1&1 HomeServer (7520)

Im Frühjahr 2019 wurde der 1&1 HomeServer erneut aufgefrischt. Im Standard-Router von 1&1 verrichtet nun die speziell angepasste AVM Fritz!Box 7520 ihre Dienste. Wir verraten, was der 1&1 HomeServer kann und wie er sich in das restliche 1&1 Hardware-Portfolio einfügt.

von Ingo Hassa
Aktualisiert 24.01.2025
1&1 HomeServer (7520) - Das steckt im aktuellen 1&1 HomeServer
3.87 / 5971 (971)
1&1 HomeServer (AVM Fritz!Box 7520)

Merkmale & Funktionen

Internet

  • geeignet für ADSL2+, VDSL2, VDSL2 Vectoring, Super-Vectoring
  • für Datenraten bis 300 Mbit/s

WLAN

  • WLAN 802.11 b/g/n/ac
  • Dual-Band WLAN mit max. 866 Mbit/s (5 GHz) + 400 Mbit/s (2,4 GHz)
  • WPA2, WPA Verschlüsselung

Anschlüsse

  • 1 a/b-Port (TAE) für ein analoges Telefon
  • DECT-Basis für max. 6 Schnurlostelefone
  • 1x USB 2.0
  • 2x LAN für max. 1 Gbit/s
  • 2x LAN für max. 100 Mbit/s

1&1 HomeServer: Leistungsstarkes Light-Modell

Wie immer arbeitet auch im aktuellen 1&1 HomeServer die hochwertige Fritz!Box-Technik des deutschen Hardware-Herstellers AVM. Genaugenommen handelt es sich bei dem Gerät um die AVM Fritz!Box 7520. Diese gibt es übrigens nicht im freien Handel, sie wurde exklusiv für 1&1 umgesetzt.

Schon optisch präsentiert sich der Router - durchaus passend - als ein Mix aus Alt und Neu. So hat der neue 1&1 HomeServer einerseits die Gehäuseform der Vorgänger-Generation mit den beiden markanten Antennen-"Flossen" geerbt, dafür ist die Auffrischung an den neugestalteten Statusleuchten erkennbar. Die sind von der Gehäusekante auf die Oberseite gewandert und wurden mit den passenden Bedientasten gruppiert.

Was die technischen Eckdaten angeht, entspricht das Gerät in etwa einer leicht abgespeckten Variante der Fritz!Box 7530 - also dem 1&1 HomeServer+. Auch hier gilt: Während manches Feature noch vom direkten Vorgänger stammt, hat das Basis-Modell in vielerlei Hinsicht auf die Premium-Geräte der Linie aufgeschlossen. Das vielleicht wichtigste: Der 1&1 HomeServer ist nun voll Vectoring- und Supervectoring-fähig und damit für alle aktuellen 1&1 DSL Anschlüsse geeignet - bis hin zur Highend-Leitung mit bis zu 250 Mbit/s.

1&1 HomeServer 7520 - wie immer bestens vernetzt

Der schnelle Anschluss an der Wand ist aber nicht alles, schließlich sollen die Daten auch möglichst flott die unterschiedlichsten Endgeräte im Heimnetzwerk erreichen. Die leistungsstarke 1&1 Heimvernetzung per WLAN war aber schon immer eine besondere Qualität der 1&1 HomeServer.

Für die schnelle und stabile Datenübertragung beherrscht der 1&1 HomeServer unter anderem die aktuellen WLAN Standards WLAN ac und n. Dank seiner Dual-WLAN Funktion kann der Router auch parallel auf mehreren Frequenzbändern funken. Hierbei sind theoretisch Übertragungsraten von bis zu 866 Mbit/s (WLAN ac, 5 GHz) plus 400 Mbit/s (WLAN n, 2,4 GHz) möglich. Die Einstellmöglichkeiten fallen gewohnt umfangreich aus - so lässt sich beispielweise ein abgetrenntes Gast-WLAN für Besucher einrichten, das per Zeitschaltung und Filterfunktionen bis ins Detail auskonfiguriert werden kann.

Durch die WLAN Mesh Technologie ist das Drahtlos-Netzwerk besonders komfortabel erweiterbar. Zusätzliche Router und Repeater lassen sich hier zu einem einheitlichen WLAN Netz zusammenschließen. Innerhalb des WLAN-Mesh werden die Nutzer gezielt mit der gerade bestmöglichen Verbindung versorgt. Das gilt sogar, falls einmal einer der Zugangspunkte ausfallen sollte - das intelligente Drahtlos-Netz passt sich automatisch entsprechend an.

Zusätzlicher Anschlussmöglichkeiten am 1&1 HomeServer

Wer statt rein auf WLAN Funk auch auf die Anbindung per Netzwerkkabel setzen möchte, findet dazu auf der Rückseite des 1&1 HomeServers die passenden LAN-Schnittstellen. Dabei stehen zwei flinke Gigabit-Ports sowie zwei der langsameren 100 Mbit LAN Anschlüsse am Router bereit. Zusatzgeräte wie Festplatten oder Drucker können direkt am USB 2.0 Anschluss des 1&1 HomeServers eingerichtet und so auf Wunsch zentral für alle Netzwerkteilnehmer zur Verfügung gestellt werden.

Neben allen Netzwerkaufgaben fungiert der 1&1 HomeServer gleichzeitig auch noch als Telefonanlage und Basisstation für ein klassisches analoges Telefon und bis zu 6 drahtlose DECT Handsets. Sollen auch ISDN Geräte genutzt werden, ist allerdings der 1&1 HomeServer Speed+ erste Wahl - nur der verfügt nämlich über den dazu nötigen S0-Anschluss.

Wer den HomeServer als Mietgerät zu einem der 1&1 DSL Komplettangebote bezieht, dem stellt 1&1 als passendes Extra kostenlosen Online-Speicher in seinen Rechnerparks bereit. Wie groß die digitale Parzelle ist, hängt dabei vom Router-Modell ab. Zum hier vorgestellten 1&1 HomeServer gibt es 50 GB Datenstauraum in der Cloud.

Technische Details

  • WLAN-Router mit integriertem Modem für ADSL2+, VDSL2, VDSL2 Vectoring, Supervectoring bis 300 Mbit/s
  • 2x Gigabit-LAN, 2 x 100 Mbit-LAN
  • 1x USB 2.0 Anschluss
  • Telefonie: 1x analog, 6x DECT
  • WLAN n + ac mit bis zu 866 Mbit/s + 400 Mbit/s
  • AVM WLAN-Mesh Technologie
  • WPA2 Verschlüsselung, integrierte Firewall

Im Lieferumfang enthalten:

  • 1&1 Homeserver
  • Netzteil
  • DSL-Anschlusskabel
  • Netzwerk-Kabel
  • Installationsanleitung

1&1 mit Note GUT (1,6) im DSLWEB Anbieter-Test

1&1 sichert sich im DSLWEB Anbieter-Test mit 90 Punkten und der Gesamtnote GUT (1,6) ein starkes Ergebnis.

  • starke Ergebnisse in allen Teil-Wertungen
  • SEHR GUT im Speedtest
  • Platz 3 im DSLWEB Anbieter-Test

Testbericht: 1&1 DSL im Test

Weiter zum Angebot

Weitere Hardwaremodelle von 1&1

1&1 HomeServer im Tarifpaket

In Verbindung mit den 1&1 DSL Paketen sind alle drei WLAN Router-Modelle erhältlich. Der erste 1&1 Homeserver kostet 4,99 €/Monat. Für die leistungsstärkeren 1&1 Homeserver+ und Homeserver Speed+ werden 6,99 €/Monat bzw. 12,99 €/Monat fällig.

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosteneinmaligmonatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optioneneinmaligmonatlich
Vorteileeinmaligmonatlich
Durchschnitt pro Monat0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monatmonatlich
Grundgebühr0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

Tariftipp

1&1 DSL 100

Unsere Empfehlung: 1&1 DSL 100 bringt alles mit, was Du brauchst! Einen schnellen Internetanschluss mit zugehöriger Internet Flat, dazu einen Telefonanschluss mit Festnetz-Flat. In den ersten 10 Monaten gibt es das Komplettpaket für nur 9,99 €.

1&1 HomeServer mit Wi-Fi 6

Internet

100 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetzflatrate

WLAN

1&1 HomeServer ab 6,99 €

Angebot gültig bis 31.03.2025

  • 10 Monate lang 9,99 €
  • inklusive 1&1 ServiceCard

29,57 €
Durchschnitt / Monat*

Tipp

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote