1&1 DSL trotz Schufa

Internet trotz Schufa von 1&1? - Tipps und Tricks

Wie bekomme ich trotz Schufa einen 1&1 DSL Anschluss? Auch Verbraucher mit einem schlechten Schufa-Rating haben eine Chancen auf 1&1 DSL. Sie sollten die folgenden Empfehlungen für 1&1 DSL trotz Schufa beherzigen.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 29.01.2025
1&1 DSL trotz Schufa - Internet Vertrag ohne Schufa?
4.54 / 528 (28)

1&1 DSL trotz Schufa Eintrag

Logo 1&1

Tipps für 1&1 DSL trotz schlechter Bonität:

  • Tarif online über DSLWEB bestellen
  • dabei "kleines" DSL Paket ohne Extras wählen
  • ohne WLAN-Router buchen
  • nach Schufa-Abfrage ggf. mit
    Kundenservice in Kontakt treten
  • um Möglichkeiten auszuloten
  • ggf. Kaution hinterlegen

1&1 trotz Schufa bekommen

1&1 DSL trotz Schufa
Thomas Rauh | 1&1 DSL trotz Schufa

DSLWEB Empfehlung

Logo 1&1

1&1 DSL 16

1&1 DSL ist jetzt günstiger über DSLWEB erhältlich:

  • 16 Mbit Internetanschluss
  • Internet Flat & Festnetz Flat
  • 10 Monate lang 9,99 € mtl.
  • inklusive 1&1 Service-Card

26,65 €
Durchschnitt / Monat*

Weiter zum Angebot

Tipp
Angebot gültig bis 31.03.2025

Bekomme ich 1&1 DSL trotz Schufa?

Ein schneller Internetanschluss für zuhause ist heute unerlässlich. Er sorgt für flottes WLAN und ermöglicht erst Homeoffice, Video-Streaming und andere Online-Services. Verbraucher mit einem schlechten Schufa-Score stoßen allerdings bei der Buchung häufig auf Probleme. Denn die Internetanbieter fragen in der Regel die Bonität der möglichen Neukunden ab. Bei einem schlechten Schufa-Score kommt es nicht selten zu einer Ablehnung und zur Stornierung des Auftrags.

Prüft 1&1 den Schufa-Score?

Eine Bonitätsprüfung ist unter den DSL Anbietern und anderen Internetanbietern üblich. Auch 1&1 DSL fragt die Bonität des möglichen Kunden ab und nutzt dafür unter anderem die Daten der Schufa-Holding. Der Schufa-Score gibt dabei Auskunft darüber, wie verlässlich ein Verbraucher in der Vergangenheit Rechnungen bezahlt hat. Es gibt keine Möglichkeit, eine solche Abfrage durch 1&1 zu verhindern.

Die Schufa-Abfrage erfolgt erst nach Buchung des 1&1 DSL Tarifs bzw. eines anderen 1&1 Internetvertrags. Heißt: Verbraucher können zunächst 1&1 DSL trotz Schufa bestellen und erhalten nach Buchung auch eine Auftragsbestätigung. Steht dann ein schlechtes Schufa-Ranking im Weg, kann es zu einer Ablehnung kommen. Der Auftrag wird vom Kundenservice storniert. Internet trotz Schufa ist dann nicht möglich.

1&1 DSL ohne Schufa möglich?

Allerdings ist eine Ablehnung bei schlechtem Schufa-Score nicht in Stein gemeißelt. Es gibt Möglichkeiten, die Chance auf 1&1 DSL ohne Schufa zu erhöhen. Nutzer sollten beispielweise eher ein "kleines" DSL Paket ohne zusätzliche Optionen bestellen. Dadurch bleibt die monatliche Grundgebühr niedriger, entsprechend sinkt das finanzielle Risiko für 1&1 bei Zahlungsausfällen. Auf TV- und Auslands-Optionen sowie auf die Miete eines WLAN-Routers sollten Nutzer mit schlechter Bonität deshalb verzichten. Empfehlenswert ist dann beispielsweise ein 1&1 DSL 50 oder ein 1&1 DSL 16 Tarif ohne Zusatzoptionen und ohne WLAN-Router zum Mietpreis.

  • "kleines" 1&1 DSL Paket wählen, z.B. 1&1 DSL 16 oder 1&1 DSL 50
  • eigenen WLAN-Router verwenden (oder kaufen)
  • keine Zusatz-Optionen (für TV, Mobilfunk, etc.)
1&1 DSL 16 1&1 DSL 50 1&1 DSL 100
Tipp!

16 Mbit
Upload 1 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate

50 Mbit
Upload 10 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate

100 Mbit
Upload 40 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate

Aktion bis 31.03.:
10 Monate lang
9,99 € mtl.
danach 34,99 €

Aktion bis 31.03.:
10 Monate lang
9,99 € mtl.
danach 39,99 €

Aktion bis 31.03.:
10 Monate lang
9,99 € mtl.
danach 39,99 €

Zum 1&1 DSL Angebot

Einmalige Kosten bei 1&1 DSL: Zum Start wird eine Techniker-Gebühr in Höhe von 49,95 € berechnet (69,95 € bei Glasfaseranschluss). Zusätzlich fallen noch Versandkosten in Höhe von 9,90 € an.

Schritt für Schritt: 1&1 DSL ohne Schufa bestellen

Wie läuft die Bestellung von 1&1 DSL ohne Schufa ab? 1&1 DSL ist weiträumig verfügbar, ein DSL Anschluss mit 16 Mbit/s oder 50 Mbit/s ist so gut wie immer zu bekommen. Nach der Adress-Abfrage auf der Website von 1&1 heißt es: Tarif wählen, die Buchung durchführen und hoffen, dass der Auftrag durchgeht.

  1. Verfügbarkeit prüfen
  2. 1&1 DSL Tarif wählen
  3. Möglichst kleines "Paket" wählen und Buchung abschließen
  4. Bestellbestätigung abwarten und hoffen, dass der Auftrag durchgeht
  5. Bei weiteren Fragen mit dem Kundenservice kooperieren

1&1 entscheidet erst nach Buchung über die tatsächliche Bereitstellung. Ergeben sich dann Probleme, sollten Nutzer mit dem 1&1 Kundenservice in Kontakt treten. Unter Umständen ist es möglich, etwa eine Kaution als Sicherheit zu hinterlegen. Die Kaution unterstreicht die Zahlungsbereitschaft des Kunden und dient als Puffer bei möglichen Zahlungsschwierigkeiten.

Schufa-Score verbessern für einen künftigen 1&1 DSL Vertrag

Die Schufa und andere Auskunfteien verwalten personenbezogene Daten rund um Kredite und Verträge mit Zahlungsverpflichtung. Wer etwa einen Kredit aufnimmt oder einen Vertrag bei einem Internet- oder Mobilfunkanbieter abschließt, erhält automatisch ein Konto bei der Schufa mit zugehörigem Punktwert. Werden Rechnungen über Jahre regelmäßig und pünktlich bezahlt, wirkt sich das positiv auf den Scoring-Wert aus. Werden Zahlungen versäumt oder scheitert der Bankeinzug regelmäßig an einer fehlenden Konto-Deckung, wirkt sich das negativ aus. Je schlechter der Schufa-Score, desto schlechter stehen auch die Chancen auf einen 1&1 DSL Vertrag trotz Schufa.

Einmal jährlich kann eine Schufa-Selbstauskunft kostenlos angefordert werden. So können Verbraucher überprüfen, ob alle Einträge korrekt sind oder ob sich eventuell ein Fehler eingeschlichen hat, der den Score verschlechtert. Zudem ist ratsam, alte Schufa-Einträge wie zum Beispiel für einen bereits abbezahlten Kredit löschen zu lassen. Neuerdings können sie ihren Scoring-Wert zudem über die App Bonify abrufen. Verbaucherschützer sehen die Anwendung allerdings kritisch und empfehlen weiterhin die "klassische" Selbstauskunft.

Verbraucher mit schlechtem Scoring-Wert können diesen jedoch auch verbessern, trotz etwaiger Zahlungsschwierigkeiten in der Vergangenheit. Wer etwa in den vergangenen 24 Monaten allen Zahlungsverpflichtungen nachgekommen bist, steigert das Schufa-Scoring. Wer einmal abgelehnt wurde, sollte es dann in ein paar Monaten erneut bei 1&1 DSL probieren. Unter Umständen geht der Auftrag dann durch.

WLAN Router für 1&1 ohne Schufa

Wie schon angesprochen, sollten Nutzer mit negativer Schufa keinen 1&1 WLAN-Router mieten, sondern möglichst ein eigenes Modell verwenden. Für DSL 16 und DSL 50 sind oftmals auch ältere WLAN-Router geeignet. Wer noch einen zu Hause hat, sollte prüfen, ob dieser schon ausreicht.

Ansonsten sind im Handel Modelle in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich. Die Auswahl ist riesig. Der WLAN-Router muss DSL in der gebotenen Geschwindigkeit unterstützen. Wer einen vergleichbaren WLAN-Router zum 1&1 HomeServer sucht, kann zum Beispiel auf die baugleichen Fritz!Box Router von AVM ausweichen.

  • AVM Fritz!Box 7520 (baugleich 1&1 HomeServer)
  • AVM Fritz!Box 7530 AX (baugleich 1&1 HomeServer+)
  • AVM Fritz!Box 7590 AX (baugleich 1&1 HomeServer Speed+)

DSLWEB Empfehlung

Logo 1&1

1&1 DSL 16

1&1 DSL ist jetzt günstiger über DSLWEB erhältlich:

  • 16 Mbit Internetanschluss
  • Internet Flat & Festnetz Flat
  • 10 Monate lang 9,99 € mtl.
  • inklusive 1&1 Service-Card

26,65 €
Durchschnitt / Monat*

Weiter zum Angebot

Tipp
Angebot gültig bis 31.03.2025

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote