1&1 Werbung
Angebote & Darsteller: 1&1 Highlights von heute bis ganz früher
Von Marcell D'Avis bis zum 1&1 Mann: Wir stellen die aktuelle 1&1 Werbung vor und werfen dazu noch einen Blick auf einige denkwürdige Momente aus der Vergangenheit. Denn als deutsches Internet-Urgestein kann der Provider aus Montabaur schließlich auf eine ganze Reihe erfolgreicher Werbekampagnen zurückschauen.
Inhalte auf dieser Seite
- Aktuelle 1&1 Werbung: Der einfache 1&1 DSL Wechsel
- Weihnachten mit 1&1 DSL und Gratis-Fernseher
- Der 600 Euro Vorteil bei 1&1 DSl
- 1&1 HomeServer+ mit Wi-Fi 6
- 1&1 Aktionsangebot in der Werbung: Best of DSL
- HomeServer & Co.: 1&1 wirbt mit dem besten WLAN
- 1&1 Mann gegen Telekom Mann: Wer hat das beste Netz?
- Marcell D'Avis, Leiter Kundenzufriedenheit
1&1 Werbung: Der einfache 1&1 DSL Wechsel
Mieses WLAN legt deinen Alltag lahm? Dann lohnt sich der Umstieg zu 1&1 DSL. Wie der neue 1&1 Werbespot herausstellt, ist der Wechsel denkbar unkompliziert: 1&1 übernimmt die Kündigung beim alten Anbieter und schaltet den Anschluss später termingerecht und unterbrechungsfrei um. Richtig günstig ist das schnelle 1&1 Internet noch dazu - aktuell werden Wechsler sogar mit vergünstigten Rabatt-Monaten begrüßt.
Unsere Empfehlung
Weihnachten mit 1&1 DSL und Gratis-Fernseher
Schon lange vor dem Fest war die Kulisse für die 1&1 Werbung weihnachtlich dekoriert. Aber was liegt da beim 1&1 Mann unterm Baum? Natürlich die damalige Einstiegs-Prämie von 1&1 DSL: Wer sich in der Vorweihnachtszeit für eines der 1&1 Komplettangebote entschieden hat, konnte sich nämlich entweder 6 Gratis-Monate sichern oder einen schicken UHD Fernseher von Samsung. Alle Details zum Angebot aus dem 1&1 Werbespot: 1&1 DSL mit Samsung Fernseher für 0 Euro
1&1 DSL Werbung für den 600 Euro Vorteil
Es muss ja nicht immer die ganz große Kampagne sein: In diesem 1&1 Werbespot durfte der 1&1 Mann einfach kurz vor die Kamera treten und auf das Aktionsangebot für den Oktober 2021 hinweisen. Dazu gibt es ein wenig computergenerierten Meteoritenschauer und Effekt-Glitter.
Mehr muss auch gar nicht, denn das hier beworbene Rabattangebot sprach schon deutlich genug für sich. Schließlich war das Internet und Telefon Komplettpaket 1&1 DSL 250 gerade volle 12 Monate für 0,- € zu haben, woraus sich ein wirklich stattlicher Preisvorteil von 600 Euro ergab. Dafür, finden wir, darf man dann auch durchaus einmal für ein bisschen Aufmerksamkeit sorgen.
Frischer HomeServer+ mit Wi-Fi 6 in der 1&1 Werbung
Der 1&1 HomeServer wird noch besser: Das neue Router-Modell unterstützt den Wi-Fi 6 Standard und sorgt damit für rasante WLAN Geschwindigkeiten im Heimnetzwerk. Wie immer steckt dabei auch im aktuellen 1&1 HomeServer+ wieder hochwertige Technik vom vielfach ausgezeichneten Hersteller AVM. Unter der Haube handelt es sich beim 1&1 Router nämlich um eine AVM Fritz!Box 7530.
Die Einführung der neuen WLAN Generation ist dem Internetanbieter auch einen neuen Werbespot wert. Der 1&1 HomeServer+ bietet nämlich nicht nur flotteres WLAN, sondern überzeugt auch mit einer denkbar simplen Einrichtung und kommt dazu mit einem ordentlich großen Cloud-Speicher für Fotos und Videos. Im 1&1 Heimnetz gibt es damit "Internet für alle zuhause" - warum der 1&1 Mann in der Werbung ausgerechnet da so verschwörerisch in die Kamera flüstert, erschließt sich uns aber auch nicht so recht.
Passend zur neuen Technik kann die 1&1 Werbung auch gleich ein attraktives Aktionsangebot anpreisen. Den Edel-Router mit Wi-Fi 6 gibt es bei 1&1 DSL für 6,99 € zum DSL Komplettpaket dazu.
1&1 DSL
-
Überblick
1&1 DSL im Anbieter-Check -
Tarife
1&1 DSL Tarife im Vergleich -
Verfügbarkeit
1&1 DSL Verfügbarkeit im Detail -
WLAN Router
1&1 HomeServer Funktionen
1&1 Aktion in der Werbung: Wer ist Best of DSL?
Mit diesem Werbespot hat 1&1 DSL quasi eine liebgewonnene Tradition aufgegriffen. Schon zum dritten Mal konnte sich 1&1 im renommierten Connect Festnetz-Test gegen die Deutsche Telekom durchsetzen und wurde vom Fachmagazin zum besten überregionalen Anbieter gekürt. Einmal mehr hat 1&1 passend zum Testsieg einen Werbespot veröffentlicht, in dem frech gegen den Marktführer in Magenta gestichelt wird. Diesmal lässt der 1&1 Werbemann die Konkurrenz in einem Dragster-Rennen heißen Wüstenstaub schlucken.
In der TV-Kampagne wurde darüber hinaus das zum Kampagnenstart gerade frisch aus der Taufe gehobene Aktionspaket 1&1 Best of DSL vorgestellt. Dieses bot zum kleinen Preis nicht nur einen flotten DSL Anschluss, sondern auch noch weitere Extras, die ebenfalls mit Connect-Auszeichnungen glänzen können. Im Kombiangebot waren ohne Aufpreis der extra-leistungsstarke 1&1 HomeServer Speed+ sowie 1&1 HD Fernsehen enthalten. Doch die Aktion hat es letztlich nicht über die Ziellinie geschafft: Anfang Oktober 2020 wurden die Tarife wieder aus dem Programm genommen. Alles zum 1&1 Best of DSL Paket
HomeServer & Co.: 1&1 wirbt mit dem besten WLAN
1&1 will sich nicht nur durch Highspeed auszeichnen, sondern auch durch umfassenden Service. Hier hat sich der Internetprovider Anfang 2019 etwas ganz besonderes einfallen lassen - das 1&1 WLAN Versprechen. Seitdem unterstützt 1&1 seine Nutzer nämlich tatkräftig dabei, ihre WLAN-fähigen Geräte mit dem Heimnetz zu verbinden. Dabei stellen die Experten an der kostenlosen Hotline nicht etwa nur Hilfe zu Geräten aus dem 1&1 Online-Shop bereit, sondern zu allen möglichen Geräten - egal, wo diese gekauft worden sind.
Passend dazu hat der Provider auch gleich die große 1&1 Vorteils-Aktion ins Leben gerufen. Hier können sich Neukunden bei der Buchung eines 1&1 Komplettpakets entweder die "normalen" Einstiegs-Vorteile sichern oder sich ein WLAN Gerät als Willkommensbonus aussuchen. Das Angebot reicht vom edlen Smartphone über Fernseher bis hin zum Roomba Saugroboter. Alle Details: 1&1 Vorteils-Aktion
Die leistungsstarke Heimvernetzung wird bei 1&1 ohnehin seit Jahr und Tag ganz groß geschrieben. Denn, wie es in dem folgenden 1&1 Werbespot aus 2018 heißt, schnelles Internet ist nutzlos ohne guten WLAN Empfang. Für den sorgt der 1&1 HomeServer, den es standardmäßig zu den 1&1 Komplettangeboten gibt. Über die Jahre hinweg ist dieser zwar in den verschiedensten Modellvarianten erschienen, an einem hat sich jedoch nie etwas geändert: Im Inneren der WLAN Heimzentrale arbeitet immer die anspruchsvolle Fritz!Box Technologie vom vielfach preisgekrönten Hersteller AVM.
Tariftipp
1&1 DSL 50
Die richtige Grundlage für bestes WLAN: Unsere Redaktions-Empfehlung gilt dem 1&1 DSL 50 Tarif. Das Komplettpaket bietet eine umfassende Ausstattung für Internet & Telefon und kommt 12 Monate lang für 9,99 € ins Haus. Einen 1&1 WLAN-Router gibt es auf Wunsch zum Mietpreis dazu.

Internet
50 Mbit Anschluss
DSL Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
1&1 HomeServer ab 4,99 €
Aktuelles Angebot:
- 12 Monate lang mit Preisvorteil
- 35% günstiger mit Aktionsrabatt
- inklusive 1&1 Cinema
- inklusive 1&1 ServiceCard
- bis zu 4 Handy-Sim-Karten inklusive
9,99 € mtl.
für 12 Monate, dann 39,99 € mtl.
35% günstiger mit Aktionsrabatt
mehr42,48 € regulärer Durchschnittspreis bei 1&1
Normalerweise kostet dieser Tarif bei 1&1 DSL im Durchschnitt monatlich 42,48 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten eingerechnet).
27,48 € Aktions-Durchschnittspreis
Im Rahmen der auf DSLWEB vorgestellten Aktion bezahlst Du in den ersten 12 Monaten 9,99 € für den Tarif. Das ergibt einen günstigeren Durchschnittspreis von 27,48 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst im Rahmen der Aktion 35%
1&1 Mann gegen Telekom Mann: Wer hat das beste Netz?
Der alljährliche Festnetz-Test des Fachmagazins Connect ist für die deutschen Internetanbieter eine ziemlich große Sache. Deshalb war es auch eine kleine Sensation, als 1&1 DSL im Jahr 2015 hier erstmals den Gesamtsieg einfahren und den Marktführer Deutsche Telekom auf die Plätze verweisen konnte.
In der 1&1 Werbung wurde das dann auch prompt aufgegriffen. In einem frechen Spot zeigte 1&1 die fiktive Connect-Preisverleihung. Da macht sich ein allzu selbstzufriedener Telekom-Mitarbeiter - stilecht mit magentafarbener Baseballkappe - gerade bereit, den nächsten Award entgegenzunehmen. Umso dümmer steht er da, als dann doch der freudestrahlende 1&1 Mann auf die Bühne gerufen wird.
Dieser Werbeclip war aber nur der Anfang, denn was folgte, war ein regelrechter Werbe-Kleinkrieg. Nicht nur schickte 1&1 gleich eine ganze Reihe Werbungen hinterher, in denen der Telekom Mann vom 1&1 Mann vorgeführt wurde, auch die Telekom begann, Seitenhiebe auf den Rivalen in ihrer Werbung zu platzieren. Wer sich einen Überblick über die gesamte Saga verschaffen möchte, startet am besten hier: Besser als die Telekom? - Das steckt hinter dem "Werbe-Spott" von 1&1 DSL
Einschub: Wer ist der 1&1 Mann?
Im ersten Testsieger-Spot trat erstmals auch das aktuelle Werbegesicht von 1&1 auf. Der 1&1 Mitarbeiter aus der Werbung wird vom Moderator, Autor und Coach Kilian Reichert dargestellt. Der ist nun zwar auch bereits eine ganze Weile für 1&1 im Einsatz, in Sachen Bekanntheit muss er sich aber wohl noch immer einem echten 1&1 Mitarbeiter geschlagen geben - und zu dem kommen wir gleich auch noch.
Nachdem die Deutsche Telekom im Folgejahr zunächst ihre angestammte Spitzenposition zurückerobert hatte, konnte sich 1&1 schon 2017 abermals den Festnetz-Testsieg holen. Auch hier konnte es sich der kleinere Provider nicht verkneifen, der Telekom ihre frische Niederlage in der passenden 1&1 Werbung unter die Nase zu reiben. In Spots und Anzeigenmotiven wurden fortan riesige 1&1 Testsieg-Banner über Telekom-Plakate gespannt.
Aus Spaß wird ernst: Später Freispruch für den Telekom Mann
Diesmal gingen der Telekom die Sticheleien aber offenbar zuweit und sie zog gerichtlich gegen die 1&1 Werbung vor. In der ersten Instanz wurde die Telekom dabei sogar bestätigt: Das Oberlandesgericht Köln befand den Claim "Das beste Netz gibt's bei 1&1" als irreführend. Und da dem so sei, untersagte das Gericht 1&1 auch gleich noch die Verwendung der Telekom-Markenzeichen - einschließlich der Farbe Magenta.
Das allerdings ließ 1&1 nicht auf sich sitzen und setzte zum langen Gang durch die Instanzen an. Mit Erfolg: Im Januar 2019 entschied schließlich der Bundesgerichtshof zugunsten von 1&1. Sowohl der Telekom Mann als auch "Das beste Netz gibt's bei 1&1" wurden ganz offiziell für zulässig erklärt.

Marcell D'Avis, Leiter Kundenzufriedenheit
Bei der Rückschau über die 1&1 Werbung darf ein Name natürlich auf gar keinen Fall fehlen: Marcell D'Avis, Leiter Kundenzufriedenheit. Den nämlich darf man wohl durchaus zurecht in eine Reihe mit anderen deutschen Werbeikonen wie der Ariel-Hausfrau Klementine, dem Herrn Kaiser oder dem Melitta-Mann stellen. Ob ihm das jetzt selbst recht ist oder nicht.
Der erste 1&1 Werbespot mit Marcell D'Avis ging Weihnachten 2009 über den Äther. Was vielen zunächst nicht klar war - bei dem Mann aus der 1&1 Werbung handelte es sich nicht etwa um einen Schauspieler, sondern um einen echten 1&1 Mitarbeiter. Zugegeben, die publikumswirksame neue Job-Bezeichnung "Leiter Kundenzufriedenheit" war von den Werbern der Agentur Jung von Matt erdacht, unter dem technokratischeren Titel "Leiter Customer Care Service" war eben jener Herr D'Avis aber tatsächlich für den Kundendienst bei 1&1 verantwortlich.
Interessantes Detail am Rande: Der Schauspiel-Neuling Marcell D'Avis durfte sein Debut übrigens unter einem waschechten Oscar-Preisträger geben. Für die Umsetzung der ersten Werbespots mit dem 1&1 Leiter Kundenzufriedenheit war nämlich der Regisseur Pepe Danquart verantwortlich, der 1994 für seinen Kurzfilm Schwarzfahrer mit der begehrte Trophäe ausgezeichnet worden war.
Der Kundenservice wurde seinerzeit nicht nur für die Werbekampagne mit Marcell D'Avis in den Vordergrund gerückt. Sie markierte nämlich gleichzeitig den Start einer "echten" Service-Offensive im Konzern. Das Ziel war klar: 1&1 wollte endgültig das Discounter-Schmuddelimage abstreifen und sich als ernstzunehmenden Premium-Marke etablieren
Die Einrichtung einer kostenlosen Hotline, neue Kontaktmöglichkeiten, neue Servicezeiten... tatsächlich konnte die 1&1 Zufriedenheits-Offensive schnell sichtbare Erfolge vorweisen. Aber natürlich war das erst der Beginn eines langen Weges, schließlich hatten damals sämtliche Marktteilnehmer gerade im Service-Bereich noch so einigen Nachholbedarf. Doch der Grundstein war gelegt und heute sind für den 1&1 Kundenservice sogar Testsiege drin - siehe dazu auch den 1&1 Service im Check
Die eine oder andere Kuriosität gab es in der Ära D'Avis natürlich auch. Da wäre zum Beispiel das 1&1 SmartPad zu nennen - ein frühes Tablet, das zeitweise sogar kostenlos zum neuen 1&1 DSL Anschluss zu haben war. Mit seinem nicht gerade schlanken Formfaktor und dem nur auf festen Druck reagierenden Touch-Bildschirm konnte es dem erst kurz zuvor erschienen Apple iPad allerdings kaum das Wasser reichen. Aber wir hatten ja auch nichts, damals...
Und was macht Marcell D'Avis heute?
Aus der Werbung, aus dem Sinn? Das kann man über Marcell D'Avis wohl kaum sagen. Denn im popkulturellen Gedächtnis der Nation scheint er inzwischen fest eingebrannt zu sein. Das zeigen allein schon die unzähligen Parodien und Internet-Memes, die auch heute noch in Massen im Netz kursieren.
Für alle die sich wundern, warum der Leiter Kundezufriedenheit seit 2012 nicht mehr in der 1&1 Werbung zu sehen ist: Nein, weder ist Marcell D'Avis tot, noch hat er seiner alten Wirkungsstätte den Rücken gekehrt. Allerdings hat es den ehemaligen Leiter Kundenzufriedenheit mittlerweile in einen anderen Unternehmenzweig verschlagen - heute ist Marcell D'Avis nämlich Geschäftsführer der 1&1 Logistik GmbH.
Und auch wenn er sich nicht mehr direkt um den Kundenservice kümmert, hat er auch auf seinem aktuellen Posten immer noch ziemlich viel mit dem Kundenerlebnis zu tun. Seitdem 2015 das neue 1&1 Logistikzentrum in Montabaur seine Arbeit aufgenommen hat, sind für das Unternehmen so ganz neue Leistungsversprechen möglich geworden. Dank der 1&1 Overnight-Lieferung beispielsweise können die Kunden ihren gerade gebuchten HomeServer schon am nächsten Tag in den Händen halten. Und im Fall der Fälle ersetzt der 1&1 Austausch-Service sogar das eben aus Versehen zerschepperte iPhone innerhalb von nur 24 Stunden.
Weiterlesen: 1&1 DSL im Test
-
Übersicht
1&1 DSL im Anbieter-Check -
Tarife
1&1 DSL Tarife im Vergleich -
Verfügbarkeit
1&1 DSL Verfügbarkeit im Detail -
WLAN Router
1&1 HomeServer Funktionen
Tariftipp
1&1 DSL 50
Die richtige Grundlage für bestes WLAN: Unsere Redaktions-Empfehlung gilt dem 1&1 DSL 50 Tarif. Das Komplettpaket bietet eine umfassende Ausstattung für Internet & Telefon und kommt 12 Monate lang für 9,99 € ins Haus. Einen 1&1 WLAN-Router gibt es auf Wunsch zum Mietpreis dazu.

Internet
50 Mbit Anschluss
DSL Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
1&1 HomeServer ab 4,99 €
Aktuelles Angebot:
- 12 Monate lang mit Preisvorteil
- 35% günstiger mit Aktionsrabatt
- inklusive 1&1 Cinema
- inklusive 1&1 ServiceCard
- bis zu 4 Handy-Sim-Karten inklusive
9,99 € mtl.
für 12 Monate, dann 39,99 € mtl.
35% günstiger mit Aktionsrabatt
mehr42,48 € regulärer Durchschnittspreis bei 1&1
Normalerweise kostet dieser Tarif bei 1&1 DSL im Durchschnitt monatlich 42,48 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten eingerechnet).
27,48 € Aktions-Durchschnittspreis
Im Rahmen der auf DSLWEB vorgestellten Aktion bezahlst Du in den ersten 12 Monaten 9,99 € für den Tarif. Das ergibt einen günstigeren Durchschnittspreis von 27,48 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst im Rahmen der Aktion 35%