FC, HSV, FSV, VfL und SC: ojemine - Abstiegskampf in der Bundesliga
Vorschau auf die Sky Bundesliga am 29. Spieltag
Seien wir ehrlich: Die Meisterschaft ist entschieden. Echte Spannung und Dramatik verspricht aber der Kampf im Tabellenkeller. Am Super-Abstiegskampf-Samstag treten mit dem HSV, dem 1. FC Köln, dem FSV Mainz 05, dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg gleich fünf akut gefährdete Vereine an.
Ein kurzer Blick zurück auf den vergangenen Spieltag: Die Bayern spielten Borussia Dortmund an die Wand, die Schwarz-Gelben ließen sich sang- und klanglos mit 0:6 abschießen. Die Meisterschaft fuhren die Bayern bekanntlich trotzdem nicht ein, da der FC Schalke parallel gewann. Dieses Wochenende können die Münchner es dann aber aus eigener Kraft klar machen: Mit einem Sieg gegen den FC Augsburg am Samstag (15:30 Uhr) wird der Rekordmeister auf jeden Fall erneut Deutscher Meister - zum sechsten Mal in Folge und zum 28. Mal insgesamt.
Ganz oben in der Tabelle herrscht längst keine Spannung mehr, die wahre Dramatik findet ganz unten statt. An diesem Samstag ist Abstiegskampf pur angesagt, denn alle fünf Vereine, die unten drin stehen, müssen ran. Um 15:30 Uhr empfangen die Kölner den FSV Mainz 05. Der Abstand zwischen beiden Teams beträgt derzeit 6 Punkte. Gewinnt der FC, rückt die Mannschaft zumindest noch einmal gefährlich nah an den Relegationsplatz heran - und der FSV müsste in den Folgewochen ein Abrutschen auf Platz 17 fürchten. Auch im Parallelspiel zwischen dem SC Freiburg und dem VfL Wolfsburg geht es um Alles. Die Teams stehen zwar auf Platz 14 (30 Punkte) und 15 (26 Punkte), der Verlierer muss aber ebenfalls mit einem Abgleiten in niedrigere Tabellenregionen rechnen. Ein Sieg ist für beide Mannschaften Pflicht. Die Sky Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag wird schließlich komplettiert vom Spiel Gladbach - Hertha BSC Berlin.
Der dritte Abstiegsgipfel steigt dann um 18:30 Uhr, wenn der Tabellenletzte HSV die starken Schalker zu Gast hat. Wollen die Hanseaten noch irgendeine Chance auf den Klassenerhalt wahren, muss zwingend ein Dreier her. Gegen die Königsblauen dürfte das aber alles andere als einfach werden.
Am Sonntag empfängt dann zunächst Borussia Dortmund den VfB Stuttgart (15:30 Uhr). Die Borussen müssen dabei nach der Blamage von München dringend Wiedergutmachung betreiben. Aber nicht nur das: Drei Punkte sollen her, um im Rennen um die Champions League-Plätze dabei zu bleiben. Einen Platz unter den ersten vier Mannschaften will aber auch Eintracht Frankfurt erringen. Das Team von Niko Kovac befindet sich derzeit mit 45 Punkten auf Platz 6, nur einen Punkt von den CL-Rängen entfernt. Mit einem Sieg gegen Hoffenheim (18:30 Uhr) könnte das Ziel greifbar werden.
Sämtliche Partien am Samstag und Sonntag zeigt Sky in der Einzelübertragung live sowie am Samstagnachmittag die Konferenz. Die übrigen Spiele zwischen Hannover 96 und Werder Bremen (Freitag 20:30 Uhr) sowie zwischen Leipzig und Leverkusen (Montag 20:30 Uhr) laufen beim Konkurrenten Eurosport über den Eurosport Player und auf Eurosport2 HD Xtra.
1. Bundesliga am 29. Spieltag (Saison 2017/18)
Die Live-Spiele bei Sky Bundesliga
- FC Augsburg - FC Bayern München
(Sa. 15.30 Uhr, Sky Bundesliga 3) - 1. FC Köln - 1. FSV Mainz 05
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 2) - SC Freiburg - VfL Wolfsburg
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 4) - Borussia Mönchengladbach - Hertha BSC Berlin
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 5) - Sky Bundesliga Konferenz
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 1) - Hamburger SV - Schalke 04
(Sa. 18:30 Uhr, Sky Bundesliga 1) - Borussia Dortmund- VfB Stuttgart
(So. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 1) - Eintracht Frankfurt- TSG 1899 Hoffenheim
(So. 18 Uhr, Sky Bundesliga 1)
Mehr Infos rund um Sky
Sky AnbieterCheck
Unser ausführlicher Anbieter-Check mit den wichtigsten Details zum Pay-TV-Abonnement...
Sky Pakete im Detail
Kunden können ihr persönliches Sky Programm aus fünf Senderpaketen zusammenstellen:
Infos + Service
Wichtige Infos zur Sky Senderliste und unsere Specials zu Sky Q, Ultra-HD und WOW...
Tariftipp
Premier League & Formel 1 live bei Sky für 25 €
Mit Sky Sport gibt es Top-Fußball und die Formel 1 zum Spitzenpreis von 25 € pro Monat. Immer inklusive: Die Sky Stream Box, Sky HD und Sky Go. Für Sky Bundesliga & Sport zahlen Kunden 35 €/Monat.
Fußball
Premier League & DFB-Pokal
Formel 1
Alle Rennen, Qualifyings, Trainings
& mehr
Tennis, NHL, Golf
Serien
Sky Entertainment inklusive
Aktion bis 21.01.:
- mit Sky Bundesliga kombinierbar
- Sky Stream Box für 0,- €
- 0,- € Aktivierungsgebühr
25 € pro Monat
für 12 Monate, dann 30 €