Amazon Prime Preiserhöhung

Bis 14.09.22: Bestandskunden zahlen noch alte Prime Video Kosten

Amazon hat eine Erhöhung der Kosten für die Prime Mitgliedschaft angekündigt. Diese deckt auch das riesige Streaming Angebot von Filmen und Serien ab. Nutzer des Streaming Dienstes zahlen ab 15. September 8,99 € mtl. (statt 7,99 €), das Jahresabo steigt auf 89,90 € jährlich. Neukunden schließen ein Amazon Prime Video Abo bereits zu den neuen Konditionen ab.

von Vera Reichmann-Stoltenfeldt
Aktualisiert 20.01.2023
Amazon Prime Preiserhöhung: Neue Preise für Prime Video
4.43 / 57 (7)
Amazon Prime Preiserhöhung

Überblick: Amazon Prime Preiserhöhung

Logo Amazon Prime Video

Das Amazon Abo wird teurer. Die neuen Preise gelten ab 15. September, Neukunden bestellen das Abo zu den neuen Konditionen:

  • Amazon Prime Jahres-Abo: 89,90 € statt 69,- €
  • Amazon Prime Monats-Abo: 8,99 € mtl. statt 7,99 € mtl.
  • Aktion: Amazon Prime mit Probemonat

Für Azubis & Studenten

  • Jahres-Abo: 44,99 € statt 34,- €
  • Monats-Abo: 4,49 € mtl. statt 3,99 € mtl.
  • Aktion: Amazon Prime mit 50% Rabatt + 6 Gratismonaten

0,- €
für 1 Monat, danach ab 8,99 €/Monat

Zu Prime Video

Amazon Prime Video streamen wird teurer

Netflix und Disney+ haben es vorgemacht, nun zieht auch Amazon nach. Die Amazon Prime Kosten werden noch diesen September nach oben geschraubt. In der Amazon Prime Mitgliedschaft enthalten, sind allen voran die Prime Inhalte des hauseigenen Streaming Angebots Amazon Video. Tausende Filme und Serien stehen hier ohne zusätzliche Kosten auf Abruf zur Verfügung. Darüber hinaus profitieren Nutzer mit der Prime Mitgliedschaft von Prime Music, kostenlosem Versand oder auch Rabatten auf eBooks.

Neukunden zahlen schon jetzt mehr für Amazon Prime

Update vom 06.09.: Amazon hat seine Preiserhöhung vorgezogen. Neukunden, schließen ein Abo bereits zu den neuen Konditionen von 8,99 € mtl. bzw. 89,90 € jährl. ab. Allerdings gelten weiterhin die 30 Tage Prime Video kostenlos zum Start. Somit ist es nicht möglich, vor dem eigentlich Stichtag (14. September) noch ein Abo zu günstigeren Konditionen abzustauben.

Für Amazon Prime Bestandskunden dagegen gilt nach wie vor: Ab 15. September wird tiefer in die Tasche gegriffen. Mit dem nächsten Abrechnungszeitraum ab oder nach dem 15. September sind dann auch hier die neuen Amazon Prime Preise zu zahlen.

Ab 15.09.22: Amazon Prime Preiserhöhung um 23,25%

Amazon Prime Mitglieder zahlen für die Prime Inhalte des Streaming Dienstes Amazon Video künftig mehr. Die Amazon Prime Kosten steigen je nach Wahl des Abos um 1 € pro Monat beziehungsweise um 20 € pro Jahr an.

Ab 15. September kostet das Amazon Prime Abo in der monatlichen Variante 8,99 € anstatt wie bisher 7,99 € pro Monat. Für das Jahresabo dagegen fallen 89,90 € an (das entspricht 7,50 € mtl.), bisher liegt die Jahresgebühr noch bei 69,- €. Hier hebt Amazon den Preis um 23,25 % an, im Vergleich zur monatlichen Abrechnung fahren Nutzer mit dem Amazon Prime Jahresabo aber immer noch günstiger. Allerdings liegt die Ersparnis künftig nur noch bei 17,98 € statt wie bisher bei 26,88 €.

Amazon erhöht Prime Mitgliedschaft auch für Azubis & Studenten

Die Amazon Prime Preiserhöhung gilt auch für Azubis & Studenten. Das Monatsabo steigt von 3,99 € auf 4,49 € an, während das Jahresabo von 34,- € auf 44,90 € klettert. Die Vorteile für Studenten und Auszubildende in Form von 50% Rabatt auf die Prime Mitgliedschaft sowie ein verlängerter Probezeitraum von 6 Monaten bleiben aber erhalten.

Amazon Prime Preise ab 15.09.22

Prime Video reguläre Kosten Azubis & Studenten

Probemonat

1 Monat kostenlos

6 Monate kostenlos

Monats-Abo

8,99 €
(statt 7,99 €)

4,49 €
(statt 3,99 €)

Jahres-Abo

89,90 €
(statt 69,- €)

44,90 €
(statt 34,- €)

Ab wann sind die neuen Amazon Prime Preise zu zahlen?

Die Amazon Prime Preiserhöhung gilt ab 15. September. Allerdings werden nicht alle Prime Kunden sofort zum Stichtag zur Kasse gebeten. Wer bereits eine Amazon Prime Mitgliedschaft abgeschlossen hat, zahlt erst zum nächsten Abrechnungszeitraum am oder nach dem 15. September 2022 die höheren Prime Gebühren. Für einige Jahresabonnenten gibt es also noch eine kleine Schonfrist.

Noch ein Jahr lang günstiger Amazon Prime Video streamen

Wer dagegen noch kein Amazon Prime Mitglied ist, kann sich noch bis 14. September ein Jahresabo zu den alten Konditionen sichern. Neukunden sind dann erst mit der Abrechnung im nächsten Jahr von der Amazon Prime Preiserhöhung betroffen.

Zudem starten Neukunden mit einem Amazon Prime Probemonat, indem sie die kompletten Prime-Vorteile inklusive des Prime Video Streaming Angebots zunächst 30 Tage lang kostenlos ausprobieren. Auch Azubis und Studenten profitieren zum Einstieg weiterhin von 6 Gratismonaten, in denen sie Amazon Prime kostenlos und ausgiebig testen können. Anschließend fallen dann die regulären Kosten der Prime Mitgliedschaft an.

Überblick: Amazon Prime Mitgliedschaft

Logo Amazon Prime Video

Das Amazon Prime Abo enthält u.a. den Streaming Dienst Amazon Video:

  • Amazon Prime Video 1. Monat kostenlos
  • dann 8,99 € mtl. bzw. 89,90 € jährl.
  • tausende Filme, Originals & Serien inklusive
  • 50% Rabatt für Azubis & Studenten
  • jederzeit kündbar

0,- €
für 1 Monat, danach ab 8,99 €/Monat

Zu Prime Video

Amazon Prime Preiserhöhung vs. Netflix & Co. Preise

Durch die höheren Amazon Prime Preise zieht nun auch der Gigant auf dem Streaming Markt nach. Das dürfte Nutzer zu neuen Überlegungen führen, für welchen Streaming Dienst künftig ein Abo abgeschlossen werden soll. Preislich liegen die Kosten für Amazon Prime Video gleichauf mit den Disney+ Kosten, sowohl in der monatlichen als auch in der jährlichen Abrechnung. Die Netflix Kosten stechen im Vergleich dazu mit 12,99 € monatlich für ein Standard Abo deutlich hervor. Ein Jahresabo bietet Netflix nicht an.

Alternativen zu höheren Streaming Kosten

Wer Kosten einsparen, aber dennoch nicht auf die Streaming Vielfalt der unterschiedlichen Dienste verzichten möchte, wird sich künftig vermutlich auf einen Streaming Dienst im Jahresabo festlegen. Amazon beispielsweise bietet als mögliche Lösung einen neuen Streaming Dienst für seine Kunden, gänzlich ohne Abo (Prime Mitgliedschaft). Freevee ist ein kostenloses Streaming Angebot, das durch Werbeunterbechungen finanziert wird. Amazon Kunden streamen hier kostenlos Filme, Serien und Freevee Originals.

Alternativ gibt es aber auch günstige Angebote für ein temporäres Streaming Abo, um auch andere Dienste ausführlich auszuprobieren. Diese kosten im Vergleich zu den jeweiligen Monatsabos entweder gleich, wie beispielsweise die Disney+ Geschenkkarte für ein 3, 6 oder 12-monatiges Disney+ Abo. Oder sie fallen sogar günstiger aus, wie etwa beim Streaming Dienst WOW. Serienjunkies sparen aktuell zum Beispiel mit dem 6-Monatsticket für WOW Serien 33% gegenüber den regulären Monatskosten ein.

Amazon Prime Preiserhöhung ablehnen

Nutzer müssen den Änderungen der Amazon Prime Preise nicht zustimmen, allerdings auf Kosten der Prime-Vorteile. Amazon hat Ende Juli alle Prime Mitglieder per E-Mail über die Amazon Prime Preiserhöhung informiert. Wer mit den höheren Kosten nicht einverstanden ist, kann seit dem mit einer 30-tägigen Frist Amazon Prime kündigen.

Wer bis Ende August die steigenden Kosten ablehnt, nutzt die Prime Mitgliedschaft noch bis zum Ende seines aktuellen Zahlungszeitraums weiter. Anschließend entfallen alle Prime-Vorteile, das Amazon Konto selbst bleibt aber weiterhin bestehen. Gekündigt wird entweder über das Mitgliedskonto oder Kunden wenden sich direkt an den Amazon Kundenservice.

Logo Amazon Prime Video
Anbietercheck Logo

Amazon Prime Video


Tarifvergleich
  • Tarifexperten seit 2002
  • alle Kosten eingerechnet
  • hohe Preisvorteile sichern

Das beste Angebot finden:

Bitte eine gültige Vorwahl eingeben.

Mehr unter DSL Vergleich