1&1 WLAN Kanal wechseln

WLAN Belegung anzeigen & Funkkanal ändern

von Ingo Hassa
Aktualisiert 24.01.2025
WLAN Kanal wechseln - Funkkanal am 1&1 HomeServer ändern
4.63 / 58 (8)

Gerade in Mietshäuser funken häufig viele unterschiedliche WLAN Geräte in direkter Nachbarschaft. Da der Platz auf den für WLAN genutzten Funkbändern aber begrenzt ist, kann das zu merklichen Einbußen bei der eigenen WLAN Geschwindigkeit führen.

Der 1&1 HomeServer ist auf diese Situationen aber eigentlich gut vorbereitet und sucht automatisch nach weniger ausgelasteten Kanälen für die Datenübertragung. Unfehlbar ist diese Automatik allerdings nicht, vor allem bei sehr dichtem Datenverkehr. Deshalb kann es sich bei anhaltenden Problemen mit dem 1&1 WLAN lohnen, einmal einen genaueren Blick auf die Belegung der bereitstehenden Funkkanäle zu werfen. Bei Bedarf kann der Nutzer zudem auch manuell den genutzten WLAN Kanal wechseln.

Die betreffenden Einstellungen finden sich im Konfigurations-Menü des HomeServers. Dieses ist direkt über den Internetbrowser erreichbar. Dazu einfach über die Adresszeile des Browsers die Adresse fritz.box aufrufen.

Für die Einwahl in die Bedienoberfläche ist ein Passwort erforderlich. Wurde noch kein individuelles Kennwort vergeben, erfolgt der Login über das werksseitig eingestellte Standard-Passwort. Dieses findet sich auf der Rückseite des Routers.

1&1 WLAN Auslastung überprüfen

Im HomeServer-Menü geht es nun zum Unterpunkt WLAN > Funkkanal. Hier wird die WLAN Auslastung in der Umgebung auf mehreren grafischen Schaubildern dargestellt. Zunächst einmal lässt sich die Auslastung des aktuell genutzten Funkkanals einsehen. Da die aktuellen 1&1 HomeServer-Modelle auf zwei verschiedenen Frequenzbändern funken, kann hier über einen Reiter zwischen einem Diagramm für das 2,4 GHz-Band und für das 5 GHz-Band gewechselt werden.

Die Grafiken geben eine Übersicht über die aktuell vom HomeServer gesendeten und empfangenen WLAN Signale. Die Empfangsauslastung beinhaltet auch Signale aus fremden Funknetzwerken - kommt es hier zu besonders hohen Ausschlägen, ist es vielleicht an der Zeit, den WLAN Kanal zu ändern.

1&1 WLAN Kanal auswählen und anpassen

In einem zweiten Diagramm wird die Belegung aller verfügbaren Kanäle durch Funknetze dargestellt. Senden mehrere Geräte auf einem Kanal, kann dies zu  Geschwindigkeitseinbußen führen. Weniger belegte Kanäle versprechen dagegen höhere Datendurchsätze. Auf der Suche nach einem besseren WLAN Kanal sollte zudem darauf geachtet werden, dass dieser möglichst viel "Abstand" zu stark ausgelasteten Kanälen aufweist - auch das ist auf dem Diagramm leicht auszumachen.

Wie lässt sich nun der WLAN Kanal selbst einstellen? Dies erfolgt ganz oben auf der Menü-Seite. Hier muss lediglich die Auswahl von "Funkkanal-Einstellungen automatisch setzen" auf "Funkkanal-Einstellungen anpassen" geändert werden. Direkt darunter kann nun der Funkkanal für das 2,4 GHz- und das 5 GHz-Band festgelegt werden. Dabei lässt sich übrigens auch einstellen, dass nur auf einem der Frequenzbänder ein fester Kanal genutzt wird und die Kanalauswahl auf dem anderen Band weiterhin automatisch erfolgt.

Um die Änderungen wirksam zu machen, müssen sie nur noch mit einem Klick auf "Übernehmen" abgesegnet werden. Im Anschluss wird die WLAN Verbindung kurz unterbrochen und mit den angepassten Einstellungen  neu aufgebaut.

1&1 mit Note GUT (1,6) im DSLWEB Anbieter-Test

1&1 sichert sich im DSLWEB Anbieter-Test mit 90 Punkten und der Gesamtnote GUT (1,6) ein starkes Ergebnis.

  • starke Ergebnisse in allen Teil-Wertungen
  • SEHR GUT im Speedtest
  • Platz 3 im DSLWEB Anbieter-Test

Testbericht: 1&1 DSL im Test

Weiter zum Angebot


Sie haben Fragen? - Dann schreiben Sie uns!

Sie haben praktische Fragen rund um den Anbieterwechsel, die wir in unserem DSLWEB Praxistipp beantworten sollen? Dann schicken Sie ihre Frage bitte per E-Mail an die DSLWEB Redaktion oder nutzen Sie unseren Feedback-Button.

Fragen rund um das 1&1 WLAN

1&1 WLAN Gastzugang - Gast-WLAN in wenigen Klicks eingerichtet

1&1 WLAN Kanal wechseln - Funkkanal am 1&1 HomeServer ändern

1&1 WLAN Mesh - Heimvernetzung der neuen Generation

Mehr Informationen zu 1&1

1&1 ist längst nicht nur als Internetanbieter auf dem Markt aktiv, bekannt sind vor allem auch die 1&1 All Net Flat Mobilfunktarife. Darüber hinaus fungiert der Provider als Webhoster und neuerdings können auch TV-Angebote beauftragt werden.

Tariftipp

1&1 DSL 100

Unsere Empfehlung: 1&1 DSL 100 bringt alles mit, was Du brauchst! Einen schnellen Internetanschluss mit zugehöriger Internet Flat, dazu einen Telefonanschluss mit Festnetz-Flat. In den ersten 10 Monaten gibt es das Komplettpaket für nur 9,99 €.

1&1 HomeServer mit Wi-Fi 6

Internet

100 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetzflatrate

WLAN

1&1 HomeServer ab 6,99 €

Angebot gültig bis 31.03.2025

  • 10 Monate lang 9,99 €
  • inklusive 1&1 ServiceCard

29,57 €
Durchschnitt / Monat*

Tipp

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote