte das Schreiben ruhig mit genug Vorlaufzeit einreichen. Die wichtigsten Fakten zum Thema haben wir gebündelt unter Vodafone DSL Kündigung.
14 Tage Widerrufszeitraum auch bei Vodafone DSL
Im Übrigen gilt bei Vertragsabschluss zunächst die gesetzliche Widerrufspflicht von 14 Tagen. Wörtlich heißt es hier beim Anbieter über den Vodafone Widerruf: "Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Anleitung zum Wechsel zu Vodafone DSL
Wer mit Vodafone DSL liebäugelt, kann den Übergang vom aktuellen Anbieter zu Vodafone nahtlos vollziehen, sodass ein Internetzugang unterbrechungsfrei zur Verfügung steht. Wie man den Wechsel angeht, verraten wir im Special zu Vodafone DSL wechseln.
Vodafone DSL Umzug - Internetanschluss mitnehmen oder upgraden
Bei einem Umzug stehen Verbraucher vor der Frage: Was ist denn eigentlich mit meinem Internetanschluss? Es gilt die Regelung, dass der Internetzugang mit umzieht, sofern der Anbieter an der neuen Wohnadresse ein vergleichbares Produkt bereitstellen kann. In den meisten Fällen zieht der Kunde das gebuchte Vodafone DSL Paket daher um zum neuen Wohnort, sollte dem Anbieter aber möglichst früh Bescheid geben.
Unter Umständen bietet sich mit dem Umzug die Möglichkeit zum Tarif-Upgrade, besonders wenn im Haushalt eine Vodafone Kabeldose angebracht ist. Wer ein DSL 50 Paket von Vodafone gebucht hat, kann möglicherweise auf Vodafone Kabel zum gleichen Monatspreis umsteigen. Hierzu am besten beim Vodafone Kundenservice nachhaken. Tiefergehende Infos zum Thema haben wir zusammengestellt unter Vodafone DSL Umzug.
Erfahrungen mit dem Vodafone Kundenservice: Kontakt, Servicetechniker und mehr
Anders als reine Online-Anbieter besitzt Vodafone ein großes Filialnetz. Dort gibt es Hardware zur Ansicht sowie Informationen zu Produkten, Verträgen und Leistungen. Im Einzelfall kann der Vodafone Store um die Ecke zwar ein Vorteil sein, allerdings: die üblichen vollen Rabatte und Vorteile sind dort nicht erhältlich. Auf welche Service-Leistungen können Vodafone DSL Kunden sonst noch bauen? Wie sehen die Vodafone Erfahrungen in der Praxis aus?
MeinVodafone Kundenbereich und App
Rechnungen einsehen, Vertragsdaten prüfen, Zusatzleistungen buchen - hier steht Kunden der MeinVodafone Kundenbereich zur Verfügung. Einloggen können diese sich über den Browser unter der Adresse www.vodafone.de/meinvodafone. Vor der ersten Nutzung muss der Kundenbereich aktiviert werden, die Registrierung erfolgt mit den gelieferten Vodafone Kundendaten.
Mobil immer dabei ist das Kundencenter mit der passenden App von MeinVodafone. Die Anwendung steht für Android und iOS in den jeweiligen Stores bereit - bei Google Play und im App Store von Apple. Unsere Erfahrungen mit der Vodafone App sind positiv, sie bietet alle wichtigen Details und Informationen zu laufenden Verträgen. Übrigens funktioniert die Verwaltung von Kundendaten und Verträgen spartenübergreifend. Mobilfunk, Festnetz und TV sind hier gebündelt. Auch ehemalige Kabel Deutschland Kunden können ihren eigenen Zugang freischalten.
Zu Vodafone Kontakt aufnehmen
Wer bei Problemen, Fragen und sonstigen Anliegen einen persönlichen Ansprechpartner wünscht, kann sich an die Vodafone Hotlines, den Vodafone Chat oder per Post an den Anbieter wenden. Eine Kündigung sollte beispielsweise am besten schriftlich an die Postadresse erfolgen. Bei Fragen und Problemen gibt es einerseits einen Hilfe-Bereich auf der Website. Anderes lässt sich telefonisch klären. Alle Details unter Vodafone Kontakt.
Der Kundenservice der Bereiche Mobilfunk und DSL ist aus dem Vodafone-Netz kostenlos erreichbar unter der kostenlosen Kurzwahl 1212. Aus anderen Netzen ist die ebenfalls kostenlose 0800 172 1212 zu wählen. Bei Aufenthalten im Ausland ist der Kundenservice erreichbar unter der +49 172 12 172 12. Für Bestellungen können Verbraucher die Hotline 0711 / 252 882 92 zurückgreifen. Die Postadresse für Vodafone DSL Kunden lautet:
Vodafone GmbH
Kundenbetreuung
40875 Ratingen
Allgemeine Services durch Techniker und Kundenbetreuer
Für die Einrichtung des Internetanschlusses verlangt Vodafone pauschal 49,99 €. Diese Gebühr deckt alle Leistungen für die Anschaltung DSL Internetzugangs ab. In der Regel erfolgt diese per Fernschaltung ohne Techniker vor Ort. Ist eine reine Fernschaltung nicht möglich, beauftragt Vodafone einen Techniker, das alles Weitere Zuhause beim Kunden übernimmt. Darüber hinaus finden sich weitere Service-Leistungen, die nicht direkt mit der Freischaltung zusammenhängen und die der Kunde gesondert beauftragt.
- Nachträglicher Geräte-Versand pro Lieferung: 14,99 €
- Einzelverbindungsnachweis pro Monat: kostenlos
- Rechnung per Vodafone WebBill (online): kostenlos
- Papier-Rechnung, pro Monat: kostenlos
- Rücklastschriftpauschale: 4,50 €
- Mahnung: 2,80 €
- Umzugspauschale bei Umzug mit Vertragsrestlaufzeit: 39,99 €

Alternativen zu Vodafone DSL - aus dem eigenen Haus?
Was, wenn DSL von Vodafone nicht infrage kommt? Die besten Vodafone DSL Alternativen kommen aus dem eigenen Vodafone Internet Angebot. Aber auch andere Anbieter können unter Umständen schnelles Internet bereitstellen. Hier unser kritischer Überblick...
Beste Vodafone DSL Alternative: Bis 500 Mbit / 1 Gbit über Vodafone Kabel
Wer auf der Internetseite von Vodafone eine Verfügbarkeitsprüfung für einen DSL Tarif durchführt, wird unter Umständen auf einen Kabel Internet Tarif umberaten. Das Ganze hat seinen Grund: Denn ist Internet über das Vodafone Kabelnetz an der Wohnadresse erhältlich, schaltet der Anbieter auch Internet über Kabel und nicht über DSL. Die Internet & Phone Cable Angebote sind auch die bessere Wahl, denn es stehen höhere Bandbreiten (bis 1 Gbit/s) zur Verfügung und die monatlichen Tarifpreise sind noch günstiger. Die beste Alternative zu Vodafone DSL heißt daher Vodafone Kabel.
Alternative DSL Anbieter: o2, 1&1, Telekom...
Darüber hinaus besteht natürlich die Option, das Angebot eines anderen DSL Anbieters zu wählen. Die deutschlandweiten Provider heißen Telekom DSL, 1&1 DSL und o2 DSL. Am eigenen Wohnort kann unter Umständen auch einer der kleinen regionalen DSL Anbieter vertreten sei, zum Beispiel EWE (Norddeutschland), M-net (München, andere Städte Bayerns) und NetCologne (Köln). Einen Überblick zu Anbietern und Angeboten verschafft unsere Seite DSL Anbieter.
Kabel Internet von o2, PYUR, Eazy...?
Kabel Internet als Alternative zu Vodafone DSL hatten wir schon angesprochen. Ist eine TV-Kabeldose in der Wand, erfolgt die TV-Versorgung aber nicht auschließlich von Vodafone, dann kommt eventuell ein anderer Kabel Internet Anbieter in Betracht. In Ostdeutschland ist das zum Beispiel PYUR, weitere heißen Willhelm.Tel und Telekom Kabel. Wem Unitymedia Internet in den Kopf kommt, der Anbieter gehört mittlerweile zu Vodafone. Die wichtigsten Betreiber haben wir gelistet unter Kabel Internet Anbieter.
Internetsurfen Zuhause über LTE mit dem Vodafone GigaCube
Stellt weder DSL noch Kabel eine (ausreichend schnelle) Option dar, dann kommt möglicherweise der GigaCube als Alternative ins Spiel, die Lösung für Vodafone LTE für Zuhause. Der GigaCube ist ein leistungsstarker LTE Router, der eine Verbindung zum nächsten Mobilfunkmast herstellt und so letztlich für schnelles Internet sorgt. Andere Geräte im Umkreis wie Smartphones, Tablets und Computer bringt er per WLAN-Funk online. Genau erklären wir das Produkt und die einzelnen Tarife unter Vodafone GigaCube.

Fragen und Antworten rund um Vodafone DSL
Was ist der Unterschied zwischen Vodafone Internet über DSL und Kabel?
Wenn möglich, stellt Vodafone seinen Internetanschlüsse immer über die Kabel bereit, also über die TV-Kabeldose. Hierzu benötigen Verbraucher 1. eine modernisierte Kabeldose im Haushalt, die 2. an das Highspeed-Kabelnetz von Vodafone angeschlossen sein muss. Sind die Voraussetzungen gegeben, dann sind die Vodafone Kabel Tarife erste Wahl, da sie hohe Internet-Geschwindigkeiten zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Ist Vodafone Internet über Kabel nicht möglich, dann gibt es den Internetzugang über DSL, also über die Telefondose. Hier sind mit den Vodafone DSL Tarifen - je nach Standort - Datenraten von bis zu 250 Mbit/s möglich. DSL ist nahezu in jedem Haushalt in Deutschland verfügbar, Kabel Internet seltener.
Was kostet Internet von Vodafone?
Die Antwort auf diese Frage hängt von der genutzten Technik für den Internetanschluss ab. Kann Vodafone Internet über die Kabeldose ermöglichen, dann erhalten Kunden einen 50 Mbit/s Internetanschluss schon zum Durschnittspreis von 24,99 €, langfristig liegt der monatlich Tarifpreis bei 34,99 €. Höhere Geschwindigkeiten kosten einen Aufpreis.
Bei Vodafone DSL geht es bei einem Durchschnittspreis von 31,66 € monatlich los, allerdings ist das die Gebühr für 16 Mbit/s DSL, schnellere Anschlüsse sind hier etwas teurer. Bei Betrachtung der Gesamtkosten müssen Kunden zudem die Bereitstellungsgebühr von normalerweise 49,99 € und eine Mietgebühr für den WLAN-Router einkalkulieren (ab 2,99 € pro Monat).
Gibt es Vodafone DSL ohne Mindestvertragslaufzeit?
Nein, Vodafone bietet ausschließlich Verträge mit der üblichen Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten an. Kunden sind damit mindestens 2 Jahre an Vodafone DSL gebunden, können allerdings zum Ablauf des Zeitraums per Kündigung aussteigen. Wird nicht gekündigt, verlängert sich der Vertrag automatich auf unbestimmte Zeit mit der Möglichkeit, monatlich zu kündigen. Die Vodafone DSL Verträge mit Mindestlaufzeit sind zwar nicht so flexibel wie Verträge ohne Laufzeit, bringen dafür aber hohe Vergünstigungen für Neukunden mit.
Wie erreiche ich Vodafone DSL per Hotline?
Die Vodafone DSL Tarife lassen sich problemlos und einfach online bestellen und auch viele Fragen beantwortet der Anbieter über seine Website. Wer dennoch persönlich Kontakt zur Kundenbetreuung sucht, kann sich an eine Reihe kostenloser Hotlines wenden. Für Beratung und Bestellung empfiehlt sich die Nummer 0711 / 252 882 92. Vodafone Bestandskunden erreichen den Kundenservice über die kostenlose Kurzwahl 1212 aus dem Vodafone-Netz. Wer nicht aus dem Vodafone-Netz telefoniert, kann die kostenlose Hotline 0800 / 17 21212 wählen.
Was wurde aus Vodafone Red Internet & Phone DSL?
Im Oktober 2022 hat Vodafone seine DSL Tarife umbenannt. Die Angebote, die vorher unter der Bezeichnung "Vodafone Red Internet & Phone DSL" erhältlich waren, heißen nun "Vodafone GigaZuhause DSL". An der Tarifstruktur, den einzelnen Angeboten und Preisen hat sich nichts geändert. Für Bestandskunden bleibt alles gleich. Mehr unter Vodafone Red Internet & Phone
Weiterlesen: Vodafone DSL
Überblick
Vodafone DSL im Anbieter-TestTarife
Vodafone DSL Tarife im VergleichVerfügbarkeit
Vodafone DSL Verfügbarkeit prüfenWLAN Router
Vodafone Easybox Funktionen
Tariftipp
Vodafone GigaZuhause 50 DSL
Das DSL Paket "GigaZuhause 50 DSL" von Vodafone bietet eine sehr gute Ausstattung, einen attraktiven Monatspreis plus hohe Vergünstigungen. Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 27,49 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen etwa 11% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Vodafone DSL
Internet & Telefon
Testergebnis 02/2023
21 Internetanbieter im Test
Internet
DSL 50
DSL Flat
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz-Flatrate
Extras
Vodafone GigaTV Net zubuchbar
Aktion bis 28.02.
- 80 € Sofortbonus
- 11% günstiger als beim Anbieter
- WLAN Router ab 2,99 € mtl.
- Flat ins Vodafone-Handynetz gratis
27,49 €
Durchschnitt / Monat*
11% günstiger als beim Anbieter
mehr30,82 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,82 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
27,49 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 80 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 27,49 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 11%