Amazon Prime Video

Unbegrenzt Filme, Serien und mehr sehen mit Amazon Prime

Amazon ermöglicht über Amazon Video das flexible Streamen von Filmen, Serien und Dokus direkt auf den Fernseher, den PC, das Smartphone oder das Tablet. Unbegrenzten Zugriff auf etwa 12.000 Titeln erhalten Kunden mit einem Abo von Amazon Prime Video. Ganz aktuelle Blockbuster gibt es per Einzel-Ausleihe.

von Vera Reichmann-Stoltenfeldt
Aktualisiert 02.06.2023
Amazon Video - Filme und Serien mit Prime Video oder einzeln
4.52 / 544 (44)
amazon prime video

Amazon Prime Video

Logo Amazon Prime Video
  • große Auswahl an Filmen & Serien + Originals
  • Amazon Channels zubuchbar
  • zusätzliche Leih- & Kauf-Option
  • auch auf Smartphone, Tablet, PC, TV
  • bis zu 3 Streams parallel
  • inkl. Amazon-Lieferflat & Prime Music

Prime im Jahresabo:
89,90 € jährl.
Prime Monats-Abo für 8,99 €

30 Tage kostenlos testen, jederzeit kündbar!

Direkt zu Amazon Prime Video

Amazon's Streaming Dienst: Prime Video

Das Versandunternehmen Amazon hat mit Prime Video seinen eigenen Streaming Dienst im Gepäck. Dieser dürfte in Deutschland neben Netflix der Streaming-Riese schlechthin sein. Allerdings holt die Konkurrenz mit Disney+, Sky Ticket oder Apple TV+ auf. So wägen Streaming Fans inzwischen genauer ab, welches Angebot den eigenen Serien- und Filmvorlieben entspricht. Klarer Vorteil bei Prime Video: Hier findet sich nahezu alles, wenn auch nicht immer ohne Aufpreis.

Filme und Serien bei Prime Video streamen

Zu bieten hat Prime Video eine schier endlose Bandbreite an Filmen und Serien, die per Streaming-Flat über eine Prime Mitgliedschaft abgedeckt sind. Blockbuster, Kultfilme oder neueste Filmhighlights sind ebenso enthalten wie Top Serien und eigens produzierte Amazon Originals.

Zudem zeigt Amazon Prime Video seit der Saison 2021/22 immer das Topspiel am Dienstag in der UEFA Champions League. Abonnenten müssen nichts extra bezahlen, das Live-Spiel ist in der Prime-Mitgliedschaft enthalten. Mehr Infos zur Amazon Champions League

Beim Stöbern wird es also bestimmt nicht langweilig. Regelmäßig ergänzt der Streaming Anbieter den Prime Video Katalog um neue Titel, nimmt aber durchaus auch länger enthaltene Formate raus. So ist die in Video Prime enthaltene Titel-Auswahl ständig im Wechsel.

Im Gegensatz zu Netflix und Disney+ befinden sich im Prime Video Bereich auch Serien und Filme zum Leihen oder Kaufen. Letztere stehen auch Nutzern ohne Prime-Abo zur Verfügung.

Inhalte auf Amazon Prime Video

Amazon Prime Video Logo

Nutzer eines Amazon Prime Abos greifen bei dem Streaming Dienst Prime Video auf zig Inhalte ohne Zusatzkosten zu. Darunter zum Beispiel:

Amazon Originals: LOL: Last One Laughing, The Wilds, Star Trek: Picard, The Grand Tour, The Marvelous Mrs. Maisel, Jack Ryan, Bosch

Amazon Exclusives: Vikings, Nine Perfect Strangers, Kevin Can Wait, The Bold Type, Life in Pieces, Batwoman

Prime Video Serien: Reacher, Lucifer, The 100, Das Rad der Zeit, Two and a Half Men, Shameless, The Vampire Diaries, Supernatural, Sherlock, The Big Bang Theory

Prime Video Filme: Killer's Bodyguard 2, Tenet, Fast & Furious 1-7, Phantastische Tierwesen 1 & 2, The Gentleman, Jack Reacher, Venom, Justice League

Zu Prime Video

Einzelabruf & Amazon Channels gegen Aufpreis

Im Gegensatz zu Netflix und Disney+ befinden sich im Prime Video Bereich auch Serien und Filme zum Leihen oder Kaufen. Bei einer Ausleihe wird die Serie oder der Film gegen eine Gebühr einen bestimmten Zeitraum freigeschalten. Filme beispielsweise stehen in der Regel 48 Stunden per Abruf bereit. Die Kosten für den Einzelabruf unterscheiden sich je nach Aktualität des Formats sowie der gewünschten Streaming Qualität. Inhalte in SD sind günstiger als Inhalte in HD-Auflösung.

Auch Titel zum Kauf finden sich in der Prime Video Mediathek wieder, können aber auch von Nutzern ohne Prime Video Abo gekauft werden. Formate, die in Amazon Prime Video enthalten sind, sind in der linken oberen Ecke durch ein Banner "prime" gekennzeichnet.

Die Mediathek wird um sogenannte Amazon Channels erweitert. Diese müssen extra gebucht werden und enthalten unter anderem Film-, Serien-, Doku- oder Sportkanäle, die sich einem speziellen Thema oder einer Sparte widmen. Bekannte Channels sind beispielsweise StarzPlay, MGM oder Eurosport Player. Voraussetzung für die Amazon Channels ist eine Prime Mitgliedschaft.

Amazon Prime Video Abo, Kosten & Laufzeit

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass es strenggenommen kein Prime Video Abo gibt, wie man es im Sinne von Netflix oder Disney+ kennt. Vielmehr ist der Streaming Dienst ein Bestandteil der Amazon Prime Mitgliedschaft. Diese enthält neben Prime Video beispielsweise auch Prime Music oder Prime Kindle. Um Amazon Prime Video im Abo nutzen zu können, wird also eine Amazon Prime Mitgliedschaft abgeschlossen.

Diese ist entweder für 89,90 € im Jahr erhältlich oder für 8,99 € pro Monat zu haben. Bei langfristiger Nutzung geht mit dem Jahresabo eine Ersparnis von 17,98 € gegenüber dem Monatsabo einher. Zum Start einer Prime Mitgliedschaft spendiert Amazon einen Gratismonat. Neukunden nutzen Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos, bevor der eigentliche Beitrag fällig wird.

Noch mal günstiger wird es für Studenten und Auszubildende, denn hier verlängert sich nicht nur der Amazon Prime Probemonat, auch die anschließenden Amazon Prime Kosten fallen niedriger aus.

Prime Video Kosten

Prime Video Probemonat

kostenlos

Prime Video Jahres-Abo

89,90 €

Prime Video Monats-Abo

8,99 €

Prime Video für
Azubis & Studenten
(50% Rabatt)

44,90 €/Jahr
4,49 €/Monat

Nutzeroberfläche für riesiges Prime Video Angebot

Amazons Nutzeroberfläche zeigt sich, wie auch die von Netflix oder Disney+, in einer Kacheloptik. Auch hier sorgt die Menüleiste für eine Einteilung in die Bereiche Startseite, Originals, Serien, Filme und Kinder. Zudem ist einstellbar, ob das gesamte Streaming-Angebot oder ausschließlich in Prime Video enthalten Titel angezeigt werden soll.

Amazon versucht der Fülle an Inhalten Herr zu werden, durch eine Einordnung der einzelnen Serien und Filme in Genre von Crime bis Komödie. Zusätzlich finden aber auch Kategorisierungen in "Amazon Originals und Exclusives", "Filme zum Herunterladen", "Täglich neue Filme" oder "Beliebte Serien" eingeteilt werden. Hinzu kommen Vorschläge basierend auf dem bisher angesehenen Programm sowie die eigene Watchlist, sobald sich Nutzer mit ihrem Account anmelden. Insgesamt wirkt Prime Video dadurch leider schnell unübersichtlich, sodass sich für einen bestimmten Titel die Suchfunktion empfiehlt.

Prime Video Funktionen und Profile

Auch Amazon bietet die Möglichkeit an, pro Account mehrere Profile zu erstellen. Neben dem Hauptkonto sind 5 weitere Profile erstellbar, diese können auch Kinderprofile beinhalten. Mehrere Streams dagegen sind auf bis zu 3 Geräten gleichzeitig möglich.

Um sich in dem Wald aus Filmen und Serien zurechtzufinden, gibt es die klassische Suchfunktion, die das Auffinden von Wunschtiteln erleichtert. Da auf Prime Video oft komplette Serien oder mehrere Staffeln einer Serie verfügbar sind, lädt der Streaming Dienst zum Bingewatching ein. Praktisch dabei: Ist ein Titel beendet, startet innerhalb weniger Sekunden automatisch schon die nächste Episode. Wird der Stream unterbrochen, gibt es für Nutzer auf der Startseite einen Extra-Reiter "Zuletzt angesehen", in dem sich alle Filme und Serien wiederfinden, die kürzlich erst angeschaut wurden. Dabei können Titel einfach an der Stelle fortgesetzt werden, an der unterbrochen wurde.

Eine Downloadfunktion hat Prime Video ebenfalls zu bieten, die zudem das Datenvolumen mobiler Endgeräte schont. So können Inhalte auch unterwegs oder im Urlaub offline auf dem mobilen Bildschirm angeschaut werden.

Amazon Video streamen - so geht's

Der Service Amazon Video kann dabei mit vielerlei Geräten genutzt werden. Wer Videos über den PC abrufen möchte, loggt sich einfach in sein Kundenkonto ein und schaut direkt über den Browser. Für Playstation, Xbox, Apple TV und viele Smart TVs stehen passende Apps bereit. Dadurch lassen sich Filme am Fernseher auswählen und anschauen. Besonders praktisch ist auch das Streaming über den Amazon Fire TV.

Teilweise kann man aber auch einfach aus anderen Services auf Amazon-Inhalte zugreifen. Unter anderem ist Amazon Video bei Telekom Magenta TV mit in die Menü-Oberflächen eingebunden.

Auch Smartphone und Tablet Besitzer können sich Amazon Video Apps auf ihre Geräte herunterladen. Für iPhone und iPad steht die Amazon Video App im iTunes Store zum kostenlosen Download bereit.

Für Android Geräte muss ein kleiner Umweg in Kauf genommen werden: Die Installation des "Prime Video Players" erfolgt nämlich über die allgemeine Amazon-App. Dort gibt es dann den Menüpunkt Amazon Video, über den alle Filme und Serien erreichbar sind. Für Windows Smartphones bzw. Tablets ist die App inzwischen ebenfalls erhältlich.

Direkt zu Amazon Video

Amazon Prime Abo beenden

Wie können Nutzer von Amazon Prime Abonement wieder beenden? Welche Laufzeiten und Fristen gilt es zu beachten? Die wichtigsten Fragen zum Thema beantworten wir unter Amazon Prime kündigen.

Lovefilm am 31.10.2017 eingestellt

Den Versandservice Lovefilm für DVDs und Blurays hat Amazon aufgrund deutlich gesunkener Nutzerzahlen im Herbst 2017 eingestellt.

Streaming Dienste Teaser

Aktuelle Streaming-Highlights

Hier gibt's die aktuellen Blockbuster und brandneuen Serien-Highlights zum Streamen:

  • Sky Q / WOW
    Plane (02.06.), The Idol (05.06.), Stasikomödie (09.06.), Paris Police 1900, S2 (08.06.), Fantasy Island (11.06.), Christian, S2 (21.06.), The Ark (22.06.), And Just Like That, S2 (22.06.), Violent Night (23.06.), Dead Shot - Einsame Rache (24.06.), Tausend Zeilen (30.06.)
  • Netflix
    Barracuda Queens (05.06.), Noch nie in meinem Leben, S4 (08.06.), Unser Planet II (14.06.), Tyler Rake: Extraction 2 (16.06.), iNumber Number: Jozi Gold (23.06.), Run Rabbit Run (28.06.), The Witcher, S3 (29.06.)
  • Disney+
    Avatar: The Way of Water (07.06.), Saint X (07.06.), Flamin' Hot (09.06.), Assassin's Creed (16.06.), Secret Invasion (21.06.), The 1619 Project (21.06.), Freeks (28.06.)
  • Joyn
    One Tree Hill, S1-9 (01.06.), O.C. California, S1-4 (01.06.), The Office, S1-9 (01.06.), Parks and Recreation, S1-7 (01.06.), Keeping Up with the Kardashians, S1-5 (01.06.), Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu, S1-6 (01.06.), Behind The Feed(02.06.), European Football League(ab 04.06.), Beauty & The Nerd (29.06.)
  • Apple TV+
    The Crowded Room (09.06.), Die Snoopy Show, S2 (09.06.), Schöne kleine Farm, S2 (16.06.), Carpool Karaoke, S6 (23.06.), Swagger, S2 (23.06.), H/Jack (28.06.)
  • Prime Video
    James Bond 007: Keine Zeit zu sterben (01.06.), Deadloch (02.06.), Joko Winterscheidt presents: The World’s Most Dangerous Show (07.06.), SAS: Red Notice (13.06.), The Good Neighbor (26.06.)
  • RTL+
    Lust (01.06.), Dafne and the Rest (01.06.), JOJAs Bullitalk: Palina (02.06.), Family of choice (05.06.), Dating Death: Der Killer mit der Kamera (14.06. WKZ), Charming Boys (15.06.), Meme Girls (22.06. WKZ), Gossip Girl 2.0, S2 (26.06.)
  • Paramount+
    After the Trail (01.06.), Kohlrabenschwarz (08.06.), FBI: International (09.06.), Star Trek: Strange New World, S2 (15.06.), From, S2 (24.06.), Mittagsstunde (24.06.), Corazonda (27.06.)

Tarifvergleich
  • Tarifexperten seit 2002
  • alle Kosten eingerechnet
  • hohe Preisvorteile sichern

Das beste Angebot finden:

Bitte eine gültige Vorwahl eingeben.

Mehr unter DSL Vergleich