1&1 WLAN Netz erweitern
1&1 WLAN-Repeater, 1&1 WLAN-Stick & Co. im Detail
Mit den aktuellen HomeServer Modellen sind die Möglichkeiten im 1&1 WLAN 3.0 Netz noch lange nicht erschöpft, vielmehr kann das Heimnetzwerk auf Wunsch noch deutlich ausgebaut werden. Das Hauptaugenmerk liegt dabei bei der Reichweite. Die Details…
Viele Internetsurfer dürften das Problem kennen, mit der steigenden Entfernung zum WLAN Router sinkt die Übertragungsrate merklich. Oftmals ist aber gar nicht die Distanz zum Internetmodem das Hauptproblem, vielmehr bremsen bauliche Gegebenheiten, z.B. dicke Wände oder eine massivere Türe, die Surfgeschwindigkeit empfindlich aus. An Live-TV Streaming oder ähnliches ist da natürlich nicht mehr zu denken.
Um den Senderadius im Heimnetzwerk deutlich zu vergrößern können bei 1&1 direkt während der Online-Bestellung des neuen Internet & Telefon Komplettpakets passende Endgeräte mitbestellt werden. Gelistet sind im Internetshop dabei WLAN Verstärker oder Powerline-Adapter aus dem Hause AVM. Weiterhin stehen noch WLAN Sticks oder SmartHome Steckdosen zur Auswahl. Wir stellen die Geräte im Einzelnen vor.

Das 1&1 WLAN Versprechen
Mit dem HomeServer stellt 1&1 DSL leistungsstarke Hardware für bestes WLAN im ganzen Haus bereit. Darüber hinaus können sich 1&1 Nutzer jetzt sogar kostenlose Experten-Beratung für die optimale Heimvernetzung holen: 1&1 WLAN Versprechen

Ratgeber 1&1 WLAN
-
1&1 WLAN Berater - Übersicht
Heimvernetzung mit 1&1 -
1&1 WLAN einrichten
Installation & Optimierung -
1&1 WLAN erweitern
Bester Empfang im ganzen Haus -
1&1 WLAN Repeater
WLAN-Zubehör kurz vorgestellt
Heimnetzwerk mit 1&1 WLAN Repeater ausbauen
Da kann ein WLAN Router so gut sein wie er will, mit steigender räumlicher Distanz zum Gerät nimmt die Übertragungsqualität merklich ab, oftmals ist sogar überhaupt keine Internetverbindung mehr möglich. Wer beispielsweise in mehreren Räumen oder Etagen eine schnelle Verbindung haben möchte, kann das Heimnetzwerk mit Hilfe von WLAN Repeatern deutlich vergrößern. Wie also lässt sich WLAN verbessern?
Das 1&1 WLAN Angebot bietet in Verbindung mit seinen DSL Komplettpaketen gleich drei WLAN Repeater an. Die Geräte unterscheiden sich einerseits durch die maximal mögliche Übertragungsrate, andererseits durch das Vorhandensein eines Anschlusses für Netzwerkkabel. In Kombi mit den aktuellen Hardware-Modellen 1&1 HomeServer, 1&1 HomeServer+ oder auch 1&1 HomeServer Speed+ kann aber zu allen drei 1&1 WLAN-Repeatern gegriffen werden, denn die Geräte sind dank Mesh optimal kompatibel und sorgen für schnelles WLAN.
Surfen über die Stromleitung mit 1&1 Powerline-Adapter
Nicht nur über Funk, sondern auch über das Stromnetz lässt sich die Reichweite des heimischen WLAN Netzes deutlich ausbauen. Mit Hilfe eines Powerline Start-Sets wird das Funksignal einfach über die Steckdose weiter verteilt, die maximale Übertragungsrate liegt beim Surfen über den Powerline Adapter bei 300 Mbit/s.
Wer Wert auf ein möglichst großes Heimnetzwerk legt, bei dem die Verbindungen per Netzwerkkabel hergestellt werden, kann wahlweise für ebenfalls 79,99 € zum 1&1 Powerline-Set greifen. Auch hier wird die Datenverbindung über die Steckdose hergestellt, über das LAN-Kabel sind maximal 1.200 Mbit/s möglich. Praktisch: Wer den Radius des Heimnetzwerks per Powerline sowohl per Funk als auch Kabel vergrößern möchte, kann die beiden Systeme auch miteinander kombinieren, zudem sind ab 49,99 € noch weitere einzelne Powerline-Adapter bestellbar. Update: Aktuell ist über 1&1 kein Powerline-Set erhältlich.

Was noch? 1&1 WLAN-Stick und 1&1 Smart-Energie-Steckdose
Gerade ältere Rechner sind mitunter noch nicht mit einem WLAN Funkmodul ausgestattet. Und wenn die Telefondose recht weit vom Einsatzort des PCS entfernt ist, war hier bislang nur eine aufwendigere Verkabelung die Lösung. 1&1 macht ältere Modelle für 29,99 € mit Hilfe des 1&1 WLAN Sticks fit fürs WLAN, die maximale Verbindungsrate liegt hier in Kombi mit den 1&1 HomeServer bei 433 Mbit/s.
Heimvernetzung schließt mittlerweile auch Lösungen für das Smart Home ein. Direkt im Bestellprozess kann so beispielsweise für 39,99 € die 1&1 Smart HomeSteckdose mitbestellt werden. Mit deren Hilfe können die darüber angeschlossenen Geräte auf Wunsch auch von unterwegs aus ein- oder ausgeschaltet werden. Die Steuerung erfolgt dabei ganz bequem über den Webbrowser oder alternativ direkt per 1&1 MobileHome App. Mehr Infos zu diesem Gerät und weiterem Smart Home Zubehör unter 1&1 Smart Home

1&1 WLAN-Stick

1&1 SmartEnergie-Steckdose
Ratgeber 1&1 WLAN
-
1&1 WLAN Berater - Übersicht
Heimvernetzung mit 1&1 -
1&1 WLAN einrichten
Installation & Optimierung -
1&1 WLAN erweitern
Bester Empfang im ganzen Haus -
1&1 WLAN Repeater
WLAN-Zubehör kurz vorgestellt
Tariftipp
1&1 DSL 50
Die richtige Grundlage für bestes WLAN: Unsere Redaktions-Empfehlung gilt dem 1&1 DSL 50 Tarif. Das Komplettpaket bietet eine umfassende Ausstattung für Internet & Telefon und kommt 12 Monate lang für 9,99 € ins Haus. Einen 1&1 WLAN-Router gibt es auf Wunsch zum Mietpreis dazu.

Internet
50 Mbit Anschluss
DSL Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
1&1 HomeServer ab 4,99 €
Aktion bis 30. September:
- 12 Monate lang günstiger
- 35% günstiger mit Aktionsrabatt
- bzw. Galaxy Notebook oder Tablet kostenlos
- 1&1 ServiceCard inklusive
- bis zu 4 Handy-Sim-Karten inklusive
9,99 € mtl.
für 12 Monate, dann 39,99 € mtl.
35% günstiger mit Aktionsrabatt
mehr42,48 € regulärer Durchschnittspreis bei 1&1
Normalerweise kostet dieser Tarif bei 1&1 DSL im Durchschnitt monatlich 42,48 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten eingerechnet).
27,48 € Aktions-Durchschnittspreis
Im Rahmen der auf DSLWEB vorgestellten Aktion bezahlst Du in den ersten 12 Monaten 9,99 € für den Tarif. Das ergibt einen günstigeren Durchschnittspreis von 27,48 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst im Rahmen der Aktion 35%