1&1 TV-Box anschließen

Installation der TV-Box Schritt für Schritt

Die 1&1 TV Box ist das neue Schaltzentrum für Nutzer von 1&1 Digital-TV. Doch wie bringe ich das Gerät schnellstmöglich zum Laufen? Welches Kabel gehört wohin? Unsere kleine Anleitung schafft Klarheit...

von Ingo Hassa
Aktualisiert 13.02.2018
1&1 TV-Box anschließen - Installation Schritt für Schritt
4.25 / 559 (59)

Die Verkabelung und die Installation der 1&1 TV-Box lassen sich im Prinzip in wenigen Minuten erledigen. Voraussetzung für die Inbetriebnahme ist natürlich, dass der 1&1 DSL Anschluss bereits aktiv ist. Nur über die Internetverbindung kann der Empfang des Fernsehprogramms erfolgen. Der Rest geschieht in drei Schritten: Im ersten muss der Nutzer die 1&1 TV-Box mit seinem Fernseher verbinden, anschließend erfolgen dann die Ersteinrichtung und letztlich der Login ins System von 1&1 Digital-TV.

Schritt 1: 1&1 TV-Box mit dem Fernseher verbinden

Alle hierfür notwendigen Kabel liegen der 1&1 TV-Box schon bei. Zunächst sollte der Kunde das mitgelieferte HDMI-Kabel in einen der HDMI-Steckplätze seines Fernsehers stecken. Viele TV-Geräte bringen gleich mehrere mit, welcher genutzt wird, spielt keine Rolle. - Einfach einen freien auswählen. Das andere Ende des HDMI-Kabels kommt in den HDMI-Port auf der Rückseite der 1&1 TV-Box. Ist das erledigt, geht es an die Stromversorgung. Hierfür muss der Nutzer nur das Netzteil mit der nächsten Steckdose und der TV-Box verbinden.

1&1 TV-Box HDMI Anschluss
1&1 TV-Box per HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbinden

Die weitere Einrichtung erfolgt nun direkt über den Fernseher, es geht also in das Menü der 1&1 TV-Box. Um dahin zu gelangen, wählt der Nutzer über die Fernbedienung des Fernsehers den entsprechenden HDMI-Anschluss aus. Bei den meisten TV-Geräten erreicht man das Menü über die Taste "Source", bei älteren ist sie mitunter auch als "AV" bezeichnet. Wurde der richtige HDMI-Anschluss gefunden, ist das Menü der 1&1 TV-Box auch schon zu sehen.

Logo 1&1
Logo DSLWEB Anbieter-Test

1&1 Digital-TV

Schritt 2: Ersteinrichtung (Setup) durchführen

Im zweiten Schritt hangelt sich der 1&1 Kunde einfach Stück für Stück durch das Menü. Während dieser Ersteinrichtung werden grundlegende Einstellungen vorgenommen und es wird die Verbindung zum Internet hergestellt.

Sprachauswahl: Zunächst wählt der Nutzer die Sprache aus, in der Regel Deutsch. Über das Steuerkreuz der 1&1 TV-Box Fernbedienung erreicht er die unterschiedlichen Sprachen beziehungsweise später die weiteren Einstellungsoptionen. Bestätigt wird mit der OK-Taste.

Internet: Nach der Sprachauswahl erfolgt die Herstellung der Internetverbindung. Das geschieht am besten per Netzwerkkabel. Hierzu muss der Nutzer lediglich das mitgelieferte LAN-Kabel in die graue Buchse der TV-Box stecken. Das andere Ende gehört in einen der LAN-Ports des 1&1 Routers (zum Beispiel 1&1 Homeserver Speed).

Sollte der WLAN-Router weiter entfernt stehen, kann die 1&1 TV-Box auch per WLAN mit dem Heimnetzwerk und damit dem Internet verbunden werden. Auch das ist schnell erledigt: Hierfür wählt der Nutzer im Menü einfach den zweiten Punkt "Drahtloses Netzwerk (WPS)" aus. Anschließend muss der WPS-Taster auf der Oberseite des Homerservers gedrückt werden. Ist kein WPS-Taster vorhanden, geschieht das über einen langen Druck auf die Taste "WLAN" bis die WLAN-Leuchte blinkt. War das erfolgreich, ist die Internetverbindung auch schon hergestellt.

Abschließend lässt sich die Internetverbindung prüfen, hierfür einfach den entsprechenden Button klicken. War alles erfolgreich kommt die Bestätigung: "Ihr Gerät ist mit dem Internet verbunden". Unter Umständen stehen auch gleich Aktualisierungen bereit, die einfach direkt heruntergeladen und installiert werden sollten.

Schritt 3: Mit den 1&1 TV Kundendaten einloggen

Nach der technischen Einrichtung und Installation fehlt nur noch die Verknüpfung mit 1&1 Digital-TV. Nach dem Schritt Ersteinrichtung taucht automatisch das Fenster für die Angabe der Login-Daten auf. Hier gibt der Nutzer seinen Nutzernamen mit dem zugehörigen Passwort ein und wählt "Anmelden". Beides hat er oder sie bereits vorab von 1&1 per E-Mail oder per Brief erhalten. Zum Schluss erscheint der 1&1 Begrüßungsscreen - fertig.

Weitere Informationen rund um 1&1 Digital-TV

Ausführliche Infos rund um 1&1 Digital-TV und die passenden 1&1 DSL Angebote sowie zur 1&1 TV-Box und finden sich auf unseren Detailseiten zum Thema:

1&1 TV - Überblick zum TV-Angebot von 1&1

1&1 TV-Box - die wichtigsten Infos zum neuen Receiver

1&1 TV-Stick - Gerücht: Kommt ein kompakter HDMI Streaming-Stick von 1&1?

1&1 TV Cloud - die Funktionen des Cloud-Recorders

1&1 TV-Box anschließen - so gelingen Installation und Inbetriebnahme

1&1 TV-App - Tablet und Smartphone als mobiler Zweitfernseher

Tariftipp

1&1 DSL 50 mit 1&1 TV

1&1 DSL mit TV ist jetzt besonders günstig über DSLWEB zu bekommen, aktuell sparst Du bis zu 160 € zusätzlich. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 23,31 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

1&1 TV-Box

Internet

50 Mbit Anschluss
Internet Flatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetz Flatrate

WLAN

1&1 HomeServer ab 6,99 €

Fernsehen

insgesamt rund 115 Sender
davon 60 HD Sender

Angebot gültig bis 31.01.2025

  • 10 Monate lang mit Preisvorteil
  • 160 € Sofortbonus
  • inklusive 1&1 TV für 4,99 €
  • 1&1 TV-Box für 4,99 €

23,31 €
Durchschnitt / Monat*

Tipp

34,56 € Durchschnittspreis bei 1&1
Wenn Du direkt bei 1&1 bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 34,56 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

23,31 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du bei einem Anbieterwechsel zusätzlich 160 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 23,31 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 33%

1&1 TV und 1&1 DSL auf DSLWEB.de

1&1 stellt sein Fernseh-Angebot über den Internetanschluss bereit. Überhaupt kann das 1&1 TV nur in Kombination mit einem 1&1 DSL Anschluss gebucht werden - schließlich ist 1&1 in erster Linie Internetanbieter.

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote