1&1 WLAN Repeater

WLAN Reichweite einfach und sicher vergrößern

Ein leistungsstarkes WLAN Netz ist das A und O bei der Heimvernetzung. Mit steigender Entfernung zum WLAN Router lässt die Signalstärke allerdings spürbar nach. Hier hilft ein WLAN Repeater weiter, 1&1 bietet in Kombi zu seinen DSL Komplettpaketen gleich drei passende Geräte von AVM (Fritz!Box) an.

von Ingo Hassa
Aktualisiert 12.01.2025
1&1 WLAN Repeater von AVM - WLAN Reichweite einfach vergrößern
4.18 / 578 (78)
1&1 WLAN Repeater Übersicht

Überblick: 1&1 WLAN Repeater

Logo 1&1

Für ein flächendeckendes WLAN Netz können bei 1&1 gleich drei WLAN Repeater bestellt werden:

  • 1&1 WLAN Repater 1200 AX, 3000 & 6000
  • moderne WLAN Technologien & Standards
  • Heimnetz schnell und einfach vergrößern
  • schnelle Datenübertragungen
  • leistungsstarke Mesh-WLAN Technik
  • Gigabit-LAN Anschlüsse

Weiter zu 1&1

1&1 WLAN Repeater für mehr Reichweite

Die Leistungsstärke des WLAN Netzes ist eng mit einem optimalen Standort des WLAN Routers verbunden. Allerdings ist die Position des Geräts meist nicht frei bestimmbar, sondern an die Lage der Telefondose gebunden. Und liegt diese fernab von den Haupt-Aufenthaltsträumen, kann dem WLAN Netz in den eigenen vier Wänden schon mal die Puste ausgehen.

Sollte das WLAN Signal nicht zufriedenstellend ausfallen, kommt als Lösung ein WLAN Verstärker in Frage. Das kompakte Gerät lässt sich leicht einrichten (mehr dazu weiter unten) und wird einfach in eine beliebige Steckdose gesteckt. Das war es dann auch schon. So lässt sich WLAN verbessern, denn ab sofort sorgt der Repeater für ein deutlich vergrößertes WLAN Netz.

Kunden des DSL Anbieters 1&1 können für die Vergrößerung des Heimnetzwerk-Bereichs direkt bei der Online-Buchung des Internet & Telefon Komplettpakets ein passendes Gerät mitbestellen. 1&1 setzt hier auf drei Geräte von AVM: der 1&1 WLAN Repeater 1200 AX, der 1&1 WLAN Repeater 3000 und der 1&1 WLAN Repeater 6000 stammen vom renommierten Fritz!Box Hersteller.

1&1 mit Note GUT (1,6) im DSLWEB Anbieter-Test

1&1 sichert sich im DSLWEB Anbieter-Test mit 90 Punkten und der Gesamtnote GUT (1,6) ein starkes Ergebnis.

  • starke Ergebnisse in allen Teil-Wertungen
  • SEHR GUT im Speedtest
  • Platz 3 im DSLWEB Anbieter-Test

Testbericht: 1&1 DSL im Test

Weiter zum Angebot

Logo 1&1

Ratgeber 1&1 WLAN

Das steckt drin: 1&1 WLAN Repeater mit Mesh und Wi-Fi 6

Die 1&1 WLAN Repeater sind kompakte Helfer, um das WLAN Signal zuhause zu erweitern. Dafür empfängt der gewählte Verstärker Daten vom 1&1 Homeserver und leitet diese weiter. Auf diese Weise wird die WLAN Reichweite vergrößert. Damit das reibungslos funktioniert, braucht das Gerät selbst genug WLAN Empfang und muss richtig - am besten auf halber Strecke vom WLAN Router zum Signalende - platziert werden.

1&1 WLAN Repeater 1200 AX: kompakter Verstärker mit Wi-Fi 6

Der kleinste WLAN Verstärker aus dem 1&1 WLAN Angebot ist der 1&1 WLAN Repeater 1200 AX. Im Gerät steckt der AVM Fritz!Repeater 1200 AX. Der kleine WLAN Verstärker kommt direkt in eine Steckdose. Er verbindet sich drahtlos mit dem 1&1 HomeServer und überträgt Daten auf zwei Frequenzbändern. Über die 5 GHz Frequenz sind Geschwindigkeiten von bis zu 2.400 Mbit/s möglich, über die 2,4 GHz Frequenz sind es bis zu 600 Mbit/s.

Für einen reibungslosen Datendurchsatz sorgt der leistungsstarke Wi-Fi 6 Standard. Zudem ist die Mesh-Technologie verbaut, sodass der Repeater mit dem WLAN Router ein einheitliches Netz erzeugt.

1&1 WLAN Repeater 3000: drei Funkeinheiten für schnelles WLAN

Ebenfalls starke Leistung bietet der 1&1 WLAN Repeater 3000 (AVM Fritz!Repeater 3000). Das Gerät besitzt drei Funkeinheiten. Zwei 5 GHz Frequenzbänder übertragen Daten mit bis zu 1.733 Mbit/s und bis zu 866 Mbit/s. Über die 2,4 GHz Frequenz sind Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s möglich.

Eine der 5 GHz Einheiten kommuniziert ausschließlich mit dem 1&1 WLAN Router, die anderen beiden tauschen Daten mit den Endgeräten wie Computern aus. Dabei unterstützt der 1&1 WLAN Repeater 3000 den WLAN ac (Wi-Fi 5) und den WLAN n (Wi-Fi 4) Standard. Für eine kabelgebundene Anbindung besitzt der WLAN Verstärker zwei Gigabit-LAN Anschlüsse.

1&1 WLAN Repeater 6000: Wi-Fi 6 und drei Funkelemente

Der dritte WLAN Verstärker ist der 1&1 WLAN Repeater 6000 (AVM Fritz!Repeater 6000). Auch in diesem Gerät stecken drei Funkeinheiten, dabei sorgt der Wi-Fi 6 Standard für einen starken Leistungsschub. Über die 5 GHz Frequenz sind über zwei Funkeinheiten Übertragungen von jeweils bis zu 2.400 Mbit/s möglich. Die 2,4 GHz Frequenz wartet mit Datenübermittlungen von bis zu 1.200 Mbit/s auf. Zudem können Endgeräte über einen 2,5 Gbit-LAN und einen 1 Gbit-LAN Anschluss verbunden werden.

Empfehlung: 1&1 WLAN Repeater 1200 AX

1&1 WLAN Repeater 1200 AX

Um das 1&1 WLAN Netz zu erweitern, empfehlen wir den 1&1 WLAN Repeater 1200 AX:

  • Wi-Fi 6
  • bis zu 2.400 Mbit/s (5 GHz)
    bis zu 600 Mbit/s (2,4 GHz)
  • mit WLAN Mesh-Technologie
  • 1x LAN 1.000 Mbit/s
  • WPS-Funktion

74,99 €
einmalig

Direkt zu 1&1

1&1 WLAN Repeater einrichten - Schritt für Schritt erklärt

Bevor es an die Einrichtung des 1&1 WLAN Repeaters geht, muss das Heimnetzwerk selbst zur Verfügung stehen. Hier ist der 1&1 HomeServer Dreh- und Angelpunkt. Was in diesem Fall genau zu beachten ist, haben wir zusammengefasst unter 1&1 WLAN einrichten.

Dann ist im nächsten Schritt der 1&1 WLAN Repeater an der Reihe. Eine Möglichkeit ist die Einrichtung per WPS. Hier muss zunächst das Menü des 1&1 HomeServers angesteuert werden. Dieses ist mit jedem beliebigen Internetbrowser erreichbar über die Adresse fritz.box. Dort angekommen muss innerhalb des Menüpunkts WLAN die Rubrik Sicherheit aufgesucht werden. Anschließend Alle neuen Geräte zulassen auswählen und auf Übernehmen klicken (Abb. 1) und schon kann die eigentliche Einrichtung starten.

Nun muss der 1&1 WLAN Repeater noch mit Strom versorgt werden. Die für die Ersteinrichtung gewählte Steckdose sollte nicht zu weit vom 1&1 HomeServer entfernt liegen - später kann der Repeater noch umgesetzt werden. Sobald die LED am Repeater langsam blinkt, wird die Verbindung mit dem 1&1 HomeServer hergestellt.

Dazu wird zunächst am 1&1 WLAN Repeater die Connect Taste so lange gedrückt, bis die LED schnell blinkt. Im Anschluss schnell zum 1&1 HomeServer wechseln und dort ebenfalls die WLAN/WPS Taste so lange drücken, bis auch hier die WLAN Leuchtdiode blinkt. Danach kann es mitunter einige Minute dauern. Wenn alles geklappt hat, leuchtet die LED am 1&1 WLAN Repeater dauerhaft.

Wenn die Einrichtung auf dem skizzierten Weg nicht klappen sollte, hilft in der Regel der Assistent des WLAN Repeaters weiter. Zunächst wird der 1&1 WLAN Repeater dafür in eine Steckdose in unmittelbarer Nähe zum 1&1 HomeServer gesteckt. Dann muss der Repeater auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, dazu wird die Connect Taste mindestens 15 Sekunden lang gedrückt. Dann etwa zwei Minuten warten, bis das Gerät vollständig zurückgesetzt wurde. Danach kann es mit der Neu-Einrichtung losgehen.

Nun muss ein beliebiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) per LAN Kabel oder über WLAN mit dem Repeater verbunden werden. Wenn die Einrichtung per WLAN erfolgt, ist das Funknetz zum Beispiel unter dem Namen FRITZ!Repeater 1200 AX zu finden, der WLAN-Netzwerkschlüssel befindet sich auf der Rückseite des Geräts. Anschließend gilt es, im Browser die Adresse fritz.repeater aufzurufen, dort läuft die Einrichtung dann Schritt für Schritt ab.

Tipp: Auf Signalstärke des 1&1 WLAN Repeaters achten

Ein entscheidender Faktor für eine leistungsstarke Vergrößerung des 1&1 WLAN Netzes ist der Einsatzort des WLAN Repeaters. Liegt dieser beispielsweise in zu weiter Ferne zum 1&1 HomeServer, kann keine vernünftige Datenübertragungsrate zustande kommen. Deshalb empfehlen wir, die Signalstärke an verschiedenen Steckdosen auszuprobieren.

1&1 WLAN Repeater im 1&1 Online-Shop buchbar

Der 1&1 WLAN Repeater kann stets in Kombi mit einem neuen 1&1 DSL Komplettpaket mitbestellt werden. 1&1 Bestandskunden können ihr Heimnetzwerk aber ebenfalls mit dem Gerät erweitern, der Repeater ist im Kundenbereich erhältlich.

Wer den WLAN Verstärker von Anfang an zum neuen Tarif dazu buchen möchte, durchläuft zunächst ein paar Schritte des Bestellprozesses. So wird 1.) der neue DSL Anschluss ausgesucht und 2.) die Verfügbarkeit geprüft. Ist der Wunsch-Tarif an der eigenen Anschrift erhältlich, wird 3.) der WLAN Router ausgewählt. Im nächsten Schritt kann dann 4.) der 1&1 WLAN Repeater unter den Zubuch-Optionen der Bestellung hinzugefügt werden.

Zum 1&1 Repeater

Logo 1&1

Ratgeber 1&1 WLAN


Tariftipp

1&1 DSL 50

1&1 DSL ist jetzt besonders günstig über DSLWEB zu bekommen, aktuell sparst Du 160 € und erhältst NETFLIX zusätzlich 24 Monate kostenlos. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 17,91 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

1&1 HomeServer mit Wi-Fi 6

Internet

50 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetzflatrate

WLAN

1&1 HomeServer ab 6,99 €

Angebot gültig bis 15.01.2025

  • 10 Monate lang mit 9,99 €
  • 160 € Sofortbonus
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos
  • inklusive 1&1 ServiceCard

17,91 €
Durchschnitt / Monat*

- 39%

29,36 € Durchschnittspreis bei 1&1
Wenn Du direkt bei 1&1 bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 29,36 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

17,91 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du bei einem Anbieterwechsel zusätzlich 160 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €). So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 17,91 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 39%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote