1&1 HomeServer
Modelle, Funktionen und Preise im Vergleich
Bestes WLAN, Heimvernetzung und mehr: Der WLAN Router "1&1 HomeServer" ist seit Jahren DAS Aushängeschild des Internetanbieters. Es bietet Kunden eine schnelle Drahtlos-Verbindung und viele Funktionen zur Heimvernetzung. Doch mittlerweile gibt es zahreiche Modelle: Worin unterscheiden sie sich und welches sollte ich wählen? Wir werfen einen Blick auf Homeserver, HomeServer+ und Co.

HomeServer: Hochwertige WLAN-Router von 1&1
Eine stabile, leistungsstarke WLAN-Verbindung ist heute für nahezu jeden Haushalt unerlässlich. Der Alltag sieht jedoch mitunter anders aus: Mal ist das WLAN-Signal schwach und reicht nicht bis in jeden Winkel des Hauses. Mal sorgen Störsignale für schwächelndes Internet. Um für die bestmöglichen Voraussetzungen zu sorgen, bietet 1&1 seinen Kunden seit Jahren den 1&1 HomeServer an. - Das Gerät dient als WLAN Router, Telefonanlage und Schaltzentrale für das Heimnetzwerk zugleich.
Hinter jedem 1&1 HomeServer verbirgt sich eine Fritz!Box des renommierten Herstellers AVM. Kunden, die sich dafür entscheiden, erhalten also eine geprüfte und hochwertige WLAN-Hardware. Der HomeServer der erste Stunde wurde mittlerweile einige Male überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht: Derzeit sind im 1&1 WLAN Angebot mehrere Modelle erhältlich, unter anderem die leistungsstarken Geräte 1&1 HomeServer+ und der 1&1 HomeServer Speed+.
Mitterweile hat 1&1 die Router-Modelle hinter dem 1&1 Homeserver+ und dem 1&1 Homeserver Speed+ geändert. Hier verbergen sich nun Fritz!Box-Modelle, die den neuesten Wi-Fi 6 Standard unterstützen und damit eine noch schnellere Zentrale für die Heimvernetzung bilden.

1&1 HomeServer zum monatlichen Mietpreis
1&1 stellt seine WLAN-Hardware gegen einen monatlichen Mietpreis bereit. Die günstigste HomeServer-Variante gibt es für 4,99 €/Monat. Der 1&1 HomeServer+ ist regulär für 6,99 € pro Monat zu haben (+9,90 € Versand) und für den 1&1 HomeServer Speed+ werden 9,99 €/Monat fällig.
Das 1&1 WLAN Versprechen
Mit dem HomeServer stellt 1&1 DSL leistungsstarke Hardware für bestes WLAN im ganzen Haus bereit. Darüber hinaus können sich 1&1 Nutzer jetzt sogar kostenlose Experten-Beratung für die optimale Heimvernetzung holen: 1&1 WLAN Versprechen

1&1 HomeServer, 1&1 HomeServer+ und 1&1 HomeServer Speed+ im Vergleich
Welchen 1&1 HomeServer Kunden wählen sollten, hängt generell natürlich von den eigenen Ansprüchen und den gewünschten Funktionen ab. Unser Tipp: Der HomeServer+ bietet ein besonders reichweitenstarkes und schnelles WLAN - dank Nutzung zweier Frequenzbänder und der sogenannten Multi-User MIMO-Technik. Dazu kommt der neueste Wi-Fi 6 WLAN Standard, durch den eine Datenrate von bis zu 2,4 Gbit/s möglich sind.
Wer noch schnellere WLAN Technik nutzen möchte, braucht hingegen den HomeServer Speed+ für 9,99 €/Monat. Dank 4x4 MU-MIMO und Wi-Fi 6 ermöglicht das Gerät Übertragungen von bis zu 3.600 Mbit/s. Er kann allerdings erst im Laufe des Bestellprozesses über eine spezielle Zubuch-Option ausgewählt werden.
1&1 DSL
Überblick
1&1 DSL im Anbieter-TestTarife
1&1 DSL Tarife im VergleichTestbericht
1&1 DSL: GUT (1,6)Verfügbarkeit
1&1 DSL Verfügbarkeit im DetailWLAN Router
1&1 HomeServer Funktionen1&1 DSL Erfahrungen
1&1 im Praxis-Test
1&1 HomeServer | 1&1 HomeServer+ | 1&1 HomeServer Speed+ | |
---|---|---|---|
Modell | ![]() (AVM Fritz!Box 7520) | Tipp! ![]() (AVM Fritz!Box 7530 AX) | ![]() (AVM Fritz!Box 7590 AX) |
Kosten | für 4,99 € mtl. | für 6,99 € mtl. | für 9,99 € mtl. |
Internet | geeignet für | geeignet für | geeignet für |
WLAN | WLAN 802.11b/g/n/ac | Wi-Fi 6 | Wi-Fi 6 |
Telefonie | 1 kabelgebundenes Telefon 6 Schnurlos-Telefone | 1 kabelgebundenes Telefon 6 Schnurlos-Telefone | 1 kabelgebundenes Telefon 6 Schnurlos-Telefone |
Sonstige | 2 x Gigabit-LAN 1 x USB 2.0 für ext. | 4 x Gigabit-LAN 1 x USB 2.0 für ext. | 4 x Gigabit-LAN 2 x USB 3.0 für ext. |
Kurzprofil |
Die wichtigsten Funktionen der 1&1 HomeServer
Router für DSL/VDSL: Die wichtigste Funktion zuerst. Natürlich dient der 1&1 HomeServer in erster Linie als Router für den Internetanschluss auf Basis von DSL oder VDSL. Er stellt die Verbindung zum Internet her.
WLAN: Damit es drahtlos ins Internet gehen kann, baut das Gerät eine WLAN-Verbindung für alle internetfähigen Geräte im Heimnetzwerk auf. Dank modernstem WLAN-Standard ac (Wi-Fi 5) oder Wi-Fi 6 geschieht das besonders schnell. Der HomeServer funkt zudem in zwei Frequenzbereichen - dadurch läuft die Datenübertragung schneller und ist weniger anfällig für Störungen. Die Modelle mit Multi-User MIMO Mehrantennen-Technik können auch mehrere Geräte im Heimnetz parallel mit voller Geschwindigkeit versorgen.
WLAN-Gastzugang: Praktisch ist auch der separate WLAN-Zugang für Gäste, welche getrennt vom eigentlichen Heimnetzwerk ins Internet können. Das persönliche Netzwerk bleibt so in jedem Falle geschützt.
Mediaserver: Viel Komfort bietet zudem die Mediaserver-Funktion. Bilder, Musik- oder Videodateien lassen sich per Cloud-Speicher oder über eine externe Festplatte zentral verwalten und im Heimnetzwerk teilen. Über einen USB-Anschluss kann des Weiteren ein Drucker an den HomeServer angeschlossen werden, der anschließend für alle internetfähigen Geräte mit Druckfunktion zur Verfügung steht.
Telefonanlage: Jedes der aktuellen HomeServer-Modelle besitzt eine integrierte DECT-Telefonanlage. Dadurch lassen sich am Gerät bis zu 6 Schnurlostelefone gleichzeitig betreiben - auch mit mehreren Telefonnummern und mit integriertem Anrufbeantworter. Hinzu kommt ein Anschluss für ein klassisches, analoges Telefon.
Die wichtigsten Funktionen des HomeServer Speed+ haben wir uns in einem Praxistest genau ansehen. Dort beschreiben wie Installation und Einrichtung sowie die besten Tipps für ein optimales WLAN: 1&1 HomeServer Speed+ Test

Alle 1&1 HomeServer Modelle im Überblick
Angesichts der vielen HomeServer, die 1&1 im Laufe der Jahre aufgelegt hat, fällt es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Deshalb hier noch einmal zur Orientierung: Die aktuellsten Modelle sind der 1&1 HomeServer (entspricht Fritz!Box 7520), der HomeServer+ (entspricht Fritz!Box 7530 AX) und der HomeServer Speed+ (entspricht Fritz!Box 7590 AX). Der 1&1 BusinessServer ist nur im Rahmen der 1&1 Geschäftskundenprodukte erhältlich.
Aktuelle 1&1 HomeServer Modelle
Die 1&1 DSL-Business Geschäftskundentarife wiederum kommen mit eigener Anschluss-Hardware. Hier handelt es sich um den hochgezüchteten 1&1 BusinessServer, in dem die Technik der AVM Fritz!Box 7580 arbeitet. Alles wichtige zu den Profi-Angeboten im AnbieterCheck zu 1&1 Business Internet
1&1 HomeServer vergangener Tage
Ältere Modelle, die zum Beispiel auf Ebay oder im Handel kursieren, entsprechen nicht dem gleichen technischen Stand wie die neuen. Für bestmögliche Funktionalität sollten Kunden auf eines der genannten Modelle zurückgreifen.
Tariftipp
1&1 DSL 50
Die richtige Grundlage für bestes WLAN: Unsere Redaktions-Empfehlung gilt dem 1&1 DSL 50 Tarif. Das Komplettpaket bietet eine umfassende Ausstattung für Internet & Telefon und kommt 12 Monate lang für 9,99 € ins Haus. Einen 1&1 WLAN-Router gibt es auf Wunsch zum Mietpreis dazu.

Internet
50 Mbit Anschluss
DSL Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
1&1 HomeServer ab 4,99 €
Aktuelles Angebot:
- 12 Monate lang mit Preisvorteil
- 35% günstiger mit Aktionsrabatt
- inklusive 1&1 Cinema
- inklusive 1&1 ServiceCard
- bis zu 4 Handy-Sim-Karten inklusive
9,99 € mtl.
für 12 Monate, dann 39,99 € mtl.
35% günstiger mit Aktionsrabatt
mehr42,48 € regulärer Durchschnittspreis bei 1&1
Normalerweise kostet dieser Tarif bei 1&1 DSL im Durchschnitt monatlich 42,48 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten eingerechnet).
27,48 € Aktions-Durchschnittspreis
Im Rahmen der auf DSLWEB vorgestellten Aktion bezahlst Du in den ersten 12 Monaten 9,99 € für den Tarif. Das ergibt einen günstigeren Durchschnittspreis von 27,48 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst im Rahmen der Aktion 35%