500 Mbit Internet
Anbieter, Tarife und Verfügbarkeit für den 500 Mbit Internetanschluss
Das Internet über das TV-Kabel verspricht in Deutschland die höchsten Datenraten und damit das schnellste Surf-Erlebnis. Vodafone und die Telekom haben die Obergrenze in ihren Kabelnetzen bereits auf 500 Mbit/s hochgeschraubt. 2018 ist sogar die Marke von 1 Gbit/s überschritten worden.
"Ein halbes Gigabit pro Sekunde im Download und auch starke Uploadraten sind mit dem 500 Mbit Internetzugang möglich. Er ist damit für alle aktuellen und künftigen Internetanwendungen bestens gerüstet - inklusive Video-Streaming in Ultra-HD. Speziell bei Vodafone sind die 500 Mbit zum attraktiven Preis erhältlich."
Wo gibt es 500 Mbit/s? - Vor allem über Vodafone Kabel, und sporadisch über Glasfaser
Datenraten von bis zu 1000 Mbit/s sind der derzeit das absoluten Nonplusultra in Sachen Internet-Geschwindigkeit. Doch es muss nicht unbedingt das voll Gigabit sein, damit im rasend schnellen Tempo online. Das halbe Gigabit mit bis zu 500 Mbit/s ist für Privatverbraucher vollkommen ausreichend. Und der 500 Mbit Anschluss ist häufiger verfügbar. Erhältlich ist der Internetanschluss vor allem innerhalb des Vodafone Kabelnetzes. Darüber hinaus ist der Verfügbarkeit eher gering.
Für die meisten Verbraucher in Deutschland dürften sich Downloadraten von bis zu 500 Megabit pro Sekunde ohnehin wie Zukunftsmusik anhören. Der überwiegende Teil der Internetnutzer kann hierzulande schließlich auf maximal 6 Mbit/s, 16 Mbit und bestenfalls 50 Mbit/s zugreifen. Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s im Download machen alle Internetanwendungen rasend schnell möglich. Selbst das Streaming von Videos in Ultra-HD Qualität stellt diesen Internetanschluss vor keine Herausforderungen. Einen weiteren Vorteil stellt der gestiegene Upload dar. Nutzer können Daten mit bis zu 25 Mbit/s (Telekom) beziehungsweise 50 Mbit/s (Vodafone) hochladen, sodass selbst große Dateien schnell transferiert sind.
Für 24 Mio. Kabel-Haushalte buchbar
Ist ein Vodafone Kabelanschluss vorhanden, haben Verbraucher die freie Wahl. Ihnen stehen beim Anbieter Internet-Geschwindigkeiten zwischen 50 Mbit/s und 1000 Mbit/s offen. Während die 1000 Mbit nicht überall möglich sind, steht der 500 Mbit Internetanschluss im gesamten Vodafone Netzgebiet zur Verfügung. Der zweitschnellste Anschlusstyp ist etwas günstiger als der Gigabit-Internetzugang.
Mit DSL + TV-Kabel ins Netz
-
Übersicht
Alle Infos zum Internetanschluss -
16 Mbit Internet
Über DSL und Kabel ins Internet -
50 Mbit Internet
Der Rundum-Sorglos-Anschluss -
100 Mbit Internet
Highspeed Anschluss -
250 Mbit Internet
Highspeed Anschluss II -
500 Mbit Internet
Highspeed Anschluss III -
1000 Mbit Internet
Highspeed Anschluss IV
500 Mbit Internet - bislang bei diesen Anbietern erhältlich
Der 500 Mbit Internetzugang ist derzeit nur über die Kabelnetze von Vodafone und der Telekom sowie über reine Glasfaserverbindungen der Telekom schaltbar. Abweichend davon können Nutzer im PYUR Kabelgebiet auch 400 Mbit/s buchen. Deutsche Glasfaser bietet den etwas schnelleren 600 Mbit Anschluss an.
500 Mbit Internet Anbieter im Überblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telekom Zuhause Kabel XXL |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Deutsche Glasfaser DG 600 |
|
Geringe Verfügbarkeit außerhalb des Vodafone Kabelnetzes
Das große Manko des 500 Mbit Internet stellt natürlich seine (noch) geringe Verfügbarkeit dar. Die besten Karten haben Nutzer bei Vodafone, schließlich ist der Kabelprovider in allen Bundesländern aktiv und verfügt über ein weit verzweigtes Kabelnetz. Nach Unternehmensangaben bietet Vodafone die 500 Mbit schon für rund 24 Mio. Haushalte an.
Etwas schlechter sieht es bei Telekom Kabel aus. Die Telekom besitzt ein relativ kleines Kabelnetz, das derzeit vor allem für Mieter einiger großer Wohnungsgesellschaften offen steht. Nutzer, die den Anschluss nicht buchen können, brauchen nicht verzagen: PYUR hat im Tele Columbus Netz den ebenfalls sehr schnellen 400 Mbit Internetanschluss im Programm.Die Telekom bietet 500 Mbit/s zudem über reine Glasfaserleitungen auf Basis von Fiber-to-the-Home (FTTH) und Fiber-to-the-Building (FTTB) an.
Download eines HD-Films (Dateigröße 4.500 MB)
Zeitangaben ermittelt anhand von Praxiswerten, dabei sind Leistungsschwankungen in den Leitungen berücksichtigt
Anbieter mit 500 Mbit Highspeed-Internet im Detail
Noch ist die Auswahl recht übersichtlich, denn der 500 Mbit Internetanschluss ist einerseits im Kabelnetz von Vodafone und der Telekom erhältlich, andererseits lässt er sich aber auch im Glasfasernetz der Telekom bestellen. Die regionalen Provider NetCologne und NetAachen haben den 500 Mbit Anschluss derzeit nicht offiziell im Programm, allerdings können ihn Bestandskunden weiterhin nutzen.
Mit DSL + TV-Kabel ins Netz
-
Übersicht
Alle Infos zum Internetanschluss -
16 Mbit Internet
Über DSL und Kabel ins Internet -
50 Mbit Internet
Der Rundum-Sorglos-Anschluss -
100 Mbit Internet
Highspeed Anschluss -
250 Mbit Internet
Highspeed Anschluss II -
500 Mbit Internet
Highspeed Anschluss III -
1000 Mbit Internet
Highspeed-Anschlus IV
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!