1&1 HomeServer+ einrichten

Schritt für Schritt die 1&1 Fritz!Box installieren

Der 1&1 HomeServer+ ist die Highspeed Option unter den 1&1 WLAN Routern. Dank Wi-Fi 6 sorgt das Gerät für schnelle Übertragungen. Doch davor muss der 1&1 HomeServer+ eingerichtet werden. Wir haben uns die einzelnen Schritte angesehen.

von Oliver Feil
Aktualisiert 17.01.2025
1&1 Homeserver+ einrichten: So wird der 1&1 WLAN Router startklar
4.5 / 528 (28)
1&1 HomeServer+ mit Anleitung

Überblick: 1&1 HomeServer+ einrichten

Logo 1&1

Der 1&1 HomeServer+ kann mit allen 1&1 DSL Tarifen gebucht werden. So lässt sich der 1&1 WLAN Router einrichten:

  • HomeServer+ platzieren
  • Gerät an Strom anschließen
  • WLAN Router mit Telefondose verbinden
  • Automatische Einrichtung/ 1&1 Start-Code
  • Telefone mit dem Homeserver verbinden
  • Geräte per WLAN oder LAN vernetzen

1&1 HomeServer+: Highspeed-Router mit Wi-Fi 6

Aushängeschild des 1&1 WLAN Angebots sind die WLAN Router des Anbieters. Unter der Bezeichnung "1&1 HomeServer" vermarktet der Provider nämlich Geräte vom prämierten Hersteller AVM. Der 1&1 HomeServer+ ist die schnelle Highspeed-Option und für 6,99 €/Monat buchbar. Dahinter steckt die AVM Fritz!Box 7530 AX mit Wi-Fi 6.

Um den 1&1 HomeServer+ einrichten zu können, muss zunächst der neue 1&1 DSL Anschluss geschaltet werden. Ist der Internetzugang aktiv und der WLAN Router mit der Post eingetroffen, wird der 1&1 HomeServer in wenigen Schritten installiert. Die Einrichtung erfolgt meist automatisch. Mehr Details sind in der 1&1 Schnell-Start Anleitung zu finden.

1. 1&1 HomeServer+ richtig aufstellen

Sobald der 1&1 HomServer+ von der Verpackung befreit wurde, sollte deren Inhalt auf Vollständigkeit überprüft werden. Nur mit komplettem Lieferumfang lässt sich der 1&1 HomeServer+ einrichten.

Die richtige Position für einen WLAN Router ist ausschlaggebend für optimalen Empfang. Der 1&1 HomeServer+ sollte freistehend und erhöht platziert werden. Dabei möglichst keine Möbel oder großen Gegenstände vor den 1&1 WLAN Router stellen. Auch Funkgeräte bestenfalls mit Abstand aufstellen. Zudem sollte der 1&1 HomeServer+ so platziert werden, dass eine Steckdose und die Telefondose in der Nähe sind.

2. 1&1 HomeServer+ mit Strom versorgen

Damit der 1&1 HomeServer+ läuft, benötigt das Gerät ganz klar eine Stromverbindung. Im Lieferumfang ist das passende Netzwerkkabel enthalten, welches in jedem Fall genutzt werden muss, um Schäden am WLAN Router zu vermeiden. Nun das Kabel am Router anschließen und ab mit dem Netzteil in die Steckdose.

3. 1&1 HomeServer+ an die Telefondose anschließen

Für die Internetverbindung muss der 1&1 HomeServer+ an die Telefondose zuhause angeschlossen werden. Dazu das mitgelieferte Kabel mit dem Router verbinden und in den Telefonanschluss stecken. Sind mehrere Telefondosen vorhanden, die Hauptleitung verwenden. Wichtig: Keine weiteren Geräte mit der Telefondose verbinden. Telefone und Co. werden direkt an den Router angeschlossen.

4. 1&1 HomeServer+ einrichten: automatisch oder manuell

Ist der neue 1&1 DSL Anschluss bereits geschaltet, richtet sich der 1&1 HomeServer+ nun automatisch ein. Dies kann ein paar Minuten dauern. Startet die Einrichtung nicht, kann das Gerät über den 1&1 Start-Code manuell konfiguriert werden.

1&1 HomeServer+ mit dem 1&1 Start-Code einrichten

Sollte die automatische Einrichtung des 1&1 HomeServer+ nicht starten, kann das Gerät mit dem 1&1 Start-Code installiert werden. Dieser ist auf dem Sicherheitsbrief von 1&1 zu finden. So lässt sich 1&1 WLAN einrichten:

1. Browser aufrufen und URL http://fritz.box aufrufen 2. Router-Kennwort eingeben und "Anmelden" (1&1 Router Login) 3. Datenschutzerkärung lesen und zustimmen 4. 12-stelligen 1&1 Start-Code eingeben 5. Daten für Internet & Telefonie werden übernommen 6. "Beenden" und Geräte verbinden

5. Telefone mit 1&1 HomeServer+ verbinden

War die Installation des 1&1 HomeServer+ (automatisch oder manuell) erfolgreich, können Endgeräte mit dem WLAN Router verbunden werden. Ein analoges Telefon, ein Anrufbeantworter oder ein Faxgerät kann über den FON1 Anschluss seitlich am Router angeschlossen werden.

Wer Schnurlostelefone einrichten möchte, startet die Einrichtung am Telefon, und folgt dafür der Anleitung des spezifischen Geräts. Dann die Connect/WPS Taste am Homeserver+ drücken, um die Verbindung aufzubauen. Der DECT-PIN lautet zunächst "0000".

6. Geräte per Kabel oder WLAN verbinden

Zu vernetzende Endgeräte wie Computer, Smartphones oder Spielekonsolen können auf drei Wegen mit dem 1&1 HomeServer+ verbunden werden: über LAN (Kabel), WLAN mit Kennwort oder auf Knopfdruck per WPS.

LAN: Eine LAN-Verbindung ist schnell und simpel aufgebaut. Dazu lediglich ein entsprechendes Kabel mit dem 1&1 HomeServer+ und dem Endgerät verbinden. Kabelgebundene Übertragungen eignen sich für die Spielekonsole oder den Smart TV, da diese stabiler sind.

WLAN Kennwort: Der klassische Weg über den WLAN Namen (SSID) und den Netzwerkschlüssel funktioniert natürlich auch. Dazu in den Einstellungen von Laptop und Co das WLAN Netz des 1&1 HomeServer+ auswählen. Dann nur noch den Netzwerkschlüssel eingeben und verbinden. Beide Angaben sind auf dem Produktetikett am Router zu finden.

WPS: Eine Möglichkeit Geräte wie WLAN Verstärker drahtlos per WLAN anzubinden, ist über die WPS-Funktion. Dazu die Connect/WPS-Taste am 1&1 HomeServer+ gedrückt halten bis die LED blinkt. Dann WPS am Endgerät aktivieren. Das ist je nach Gerät zum Beispiel per Knopfdruck oder über die Einstellungen möglich.

1&1 mit Note GUT (1,6) im DSLWEB Anbieter-Test

1&1 sichert sich im DSLWEB Anbieter-Test mit 90 Punkten und der Gesamtnote GUT (1,6) ein starkes Ergebnis.

  • starke Ergebnisse in allen Teil-Wertungen
  • SEHR GUT im Speedtest
  • Platz 3 im DSLWEB Anbieter-Test

Testbericht: 1&1 DSL im Test

Weiter zum Angebot


Tariftipp

1&1 DSL 50 & NETFLIX

1&1 DSL ist jetzt besonders günstig über DSLWEB zu bekommen, aktuell sparst Du 160 € und erhältst NETFLIX zusätzlich 24 Monate kostenlos. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 17,91 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

1&1 HomeServer mit WiFi 7

Internet

50 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetzflatrate

WLAN

1&1 HomeServer ab 6,99 €

Angebot gültig bis 31.01.2025

  • 10 Monate lang mit 9,99 €
  • 160 € Sofortbonus
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos
  • inklusive 1&1 ServiceCard

17,91 €
Durchschnitt / Monat*

- 39%

29,36 € Durchschnittspreis bei 1&1
Wenn Du direkt bei 1&1 bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 29,36 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

17,91 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du bei einem Anbieterwechsel zusätzlich 160 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €). So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 17,91 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 39%

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote