WLAN optimieren

Router-Position, WLAN-Repeater und Kindersicherung

Die WLAN-Verbindung ist hergestellt, aber dennoch sind nicht alle internetfähigen Geräte mit gescheitem Tempo verbunden? Dann gibt es noch Optimierungspotenzial! - Viel hängt zum Beispiel von der Position des HomeServer Speed+ ab. WLAN-Repeater können zudem die Reichweite erhöhen.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 21.01.2019
1&1 HomeServer Speed+ WLAN optimieren
4.56 / 59 (9)
1&1 WLAN im Haus

Beste Router-Position finden

Um das heimische WLAN-Netz bestmöglich auszurichten, fangen wir mit den einfachsten Maßnahmen an. Es mag banal klingen, aber die Ausrichtung des Routers spielt eine zentrale Rolle und in den meisten Fällen gibt es allein hier Optimierungsbedarf, durch den sich WLAN verbessern lässt.

Viele Verbraucher verstecken ihren Router im Flur oder in einer anderen Ecke der Wohnung, nicht selten am Boden und in unmittelbarer Nachbarschaft von Möbeln. Für bestem WLAN-Empfang sollte der 1&1 HomeServer Speed+ jedoch möglichst zentral und freistehend in der Wohnung platziert werden, damit alle genutzten Endgeräte ausreichend vom Signal versorgt werden. Für die beste Signalstärke ist auch eine erhöhte Position sinnvoll, zum Beispiel auf einem Regal. Auch sollte der Router nicht direkt neben einem Hindernis versteckt werden; andere Funkquellen wie Lautsprecher, Bluetooth-Geräte oder Mikrowellen sollten ebenfalls nicht in der Nähe stehen.

Den HomeServer Speed+ richtig aufstellen

  • zentrale Position im Raum / in der Wohnung
  • wenn möglich erhöhte Position, z.B. auf einem Regal
  • freistehende Position
  • Störquellen wie Kühlschrank, Bluetooth-Lautsprecher, Babyfon wegstellen

Sollte das Netzwerk trotzt der Maßnahmen nicht groß genug sein, lässt sich die Reichweite mithilfe eines WLAN Verstärkers vergrößern. Auch der Einsatz eines Powerline Systems kann sinnvoll sein; damit wird das Signal über die Stromleitung in entfernte Räume oder auch über mehrere Etagen hinweg transportiert. Wer sich speziell einen Fritz! WLAN Repeater oder Fritz! Powerline-Adapter zulegt, kann alle Geräte zusammen mit dem HomeServer in einem "WLAN Mesh" miteinander verbinden. So entsteht ein großes WLAN-Netz für das ganze Haus.

Software-Update: Fritz!OS für den HomeServer aktualisieren

Damit das komplette System reibungslos und sicher läuft, sollten Besitzer eines HomeServers oder einer Fritz!Box regelmäßig Software-Updates durchführen. Die Aktualisierung erfolgt über die Benutzeroberfläche (System > Update > Neues FRITZ!OS suchen > Update jetzt starten). Alternativ lässt sich sie sich auch über das DECT-Telefon starten. Um automatische Updates durchzuführen, sollte die Option "Auto-Update" aktiviert sein.

1&1 mit Note GUT (1,6) im DSLWEB Anbieter-Test

1&1 sichert sich im DSLWEB Anbieter-Test mit 90 Punkten und der Gesamtnote GUT (1,6) ein starkes Ergebnis.

  • starke Ergebnisse in allen Teil-Wertungen
  • SEHR GUT im Speedtest
  • Platz 3 im DSLWEB Anbieter-Test

Testbericht: 1&1 DSL im Test

Weiter zum Angebot

1&1 HomeServer Speed+
Hardwarecheck Logo

1&1 HomeServer Speed+ im Test

Reichweite erhöhen mit einem WLAN-Repeater

Ist die 1&1 WLAN Versorgung trotz bester HomeServer-Position hier und da unzureichend, ist etwa die Geschwindigkeit zu gering oder setzt die Internetverbindung zuweilen komplett aus, muss der Nutzer nachrüsten. Gerade in großen Wohnungen und Häusern kann das notwendig sein. Mithilfe eines WLAN Repeaters lässt sich aber die Reichweite des WLAN-Netzes erhöhen, sodass auch weiter entfernte Geräte eine ausreichende Signalstärke abbekommen.

Im Handel sind zahlreiche Modelle unterschiedlicher Hersteller erhältlich, 1&1 selbst führt in seinem Online-Shop WLAN-Repeater von AVM. Das aktuelle Modell ist der 1&1 WLAN-Repeater 2400, der eWLAN N und AC in den Frequenzbändern 2,4 GHz und 5 GHz unterstützt. Wer seinen Repeater woanders kaufen möchte, sollte ebenfalls auf die genannten Standards oder das neuere Wi-Fi 6 achten.

Mehrere Geräte erzeugen mehrere WLAN-Netze, die die Mesh-Technologie zu einem großen Netz zusammenfasst. Der Repeater und der HomeServer Speed+ stimmen sich nun automatisch untereinander ab und bilden das sogenannte WLAN-Mesh, das für ein stabiles WLAN-Netz im gesamten Haus sorgt. Das WLAN-Netz trägt wie zuvor nur einen Namen und erfordert auch nur ein Passwort.

Kindersicherung für den 1&1 HomeServer Speed+

Für Familien interessant ist die "Kindersicherung" von AVM, die auf eine kontrollierte Internetnutzung abzielt. Mit ihr können Eltern genau festlegen, wieviel Zeit oder welche Tagesspanne ihr Kind online verbringen darf. So lässt sich zum Beispiel die tägliche Online-Zeit auf höchstens zwei Stunden begrenzen. Oder es wird bestimmt, dass nach 21 Uhr bis zum nächsten Morgen komplett Schluss ist mit Internet. Der Zugriff auf unangemessene Webseiten lässt sich zudem generell verbieten. Der Nutzer kann auf Wunsch gleich mehrere abgestimmte Profile anlegen, sodass jedes Kind seine eigenen Bestimmungen für die Internetnutzung erhält.

WLAN-Gastzugang für den HomeServer Speed+ einrichten

Freunde oder Bekannte dürfen ebenfalls Ihre heimische WLAN-Verbindung nutzen? Dann ist die Einrichtung eines WLAN-Gastzugangs sinnvoll, der abgetrennt ist vom persönlichen WLAN-Heimnetzwerk. Gäste gehen also über eigenen Internetverbindung online, geschützt durch ein eigenes Passwort.

Die Einrichtung erfolgt erneut über die fritz.box-Oberfläche des HomeServer Speed+. Im Navigationspunkt "WLAN" findet sich der Unterpunkt "Gastzugang". Zunächst wird das Häkchen "Gastzugang aktiv" gesetzt, um anschließend den Namen und das Passwort für den Gastzugang zu vergeben.


1&1 HomeServer Speed+
Hardwarecheck Logo

1&1 HomeServer Speed+ im Test

Tariftipp

1&1 DSL 100

Unsere Empfehlung: 1&1 DSL 100 bringt alles mit, was Du brauchst! Einen schnellen Internetanschluss mit zugehöriger Internet Flat, dazu einen Telefonanschluss mit Festnetz-Flat. In den ersten 10 Monaten gibt es das Komplettpaket für nur 9,99 €.

1&1 HomeServer mit Wi-Fi 6

Internet

100 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetzflatrate

WLAN

1&1 HomeServer ab 6,99 €

Angebot gültig bis 31.03.2025

  • 10 Monate lang 9,99 €
  • inklusive 1&1 ServiceCard

29,57 €
Durchschnitt / Monat*

Tipp

Mehr Informationen zu 1&1

1&1 ist längst nicht nur als Internetanbieter auf dem Markt aktiv, bekannt sind vor allem auch die 1&1 All Net Flat Mobilfunktarife. Darüber hinaus fungiert der Provider als Webhoster und neuerdings können auch TV-Angebote beauftragt werden.

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote