1&1 TV-App für iPhone + iPad
Das flexible 1&1 TV-Angebot für iOS
Wer das 1&1 Digital-TV Angebot nicht nur auf dem heimischen Fernsehgerät schauen möchte, sondern auch auf dem iPhone oder dem iPad, der kann sich im App Store die 1&1 TV App herunterladen. Mit nur wenigen Klicks lässt sich das Live-TV so auch bequem auf dem Sofa abrufen.
Die 1&1 TV App für iPhone & iPad kann direkt im Apple App-Store heruntergeladen werden. Beim ersten Öffnen der App ist es notwendig, sich mit dem eigenen 1&1 TV-Benutzernamen und Passwort anzumelden.
Was gibt es zu sehen? Auf der Startseite der 1&1 TV App für iOS Geräte finden sich die Programmhighlights. Die großen Bilder am oberen Rand sind nur die Angebote zur Hauptsendezeit. Wer nach spezifischeren Programminhalten suchen möchte, kann dies durch herunterscrollen tun. Dort sind verschiedene Kategorien wie Filme, Serien, Kinder oder Sport gelistet und zeigen die Highlights der jeweiligen Sparte an. Mit einem Klick auf eine Sendung erhält man alle notwendigen Informationen und kann diese gegebenenfalls direkt anschauen. In der rechten oberen Ecke ist das Lupensymbol zu sehen, das angeklickt werden kann, um nach einer bestimmten Sendung, einem Schauspieler oder einer Sendung zu suchen.
Menü und Funktionen der 1&1 TV App für iOS
In der linken oberen Ecke ist auch das Menü zu sehen. Wird dies geöffnet, erscheint eine Auswahl aus den oben genannten Highlights, weitere Punkte sind Sender, die Live Vorschau, das Programm, Aufnahmen, Erinnerungen sowie Einstellungen. Weiterhin sind die eigenen Kontoeinstellungen im Menü am unteren Rand aufgeführt.
Sender
In diesem Menüpunkt werden alle 1&1 Digital-TV Sender und aktuell laufenden Sendungen aufgelistet. Im seitlichen Menü kann der Nutzer zwischen verschiedenen Kategorien wählen, zu denen die Sendungen angezeigt werden. Unter dem Hauptprogramm sind alle größeren privaten Fernsehsender, sowie die ARD und ZDF zu sehen. Auch die bei 1&1 optional hinzubuchbaren Sender sind unter dem Menüpunkt "1&1 TV-Pakete" zu finden.
Um die Suche nach den Lieblingssendern zu erleichtern, können diese in einer Favoritenliste abgespeichert werden. Hierfür genügt ein Wisch auf dem bevorzugten Sender nach Links, sodass ein Stern erscheint, der dann noch angeklickt werden muss. Die Favoritenliste kann mit dem Button "bearbeiten" oben links in ihrer Reihenfolge verändert werden. Dies geschieht über das Balkensymbol durch hin und her schieben. Auch können Sender mit dem in diesem Modus angezeigten roten Löschen-Symbol entfernt werden.
Live Vorschau
Hier werden alle aktuell laufenden Sendungen angezeigt. Jede Sendung hat ein eigenes Live-Bild und durch die Lupe kann wieder gezielt nach laufenden Sendungen gesucht werden. Dort erhält man zusätzliche Informationen über Sender, Sendungen und Darsteller. Tippt man auf eines der Vorschaubilder, kann man die Sendung direkt ansehen.
Programm
Im Programm werden nicht nur die aktuellen Programme oder Sender selbst angezeigt, sondern das komplette Programm in einer zeitlichen Übersicht. Die Ansicht setzt sich aus der Datumauswahl, Zeitskala, Programmübersicht und der Senderliste zusammen. Um eine Sendung aufzunehmen, muss das viereckige Plus-Symbol angeklickt werden.
Möchte man die Sendung direkt ansehen, gelangt man durch einen Klick auf das Vorschaubild direkt dorthin. Es empfiehlt sich, den Handybildschirm zu drehen, da das Bild dann vergrößert werden kann. Neben dem Bild selbst gibt es unter der Sprechblase in der linken unteren Ecke die Möglichkeit, verschiedene Bedienelemente abzurufen. Hier kann man neben Sprache und Untertiteln auch Replay, Zurück- und Vorspulen, Abspielen und Pausieren wählen. Durch das „Live“ Symbol wird der unterbrochene Livestream fortgesetzt und mit dem Kreuz schließt die Sendung sich.
Aufnahmen
Unter diesem Menüpunkt finden sich alle verfügbaren und geplanten Aufnahmen zu finden. Die verfügbaren Aufnahmen wurden zu einem vorherigen Zeitpunkt aufgezeichnet und können nun angeschaut werden. Der sich mit Farbe füllende Kreis gibt die Aufnahmekapazität in Stunden an. Aufgenommen werden Serien, bei denen der Nutzer das viereckige Plus-Symbol betätigt hat. Gelöscht werden sie durch klicken des selbigen Symbols mit einem Kreuz.
Erinnerungen
Um die wichtigsten Sendungen nicht zu verpassen, hat 1&1 eine Erinnerungsfunktion eingeführt. Das Glocken-Symbol steht für die Erinnerung an eine Sendung und dasselbe Symbol in durchgestrichener Form löscht die Erinnerung wieder. Auch im Menüpunkt „Erinnerungen“ können diese gelöscht werden, indem sie nach links gewischt werden.
Die App mit dem Fernsehgerät verbinden
Wem der Smartphone- oder Tablet-Bildschirm zu groß ist, kann die App auch an das Fernsehgerät anschließen. Wichtig hierbei ist, dass der Fernseher Google Chromecast-fähig ist und über dasselbe WLAN wie das mobile Gerät verbunden sind. Um das Bild auf dem Bildschirm erscheinen zu lassen, muss das Cast-Symbol gedrückt werden. Auf demselben Weg gelangt man auch wieder zurück zu dem Smartphone-Bildschirm.
1&1 Digital-TV
-
Überblick
1&1 Digital-TV im Anbieter-Check -
Tarife
Pakete im Vergleich -
Sender & Optionen
Das Unterhaltungsprogramm im Test -
Funktionen & Geräte
Receiver + Installation -
Erfahrungen
1&1 Digital-TV im Praxis-Test
Tariftipp
1&1 DSL 50 mit 1&1 TV
1&1 DSL mit TV ist jetzt besonders günstig über DSLWEB zu bekommen, aktuell sparst Du bis zu 160 € zusätzlich. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 23,31 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.
Internet
50 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
1&1 HomeServer ab 6,99 €
Fernsehen
insgesamt rund 115 Sender
davon 60 HD Sender
Angebot gültig bis 15.01.2025
- 10 Monate lang mit Preisvorteil
- 160 € Sofortbonus
- inklusive 1&1 TV für 4,99 €
- 1&1 TV-Box für 4,99 €
23,31 €
Durchschnitt / Monat*
33% günstiger als beim Anbieter
mehr34,56 € Durchschnittspreis bei 1&1
Wenn Du direkt bei 1&1 bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 34,56 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
23,31 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du bei einem Anbieterwechsel zusätzlich 160 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 23,31 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 33%
1&1 TV und 1&1 DSL auf DSLWEB.de
1&1 stellt sein Fernseh-Angebot über den Internetanschluss bereit. Überhaupt kann das 1&1 TV nur in Kombination mit einem 1&1 DSL Anschluss gebucht werden - schließlich ist 1&1 in erster Linie Internetanbieter.
1&1 TV im AnbieterCheck
AnbieterCheck 1&1 DSL