1&1 Router
Modelle und Funktionen der 1&1 WLAN Router
Ein WLAN Router wird zu jedem DSL Anschluss benötigt und in der Regel auch von den Anbietern gestellt. Bei 1&1 stehen drei Modelle zur Auswahl, die zu einem monatlichen Aufpreis gemietet werden. Mit dem 1&1 Homeserver+ und dem 1&1 Homeserver Speed+ sind bereits zwei Geräte mit dem extra-schnellen Wi-Fi 6 verfügbar.

1&1 Homeserver, HomeServer+ oder HomeServer Speed+
Soll der neue WLAN Router direkt über 1&1 mitbestellt werden, können Kunden bei jedem der Tarife zunächst zwischen drei WLAN-Lösungen wählen, also drei unterschiedlich gut ausgestatteten WLAN Routern. Die Geräte gibt es jeweils zum monatlichen Mietpreis. Zum einen ist da der 1&1 Homeserver. Er kostet 4,99 € pro Monat. Deutlich besser ausgestattet ist der 1&1 Homeserver+ für 6,99 €/Monat. Das dritte Gerät im Bunde, der noch leistungsstärkere 1&1 HomeServer Speed+. Der monatliche Mietpreis erhöht sich dabei auf 9,99 €/Monat. Zusätzlich berechnet 1und1 immer einmalig 9,90 Euro für den Versand.
1&1 DSL mit eigenem WLAN Router: Alternativ zu den angebotenen WLAN Routern bietet 1&1 DSL auch die Möglichkeit, ein eigenes Gerät zu verwenden. Das kann zum Beispiel ebenfalls eine selbst erworbene AVM Fritz!Box sein. Ist der eigene Router aber schon in die Jahre gekommen, lohnt sich ein neues Gerät zu mieten.
1&1 DSL im Test
Überblick
1&1 DSL im Anbieter-TestTarife
1&1 DSL Tarife im VergleichVerfügbarkeit
1&1 DSL Verfügbarkeit im DetailWLAN Router
1&1 HomeServer Funktionen1&1 DSL Erfahrungen
1&1 im Praxis-Test

1&1 HomeServer+: Highspeed-Router mit Wi-Fi 6
Der "reguläre" HomeServer bot bislang schon eine sehr gute Ausstattung. Jetzt erhalten 1und1 Kunden aber direkt den 1&1 HomeServer+, hinter dem sich die leistungsstarke und zukunftssichere AVM Fritz!Box 7530 AX verbirgt. Der monatliche Mietpreis für den Premium-Router liegt bei 6,99 €.
Durch den neuesten Wi-Fi 6 WLAN Standard bietet der 1&1 Homeserver+ eine noch leistungsstärkere WLAN Funktion, die dank Multi-User MIMO Technologie gleich bis zu fünf Geräte parallel mit der maximalen Geschwindigkeit ansteuern kann. Dadurch verfügt das Gerät über einen hohen Datendurchsatz und ermöglicht WLAN Übertragungen von bis zu 2.400 Mbit/s. Darüber hinaus besitzt der 1&1 HomeServer+ ganze vier Gigabit-LAN Schnittstellen sowie einen USB 2.0 Anschluss. Intelligente Smart Home Funktionen machen den 1&1 Homeserver+ zudem zur optimalen Heimnetzzentrale.
Um das Gerät zu nutzen, muss der 1&1 Homeserver+ am DSL Anschluss eingerichtet werden. Die Schritte zusammengefasst unter 1&1 Homeserver+ einrichten

Technische Details 1&1 HomeServer+
Hersteller / |
AVM Fritz!Box 7530 AX |
Übertragungs- |
VDSL, ADSL2+, ADSL |
WLAN Speed |
1.800 Mbit/s (5 GHz) |
WLAN Standards |
Wi-Fi 6 |
Anschlüsse |
4 x Gigabit-LAN |
Telefon- |
1 x RJ11/TAE |
Abmessungen |
208 x 150 x 37 mm |
1&1 Homeserver (Fritz!Box 7520)
Auch der 1&1 HomeServer wird nicht von 1und1 selbst, sondern vom renommierten Hersteller AVM produziert, der auch die bekannten Fritz!Box Modelle herstellt. Hinter dem Gerät verbirgt sich eigentlich eine Fritz!Box 7520.
Der WLAN Router beherrscht den WLAN ac-Standard und ermöglicht ordentliche WLAN Datenübertragungsraten im Heimnetzwerk von bis zu 866 Mbit/s. Die Übertragungsrate über LAN-Kabel beträgt maximal 1 Gbit/s. Dank ADSL2+ und VDSL Unterstützung eignet sich der 1&1 Homeserver für alle 1&1 DSL Anschlussarten (DSL 16, DSL 50). Genauso ist er für die neueren Vectoring und Supervectoring Technologien gerüstet, mit denen über die DSL Leitung Datenraten von bis zu 100 bzw. 250 Mbit/s möglich sind.

Für den 1&1 Homeserver sprechen auch die Vielzahl der Anschlussmöglichkeiten sowie die zahlreichen Extra-Funktionen. Das Gerät bietet Platz für ein analoges sowie für bis zu sechs Schnurlostelefone. Über vier LAN-Anschlüsse (2x Gigabit-LAN, 2 x Megabit-LAN) lassen sich internetfähige Geräte wie Computer oder Fernseher direkt per Kabel mit dem HomeServer verbinden. Ein USB 2.0 Anschluss zur Einbindung einer externen Festplatte oder eines Druckers in das Heimnetzwerk ist ebenfalls vorhanden.
Auf Wunsch kann Besuchern ein getrennter Gast-Zugang ins WLAN-Netz eingerichtet werden, sodass die eigenen Daten in jedem Falle vor Fremdzugriff geschützt sind. Interessant ist auch der Eco-Modus, der Strom spart und die Strahlung reduziert. Im Ruhezustand werden nicht genutzte Schnittstellen einfach abgeschaltet und sind Geräte im WLAN Netz inaktiv, wird die Prozessorleistung reduziert.
Technische Details zum 1&1 Homeserver
Hersteller / |
AVM Fritz!Box 7520 |
Übertragungs- |
VDSL, ADSL2+, ADSL |
WLAN Speed |
866 Mbit/s |
WLAN |
WLAN ac (5 GHz) |
Anschlüsse |
2 x Gigabit-LAN |
Telefon- |
1 x RJ11/TAE |
Abmessungen |
209 x 154 x 52 mm |
1&1 HomeServer Speed+ (Fritz!Box 7590 AX)
Zu guter Letzt gibt es auch noch ein drittes Gerät im Bunde - den 1&1 HomeServer Speed+. Der leistungsstarke Premium-Router kann ebenso mit allen 1&1 DSL Tarife gebucht werden. Dazu das Wunsch-Angebot auswählen und den 1&1 Homeserver Speed+ im nächsten Bestellschritt hinzufügen.

Technisch basiert der 1&1 HomeServer Speed+ auf der AVM Fritz!Box 7590 AX. Wie der Homeserver+ unterstützt er den starken Wi-Fi 6 Standard und bringt im WLAN-Netz nochmals eine höhere Geschwindigkeit (bis zu 3.600 Mbit/s), unterstützt Dual-Band WLAN sowie 4x4 Multi-User MIMO. Für Telefonie bietet der HomeServer Speed+ zwei Anschlüsse für analoge Geräte und eine DECT-Basis für bis zu sechs drahtlose Telefone.
In vielerlei Hinsicht entsprechen seine technischen Daten übrigens dem 1&1 BusinessServer, der exklusiv im Rahmen der 1&1 Geschäftskunden-Angebote erhältlich ist. Wie sich diese Gerätevariante in der Praxis schlägt, kann hier nachgelesen werden: 1&1 BusinessServer im Test

Technische Details 1&1 HomeServer Speed+
Hersteller / |
AVM Fritz!Box 7590 AX |
WLAN Speed |
2.400 Mbit/s (5 GHz) |
WLAN |
Wi-Fi 6 |
Anschlüsse |
4 x Gigabit-LAN |
Telefon- |
2 x RJ11/TAE |
Abmessungen |
250 x 185 x 48 mm |
Unsere Empfehlung

Inklusive: 1&1 WLAN Berater und 1&1 WLAN Versprechen
Mit dem HomeServer stellt 1&1 DSL leistungsstarke Hardware für bestes WLAN im ganzen Haus bereit. Darüber hinaus können sich 1&1 Nutzer jetzt sogar kostenlos an den 1&1 WLAN Berater wenden und sich für eine optimale Heimvernetzung Hilfe bei einem Experten holen. Dabei spielt es im Übrigen keine Rolle, wo die für die Heimvernetzung vorgesehenen Endgeräte (Smartphones, Tablets, Fernseher, Notebooks, Smart-Home-Gadgets) gekauft wurden, 1&1 steht stets mit Rat und Tat zur Seite: 1&1 WLAN Versprechen
Rückblick: Diese WLAN Router sind nicht mehr erhältlich
Die oben auf der Seite vorgestellten Geräte sind die aktuell erhältlichen WLAN Router, allerdings hatte 1&1 auch schon davor in Kombination mit seinen DSL Komplettpaketen DSL Modems im Angebot. Prominente Beispiele sind der 1&1 HomeServer Speed, das 1&1 DSL Modem oder die 1&1 Surf & Phone Box. Folgende Übersicht zeigt, welche Hardware-Modelle früher von 1&1 angeboten wurden:
Modell | WLAN / Standard & Speed |
---|---|
ja / WLAN b/g/n/ac, |
|
ja/ WLAN b/g/n/ac, |
|
ja / WLAN b/g/n/ac, |
|
ja / WLAN b/g/n/ac, |
|
ja / WLAN b/g/n, |
|
ja / WLAN b/g/n/ac, |
|
ja / WLAN b/g/n, |
|
ja / WLAN b/g/n, |
|
ja / WLAN b/g/n, |
|
nein |
|
nein |
|
ja / WLAN b/g++, |
Alte 1&1 Router weiterhin verwendbar, Geräte-Upgrade aber empfehlenswert
Wer noch in der oberen Tabelle aufgeführtes Endgerät im Einsatz hat, kann dieses in der Regel nach wie vor nutzen. Allerdings hat sich bei der WLAN Qualität mittlerweile einiges getan, sodass ein Umstieg auf ein aktuelles Modell sehr empfehlenswert ist. 1&1 Kunden können sich diesbezüglich direkt an ihren Provider wenden, im Übrigen bieten andere Internetanbieter bei einem Wechsel oftmals kostenlose Endgeräte (und weitere Neukunden-Vorteile). Welche Angebote hier aktuell besonders im Fokus stehen, zeigen wir unter DSL Anbieterwechsel.
Weiterlesen: 1&1 DSL im Test
Überblick
1&1 DSL im Anbieter-TestTarife
1&1 DSL Tarife im VergleichVerfügbarkeit
1&1 DSL Verfügbarkeit im DetailWLAN Router
1&1 HomeServer Funktionen1&1 DSL Erfahrungen
1&1 im Praxis-Test
Tariftipp
1&1 DSL 50
Die richtige Grundlage für bestes WLAN: Unsere Redaktions-Empfehlung gilt dem 1&1 DSL 50 Tarif. Das Komplettpaket bietet eine umfassende Ausstattung für Internet & Telefon und kommt 12 Monate lang für 9,99 € ins Haus. Einen 1&1 WLAN-Router gibt es auf Wunsch zum Mietpreis dazu.

Internet
50 Mbit Anschluss
DSL Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
1&1 HomeServer ab 4,99 €
Aktion bis 30. Juni:
- 12 Monate lang günstiger
- 35% günstiger mit Aktionsrabatt
- bzw. Galaxy Notebook oder Tablet kostenlos
- 1&1 ServiceCard inklusive
- bis zu 4 Handy-Sim-Karten inklusive
9,99 € mtl.
für 12 Monate, dann 39,99 € mtl.
35% günstiger mit Aktionsrabatt
mehr42,48 € regulärer Durchschnittspreis bei 1&1
Normalerweise kostet dieser Tarif bei 1&1 DSL im Durchschnitt monatlich 42,48 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten eingerechnet).
27,48 € Aktions-Durchschnittspreis
Im Rahmen der auf DSLWEB vorgestellten Aktion bezahlst Du in den ersten 12 Monaten 9,99 € für den Tarif. Das ergibt einen günstigeren Durchschnittspreis von 27,48 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst im Rahmen der Aktion 35%