NetCologne

NetCologne Internet & Telefon Angebote mit Note GUT (2,1) im Test

NetCologne bietet seine Internet-Anschlüsse im Großraum Köln/Bonn an und sorgt dank Internet Flatrate stets für unbegrenztes Surfvergnügen. Besonders empfehlenswert ist NetCologne NetSpeed 50. Der 50 Mbit/s Anschluss ist über DSLWEB schon zum Durchschnittspreis von 28,70 € mtl. zu haben. Auf Wunsch ist eine Telefon-Flatrate für Gratis-Gespräche ins deutsche Festnetz zubuchbar.

von Vera Reichmann-Stoltenfeldt
Aktualisiert 05.05.2023
NetCologne Internet & Telefon Angebote in Köln, Bonn und Umgebung
3.87 / 54331 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (433)
NetCologne Anbieter-Test

NetCologne Bewertung

NetCologne gehört nicht zu den allergünstigsten Anbietern auf dem Markt. Immerhin können sich Neukunden auf Vergünstigungen in den ersten 6 Monaten und einen Sofortbonus freuen. Insgesamt gibt es hier die Teilnote GUT (2,0).

In Puncto Leistung hat NetCologne mit der Internet-Festnetz-Flat ein solides Rundumpaket im Angebot. Eine TV-Option ist zubuchbar und alle Tarife gibt es auch mit flexibler Laufzeit. Dafür holt sich NetCologne die Teilnote GUT (2,0).

Auf regionaler Ebene ist es fast unmöglich, um an NetCologne vorbeizukommen. Doch trotz hoher regionaler Verfügbarkeit ist diese im deutschlandweiten Vergleich zu geringfügig, weshalb NetCologne hier am meisten Punkte einbüßt. Die Teilnote: BEFRIEDIGEND (3,1).

Halten die gewählten Internetanschlüsse auch ein, was sie an Geschwindigkeit versprechen? Da NetCologne stark auf Glasfaser setzt, punktet der Anbieter im DSLWEB Speedtest mit Bestwerten und verdient sich die Teilnote SEHR GUT (1,1).

Ein guter Kundenservice sorgt für zusätzliche Kundenzufriedenheit. NetCologne überzeugt in dem Teilbereich besonders durch seine Filialen und landet bei der Teilnote: GUT (2,2).

Testergebnis 05/2023

NetCologne fährt in der Gesamtbewertung 84 von 100 Punkten ein und belegt im großen DSLWEB Anbieter-Test einen Platz im Mittelfeld. Die Gesamtnote: GUT (2,1)

Experten-Meinung zu NetCologne

"NetCologne ist im Großraum Köln erste Anlaufstelle für schnelles Internet. Aktuell können im hauseigenen Glasfasernetz schon satte 1000 Mbit/s gebucht werden. Im deutschlandweiten Test-Vergleich muss der Provider aufgrund seiner Verfügbarkeit aber zurückstecken."

NetCologne im Test: Speed-Bestwerte & gute Leistung

Neben den großen DSL Anbietern, wie die Deutsche Telekom, Vodafone oder o2, gibt es auch lokale Provider, die Verbraucher mit attraktiven DSL-Angeboten versorgen. Als kleinerer regionaler Anbieter von Köln und Umgebung, versorgt NetCologne seine Kunden mit schnellem Internet über Glasfasertechnologie.

Im großen DSLWEB Anbieter Test zeigt sich NetCologne in den Teilergebnissen durchwachsen. Denn im deutschlandweiten Vergleich tritt der Provider im Verhältnis zu anderen DSL-Anbietern teurer auf und besonders in Bezug auf die Verfügbarkeit kann der Anbieter aufgrund seines lokalen Angebots nur wenig Punkte sammeln. Im Gesamtergebnis reicht es daher nur für ein GUT (2,1). Als regionaler Anbieter dagegen kann sich NetCologne dafür durchaus sehen lassen, denn die gebuchten Surf-Geschwindigkeiten vor Ort kommen bei den Verbrauchern an und auch in Puncto Leistung bekommen Verbraucher etwas geboten. Alle Test-Details des Anbieters sind hier zusammengefasst.

NetCologne DSL über DSLWEB günstiger buchen

Insgesamt fünf Bandbreiten von 50 Mbit/s bis hin zu 1000 Mbit/s führt NetCologne in seinem Portfolio. Die NetCologne Grundausstattung der NetSpeed Angebote zum Internetsurfen ist stets mit einem Internetanschluss inklusive Internet-Flatrate und einem Telefonanschluss ausgestattet. Eine Telefon-Flat kann gegen einen Aufpreis ergänzt werden.

Dient der Internet-Tarif lediglich zum Surfen, empfiehlt sich NetSpeed 50. Über DSLWEB ist der 50 Mbit-Internetanschluss mit einem 30 € Sofortbonus zu haben, sodass 24 Monate lang ein Durchschnittspreis von 28,70 € pro Monat anfällt. Das ist günstiger als beim Anbieter.

DSLWEB Empfehlung

Logo NetCologne

NetSpeed 50

NetCologne DSL ist jetzt über DSLWEB günstiger erhältlich:

  • 50 Mbit/s Internetanschluss
  • Internetflatrate 
  • Telefonflatrate optional 
  • 30 € Sofortbonus

28,70 €
Durchschnitt / Monat*

-4%

29,95 € Durchschnittspreis bei NetCologne
Wenn Du direkt bei NetCologne bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 29,95 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

28,70 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 30 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 28,70 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 4%

Weiter zum Angebot

Logo NetCologne
Logo DSLWEB Anbieter-Test

NetCologne

NetCologne DSL Angebote für Neukunden mit bis zu 1000 Mbit/s

Unter den NetCologne DSL Angeboten empfehlen wir NetSpeed 50. Doch auch Highspeed-Surfer oder Wechsler in eine höhere Bandbreite werden hier fündig. Die im Folgenden aufgeführten Tarife sind mit dem monatlichen Durchschnittspreis für die Mindestlaufzeit von 24 Monaten dargestellt. Darin sind alle Kosten und Rabatte inklusive zusätzlichem Preisvorteil bei Bestellung über DSLWEB kombiniert. Die Angebote gelten für Tarifwechsler wie auch für Neukunden.

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosteneinmaligmonatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optioneneinmaligmonatlich
Vorteileeinmaligmonatlich
Durchschnitt pro Monat0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monatmonatlich
Grundgebühr0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

NetCologne NetSpeed auch mit Telefon-Flat erhältlich

Soll es ein Internet-Festnetz-Paket sein, kommt gegen einen geringen Aufpreis von 3 € eine Telefon-Flatrate zu den NetSpeed Tarifen dazu. Unsere Empfehlung gilt NetSpeed 50 + Festnetz. Bei Bestellung über DSLWEB kommt das Komplett-Paket 24 Monate lang zum Durchschnittspreis von 30,87 € pro Monat ins Haus. Dabei ist das 50 Mbit-Paket zusätzlich mit einem 30 € Sofortbonus versehen.

DSLWEB Empfehlung

Logo NetCologne

NetSpeed 50 + Festnetz

NetCologne DSL ist jetzt über DSLWEB günstiger erhältlich:

  • 50 Mbit/s Internetanschluss
  • Internetflatrate + Telefonflatrate
  • 30 € Sofortbonus

30,87 €
Durchschnitt / Monat*

-4%

32,12 € Durchschnittspreis bei NetCologne
Wenn Du direkt bei NetCologne bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 32,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

30,87 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 30 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 30,87 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 4%

Weiter zum Angebot

NetTV: Auf ca. 80 Sender über WLAN zugreifen

Bei NetCologne kann nicht nur ein Internetanschluss und auf Wunsch ein Telefonanschluss beauftragt werden, vielmehr stellt der Provider über sein Breitbandnetz auch den TV-Empfang zur Verfügung. Für 7,- €/Monat gibt es bei NetCologne NetTV rund 80 TV Sender zu sehen, viele davon werden bereits in HD-Qualität übertragen. Alles Wissenswerte zum Angebot haben wir zusammengefasst unter NetCologne NetTV.

NetTV ist mit allen NetSpeed Angeboten buchbar und kommt per App auch auf Laptop, Tablet oder Smartphone. Empfehlenswert ist die Kombination aus NetSpeed 100 und NetTV. Das Komplettpaket ist bei Bestellung über DSLWEB mit einem Sofortbonus in Höhe von 30 € erhältlich: 

DSLWEB Empfehlung

Logo NetCologne

NetSpeed 100 + NetTV

NetCologne DSL ist jetzt über DSLWEB günstiger erhältlich:

  • 100 Mbit/s Internetanschluss 
  • Internet- und Telefonflatrate
  • NetTV mit 80 Sendern (23 in HD)
  • inklusive NetTV App
  • 30 € Sofortbonus

41,11 €
Durchschnitt / Monat*

-3%

42,36 € Durchschnittspreis bei NetCologne
Wenn Du direkt bei NetCologne bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 42,36 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

41,11 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 30 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 41,11 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 3%

Weiter zum Angebot

Ohne Mindestlaufzeit: Die NetSpeed Flex Angebote

Die bisher genannten NetSpeed Internet- und 2play-Pakete gehen alle mit einer zwei jährigen Mindestlaufzeit einher. Um sich nicht langfristig an einen Vertrag binden zu müssen, stellt NetCologne seine Angebote auch ohne Mindestlaufzeit zur Verfügung. Hier können Kunden jederzeit zum Ende des Monats kündigen. Vergünstigungen zum Einstieg gibt es hier jedoch keine. Stattdessen starten die Flex-Tarife mit dem regulären Monatspreis ab 29,95 € (+ einmalig 69,95 € Anschluss). Auch hier gilt: Mit 3 € zusätzlich pro Monat wird dank der Festnetz-Flat ein Komplett-Paket daraus. Auf NetTV dagegen müssen Verbraucher bei der flexiblen Variante verzichten. Die Fernseh-Option ist mit den monatlich kündbaren Angeboten nicht kombinierbar.

Bei Bestellung über DSLWEB profitieren Neukunden von einem Sofortbonus und erhalten NetSpeed Flex zu einem preiswerten Durchschnittspreis. Empfehlenswert ist NetSpeed 50 Flex. Dank Sofortbonus zahlen Verbraucher durchschnittlich 31,83 € pro Monat. Das ist 3% günstiger als beim Anbieter direkt.

DSLWEB Empfehlung

Logo NetCologne

NetSpeed 50 Flex

NetCologne DSL ist jetzt über DSLWEB günstiger erhältlich:

  • 50 Mbit/s Internetanschluss + Flatrate
  • Festnetzflat optional
  • monatlich kündbar
  • 25 € Sofortbonus über DSLWEB

31,83 €
Durchschnitt / Monat*

32,87 € Durchschnittspreis bei NetCologne
Wenn Du direkt bei NetCologne bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 32,87 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

31,83 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 25 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 31,83 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 3%

Weiter zum Angebot



NetCologne DSL im Test: Unser ausführlicher Testbericht

DSLWEB Anbieter-Test: NetCologne schneidet mit Gesamtnote GUT (2,1) ab

Im großen DSLWEB Anbieter-Test sticht NetCologne besonders in der Kategorie Speedtest hervor. Hier holt sich der Anbieter fast die volle Punktzahl und hat sich die Teilnote SEHR GUT (1,1) mehr als verdient. Auch in der zweiten Test-Kategorie legt NetCologne den Schwerpunkt auf relevante Leistungen und liefert ein solides Gesamtbild ab, was sich in der Note GUT (2,0) widerspiegelt. In Puncto Service ist zwar noch Luft nach oben, doch die wesentlichen Service-Leistungen sind vorhanden, wofür es die Teilnote GUT (2,2) gibt.

Im Gegenzug dazu muss NetCologne beim Preis Abstriche machen, ist der Einstiegsrabatt für Tarif und Router im Verhältnis zum regulären Monatspreis doch recht gering gehalten. Hier reicht es nur für ein GUT (2,0). Sein schlechtestes Ergebnis fährt der regionale Anbieter in der Kategorie Verfügbarkeit ein. Durch die lokale Begrenzung kann NetCologne deutschlandweit nicht mithalten, was zur Teilnote BEFRIEDIGEND (3,1) führt.

Testergebnis NetCologne

NetCologne verdient sich im DSLWEB Anbieter-Test 84 Punkte von 100 möglichen Punkten und erzielt die Gesamtnote GUT (2,1).

  • Rundum-Tarife über
    hauseigenes Glasfaser-Netz
  • SEHR GUT bei Speedtest
  • regional gute Verfügbarkeit

Weiter zum Angebot

Nur GUT (2,0) für den Preis bei NetCologne

Im ersten Teilbereich unseres großen Anbieter-Tests legt NetCologne keinen allzu guten Start hin. Denn preislich tritt der Anbieter verhältnismäßig kostenintensiv auf. Gemessen am SpeedNet 50 Tarif für monatliche 29,95 € ist der Preis zwar noch vertretbar, allerdings gibt es auch günstigere DSL Angebote. Hinzu kommen die Routerkosten, welche lediglich für das erste halbe Jahr rabattiert sind. Dennoch reicht die Reduzierung der Grundgebühr in den ersten sechs Monaten, sodass sich der Provider ein gutes GUT (2,0) als Teilnote holt.

Zufrieden mit der Leistung: Teilnote GUT (2,0)

Die etwas teureren Tarife macht NetCologne durch Leistung wieder wett. So holt sich der Anbieter Punkte durch seine Angebote ohne Mindestlaufzeit. Praktischerweise ist die Telefon-Flat in allen Tarifen jederzeit abwählbar, während NetTV flexibel zugebucht werden kann. Punkte büßt NetCologne beim Router ein, dieser ist nämlich nur gegen einen Aufpreis zu mieten oder zu kaufen. Insgesamt gibt es hier ein rundes Ergebnis mit der Teilnote GUT (2,0).

Leider nur BEFRIEDIGEND (3,1): NetCologne Verfügbarkeit

Mit Blick auf das Versorgungsgebiet von NetCologne, steht es sehr gut um die Verfügbarkeit. Doch darüber hinaus hat der Provider in diesem Testbereich große Einbußen. Schließlich kann der regionale Anbieter im deutschlandweiten Vergleich nicht mit den andern großen Providern mithalten. Von etwa 40 Millionen Haushalten in Deutschland werden nur rund 1,1 Millionen Haushalte von NetCologne mit Internet versorgt. Im großen Gesamtbild reicht das nur für 72 Punkte und ergibt somit als Teilnote ein BEFRIEDIGEND (3,1)

Spitzenwerte für NetCologne im DSL Speedtest

Sein bestes Teilergebnis fährt NetCologne beim Speedtest ein, mehr geht fast nicht mehr. Mit 98 von 100 Punkten liegt der Anbieter sogar gleich auf mit 1&1. Da NetCologne stark auf Glasfsertechnik bis zum Haus setzt, kommt beim Kunden auch an, was an Speed gebucht ist. Im DSLWEB Speedtest zeigt sich, dass bei Messungen des 50 Mbit Anschlusses durchschnittlich 43,17 kbit/s beim Verbraucher ankommen. Die marginalen Verluste gibt es entweder im Haus selbst oder am Router. Ein Ergebnis, das sich mit der Note SEHR GUT (1,1) sehen lassen kann.

Grundlegend guter NetCologne Kundenservice, aber ausbaufähig

Was die Kundenzufriedenheit und den Service betrifft, bewegt sich NetCologne mit 83 von 100 Punkten im vertretbaren Mittelfeld. Alle wichtigen Basics, wie Kundenhotline, Kontaktormular und Hilfecenter sind vorhanden, allerdings gibt es hier noch Raum für Verbesserungen, wie beispielsweise eine Kunden-App oder ein Kunden-Chat. Positiv hervorzuheben ist die gute Verfügbarkeit der Filialen im NetCologne Netzgebiet, sodass ein persönlicher Ansprechpartner in nächster Nähe greifbar ist. Die Teilnote: GUT (2,2)

NetCologne im DSLWEB Anbieter Test

Testbereich Punkte & Note

Preis

86/100
GUT (2,0)

Leistung

85/100

GUT (2,0)

Verfügbarkeit

72/100
BEFRIEDIGEND (3,1)

Speedtest

98/100
SEHR GUT (1,1)

Service

83/100
GUT (2,2)

Gesamtwertung

84/100
GUT (2,1)

Fazit zu NetCologne im DSLWEB Anbieter-Test

Alles in allem Kann der Anbieter vor Ort überzeugen, denn die Surfgeschwindigkeit, Leistung, und der Service stimmen. Sogar die Verfügbarkeit punktet im Netzgebiet von NetCologne. Über den Tellerrand hinaus betrachtet, reicht es im deutschlandweiten Vergleich unseres DSLWEB Anbieter-Tests aber nur für die Gesamtnote GUT (2,1).

Alle NetCologne NetSpeed-Tarife im Überblick

In den Standard-Varianten werden die NetCologne Internet-Tarife ("NetSpeed") mit einer Bandbreite von bis zu 50, 100 oder 250 Mbit/s angeboten, wobei die tatsächlich vor Ort möglichen maximalen Verbindungsraten erst nach einer Verfügbarkeitsprüfung ausgewählt werden können. Diese ist unverbindlich und kostenlos direkt auf der Internetseite von NetCologne möglich.

Wird der Internetanschluss dagegen über die klassische DSL Technik realisiert, stehen maximal 18 Mbit/s zur Verfügung. Über die modernen Glasfaserleitungen von NetCologne lassen sich dagegen nicht nur maximal 500 Mbit/s, sondern gegen Aufpreis auch 1000 Mbit/s beauftragen.

Für Alltagsnutzer: NetSpeed 50

Inzwischen gelten 50 Mbit/s als Standard und bieten genug Speed, um das alltägliche Internetsurfen bequem zu ermöglichen. NetSpeed 50 führt zudem einen Upload von bis zu 10 Mbit/s mit sich. Vor allem, wenn mehrere Personen auf den Anschluss zugreifen, ist die Bandbreite eine gute Wahl. Das Internet Angebot kommt zum regulären Monatspreis von 29,95 € (+ einmalig 0,- € statt 69,95 € Anschluss) ins Haus.

Bei Bestellung über DSLWEB liegt der monatliche Durchschnittspreis bei fairen 28,70 € über 24 Monate gerechnet. Dank 30 € Sofortbonus ist das Angebot 4% günstiger als beim Anbieter. Der Durchschnittspreis hier liegt 2 Jahre lang bei 29,95 € (alle Kosten und Vergünstigungen mit einberechnet). Alle relevanten Infos dazu gibt's auf NetCologne NetSpeed 50.

Speed für Vielsurfer mit NetSpeed 100

Wer Wert auf einen schnellen Internetanschluss legt und für wen gleichzeitig das Hochladen größerer Daten eine wichtige Rolle spielt, ist mit den 100 Mbit/s gut beraten. Denn gleichzeitig steigt auch der Upload auf 40 Mbit/s. Für den nochmals doppelten Surfspeed fallen monatlich 5 € mehr an, sodass die reguläre Grundgebühr bei 36,95 € (+ einmalig 0,- € statt 69,95 € Anschluss) liegt. In den ersten 10 Monat sinkt der Preis auf 29,95 € monatlich.

Erfolgt die Bestellung über DSLWEB, profitieren Kunden zudem von einem 30 € Sofortbonus und zahlen zwei Jahre lang einen preiswerteren Durchschnittspreis in Höhe von 32,78 €. Das ist 4% günstiger als bei NetCologne direkt. Hier liegt der Durchschnittspreis für dieselbe Tariflaufzeit mit 34,03 € etwas höher (alle Rabatte und Kosten mit eingerechnet). Weitere Informationen zum Angebot gibt es auf NetCologne NetSpeed 100.

Noch schneller surfen mit NetSpeed 250

Einen ordentlichen Sprung in puncto Internet Geschwindigkeit macht NetSpeed 250. Bandbreiten von bis zu 250 Mbits im Download sind realisierbar, der Upload leigt bei bis zu 50 Mbit/s. Wer regelmäßig Streaming Dienste nutzt und sehr viel im Internet surft, ist hier gut beraten. Die reguläre monatliche Grundgebühr liegt bei 39,95 € (+ einmalig 0,- € statt 69,95 € Anschluss). In den ersten 10 Monaten ist das Angebot auf 29,95 € rabattiert.

Über DSLWEB streichen Neukunden zusätzlich einen 75 € Sofortbonus ein, sodass für NetSpeed 250 24 Monate lang ein fairer Durchschnittspreis von 34,53 € zu zahlen ist. Alle Kosten und Rabatte mit einbezogen ist das Angebot somit 3% günstiger als beim Anbieter direkt.

NetSpeed 500: Dauer-Surfer erhalten bis zu 500 Mbit/s

Den Highspeed-Internetanschluss für echte Vielsurfer gibt es mit NetCologne NetSpeed 500. Zu den 500 Mbit/s gibt es 50 Mbit/s im Upload. Hier gilt ein regulärer Tarifpreis in Höhe von 49,95 € (+ einmalig 0,- € statt 69,95 € Anschluss). Die ersten 10 Monate kostet der Highspeed Tarif dank hoher Preisvorteile 34,95 € pro Monat.

Bei Bestellung über DSLWEB erhalten Kunden außerdem 30 € Sofortbonus, sodass sich über 24 Monate gerechnet ein monatlicher Durchschnittspreis von 42,45 € ergibt. Damit ist das Angebot noch einmal 3% günstiger als der zwei Jahre geltende Durchschnittspreis von 43,70 € bei NetCologne direkt (alle Preisvorteile und Kosten mit eingerechnet).

1 GBit/s Highspeed inklusive NetTV mit NetSpeed 1000

Schneller geht nicht mehr - Dank der ausgebauten Glasfaser-Technologie im Versorgungsgebiet von NetCologne sind Spitzengeschwindigkeiten mit bis zu 1000 Mbit/s (im Upload bis zu 100 Mbit/s) möglich. Mit dem Highspeed steigt aber auch der Preis. Verbraucher zahlen regulär 69,95 €/Monat (+ einmalig 0,- € statt 69,95 € Anschluss). In den ersten 10 Monaten liegt der Preis bei 49,95 € monatlich.

Bei Bestellung über DSLWEB ist das Gigabit-Internet-Festnetzpaket jedoch dank 30 € Sofortbonus zusätzlich 2% günstiger erhältlich. Zwei Jahre lang zahlen Kunden einen monatlichen Durchschnittspreis von 60,37 €. Im Vergleich: Bei NetCologne sind über 24 Monate ein Durchschnittspreis von 61,62 €/Monat zu zahlen.

Welcher NetCologne Internet-Festnetz-Tarif ist der Richtige?

Die NetSpeed Angebote gibt es über DSLWEB dank zusätzlichem Sofortbonus günstiger. Für die meisten Verbraucher ist bereits der 50 Mbit-Tarif eine sehr gute Wahl, denn der Internetanschluss liefert hohe Geschwindigkeiten im Up- und Download. Wir empfehlen dir NetSpeed 50. Über DSLWEB bekommst du den Tarif zum erschwinglichen Durchschnittspreis von 28,70 €/Monat. Vielsurfer dagegen, die eine hohe Datenmengen beanspruchen, greifen besser zu NetSpeed 500. Mehr Informationen auf NetCologne Internet & Telefon Tarife

NetSpeed 50 NetSpeed 100 NetSpeed 250 NetSpeed 500 NetSpeed 1000
Tipp!

50 Mbit
Upload 10 Mbit/s

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flat (optional)

100 Mbit
Upload 40 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flat (optional)

250 Mbit
Upload 50 Mbit/s

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flat (optional)

500 Mbit
Upload 50 Mbit/s

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flat (optional)

1000 Mbit
Upload 100 Mbit/s

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flat (optional)
NetCologne WLAN Router zur Miete

AVM Fritz!Box
ab 4 € mtl.

NetCologne WLAN Router zur Miete

AVM Fritz!Box
ab 4 € mtl.

NetCologne WLAN Router zur Miete

AVM Fritz!Box
ab 4 € mtl.

NetCologne WLAN Router zur Miete

AVM Fritz!Box
ab 4 € mtl.

NetCologne WLAN Router zur Miete

AVM Fritz!Box
ab 4 € mtl.

30 € Sofortbonus

30 € Sofortbonus

75 € Sofortbonus

30 € Sofortbonus

30 € Sofortbonus

28,70 €
Durchschnitt / Monat*
4% günstiger
als beim Anbieter

32,78 €
Durchschnitt / Monat*
4% günstiger
als beim Anbieter

34,53 €
Durchschnitt / Monat*
3% günstiger
als beim Anbieter

42,45 €
Durchschnitt / Monat*
3% günstiger
als beim Anbieter

60,37 €
Durchschnitt / Monat*
2% günstiger
als beim Anbieter

Weiter zum Angebot

Beratung & Bestellung

Einmalige Kosten bei NetCologne: Zum Start ist eine einmalige Techniker-Gebühr in Höhe von 69,95 € fällig. Aktionsbedingt verzichtet NetCologne derzeit auf diese.

Für Azubis und Studenten: NetSpeed Young

Für junge Leute hat NetCologne die NetSpeed Young Tarife im Repertoire. Diese unterscheiden sich von den regulären NetSpeed Angeboten lediglich im Preis. Für Azubis und Studenten hat der Provider die Preise um 5 € gesenkt, sodass der Abpreis bei monatlichen 24,95 € liegt. Zusätzliche Rabatte gibt es zwar keine, dafür verzichtet NetCologne auf die Einmalkosten und stellt über die Vertragslaufzeit den Basic-Router sogar kostenlos bereit. Alle Informationen unter NetCologne Studententarif

Zubuchbare Optionen für NetSpeed

Die NetSpeed Angebote lassen sich gegen einen entsprechenden Aufpreis um verschiedene Internet- und Telefon-Optionen ergänzen. Neben einem Sicherheitspaket zum Schutz vor ungewollten Viren auf PC und mobilen Endgeräten, können Kunden ihren Internet-Tarif mit dem Cloudspeicher für Fotos und Dateien erweitern.

In Puncto Telefonie kommen dank des Comfort-Anschlusses bis zu 10 Rufnummern ins Haus. Darüber hinaus sorgt die International Flat für Kostensicherheit, wenn häufig Gespräche von Festnetz zu Festnetz ins Ausland anfallen. 

NetCologne Zusatzoptionen Internet & Telefon

zubuchbare Option mtl. Kosten

Sicherheitspaket

ab 3,90 €

Mail & Cloud

ab 1,90 €

Comfort-Anschluss

ab 5,- €

International Flats

ab 3,90 €

Keyfacts zu NetCologne

Verfügbarkeit NetCologne

Preise bei Buchung über DSLWEB
Durchschnittspreis für 24 Monate

NetSpeed 50
28,70 € mtl. (4% günstiger)
NetSpeed 100
32,78 € mtl. (4% günstiger)
NetSpeed 250
34,53 € mtl. (3% günstiger)
NetSpeed 500
42,45 € mtl. (3% günstiger)
NetSpeed 1000
60,37 € mtl. (2% günstiger)

Telefon & TV
Festnez-Flatrate gegen 3,- € Aufpreis
auf Wunsch auch mit NetTV

WLAN
Fritz!Box ab 4 €/Monat

Internetzugang mit bis zu 1 Gbit/s

Verfügbarkeit Köln, Bonn, Aachen
inkl. Kreise & Gemeinden

Anschlusspreis einmalig 0,- € (statt 69,99 €)

Weiter zu allen Tarifen

Internet Hardware zum Mietpreis: Fritz!Box von AVM

Um die optimale Leistung des gewählten Tarifes zu erhalten, ist unter anderem der passende WLAN Router von Bedeutung. Bei der Hardware setzt Net Cologne unter anderem auf die leistungsbewährten Modelle der AVM Fritz!Box. Kunden erhalten das gebuchte WLAN-Gerät entweder 14 Tage vor der Schaltung des Internetanschlusses oder der Techniker bringt es zum vereinbarten Termin direkt mit. Je nachdem, welche Anschlusstechnik vor Ort eingesetzt wird, bietet NetCologne unterschiedliche Hardware Modelle an. Dabei wählen Verbraucher zwischen einem Mietmodell oder der Option, einen eigenen Router zu verwenden. Fällt die Wahl auf einen Miet-Router, so tauscht der Provider die Hardware im Falle eines Defekts kostenlos gegen ein neues Gerät aus. Bei Kauf einer Fritz!Box entfällt die Garantie jedoch.

Fritz!Box 7530 als Basic-Router

NetCologne stellt je nach Anschlussart verschiedene WLAN-Router zur Verfügung. Für eine DSL-Verbindung steht als Basis-Router die Fritz!Box 7530 aus dem renommierten Hause AVM zum Mietpreis von 4 € bereit. Kunden können den Router über den Anbieter aber auch käuflich erwerben, der Kostenpunkt liegt bei 149,- €. Für die flexiblen Vertragsmodelle von NetCologne ohne Mindestlaufzeit steht der Router ausschließlich zum Kauf zur Verfügung, eine Mietvariante gibt es keine.

Premium-Modell: Fritz!Box 7583 oder Fritz!Box 7590

Noch schnelleres WLAN sowie eine noch höhere Reichweite unterstützten dagegen die Premium Router. So gibt es zum gewählten Tarif je nach Netztechnologie die leistungsstarken Router-Modelle Fritz!Box 7583 und die Fritz!Box 7590 (jeweils WLAN bis zu 2.533 Mbit/s) für DSL-Kunden dazu. Beide gibt's zum monatlichen Mietpreis von 7 €. Mit den Geräten können Verbraucher mit mehreren Endgeräten gleichzeitig ins Internet, zudem bieten diese maximalen Telefonkomfort. Auch hier gilt: Flex-Tarifen steht der Premium Router nur per Kauf zur Verfügung. Mit jeweils einmalig 219,- € ist im Gegensatz zum Basic-Router jedoch der Griff in die Tasche tiefer.

Nichts desto trotz ist die Hardware über den Provider, ganz gleich, ob zur Miete oder zum Kauf, in der Regel günstiger als im Einzelhandel. Weitere Informationen und technische Details zu den bei NetCologne angebotenen WLAN Routern sowie Erklärungen der wichtigsten Funktionen finden sich unter NetCologne Router.

NetCologne Hardware

Modellname mtl. Mietpreis Kaufpreis

Firtz!Box 7530

4,- €

149,- €

Fritz!Box 7590

7 €

199,99 €

Fritz!Box 7583

7 €

219,- €

Alle DSL Kosten von NetCologne im Überblick

Der Hauptfaktor ist natürlich die monatliche Grundgebühr. Für maximale Kostensicherheit beim Telefonieren und Surfen sorgt eine Kombination aus Internet Flatrate und Telefon Flatrate. Bei NetCologne sind die Doppel-Flat Komplettpakete ab regulär 32,95 € pro Monat erhältlich. Wer dagegen nur selten vom Festnetz telefoniert, kann die Telefon-Flat auch weglassen und so 3 € pro Monat sparen, dann beginnt der reguläre Monatspreis ab 29,95 €.

Der Tarifvergleich auf DSLWEB zeigt alle Kostenpunkte auf die Mindestlaufzeit von 24 Monaten verrechnet. Daraus entsteht ein Durchschnittspreis für eine bessere Übersicht. Zusätzlich profitieren Kunden neben den herkömmlichen NetCologne Rabatten über DSLWEB von einem Sofortbonus, wodurch die Kosten sogar etwas preiswerter ausfallen als beim Anbieter direkt.

In den Standard-Varianten mit bis zu 50, 100 oder 250 Mbit/s klettert der Preisvorteil mit den höheren Bandbreiten. Ausnahmen sind die über Glasfasertechnik bereitgestellten Highspeed-Anschlüsse mit 500 und 1000 Mbit/s. Diese werden zum dauerhaft günstigen Monatspreis angeboten. Bei Bestellung über DSLWEB gibt es hier noch einen Sofortbonus oben drauf.

Sparvorteil im Detail am Beispiel NetSpeed 100

Erfolgt beispielsweise die Buchung von NetSpeed 100 über DSLWEB, erhältst Du einen Sparvorteil von insgesamt 100 €. Dieser setzt sich aus drei Komponenten zusammen: Zum einen aus dem NetCologne-Rabatt mit einem 70 € Willkommensbonus und einem 50 € Extra-Bonus. Zum anderen gibt es zusätzlich einen Sofortbonus in Höhe von 30 €, welcher den Durchschnittspreis in den ersten 24 Monaten um 4% herabsenkt.

Je schneller die Bandbreite, desto höher der NetCologne-Rabatt und mit eingerechnetem Sofortbonus auch der Sparvorteil. Die folgende Tabelle zeigt die aktuellen NetCologne Kosten inklusive der über DSLWEB erhältlichen Rabatte:

NetCologne DSL Kosten

Tarif Vorteile bei DSLWEB

NetSpeed 50
(50 Mbit)

30 € Sofortbonus
20 € NetCologne-Rabatt
= 50 € Sparvorteil

NetSpeed 100
(100 Mbit)

30 € Sofortbonus
70 € NetCologne-Rabatt
= 100 € Sparvorteil

NetSpeed 250
(250 Mbit)

75 € Sofortbonus
100 € NetCologne-Rabatt
= 93 € Sparvorteil

NetSpeed 500
(500 Mbit)

30 € Sofortbonus
150 € NetCologne-Rabatt
= 180 € Sparvorteil

NetSpeed 1000
(1000 Mbit)

30 € Sofortbonus
200 € NetCologne-Rabatt
= 230 € Sparvorteil

NetSpeed Kosten in Kombination mit NetTV

Alle NetSpeed Tarife sind mit der Fernseh-Option NetTV kombinierbar. Dabei ist für Angebote NetSpeed NetTV ein monatlicher Aufschlag von 7 € mit einzuberechnen. Bei Buchung über DSLWEB gelten für alle NetSpeed Angebote, inklusive NetSpeed NetTV, jeweils die selben Sparvorteile. Auch hier gilt: Wird die Telefon-Flat im Bestellprozess abgewählt, fällt der Aufpreis für diese aus den Kosten raus. Im Folgenden ein Überblick über die monatlichen Durchschnittspreise der NetCologne Internet-Festnetz-Tarife mit und ohne NetTV.

Kosten im Vergleich: NetSpeed + Festnetz vs. NetSpeed NetTV

Tarif Kosten + Festnetz Kosten + NetTV

NetSpeed 50
(50 Mbit/s)

30,87 € mtl.

37,03 € mtl.

NetSpeed 100
(100 Mbit/s)

34,95 € mtl.

41,11 € mtl.

Net Speed 250
(250 MBit/s)

36,70 € mtl.

40,78 € mtl.

NetSpeed 500
(500 Mbit/s)

44,62 € mtl.

51,20 € mtl.

NetSpeed 1000
(1000 Mbit/s)

62,53 € mtl.

68,70 € mtl.

Geräte- und Einmalkosten bei NetCologne

Zusätzlich zur monatlichen Grundpauschale sind noch Mietkosten für den Router mit einzuberechnen, sofern kein entsprechendes WLAN-Gerät bereits vorhanden ist oder eigenständig angeschafft wird. Los geht es mit 4 € pro Monat für den Basis-Router, während das Premium-Gerät zum monatlichen Mietpreis von 7 € zu haben ist.

Ganz gleich, ob ein Tarif mit oder ohne Laufzeit gebucht wird, fallen zum Start Gebühren an, die einmalig berechnet werden. Dazu zählen zum einen die Bereitstellungskosten in Höhe von 69,95 €, die den Technikertermin beinhalten. Im Rahmen einer aktuellen Aktion verzichtet der Provider aber darauf.

NetCologne DSL Verfügbarkeit: In und um Köln

Wie der Name schon sagt, ist NetCologne hauptsächlich in Köln und Umgebung tätig. Allerdings reicht die Internet-Verfügbarkeit deutlich über den Stadtkreis von Köln hinaus, im Süden unter anderem bis Bonn und Euskirchen, im Norden bis Leverkusen und Langenfeld. NetCologne stellt seinen Internetzugang in erster Linie über das hauseigene Glasfasernetz bereit. Die Bandbreiten reichen von 50, über 100 und 250 bis hin zu 500 Mbit/s. Seit Juni 2019 sind in der Spitze sogar Geschwindigkeiten bis zu 1000 Mbit pro Sekunde (1 Gbit/s) erzielbar.

Obwohl als maximale Verbindungsraten 1 Gbit/s zur Verfügung möglich sind, kann die tatsächlich beauftragbare Geschwindigkeit je nach Anschlusstechnik geringer ausfallen. Sollte die gewünschte Bandbreite aufgrund der technischen Ausstattung vor Ort nicht möglich sein, greift der Internetprovider auf klassische DSL Technik zurück. In diesem Fall ist der maximale Surfspeed dann auf 18 Mbit/s begrenzt (NetCologne DSL 18000). Welche maximalen Verbindungsraten am eigenen Standort erreicht werden können, zeigt eine Verfügbarkeitsprüfung:

NetCologne Verfügbarkeit prüfen

Verfügbarkeit NetCologne

Ob das Internet & Telefon Angebot von NetCologne an Ihrem Standort erhältlich ist, können Sie mit dem kostenlosen Verfügbarkeitscheck auf der Homepage des Anbieters prüfen. Dazu wird einfach ganz unverbindlich die zu prüfende Adresse eingeben:

NetCologne Verfügbarkeit prüfen

Das Service-Angebot bei NetCologne

Neben dem Preis und der Leistung spielt auch der Service für die Kundenzufriedenheit eine große Rolle. Über den Service & Hilfe Bereich auf der Webseite erhalten Verbraucher bereits viele Antworten rund um den Tarif, Zusatzleistungen, Vertragsbedingungen und den Bereich Kündigung. Prinzipiell beantworten sich dadurch schon viele Anliegen im Vorfeld.

Wer jedoch detailliertere Fragen oder Anliegen hat, kann sich auch über das Kontaktformular, per E-Mail oder über die Kunden-Hotline an den Provider wenden. Hierfür ist sogar die Vereinbarung eines persönlichen Rückrufs über die Webseite möglich.

E-Mail: info@netcologne.de

Hotline: 0221 - 2222 800
(Mo-Fr: 08:00-22:00 Uhr; Sa: 08:00-16:00 Uhr)

Zudem verwalten Kunden über das Kundenportal ihre persönlichen Daten, Rechnungen oder können hier weitere Tarife und Optionen hinzubuchen. Eine gesonderte Kunden-App, wie es sie beispielsweise bei den großen Providern 1&1 oder o2 gibt, stellt NetCologne zwar nicht zur Verfügung, dafür setzt der Anbieter auf persönlichen Kundenkontakt. Aufgrund der regionalen Verfügbarkeit, liegt die nächste Filiale oft schon um die Ecke und Verbraucher können sich persönlich an einen Service-Mitarbeiter wenden.

Vertragslaufzeit und Kündigung bei NetCologne

Bei NetCologne gibt es alle Tarife entweder mit einer Laufzeit von 24 Monaten oder in der Flex-Variante ohne Mindestlaufzeit. Wer sich für die zwei-jährige Variante entscheidet, hat eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit. Läuft der Vertrag beispielsweise Ende Juni aus, sollte bis Ende März die Kündigung beim Provider eingegangen sein. Wird die Frist versäumt, verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit, ist dann aber jederzeit monatlich kündbar. Damit die Kündigung auch sicher rechtzeitig beim Anbieter eingeht und keine ungewollten Kosten entstehen, sollten Kunden zur regulären Kündigungsfrist zusätzlich einen zeitlichen Puffer mit einberechnen.

Ganz gleich, ob ein Komplett-Paket mit oder ohne Mindestlaufzeit gebucht wird, die darin enthaltene Telefon-Flat ist immer flexibel und ohne Kostenaufwand kündbar. Wer die Telefon-Flat also nicht mehr nutzen möchte, kann diese jederzeit kündigen. Ebenso flexibel verhält es sich mit den NetCologne Tarifen ohne Mindestlaufzeit, denn diese sind ohne Kündigungsfrist jederzeit kündbar.

Überblick NetCologne mit Mindestlaufzeit

  • Mindestvertragslaufzeit 2 Jahre
  • Kündigungsfrist 3 Monate
  • automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit (mtl. kündbar)

Überblick NetCologne Flex Laufzeit

  • keine Mindestvertragslaufzeit
  • keine Kündigungsfrist
  • keine automatische Verlängerung

Die Kündigung muss in jedem Fall in Textform erfolgen und kann entweder per Mail an info@netcologne.de, über das Kontaktformular auf der Webseite, oder auf postialischem Weg an folgende Adresse verschickt werden:

NetCologne GmbH
Am Coloneum 9
50829 Köln

Was tun im Falle eines Umzugs?

Ist ein Umzug geplant, kann der Internetanschluss in der Regel mit umziehen, so auch bei NetCologne. Allerdings ist der Provider hier auf sein Versorgungsgebiet beschränkt. Verbraucher wenden sich mindestens sechs Wochen vor dem anstehenden Umzug über das Online-Umzugsformular an NetCologne und der Anbieter übernimmt die Formalien, sodass zwischen altem und neuem Wohnort eine nahtlose Internet-Versorgung stattfindet. Befindet sich die neue Adresse dagegen außerhalb der NetCologne Verfügbarkeit, muss der Provider gewechselt werden. 

Alternativen zu NetCologne DSL

Da NetCologne stark auf Glasfaser setzt, sind hier bereits Gigabit-Anschlüsse möglich. Außerdem geht dank der weit eingesetzten Glasfaser-Technologie bis ans Haus kaum Speed verloren, sodass beim Verbraucher auch ankommt, was gebucht ist. Sollten dennoch einmal nicht ausreichend Speed realisierbar sein, besonders in und um den Kölner Raum, so lohnt sich der Blick auf andere Alternativen:  

Gigabit Internet auch über Kabel möglich

Ist die gewünschte DSL-Geschwindigkeit vor Ort nicht verfügbar, lohnt sich der Griff zum Kabelanschluss, sofern vorhanden. Denn neben Kabelfernsehen sind hier auch Internet und Telefonie möglich. Über Vodafone Kabel beispielsweise bietet der Provider seine GigaZuhause Kabel Angebote deutschlandweit an und stellt je nach Verfügbarkeit bereits Gigabit-Anschlüsse zur Verfügung. Alle wichtigen Infos zu den großen Kabelanbietern sind unter Kabel Internet Anbieter nachzulesen.

Echte Alternative: LTE für Zuhause

Immer mehr im Kommen ist nun auch der Internetanschluss für zuhause über das LTE Mobilfunknetz. Sowohl Vodafone, aber auch o2 und congstar bieten mit ihren Homespots beziehungsweise dem Vodafone GigaCube eine echte Surf-Alternative, sofern es der vorhandene Mobilfunkempfang erlaubt. Mehr Informationen zur LTE-Alternative findet sich auf LTE Anbieter für Zuhause.

Fragen und Antworten rund um NetCologne DSL

Kann ich die NetCologne Angebote in ganz Deutschland buchen?

Die NetCologne Angebote können nur in einem kleinen Gebiet von Deutschland gebucht werden, da es sich bei dem Provider um einen lokalen Internet-Anbieter handelt. Net Cologne versorgt den Großraum Köln, Bonn und Aachen mit schnellem Internet, dazu gehören auch Pulheim, Sinnersdorf, Sinthern & Geyen sowie der Rhein-Sieg-Kreis. Ob der Anbieter an der eigenen Adresse verfügbar ist, lässt sich über den unverbindlichen Verfügbarkeitscheck schnell und unkompliziert herausfinden.

Kann ich bei NetCologne einen reinen Internet-Anschluss bestellen?

Die NetCologne NetSpeed Pakete sind grundsätzlich immer mit einem Internet- und einem Telefon-Anschluss ausgestattet. Hinzu kommen eine Internet- sowie eine Festnetz-Flat.

Wer lediglich einen Internetanschluss inklusive Flatrate möchte, kann die Telefon-Flat abbestellen, der Telefonanschluss bleibt jedoch erhalten. Dies ist allerdings kein Problem, das er ja nicht genutzt wird. Auch die Fernseh-Option Net-TV kann beliebig zum Tarif ergänzt werden.

Prinzipiell können Kunden das buchen, was sie wünschen und ihr Wunsch-Paket von 1play bis 3play zusammenstellen. Folgende Kombinationen sind möglich:

  • Internet
  • Internet + Telefon
  • Internet + TV
  • Internet + Telefon + TV

Was kosten die NetCologne DSL Tarife?

Die NetCologne Internet Tarife beginnen bei einem Monatspreis von 29,95 €. Enthalten sind neben eines Internet- und Telefonanschlusses auch eine Telefon-Flat ins deutsche Festnetz sowie eine Internet-Flatrate. Je höher gebuchte Bandbreite, desto höher auch die monatliche Grundgebühr. Schluss ist bei 1000 Mbit/s für monatlich 72,95 €.

Wer nur den Internetzugang nutzt und keine Festnetz-Flat benötigt, kann diese einfach abbestellen und spart monatlich 3 € ein. Kommt stattdessen noch eine TV-Option dazu, fällt ein monatlicher Aufpreis an.

Gibt es NetCologne DSL auch ohne Mindestlaufzeit?

Alle Internet- und Komplettpakete von NetCologne sind entweder mit einer 24-monatigen Vertragslaufzeit oder ohne Mindestlaufzeit buchbar. Der Unterschied liegt in der Kündigungsfrist. Während die Flex-Tarife jederzeit kündbar sind, haben die Angebote mit einer zweijährigen Laufzeit eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit. Wird die Kündigungsfrist nicht eingehalten, verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit, kann dann aber monatlich gekündigt werden. Fällt die Entscheidung auf einen NetCologne Internet Tarif mit Mindestlaufzeit, profitieren Kunden aktuell von einem reduzierten Einstiegspreis.

Wie kann ich NetCologne kontaktieren?

Um persönlich Kontakt zum NetCologne Kundenservice herzustellen, nutzen Verbraucher die Kunden-Hotline 0221 - 2222 800. Die Erreichbarkeit ist Montag - Freitag von 08:00 bis 22:00 Uhr und samstags von 08:00-16:00 Uhr. Alternativ ist auch die Erreichbarkeit per Mail möglich: info@netcologne.de. Wer sich über den Postweg mit dem Anbieter in Verbindung setzen möchte, schreibt an folgende Adresse:

NetCologne GmbH
Am Coloneum 9
50829 Köln

Welchen WLAN-Router gibt es bei NetCologne?

Für seine Tarif-Angebote stellt NetCologne die Fritz!Box von AVM als passende Hardware bereit. Diese wird bei der Tarifbestellung dazugebucht, ist aber kein Muss.

Zur Auswahl stehen die Fritz!Box 7530 als Basis-Gerät oder die Fritz!Box 7590 als Premium-Router. Sollte einer der Router nicht lieferbar sein, versendet NetCologne einen vergleibaren Router, der den Leistungen der oben genannten Modelle entspricht. Kunden können sich entscheiden, ob sie den NetCologne Router ab 4 € zur Miete zum Tarif dazu wählen oder das Gerät ab 149,- € kaufen möchten.

Logo NetCologne
Logo DSLWEB Anbieter-Test

Weiterlesen: NetCologne


Mehr Informationen zu NetCologne

NetCologne hat Internet Komplettpakete mit oder ohne Telefon Flatrate im Programm. Als Spitzengeschwindigkeit stehen im Glasfaser-Ausbaugebiet derzeit bis zu 1 Gbit/s bereit:


Tariftipp

NetSpeed 50

NetCologne DSL ist über DSLWEB dank 30 € Sofortbonus günstiger erhältlich. Sämtliche Kosten zusammengefasst, ergibt sich für die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten ein Durchschnittspreis von 28,70 €/Monat. Das ist 4% günstiger als beim Anbieter direkt.

AVM Fritz!Box 7530

Internet

50 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetzflatrate optional

WLAN

WLAN Router ab zzgl. 4,- € mtl.
 

Aktion bis 31.05.

  • 30 € Sofortbonus
  • 4% günstiger als beim Anbieter

28,70 €
Durchschnitt / Monat*

-4%

29,95 € Durchschnittspreis bei NetCologne
Wenn Du direkt bei NetCologne bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 29,95 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

28,70 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 30 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 28,70 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 4%