1&1 WLAN Gastzugang
Eigenes WLAN für Gäste einrichten
E-Mails checken, kurz etwas googlen, Schnappschüsse aus dem Online-Fotoalbum teilen - klar möchte man Besuchern gerne einen WLAN Zugang bereitstellen. Gäste müssen deswegen aber natürlich nicht gleich vollen Zugang zum gesamten Heimnetzwerk bekommen. Wir zeigen, wie sich ein getrenntes Gast-WLAN erstellen lässt.
1&1 WLAN Gastzugang einrichten
1&1 HomeServer Benutzeroberfläche aufrufen: Der 1&1 WLAN Gastzugang wird über die Menüoberfläche des 1&1 HomeServers eingerichtet. Diese wird einfach über den Internetbrowser aufgerufen - dazu einfach in der Adresszeile die Adresse fritz.box eingeben. Daraufhin sollte direkt die Passwortabfrage im Browserfenster erscheinen. Wer noch kein individuelles Passwort für den Router vergeben hat, findet das voreingestellte Standard-Passwort auf der Unterseite des 1&1 Routers.

Vom Startbildschirm aus geht es nun über die Navigation links zum Menüpunkt WLAN. In der Liste der Menü-Unterpunkte findet sich der Gastzugang direkt als eigener Eintrag.
Um das Gäste-WLAN freizuschalten muss hier zunächst ein Haken neben dem Eintrag Gastzugang aktiv gesetzt werden. Direkt darunter kann daraufhin ausgewählt werden, ob der 1&1 HomeServer einen rein privaten Gastzugang oder einen öffentlich zugänglichen WLAN Hotspot bereitstellen soll.

Im Anschluss kann das neue Gäste-WLAN mit einem eigenen Namen versehen werden. Der hier eingestellte WLAN Name erscheint später auch auf den Endgeräten der Nutzer, wenn diese nach Funkverbindungen in der Umgebung suchen. Natürlich ist das Gast-WLAN nicht komplett offen, sondern wird über ein eigenes Passwort geschützt. Dieses lässt sich über das Feld WLAN Netzwerkschlüssel vergeben.
Eine Anzeige unterhalb des Eingabefelds gibt eine Einschätzung, wie sicher das eingetragene Passwort ist. Für ein hohes Maß an Sicherheit sollte für den Netzwerkschlüssel eine Mischung aus Klein- und Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen verwendet werden.
Auf Wunsch kann das Netzwerk zwar auch unverschlüsselt gelassen werden, nach Möglichkeit sollte aber nicht auf den Passwortschutz verzichtet werden. Dabei empfiehlt es sich außerdem, auf ein modernes Verschlüsselungs-Verfahren zu setzen. Im Punkt Verschlüsselung sollte daher am besten der aktuelle Standard "WPA2" (Wi-Fi Protected Access 2) ausgewählt werden.
Damit sind auch schon alle notwendigen Einstellungen getroffen. Mit einem Klick auf "Übernehmen" kann die Einrichtung nun abgeschlossen und der 1&1 WLAN Gastzugang aktiviert werden.

Gastzugang per 1&1 Control-Center App einrichten: Wer die 1&1 Control-Center App auf seinem Smartphone oder Tablet installiert hat, kann den WLAN Gastzugang übrigens auch direkt über sein Handy freischalten. Die Einstellungen finden sich in der App unter WLAN Verbindung > Gastzugang. Das Vorgehen ist im Grunde genau das gleiche - einfach Namen, Verschlüsselung sowie Passwort festlegen und aktivieren.

WLAN Gastzugang konfigurieren
Wer genauer festlegen möchte, welche Zugangsrechte die Nutzer im Gast-WLAN bekommen sollen, kann diese über das entsprechende Zugangsprofil verwalten. Die zugehörigen EInstellungsmöglichkeiten finden sich im HomeServer-Menü unter Internet > Filter.
Für jedes der aufgeführten Profile können hier verschiedenste Berechtigungen individuell angepasst werden. Unter anderem lässt sich über einen Zeitplan genau festlegen, an welchen Tagen und zu welchen Tageszeiten der WLAN Gastzugang verfügbar sein soll. So kann der Online-Zugang beispielsweise automatisch über Nacht deaktiviert werden.
Darüber hinaus hat der WLAN Betreiber auch Kontrolle darüber, welche Inhalte über den Gastzugang abgerufen werden können. Dazu können entweder explizit "erlaubte" Webseiten eingetragen werden (Whitelist) oder einzelne Webseiten gesperrt werden (Blacklist).


Sie haben Fragen? - Dann schreiben Sie uns!
Sie haben praktische Fragen rund um den Anbieterwechsel, die wir in unserem DSLWEB Praxistipp beantworten sollen? Dann schicken Sie ihre Frage bitte per E-Mail an die DSLWEB Redaktion oder nutzen Sie unseren Feedback-Button.


Fragen rund um das 1&1 WLAN
1&1 WLAN Gastzugang - Gast-WLAN in wenigen Klicks eingerichtet
1&1 WLAN Kanal wechseln - Funkkanal am 1&1 HomeServer ändern
1&1 WLAN Mesh - Heimvernetzung der neuen Generation
Mehr Informationen zu 1&1
1&1 ist längst nicht nur als Internetanbieter auf dem Markt aktiv, bekannt sind vor allem auch die 1&1 All Net Flat Mobilfunktarife. Darüber hinaus fungiert der Provider als Webhoster und neuerdings können auch TV-Angebote beauftragt werden.
1&1 im Anbieter-Check
1&1 ist nicht nur DSL Anbieter, vielmehr bietet der Provider auch Digital TV und Mobilfunk an. Die Anbieter-Checks:
1&1 KnowHow
1&1 bietet sowohl klassisches DSL als auch das moderne VDSL an. Immer inklusive ist eine Internet Flatrate:
1&1 Service & Tools
Die wichtigsten Infos zu Themen wie Vertragskündigung, Umzug und mehr finden sich auf diesen Seiten...
Tariftipp
1&1 DSL 100
Unsere Empfehlung: 1&1 DSL 100 bringt alles mit, was Du brauchst! Einen schnellen Internetanschluss mit zugehöriger Internet Flat, dazu einen Telefonanschluss mit Festnetz-Flat. In den ersten 10 Monaten gibt es das Komplettpaket für nur 9,99 €.

Internet
100 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetzflatrate
WLAN
1&1 HomeServer ab 6,99 €
Angebot gültig bis 31.03.2025
- 10 Monate lang 9,99 €
- inklusive 1&1 ServiceCard
29,57 €
Durchschnitt / Monat*