2. Bundesliga live

Anbieter, Sender, Preise: Die Spiele der 2. Bundesliga im Fernsehen und per Live-Stream

Wo kann ich die 2. Bundesliga live gucken? Ausnahmslos alle Saisonspiele der 2. Bundesliga laufen live beim Pay-TV-Sender Sky. Wer sie sehen möchte, braucht ein Sky Bundesliga Abo oder das Streaming-Paket WOW Live-Sport. Im freien Fernsehen gibt es stets nur eine Partie pro Spieltag - am Samstagabend auf Sport 1.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 06.12.2023
2. Bundesliga live - die Saison 2023/24 im TV & Stream
4.79 / 524 (24)
2. Bundesliga live sehen

2. Bundesliga heute live?

Logo 2. Bundesliga
  • alle 306 Saisonspiele live:
    Sky und WOW
  • 1 Spiel pro Spieltag live bei Sport 1

Per Sat / Kabel / IPTV mit Sky Bundesliga Abo
25 €
für 12 Monate, dann 35,50 €

Zum Angebot

Per Internet-Stream mit WOW Live-Sport
29,99 € pro Monat
im Monatsabo

Zum Monatsabo

24,99 € pro Monat
12 Monate lang, dann 29,99 €

Zum Jahresabo

Fußball live sehen

2. Bundesliga live bei Sky

Abseits der 1. Bundesliga lohnt immer auch ein Blick eine Etage tiefer. Die 2. Bundesliga bietet seit Jahren Spannung pur. Die Liga ist ausgewogener, zahlreiche Traditionsmannschaften tummeln sich hier und kämpfen für den Aufstieg oder gegen den Abstieg. Wie also kann ich die Spiele der 2. Bundesliga live sehen?

Die allermeisten Fans dürften mit den TV-Übertragungen schon bestens vertraut sein. Für Deutschland besitzt der Pay-TV-Betreiber Sky die Übertragungsrechte an allen Spielen. Sky zeigt folglich sämtliche Saisonspiele aller Mannschaften live. Das sind über eine komplette Saison stolze 306 Live-Partien. Hinzu kommen die Relegationsspiele mit den jeweiligen Gegnern aus der 1. und 3. Liga.

2. Bundesliga auf Sky Bundesliga HD

Sky überträgt die 2. Liga live auf seinen Sky Bundesliga Sendern. Je nach Terminplan laufen die Begegnungen auf bis zu 10 Kanälen. Sky zeigt jedes Spiel einzeln, bei parallelen Ansetzungen zusätzlich die Konferenzschaltung mit allen Toren und den besten Szenen aus mehreren Stadien. Die Konferenz beziehungsweise das laufende Topspiel gibt es auf dem Sender Sky Bundesliga 1 oder 2 HD, weitere Einzel-Übertragungen auf den weiteren Bundesliga-Kanälen.

Der Spieltag in der 2. Bundesliga findet in der Regel von Freitag bis Sonntag statt. Durch die Verteilung auf drei Tage und unterschiedliche Anstoßzeiten können Nutzer jede Menga Live-Fußball sehen. Los geht es am Freitagabend mit zwei Spielen ab 18:30 Uhr. Am Samstag geht es ab 13:00 Uhr mit drei Partien weiter. also direkt vor dem Start der 1. Liga ab 15:30 Uhr. Die Top-Begegnung des Spieltags läuft immer zu Primetime ab 20:30 Uhr. Der Sonntag bietet nochmals drei Live-Spiele ab 13:30 Uhr.

Spielplan 2. Bundesliga: Die nächsten Live-Spiele
2. Bundesliga 2023/24, 16. Spieltag

Freitag (08.12.):

  • Hannover 96 vs. Karlsruher SC
    2. Bundesliga, 16. Spieltag (18:30 Uhr)
    Live-Übertragung:
    Sky
    WOW
  • SV Wehen Wiesbaden vs. Eintracht Braunschweig
    2. Bundesliga, 16. Spieltag (18:30 Uhr)
    Live-Übertragung:
    Sky
    WOW

Samstag (09.12.):

  • Hamburger SV vs. SC Paderborn 07
    Bundesliga, 16. Spieltag (13:00 Uhr)
    Live-Übertragung:
    Sky
    WOW
  • 1. FC Kaiserslautern vs. Hertha BSC
    Bundesliga, 16. Spieltag (13:00 Uhr)
    Live-Übertragung:
    Sky
    WOW
  • SpVgg Greuther Fürth vs. 1. FC Magdeburg
    Bundesliga, 16. Spieltag (13:00 Uhr)
    Live-Übertragung:
    Sky
    WOW
  • VfL Osnabrück vs. FC St. Pauli
    Bundesliga, 16. Spieltag (20:30 Uhr)
    Live-Übertragung:
    Sky
    WOW
    Sport1

Sonntag (10.12.):

  • Fortuna Düsseldorf vs. Holstein Kiel
    Bundesliga, 16. Spieltag (13:30 Uhr)
    Live-Übertragung:
    Sky
    WOW
  • Hansa Rostock vs. FC Schalke 04
    Bundesliga, 16. Spieltag (13:30 Uhr)
    Live-Übertragung:
    Sky
    WOW
  • SV Elversburg vs. 1. FC Nürnberg
    Bundesliga, 16. Spieltag (13:30 Uhr)
    Live-Übertragung:
    Sky
    WOW

Wie empfange ich die 2. Bundesliga mit Sky?

Sky bringt die Live-Bilder "klassisch" über die Sat-Anlage oder den TV-Kabelanschluss auf den Bildschirm. Sat- oder Kabelnutzer brauchen hier ein Sky Abonnement inklusive Sky Bundesliga-Paket. Zum anderen hat Sky aber auch ein vollwertiges Fernseh-Angebot auf IP-Basis aufgelegt. Sky Q über Internet deckt sowohl Free-TV-Sender als auch die gewünschten Pay-TV-Sender aus dem Sky Katalog ab.

Darüber hinaus bietet Sky sein komplettes Programm über den Streaming-Dienst WOW an, also auch alle Live-Sport-Events inklusive der 2. Bundesliga. Hier nicht verwirren lassen: WOW gehört ebenfalls zu Sky. Es handelt sich lediglich um eine Vertriebsmarke von Sky und keinen eigenständigen Anbieter. WOW unterscheidet sich vor allem in zwei Punkten vom klassischen Sky Q: 1. Der Empfang erfolgt ausschließlich via App per Internet-Stream. 2. Sind hier flexibel kündbare Abos ohne feste Laufzeit erhältlich.

Wie sehe ich die 2. Bundesliga im Free-TV?

Wer kein Abo abschließen möchte, muss dennoch ganz auf Live-Fußball aus der 2. Bundesliga verzichten. Sport 1 darf immerhin ein Spiel pro Spieltag live zeigen. Und zwar das Topspiel am Samstagabend. Fans der 2. Liga bekommen so zur Primetime ein Schmankerl geliefert. Sport 1 ist kostenfrei in SD-Qualität empfangbar. Er kommt über Satellit, Kabel und viele Anbieter von Streaming-TV auf den Fernseher. Über die Sport1-Website und die App steht zudem ein Live-Stream des aktuellen Programms zur Verfügung.

Weiterhin sind das Eröffnungsspiel sowie die Relegation ebenfalls im Free-TV zu sehen. Hier überträgt Sat.1 live, im Live-Stream über das Internet ist Joyn am Ball.

2. Bundesliga 2023/24 - diese Mannschaften sind dabei

Es geht wieder los in der 2. Bundesliga: Prominente Neuzugänge aus dem Oberhaus sind der FC Schalke 04 und Hertha BSC, aus der 3. Liga kommen Elversberg, Osnabrück und Wiesbaden dazu: Die folgenden 18 Mannschaften kämpfen in der Saison 2023/24 um den Aufstieg in die Bundesliga:

  • FC Schalke 04
  • Hertha BSC
  • Hamburger SV
  • Fortuna Düsseldorf
  • FC St. Pauli
  • SC Paderborn 07
  • Karlsruher SC
  • Holstein Kiel
  • 1. FC Kaiserslautern
  • Hannover 96
  • 1. FC Magdeburg
  • SpVgg Greuther Fürth
  • FC Hansa Rostock
  • 1. FC Nürnberg
  • Eintracht Braunschweig
  • SV Elversberg
  • VfL Osnabrück
  • SV Wehen Wiesbaden

Wer überträgt die 2. Bundesliga? - Die 2. Liga live im TV & per Internet-Stream

Sky hat alle Spiele der 2. Bundesliga im Programm. Auch über den Streaming-Dienst WOW gibt es Zugriff auf die Sender per Internet-Stream. DAZN zeigt zwar Spiele aus der 1. Bundesliga, aber keine 2. Liga. Ein Topspiel pro Wochen darf Sport 1 im Free-TV zeigen. Auf dem Sport-Kanal heißt es immer am Samstagabend: 2. Bundesliga live im TV für alle.

Übersicht 2. Bundesliga live im TV
Logo Sky

Sky Bundesliga

2. Bundesliga über Sat / Kabel / IPTV mit Sky Bundesliga:

  • alle Spiele der 2. Bundesliga live
  • 34 Spieltage, insgesamt 306 Spiele pro Saison
  • einzeln oder in der Konferenz
  • + Bundesliga am Samstag & in engl. Wochen

mit Sky Bundesliga Abo
25 € pro Monat
für 12 Monate, dann 35,50 €

Zum Angebot

Logo WOW

WOW

2. Bundesliga im Internet-Stream mit WOW Live-Sport:

  • alle Spiele der 2. Bundesliga live
  • 34 Spieltage, insgesamt 306 Spiele pro Saison
  • einzeln oder in der Konferenz
  • + Bundesliga am Samstag & in engl. Wochen
  • + Premier League, Formel 1, DFB-Pokal,...

WOW Live-Sport
24,99 € pro Monat
für 12 Monate, dann 29,99 €
+ 6 Monate Filme & Serien gratis

Zum Angebot

Logo Sport 1

Sport 1

2. Bundesliga live im Free-TV

  • Topspiel der 2. Bundesliga am Samstagabend
  • live im Free-TV ab 20:30 Uhr
Sat.1 Logo

Sat.1

2. Bundesliga live im Free-TV

  • Eröffnungsspiel
  • beide Relegationsspiele
Logo DAZN

DAZN

keine 2. Bundesliga

Übersicht: Sky Abos für die 2. Bundesliga live

Die 2. Bundesliga ist Teil des Senderpakets Sky Bundesliga. Abonnenten sehen also nicht nur die 1. Bundesliga am Samstag (und in englischen Wochen), sondern auch die komplette 2. Liga. Die Übertragungen laufen in der Regel auf den Sendern Sky Bundesliga 1 bis 5. Ein Abonnement setzt immer das Grundpaket Sky Entertainment voraus. Heißt: Neueinsteiger buchen ein Sky Q Abo bestehend aus Sky Entertainment und Sky Bundesliga, derzeit erhältlich für 25 € pro Monat im 1. Jahr. Die weiteren Senderpakete Sky Sport und Sky Cinema oder DAZN können ergänzt werden.

Der Empfang der Kanäle erfolgt über Satellit, die Kabeldose oder via Internetanschluss - letzteres mit Sky Q über Internet. Sky spendiert den passenden Receiver gratis. Die beliebtesten Kombinationen für Sportfans haben wir in folgender Tabelle zusammengefasst:

Sky Bundesliga
25 € pro Monat
im Jahresabo, dann 35,50 €
= 30% Rabatt

Sky Bundesliga + Sport
30 € pro Monat
im Jahresabo, dann 44,50 €
= 33% Rabatt

Sky Bundesliga mit DAZN

Sky Bundesliga + DAZN
54,99 € pro Monat
im Jahresabo, dann 80,49 €
= 32% Rabatt

Sky Q UHD Receiver

Sky Q Receiver / IPTV-Box
für 0,- €

Sky Q UHD Receiver

Sky Q Receiver / IPTV-Box
für 0,- €

Sky Q UHD Receiver

Sky Q Receiver / IPTV-Box
für 0,- €

  • Bundesliga & 2. Liga
  • 23 Unterhaltungs-Sender
  • Serien von Sky & HBO
  • DAZN für + 29,99 €
  • Bundesliga & 2. Liga
  • Formel 1, Prem. League, DFB-Pokal
  • 23 Unterhaltungs-Sender
  • Serien von Sky & HBO
  • DAZN für + 29,99 €
  • alle Spiele aus Bundesliga
    und 2. Bundesliga live
  • DAZN Abo inkl.
  • 23 Unterhaltungs-Sender
  • Serien von Sky & HBO

Zum Sky Aktions-Paket

Zum Sky Aktions-Paket

Zum Sky Aktions-Paket

Einmalige Kosten bei Sky: Zu Vertragsbeginn zahlen Kunden aktuell 0,- € Aktivierungsgebühr (statt sonst 29 €).

Weiterlesen: Fußball live sehen


Tariftipp

Bundesliga & 2. Liga live bei Sky für 25 €

Neukunden können sich das Bundesliga-Paket inklusive HD für 25 € pro Monat sichern. Der Sky Receiver und Sky Go sind gratis mit dabei. Wer möchte, bucht DAZN für 29,99 € dazu und holt sich so die komplette Bundesliga.

Sky Bundesliga Paket

Bundesliga

200 Spiele aus der 1. Liga live
+ Konferenz am Samstag

2. Liga

alle 306 Spiele live

Serien

Sky Entertainment inklusive

Aktion bis 31.12.:

  • auf Wunsch DAZN für 29,99 € direkt über Sky Q
  • Sky Q Receiver / IPTV-Box für 0,- €

25 € pro Monat
für 12 Monate, dann 35,50 €

Zum Sky Angebot

-30%