1&1 HomeServer im Test

Vielseitige Zentrale für das Heimnetzwerk

WLAN Router, Telefonanlage, Medienserver und mehr: Der 1&1 HomeServer soll im heimischen Netzwerk gleich mehrere anspruchsvolle Aufgaben stemmen. DSLWEB hat sich das aktuelle 1&1 Hardware-Modell näher angesehen und verrät, welche Möglichkeiten der 1&1 Router für die Heimvernetzung bietet.

von Ingo Hassa
Aktualisiert 03.08.2018
1&1 HomeServer im Test - Das kann das WLAN 3.0 von 1&1 wirklich
4.07 / 5561 (561)

Der 1&1 HomeServer ist seit geraumer Zeit das Aushängeschild der 1&1 DSL Komplettpakete. Lange Zeit als Gratis-Dreingabe mit dabei, gibt es den WLAN Router inzwischen als Mietgerät zu den Doppel-Flat Angeboten des Providers.

Das Gerät bringt die eigenen Rechner wahlweise über Kabel oder Funk ins Internet - damit ist der tatsächliche Funktionsumfang des 1&1 HomeServers aber beileibe noch nicht ausgeschöpft. DSLWEB hat sich den aktuellen 1&1 HomeServer einmal näher angeschaut und stellt die 1&1 DSL Hardware im Detail vor.

1&1 Homeserver Speed im alten Gewand

Für den folgenden Test haben wir den aktuellen 1&1 HomeServer unter die Lupe genommen. Dieser basiert auf der Technik der AVM Fritz!Box 7520 und wird seit Februar 2019 als Standard-Hardware zu den 1&1 DSL Komplettpaketen angeboten. Ein Grund für die Auffrischung: Der 1&1 WLAN Router muss jetzt auch die schnellen Supervectoring Anschlüsse mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s unterstützen.

Die 1&1 Business-Flat Angebote wiederum kommen mit dem 1&1 BusinessServer, hinter dem sich das AVM-Modell Fritz!Box 7580 verbirgt. Dieses Gerät haben wir in einem separaten Test ebenfalls auf den Prüfstand gestellt: 1&1 BusinessSever im Test

1&1 HomeServer im Test
Bereit zum Test: Der 1&1 HomeServer in der DSLWEB Redaktion

1&1 mit Note GUT (1,6) im DSLWEB Anbieter-Test

1&1 sichert sich im DSLWEB Anbieter-Test mit 90 Punkten und der Gesamtnote GUT (1,6) ein starkes Ergebnis.

  • starke Ergebnisse in allen Teil-Wertungen
  • SEHR GUT im Speedtest
  • Platz 4 im DSLWEB Anbieter-Test

Testbericht: 1&1 DSL im Test

Direkt zu 1&1 DSL

1&1 Homeserver
Hardwarecheck Logo

1&1 HomeServer

1&1 HomeServer - mehr als nur ein DSL Modem

Ganz klar - zuerst einmal ist auch der 1&1 HomeServer wie jedes andere DSL Modem dazu da, die eigenen Endgeräte mit dem Internet zu verbinden. Dabei kann er sowohl an klassischen DSL Anschlüssen (bis 16 Mbit/s), als auch an modernen VDSL (bis 50 Mbit/s), VDSL Vectoring (bis 100 Mbit/s) und Supervectoring (bis 250 Mbit/s) Anschlüssen eingesetzt werden.


1&1 HomeServer als schneller WLAN Router

Kuscheliges Couch-Surfing oder Videostreaming am Balkon - mit dem 1&1 HomeServer lässt sich das eigene Zuhause unkompliziert über WLAN-Funk vernetzen. Für eine stabile Verbindung, zügige Datentransfers und ordentlich Reichweite kommen dabei moderne WLAN Standards und und parallele Daten-Übertragung auf mehreren Funkkanälen (Dual-WLAN) zum Einsatz.

1&1 WLAN Router als vielseitige Telefonanlage

Am 1und1 HomeServer lassen sich sowohl klassische analoge Festnetz-Telefone als auch drahtlose DECT Telefone betreiben. Neben extra-krisper HD-Telefonie bietet der ehemalige "HomeServer" umfangreiche Einstellungs-Möglichkeiten - und macht auf Wunsch sogar das eigene Handy im heimischen Netzwerk zum Festnetz-Telefon. Wer ISDN-Endgeräte betreiben möchte, muss allerdings zum 1&1 HomeServer Speed+ greifen, der zusätzlich über den nötigen S0-Anschluss verfügt.

1&1 HomeServer als Medienzentrale im Heimnetzwerk

Über den USB-Anschluss des 1&1 WLAN Routers lassen sich unter anderem Drucker und Speichermedien wie USB-Sticks und externe Festplatten nahtlos ins heimische Netzwerk integrieren, die dann jedem Nutzer zentral zur Verfügung stehen. Als Medienserver liefert er Fotos, Musik und Filme im gesamten Netzwerk aus - eine leistungsstarke Zentrale für den Multimedia-Haushalt.


In jedem HomeServer steckt eine AVM Fritz!Box

Auch wenn 1&1 DSL seine Hardware mit dem eigenen Logo und einem neuen Namen versieht, steckt im Inneren doch immer ein Fritz!Box Router vom deutschen Hersteller AVM. Derzeit handelt es sich dabei um das  Modell AVM Fritz!Box 7530 AX(1&1 HomeServer+). Hinter der nur per Zubuch-Option bestellbaren Highend-Variante 1&1 HomeServer Speed+ verbirgt sich wiederum die AVM Fritz!Box 7590. Geschäftskunden erhalten mit dem 1&1 BusinessServer aktuell eine AVM Fritz!Box 7580.



1&1 WLAN Router und andere 1&1 Hardware im Vergleich

Aktuell bietet 1&1 zu seinen DSL Komplettpaketen verschiedene Hardware-Modelle an: Ein sehr schlichtes WLAN-Modem, den 1&1 HomeServer und den leistungsstarken und mit Wi-Fi 6 ausgestatteten 1&1 HomeServer+. Später im Bestellprozess besteht zudem noch die Möglichkeit, die Standard-Hardware gegen Aufpreis durch das Highend-Modell 1&1 HomeServer Speed+ zu ersetzen.

Sowohl der 1&1 HomeServer+ als auch die Speed Plus-Variante sind voll VDSL-, Vectoring- sowie Supervectoring-fähig und damit auch für die absehbare Zukunft gerüstet. Das gilt vor allem für den Homeserver+, der sogar Wi-Fi 6 unterstützt. Grundsätzlich bieten aber beide Geräte einen vergleichbaren Funktionsumfang. Hier wie da gibt es schnellen WLAN-Funk, flotte Gigabit-LAN Netzwerk-Anschlüsse, Anschlussmöglichkeiten für analoge und DECT Telefone und umfassende Multimedia-Funktionen.

Über einen S0-Anschluss für ISDN-Endgeräte verfügt wiederum nur der 1&1 HomeServer Speed+, der zudem mit einem zusätzlichen Analog-Anschluss sowie einem weiteren USB 3.0 Anschluss ausgestattet ist. Siehe hierzu auch unser Geräteprofil zum 1&1 HomeServer Speed+ und den ausführlichen 1&1 HomeServer Speed+ Test

1&1 HomeServer 1&1 HomeServer+ 1&1 HomeServer Speed+

Modell

1&1 HomeServer

(AVM Fritz!Box 7520)

Tipp!
1&1 Homeserver Speed+

(AVM Fritz!Box 7530 AX)

1&1 Homeserver Speed+

(AVM Fritz!Box 7590 AX)

Kosten

für 4,99 € mtl.

für 6,99 € mtl.

für 9,99 € mtl.

Internet

geeignet für
DSL, VDSL,
VDSL- + Super-Vectoring
(bis 300 Mbit/s)

geeignet für
DSL, VDSL,
VDSL- + Super-Vectoring
(bis 300 Mbit/s)

geeignet für
DSL, VDSL,
VDSL- + Super-Vectoring
(bis 300 Mbit/s)

WLAN

WLAN 802.11b/g/n/ac
(2,4 GHz + 5 GHz)
mit bis zu 1.266 Mbit/s

Wi-Fi 6
WLAN 802.11b/g/n/ac/ax
(2,4 GHz + 5 GHz)
mit bis zu 2.400 Mbit/s
Multi-User MIMO

Wi-Fi 6
WLAN 802.11b/g/n/ac/ax
(2,4 GHz + 5 GHz)
mit bis zu 3.600 Mbit/s
Multi-User MIMO

Telefonie

1 kabelgebundenes Telefon

6 Schnurlos-Telefone

1 kabelgebundenes Telefon

6 Schnurlos-Telefone

1 kabelgebundenes Telefon

6 Schnurlos-Telefone

Sonstige
Anschlüsse

2 x Gigabit-LAN
2 x 100 Mbit-LAN

1 x USB 2.0 für ext.
Drucker oder Festplatte

4 x Gigabit-LAN

1 x USB 2.0 für ext.
Drucker oder Festplatte

4 x Gigabit-LAN

2 x USB 3.0 für ext.
Drucker oder Festplatte

Kurzprofil

1&1 HomeServer (7520)

1&1 HomeServer+

1&1 HomeServer Speed+

1&1 Homeserver
Hardwarecheck Logo

Weiterlesen: 1&1 HomeServer im Test

Tariftipp

1&1 DSL 50

Die richtige Grundlage für bestes WLAN: Unsere Redaktions-Empfehlung gilt dem 1&1 DSL 50 Tarif. Das Komplettpaket bietet eine umfassende Ausstattung für Internet & Telefon und kommt 12 Monate lang für 9,99 € ins Haus. Einen 1&1 WLAN-Router gibt es auf Wunsch zum Mietpreis dazu.

1&1 HomeServer mit Wi-Fi 6

Internet

50 Mbit Anschluss

DSL Flatrate

Telefon

Telefonanschluss

Festnetz Flatrate

WLAN

1&1 HomeServer ab 4,99 €

Aktion bis 30. September:

  • 12 Monate lang günstiger
  • 35% günstiger mit Aktionsrabatt
  • bzw. Galaxy Notebook oder Tablet kostenlos
  • 1&1 ServiceCard inklusive
  • bis zu 4 Handy-Sim-Karten inklusive

9,99 € mtl.
für 12 Monate, dann 39,99 € mtl.

- 35%

42,48 € regulärer Durchschnittspreis bei 1&1
Normalerweise kostet dieser Tarif bei 1&1 DSL im Durchschnitt monatlich 42,48 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten eingerechnet).

27,48 € Aktions-Durchschnittspreis
Im Rahmen der auf DSLWEB vorgestellten Aktion bezahlst Du in den ersten 12 Monaten 9,99 € für den Tarif. Das ergibt einen günstigeren Durchschnittspreis von 27,48 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst im Rahmen der Aktion 35%