1&1 HomeServer und der 1&1 Online-Speicher

AVM Fritz!Box-Technik für das 1&1 HomeNet

Als Ergänzung zum 1&1 HomeServer stellt 1&1 auch einen geräumigen Online-Speicher bereit. Im Zusammenspiel mit der 1&1 Dokumente App und dem 1&1 Upload-Manager eröffnen sich dabei viele weitere interessante Einsatz-Möglichkeiten für den Nutzer - über die Cloud sind die eigenen Dokumente, Fotos und Songs jederzeit und überall verfügbar.

Ingo Hassa - DSLWEB-Redakteur seit 2008
DSLWEB Redaktion
Aktualisiert 03.08.2018
1&1 Online-Speicher - Daten sicher in der Cloud verwahren
4.17 / 5106 (106)

Der 1&1 HomeServer ist nicht nur eine Medienzentrale für die eigenen vier Wände - auch für alle, die viel unterwegs sind, bietet er eine ganze Menge nützlicher Funktionen.

Das liegt nicht nur an den ausgefeilten Fernzugriffs-Möglichkeiten, die der Fritz!Box-Hersteller AVM vorgesehen hat, sondern vor allem auch an den zusätzlichen Extras, die 1&1 für HomeServer-Nutzer bereithält. So hat der DSL Anbieter für jeden HomeServer-Benutzer einen großzügigen Online-Speicher reserviert und liefert für den einfachen mobilen Zugriff auf die eigenen Daten in der Cloud auch gleich noch eine passende App für Smartphone, Tablet & Co.

1&1 HomeServer und 1&1 Onlinespeicher

1&1 mit Note GUT (1,6) im DSLWEB Anbieter-Test

1&1 sichert sich im DSLWEB Anbieter-Test mit 90 Punkten und der Gesamtnote GUT (1,6) ein starkes Ergebnis.

  • starke Ergebnisse in allen Teil-Wertungen
  • SEHR GUT im Speedtest
  • Platz 3 im DSLWEB Anbieter-Test

Testbericht: 1&1 DSL im Test

Weiter zum Angebot

1&1 Homeserver
Hardwarecheck Logo

1&1 HomeServer

1&1 Online-Speicher - Bis zu 100 Gigabyte Platz in der Cloud

Passend zum 1&1 HomeServer gibt es zu den 1&1 DSL Komplettpaketen noch ein kostenloses Extra - den 1&1 Online-Speicher. Jedem HomeServer-Nutzer stellt 1&1 dabei gratis 50 Gigabyte Speicherplatz für eigene Daten in den 1&1 Rechenzentren bereit. Mit dem 1&1 HomeServer+ gibt es 100 GB kostenlos und wer zum optional erhältlichen Premium-Modell 1&1 HomeServer Speed+ greift, kann sich sogar volle 150 GB an Stauraum sichern.

So lassen sich zum Beispiel die eigene Foto- und Musiksammlung oder auch wichtige Backups von den eigenen Endgeräten in die Cloud übertragen. Damit sind sie zum einen sicher dezentral verwahrt und zum anderen immer und von überall aus verfügbar.

Der Umgang mit dem 1&1 Online-Speicher ist denkbar einfach: Zum Start muss das Feature nur einmal kurz über das 1&1 Kundencenter auf der Website des Providers aktiviert werden, danach lassen sich direkt Dateien über eine eigene Web-Oberfläche in den Cloud-Speicher hochladen bzw. auf die genutzten Endgeräte übertragen.

Wer will, kann bestimmte Bereiche des 1und1 Online-Speichers übrigens auch für Freunde, Verwandte und Bekannte zugängig machen, entweder über einen schlichten Link oder passwortgeschützt - ideal um beispielsweise Fotos von der letzten Familienfeier zu teilen. Und keine Sorge: Die Freigabe-Links lassen sich natürlich auch jederzeit wieder deaktivieren.

1&1 Dokumente App - Cloud-Anbindung für das Smartphone

Mit dem 1&1 Online-Speicher lassen sich eigene Daten stets verfügbar halten - auch unterwegs. Dabei ist noch nicht einmal ein Laptop oder PC notwendig, denn speziell für den mobilen Zugriff stellt der Anbieter die 1&1 Dokumente App bereit. Sie kann kostenlos im Apple App Store und dem Google Play Store heruntergeladen werden.

Mit der App können die wichtigsten Funktionen des 1&1 Online-Speichers über eine speziell auf Mobilgeräte angepasste Oberfläche genutzt werden. Inhalte lassen sich vom Telefon in die Cloud kopieren oder auf das Smartphone herunterladen, es können neue Ordner erstellt und Dateien im Online-Speicher organisiert werden.

Für alle, die noch mit älteren Versionen des Angebots vertraut sind: Die aktuelle 1&1 Dokumente App hat die frühere 1&1 Online-Speicher App beerbt und ersetzt zugleich die inzwischen eingestellten 1&1 Fotoalbum und 1&1 Musik Apps.

1&1 Online-Speicher in Windows einbinden

Neben dem Browser-Zugang und der 1&1 Dokumente App gibt es noch eine weitere Möglichkeit, bequem auf die in der Cloud gespeicherten Inhalte zuzugreifen. Mit dem 1&1 Upload-Manager lässt sich die Online-Festplatte nämlich ganz einfach in die eigene Windows-Oberfläche einbinden - ideal für das alltägliche Arbeiten oder größere Backups und Aufräum-Aktionen.

Der 1&1 Upload-Manager kann über das 1&1 Control-Center von der 1&1 Website heruntergeladen werden. Nach der Installation sorgt das kleine Programm dafür, dass der Online-Speicher direkt im Windows Explorer als zusätzliches Laufwerk angezeigt wird. Wird der Upload-Manager deaktiviert, verschwindet der 1&1 Speicher bei Bedarf auch wieder aus den Übersichten.

1&1 Homeserver
Hardwarecheck Logo

Weiterlesen: 1&1 HomeServer im Test

Tariftipp

1&1 DSL 50

Unsere Empfehlung: 1&1 DSL 50 bringt alles mit, was Du brauchst! Einen schnellen Internetanschluss mit zugehöriger Internet Flat, dazu einen Telefonanschluss mit Festnetz-Flat. In den ersten 6 Monaten gibt es das Komplettpaket für nur 9,99 €.

1&1 HomeServer mit Wi-Fi 6

Internet

50 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetzflatrate

WLAN

1&1 HomeServer für 0,- €

Angebot gültig bis 30.04.2025

  • 6 Monate lang 9,99 €
  • WLAN Router kostenlos oder 100 € Startguthaben
  • inklusive 1&1 ServiceCard

9,99 € pro Monat
für 6 Monate, dann 39,99 €

Tipp

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote